22 Results for : societys
-
THE SOAPGIRLS - Don´t Give A Damn Tour 2022
The SoapGirls, ehemalige Top-Models aus Kapstadt sind die weltweit am härtesten arbeitende Band während des Lockdowns - 360 Live-Streams mit extrem durchgeknallten Rock´n´Roll-Shows, abwechslungsreichen Themenabenden und tiefschwarzem Humor.Während in ihrer Wahlheimat Südafrika teils bürgerkriegsähnliche Zustände herrschten, diente ihnen die Livestream-Bühne ihrer Hausgarage als Zufluchtsort und Kreativimpuls zugleich ? Nun ist es wieder an der Zeit auf Live-Publikum losgelassen zu werden! Eine weltweite Tournee unter dem Motto Don?t Give A Damn Tour 2022 startet Mitte Januar in Japan, von April bis Mitte Juni geht es nach Europa, gefolgt von einer USA-Tour im Juli und einer erneuten Tour durch Japan ab August. Rock-Fans aller Couleur können sich auf einen außergewöhnlichen Abend mit einer der heißesten und wildesten Livebands des Genres freuen.Bereits im Kindesalter zogen die furchtlosen Geschwister Camille und Noemie Debray neun Jahre lang als Straßenkünstlerinnen durch die Straßen Kapstadts, sangen und verkauften selbstgemachte Seifen an Touristen, um einen Teil der Erlöse an Krankenhäuser zu spenden - und so verpassten die Einheimischen den allseits bekannten quirligen, nonchalanten Gören den Namen ?The SoapGirls?.Als Teenager stürmten sie mit Dance-Pop und ihrem Debutalbum Platz 1 der Album-Charts in Südafrika. Im selben Jahr platzierten sie alle vier Singleveröffentlichungen aus dem Album in den Top Ten der Single-Charts. Trotz ihrer Jugend wurde ihnen schnell klar ? Der Erfolg hat seinen Preis. Die Mechanismen und seelenlose Vermarktungsmaschinerie ihres Major-Labels Universal waren ihnen zuwider. The SoapGirls beschlossen fortan keine Kompromisse mehr bei ihren Songs und ihrer Live-Performance eingehen zu müssen. Sie verließen den sicheren Hafen der Charts-Erfolge, beendeten die Zusammenarbeit mit Universal, und folgten ihrem Herzen.Ihre Passion war und ist der Rock?n?Roll ? fortan zelebrieren sie gelebte Freiheit, Freizügigkeit und Authentizität gepaart mit einer provokanten Ehrlichkeit, die seinesgleichen sucht.Soziales Engagement und eine gehörige Portion Punk-Attitüde bleiben die Basis-Attribute der SoapGirls. Nach ihrem Stilbruch sind die musikalischen Eckpfeiler Alternative Rock, Grunge und Glam gepaart mit eingängigen Melodien und Refrains. Einige gekonnte Ausflüge in das Metal-Genre runden ihr Spektrum ab.2016 kam das erste Independent-Album in Eigen-Produktion ?Calls For Rebellion? zustande - mit Songs wie ?Champagne Cocaine?, der einer Abrechnung mit dem Major-Label gleichkam. Das zweite Album mit dem Titel ?Societys Rejects? erscheint nur ein Jahr später und wird zum Lebensmotto der SoapGirls. In Japan wird das Album zum Achtungserfolg in den Alternative-Charts mit provozierenden Songs wie ?Rather Be Dead?, ?Original Sin? ?Bad Bitch?, ?Johnny Rotten?, ?Step Outside?, ?Party in Hell?. Sie touren ausgiebig durch sämtliche Rock?n?Roll Clubs in den USA, Großbritannien und Kontinental-Europa.The SoapGirls katapultieren sich durch ihre Live-Performance in die 1. Liga der Rock?n?Roll-Szene. Die kompromisslose Attitude, und die exzessiven, ausschweifenden Live-Shows bringen ihnen letztendlich den Ruf absoluter Credibility und Authentizität ein. Folgerichtig haben sie es zum Top Act der größten Punk und Alternative-Festivals wie u.a. dem ?Rebellion? oder ?Camden Rocks? in UK geschafft. Es folgt 2019 das dritte Album in Eigen-Produktion ?Elephant In The Room? mit dem Smash-Hit ?One Way Street?. Am 17. April 2022 wird ?Breathe?, die erste Single-Auskoppelung des neuen Album ?In My Skin?, weltweit veröffentlicht - pünktlich zum Tourstart in Großbritannien. So Keep On Rockin? with The SoapGirls Live on Don?t Give A Damn Tour 2022.- Shop: Konzertkasse
- Price: 20.00 EUR excl. shipping
-
THE SOAPGIRLS - Don´t Give A Damn Tour 2022
The SoapGirls, ehemalige Top-Models aus Kapstadt sind die weltweit am härtesten arbeitende Band während des Lockdowns - 360 Live-Streams mit extrem durchgeknallten Rock´n´Roll-Shows, abwechslungsreichen Themenabenden und tiefschwarzem Humor.Während in ihrer Wahlheimat Südafrika teils bürgerkriegsähnliche Zustände herrschten, diente ihnen die Livestream-Bühne ihrer Hausgarage als Zufluchtsort und Kreativimpuls zugleich ? Nun ist es wieder an der Zeit auf Live-Publikum losgelassen zu werden! Eine weltweite Tournee unter dem Motto Don?t Give A Damn Tour 2022 startet Mitte Januar in Japan, von April bis Mitte Juni geht es nach Europa, gefolgt von einer USA-Tour im Juli und einer erneuten Tour durch Japan ab August. Rock-Fans aller Couleur können sich auf einen außergewöhnlichen Abend mit einer der heißesten und wildesten Livebands des Genres freuen.Bereits im Kindesalter zogen die furchtlosen Geschwister Camille und Noemie Debray neun Jahre lang als Straßenkünstlerinnen durch die Straßen Kapstadts, sangen und verkauften selbstgemachte Seifen an Touristen, um einen Teil der Erlöse an Krankenhäuser zu spenden - und so verpassten die Einheimischen den allseits bekannten quirligen, nonchalanten Gören den Namen ?The SoapGirls?.Als Teenager stürmten sie mit Dance-Pop und ihrem Debutalbum Platz 1 der Album-Charts in Südafrika. Im selben Jahr platzierten sie alle vier Singleveröffentlichungen aus dem Album in den Top Ten der Single-Charts. Trotz ihrer Jugend wurde ihnen schnell klar ? Der Erfolg hat seinen Preis. Die Mechanismen und seelenlose Vermarktungsmaschinerie ihres Major-Labels Universal waren ihnen zuwider. The SoapGirls beschlossen fortan keine Kompromisse mehr bei ihren Songs und ihrer Live-Performance eingehen zu müssen. Sie verließen den sicheren Hafen der Charts-Erfolge, beendeten die Zusammenarbeit mit Universal, und folgten ihrem Herzen.Ihre Passion war und ist der Rock?n?Roll ? fortan zelebrieren sie gelebte Freiheit, Freizügigkeit und Authentizität gepaart mit einer provokanten Ehrlichkeit, die seinesgleichen sucht.Soziales Engagement und eine gehörige Portion Punk-Attitüde bleiben die Basis-Attribute der SoapGirls. Nach ihrem Stilbruch sind die musikalischen Eckpfeiler Alternative Rock, Grunge und Glam gepaart mit eingängigen Melodien und Refrains. Einige gekonnte Ausflüge in das Metal-Genre runden ihr Spektrum ab.2016 kam das erste Independent-Album in Eigen-Produktion ?Calls For Rebellion? zustande - mit Songs wie ?Champagne Cocaine?, der einer Abrechnung mit dem Major-Label gleichkam. Das zweite Album mit dem Titel ?Societys Rejects? erscheint nur ein Jahr später und wird zum Lebensmotto der SoapGirls. In Japan wird das Album zum Achtungserfolg in den Alternative-Charts mit provozierenden Songs wie ?Rather Be Dead?, ?Original Sin? ?Bad Bitch?, ?Johnny Rotten?, ?Step Outside?, ?Party in Hell?. Sie touren ausgiebig durch sämtliche Rock?n?Roll Clubs in den USA, Großbritannien und Kontinental-Europa.The SoapGirls katapultieren sich durch ihre Live-Performance in die 1. Liga der Rock?n?Roll-Szene. Die kompromisslose Attitude, und die exzessiven, ausschweifenden Live-Shows bringen ihnen letztendlich den Ruf absoluter Credibility und Authentizität ein. Folgerichtig haben sie es zum Top Act der größten Punk und Alternative-Festivals wie u.a. dem ?Rebellion? oder ?Camden Rocks? in UK geschafft. Es folgt 2019 das dritte Album in Eigen-Produktion ?Elephant In The Room? mit dem Smash-Hit ?One Way Street?. Am 17. April 2022 wird ?Breathe?, die erste Single-Auskoppelung des neuen Album ?In My Skin?, weltweit veröffentlicht - pünktlich zum Tourstart in Großbritannien. So Keep On Rockin? with The SoapGirls Live on Don?t Give A Damn Tour 2022.- Shop: Konzertkasse
- Price: 20.00 EUR excl. shipping
-
THE SOAPGIRLS - Don´t Give A Damn Tour 2022
The SoapGirls, ehemalige Top-Models aus Kapstadt sind die weltweit am härtesten arbeitende Band während des Lockdowns - 360 Live-Streams mit extrem durchgeknallten Rock´n´Roll-Shows, abwechslungsreichen Themenabenden und tiefschwarzem Humor.Während in ihrer Wahlheimat Südafrika teils bürgerkriegsähnliche Zustände herrschten, diente ihnen die Livestream-Bühne ihrer Hausgarage als Zufluchtsort und Kreativimpuls zugleich ? Nun ist es wieder an der Zeit auf Live-Publikum losgelassen zu werden! Eine weltweite Tournee unter dem Motto Don?t Give A Damn Tour 2022 startet Mitte Januar in Japan, von April bis Mitte Juni geht es nach Europa, gefolgt von einer USA-Tour im Juli und einer erneuten Tour durch Japan ab August. Rock-Fans aller Couleur können sich auf einen außergewöhnlichen Abend mit einer der heißesten und wildesten Livebands des Genres freuen.Bereits im Kindesalter zogen die furchtlosen Geschwister Camille und Noemie Debray neun Jahre lang als Straßenkünstlerinnen durch die Straßen Kapstadts, sangen und verkauften selbstgemachte Seifen an Touristen, um einen Teil der Erlöse an Krankenhäuser zu spenden - und so verpassten die Einheimischen den allseits bekannten quirligen, nonchalanten Gören den Namen ?The SoapGirls?.Als Teenager stürmten sie mit Dance-Pop und ihrem Debutalbum Platz 1 der Album-Charts in Südafrika. Im selben Jahr platzierten sie alle vier Singleveröffentlichungen aus dem Album in den Top Ten der Single-Charts. Trotz ihrer Jugend wurde ihnen schnell klar ? Der Erfolg hat seinen Preis. Die Mechanismen und seelenlose Vermarktungsmaschinerie ihres Major-Labels Universal waren ihnen zuwider. The SoapGirls beschlossen fortan keine Kompromisse mehr bei ihren Songs und ihrer Live-Performance eingehen zu müssen. Sie verließen den sicheren Hafen der Charts-Erfolge, beendeten die Zusammenarbeit mit Universal, und folgten ihrem Herzen.Ihre Passion war und ist der Rock?n?Roll ? fortan zelebrieren sie gelebte Freiheit, Freizügigkeit und Authentizität gepaart mit einer provokanten Ehrlichkeit, die seinesgleichen sucht.Soziales Engagement und eine gehörige Portion Punk-Attitüde bleiben die Basis-Attribute der SoapGirls. Nach ihrem Stilbruch sind die musikalischen Eckpfeiler Alternative Rock, Grunge und Glam gepaart mit eingängigen Melodien und Refrains. Einige gekonnte Ausflüge in das Metal-Genre runden ihr Spektrum ab.2016 kam das erste Independent-Album in Eigen-Produktion ?Calls For Rebellion? zustande - mit Songs wie ?Champagne Cocaine?, der einer Abrechnung mit dem Major-Label gleichkam. Das zweite Album mit dem Titel ?Societys Rejects? erscheint nur ein Jahr später und wird zum Lebensmotto der SoapGirls. In Japan wird das Album zum Achtungserfolg in den Alternative-Charts mit provozierenden Songs wie ?Rather Be Dead?, ?Original Sin? ?Bad Bitch?, ?Johnny Rotten?, ?Step Outside?, ?Party in Hell?. Sie touren ausgiebig durch sämtliche Rock?n?Roll Clubs in den USA, Großbritannien und Kontinental-Europa.The SoapGirls katapultieren sich durch ihre Live-Performance in die 1. Liga der Rock?n?Roll-Szene. Die kompromisslose Attitude, und die exzessiven, ausschweifenden Live-Shows bringen ihnen letztendlich den Ruf absoluter Credibility und Authentizität ein. Folgerichtig haben sie es zum Top Act der größten Punk und Alternative-Festivals wie u.a. dem ?Rebellion? oder ?Camden Rocks? in UK geschafft. Es folgt 2019 das dritte Album in Eigen-Produktion ?Elephant In The Room? mit dem Smash-Hit ?One Way Street?. Am 17. April 2022 wird ?Breathe?, die erste Single-Auskoppelung des neuen Album ?In My Skin?, weltweit veröffentlicht - pünktlich zum Tourstart in Großbritannien. So Keep On Rockin? with The SoapGirls Live on Don?t Give A Damn Tour 2022.- Shop: Konzertkasse
- Price: 20.00 EUR excl. shipping
-
THE SOAPGIRLS - Don´t Give A Damn Tour 2022
The SoapGirls, ehemalige Top-Models aus Kapstadt sind die weltweit am härtesten arbeitende Band während des Lockdowns - 360 Live-Streams mit extrem durchgeknallten Rock´n´Roll-Shows, abwechslungsreichen Themenabenden und tiefschwarzem Humor.Während in ihrer Wahlheimat Südafrika teils bürgerkriegsähnliche Zustände herrschten, diente ihnen die Livestream-Bühne ihrer Hausgarage als Zufluchtsort und Kreativimpuls zugleich ? Nun ist es wieder an der Zeit auf Live-Publikum losgelassen zu werden! Eine weltweite Tournee unter dem Motto Don?t Give A Damn Tour 2022 startet Mitte Januar in Japan, von April bis Mitte Juni geht es nach Europa, gefolgt von einer USA-Tour im Juli und einer erneuten Tour durch Japan ab August. Rock-Fans aller Couleur können sich auf einen außergewöhnlichen Abend mit einer der heißesten und wildesten Livebands des Genres freuen.Bereits im Kindesalter zogen die furchtlosen Geschwister Camille und Noemie Debray neun Jahre lang als Straßenkünstlerinnen durch die Straßen Kapstadts, sangen und verkauften selbstgemachte Seifen an Touristen, um einen Teil der Erlöse an Krankenhäuser zu spenden - und so verpassten die Einheimischen den allseits bekannten quirligen, nonchalanten Gören den Namen ?The SoapGirls?.Als Teenager stürmten sie mit Dance-Pop und ihrem Debutalbum Platz 1 der Album-Charts in Südafrika. Im selben Jahr platzierten sie alle vier Singleveröffentlichungen aus dem Album in den Top Ten der Single-Charts. Trotz ihrer Jugend wurde ihnen schnell klar ? Der Erfolg hat seinen Preis. Die Mechanismen und seelenlose Vermarktungsmaschinerie ihres Major-Labels Universal waren ihnen zuwider. The SoapGirls beschlossen fortan keine Kompromisse mehr bei ihren Songs und ihrer Live-Performance eingehen zu müssen. Sie verließen den sicheren Hafen der Charts-Erfolge, beendeten die Zusammenarbeit mit Universal, und folgten ihrem Herzen.Ihre Passion war und ist der Rock?n?Roll ? fortan zelebrieren sie gelebte Freiheit, Freizügigkeit und Authentizität gepaart mit einer provokanten Ehrlichkeit, die seinesgleichen sucht.Soziales Engagement und eine gehörige Portion Punk-Attitüde bleiben die Basis-Attribute der SoapGirls. Nach ihrem Stilbruch sind die musikalischen Eckpfeiler Alternative Rock, Grunge und Glam gepaart mit eingängigen Melodien und Refrains. Einige gekonnte Ausflüge in das Metal-Genre runden ihr Spektrum ab.2016 kam das erste Independent-Album in Eigen-Produktion ?Calls For Rebellion? zustande - mit Songs wie ?Champagne Cocaine?, der einer Abrechnung mit dem Major-Label gleichkam. Das zweite Album mit dem Titel ?Societys Rejects? erscheint nur ein Jahr später und wird zum Lebensmotto der SoapGirls. In Japan wird das Album zum Achtungserfolg in den Alternative-Charts mit provozierenden Songs wie ?Rather Be Dead?, ?Original Sin? ?Bad Bitch?, ?Johnny Rotten?, ?Step Outside?, ?Party in Hell?. Sie touren ausgiebig durch sämtliche Rock?n?Roll Clubs in den USA, Großbritannien und Kontinental-Europa.The SoapGirls katapultieren sich durch ihre Live-Performance in die 1. Liga der Rock?n?Roll-Szene. Die kompromisslose Attitude, und die exzessiven, ausschweifenden Live-Shows bringen ihnen letztendlich den Ruf absoluter Credibility und Authentizität ein. Folgerichtig haben sie es zum Top Act der größten Punk und Alternative-Festivals wie u.a. dem ?Rebellion? oder ?Camden Rocks? in UK geschafft. Es folgt 2019 das dritte Album in Eigen-Produktion ?Elephant In The Room? mit dem Smash-Hit ?One Way Street?. Am 17. April 2022 wird ?Breathe?, die erste Single-Auskoppelung des neuen Album ?In My Skin?, weltweit veröffentlicht - pünktlich zum Tourstart in Großbritannien. So Keep On Rockin? with The SoapGirls Live on Don?t Give A Damn Tour 2022.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.00 EUR excl. shipping
-
THE SOAPGIRLS - Don´t Give A Damn Tour 2022
The SoapGirls, ehemalige Top-Models aus Kapstadt sind die weltweit am härtesten arbeitende Band während des Lockdowns - 360 Live-Streams mit extrem durchgeknallten Rock´n´Roll-Shows, abwechslungsreichen Themenabenden und tiefschwarzem Humor.Während in ihrer Wahlheimat Südafrika teils bürgerkriegsähnliche Zustände herrschten, diente ihnen die Livestream-Bühne ihrer Hausgarage als Zufluchtsort und Kreativimpuls zugleich ? Nun ist es wieder an der Zeit auf Live-Publikum losgelassen zu werden! Eine weltweite Tournee unter dem Motto Don?t Give A Damn Tour 2022 startet Mitte Januar in Japan, von April bis Mitte Juni geht es nach Europa, gefolgt von einer USA-Tour im Juli und einer erneuten Tour durch Japan ab August. Rock-Fans aller Couleur können sich auf einen außergewöhnlichen Abend mit einer der heißesten und wildesten Livebands des Genres freuen.Bereits im Kindesalter zogen die furchtlosen Geschwister Camille und Noemie Debray neun Jahre lang als Straßenkünstlerinnen durch die Straßen Kapstadts, sangen und verkauften selbstgemachte Seifen an Touristen, um einen Teil der Erlöse an Krankenhäuser zu spenden - und so verpassten die Einheimischen den allseits bekannten quirligen, nonchalanten Gören den Namen ?The SoapGirls?.Als Teenager stürmten sie mit Dance-Pop und ihrem Debutalbum Platz 1 der Album-Charts in Südafrika. Im selben Jahr platzierten sie alle vier Singleveröffentlichungen aus dem Album in den Top Ten der Single-Charts. Trotz ihrer Jugend wurde ihnen schnell klar ? Der Erfolg hat seinen Preis. Die Mechanismen und seelenlose Vermarktungsmaschinerie ihres Major-Labels Universal waren ihnen zuwider. The SoapGirls beschlossen fortan keine Kompromisse mehr bei ihren Songs und ihrer Live-Performance eingehen zu müssen. Sie verließen den sicheren Hafen der Charts-Erfolge, beendeten die Zusammenarbeit mit Universal, und folgten ihrem Herzen.Ihre Passion war und ist der Rock?n?Roll ? fortan zelebrieren sie gelebte Freiheit, Freizügigkeit und Authentizität gepaart mit einer provokanten Ehrlichkeit, die seinesgleichen sucht.Soziales Engagement und eine gehörige Portion Punk-Attitüde bleiben die Basis-Attribute der SoapGirls. Nach ihrem Stilbruch sind die musikalischen Eckpfeiler Alternative Rock, Grunge und Glam gepaart mit eingängigen Melodien und Refrains. Einige gekonnte Ausflüge in das Metal-Genre runden ihr Spektrum ab.2016 kam das erste Independent-Album in Eigen-Produktion ?Calls For Rebellion? zustande - mit Songs wie ?Champagne Cocaine?, der einer Abrechnung mit dem Major-Label gleichkam. Das zweite Album mit dem Titel ?Societys Rejects? erscheint nur ein Jahr später und wird zum Lebensmotto der SoapGirls. In Japan wird das Album zum Achtungserfolg in den Alternative-Charts mit provozierenden Songs wie ?Rather Be Dead?, ?Original Sin? ?Bad Bitch?, ?Johnny Rotten?, ?Step Outside?, ?Party in Hell?. Sie touren ausgiebig durch sämtliche Rock?n?Roll Clubs in den USA, Großbritannien und Kontinental-Europa.The SoapGirls katapultieren sich durch ihre Live-Performance in die 1. Liga der Rock?n?Roll-Szene. Die kompromisslose Attitude, und die exzessiven, ausschweifenden Live-Shows bringen ihnen letztendlich den Ruf absoluter Credibility und Authentizität ein. Folgerichtig haben sie es zum Top Act der größten Punk und Alternative-Festivals wie u.a. dem ?Rebellion? oder ?Camden Rocks? in UK geschafft. Es folgt 2019 das dritte Album in Eigen-Produktion ?Elephant In The Room? mit dem Smash-Hit ?One Way Street?. Am 17. April 2022 wird ?Breathe?, die erste Single-Auskoppelung des neuen Album ?In My Skin?, weltweit veröffentlicht - pünktlich zum Tourstart in Großbritannien. So Keep On Rockin? with The SoapGirls Live on Don?t Give A Damn Tour 2022.- Shop: Konzertkasse
- Price: 20.28 EUR excl. shipping
-
THE SOAPGIRLS - Don´t Give A Damn Tour 2022
The SoapGirls, ehemalige Top-Models aus Kapstadt sind die weltweit am härtesten arbeitende Band während des Lockdowns - 360 Live-Streams mit extrem durchgeknallten Rock´n´Roll-Shows, abwechslungsreichen Themenabenden und tiefschwarzem Humor.Während in ihrer Wahlheimat Südafrika teils bürgerkriegsähnliche Zustände herrschten, diente ihnen die Livestream-Bühne ihrer Hausgarage als Zufluchtsort und Kreativimpuls zugleich ? Nun ist es wieder an der Zeit auf Live-Publikum losgelassen zu werden! Eine weltweite Tournee unter dem Motto Don?t Give A Damn Tour 2022 startet Mitte Januar in Japan, von April bis Mitte Juni geht es nach Europa, gefolgt von einer USA-Tour im Juli und einer erneuten Tour durch Japan ab August. Rock-Fans aller Couleur können sich auf einen außergewöhnlichen Abend mit einer der heißesten und wildesten Livebands des Genres freuen.Bereits im Kindesalter zogen die furchtlosen Geschwister Camille und Noemie Debray neun Jahre lang als Straßenkünstlerinnen durch die Straßen Kapstadts, sangen und verkauften selbstgemachte Seifen an Touristen, um einen Teil der Erlöse an Krankenhäuser zu spenden - und so verpassten die Einheimischen den allseits bekannten quirligen, nonchalanten Gören den Namen ?The SoapGirls?.Als Teenager stürmten sie mit Dance-Pop und ihrem Debutalbum Platz 1 der Album-Charts in Südafrika. Im selben Jahr platzierten sie alle vier Singleveröffentlichungen aus dem Album in den Top Ten der Single-Charts. Trotz ihrer Jugend wurde ihnen schnell klar ? Der Erfolg hat seinen Preis. Die Mechanismen und seelenlose Vermarktungsmaschinerie ihres Major-Labels Universal waren ihnen zuwider. The SoapGirls beschlossen fortan keine Kompromisse mehr bei ihren Songs und ihrer Live-Performance eingehen zu müssen. Sie verließen den sicheren Hafen der Charts-Erfolge, beendeten die Zusammenarbeit mit Universal, und folgten ihrem Herzen.Ihre Passion war und ist der Rock?n?Roll ? fortan zelebrieren sie gelebte Freiheit, Freizügigkeit und Authentizität gepaart mit einer provokanten Ehrlichkeit, die seinesgleichen sucht.Soziales Engagement und eine gehörige Portion Punk-Attitüde bleiben die Basis-Attribute der SoapGirls. Nach ihrem Stilbruch sind die musikalischen Eckpfeiler Alternative Rock, Grunge und Glam gepaart mit eingängigen Melodien und Refrains. Einige gekonnte Ausflüge in das Metal-Genre runden ihr Spektrum ab.2016 kam das erste Independent-Album in Eigen-Produktion ?Calls For Rebellion? zustande - mit Songs wie ?Champagne Cocaine?, der einer Abrechnung mit dem Major-Label gleichkam. Das zweite Album mit dem Titel ?Societys Rejects? erscheint nur ein Jahr später und wird zum Lebensmotto der SoapGirls. In Japan wird das Album zum Achtungserfolg in den Alternative-Charts mit provozierenden Songs wie ?Rather Be Dead?, ?Original Sin? ?Bad Bitch?, ?Johnny Rotten?, ?Step Outside?, ?Party in Hell?. Sie touren ausgiebig durch sämtliche Rock?n?Roll Clubs in den USA, Großbritannien und Kontinental-Europa.The SoapGirls katapultieren sich durch ihre Live-Performance in die 1. Liga der Rock?n?Roll-Szene. Die kompromisslose Attitude, und die exzessiven, ausschweifenden Live-Shows bringen ihnen letztendlich den Ruf absoluter Credibility und Authentizität ein. Folgerichtig haben sie es zum Top Act der größten Punk und Alternative-Festivals wie u.a. dem ?Rebellion? oder ?Camden Rocks? in UK geschafft. Es folgt 2019 das dritte Album in Eigen-Produktion ?Elephant In The Room? mit dem Smash-Hit ?One Way Street?. Am 17. April 2022 wird ?Breathe?, die erste Single-Auskoppelung des neuen Album ?In My Skin?, weltweit veröffentlicht - pünktlich zum Tourstart in Großbritannien. So Keep On Rockin? with The SoapGirls Live on Don?t Give A Damn Tour 2022.- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.50 EUR excl. shipping
-
Deception: An Alex Delaware Novel , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 623min
Masterly storytelling and expert insight into the darkest of human compulsions make number-one New York Times best-selling author Jonathan Kellerman's Alex Delaware novels as compelling as they are addictive. And just when you think he has taken his spellbinding tales of mystery and psychological suspense to the limit, withDeception he takes a bold leap into terrifying and uncharted new territory. Her name is Elise Freeman, and her chilling cry for help to whoever may be listening comes too late to save her. On a DVD found near her lifeless body, the emotionally and physically battered woman chronicles a year-and-a-half-long ordeal of monstrous abuse at the hands of three sadistic tormentors. But even more shocking than the lurid details is the revelation that the offenders, like their victim, are teachers at one of L.A.s most prestigious prep schools. With Elise now dead by uncertain means, homicide detective Milo Sturgis is assigned to probe the hallowed halls of Windsor Prep Academy. And if ever he could use Dr. Alex Delaware's psychological prowess, its now. From the get-go, this case promises to be an uphill climb for truth and a down and dirty fight for justice. Allegations of rape, assault, and possibly murder at this esteemed institution renowned for molding Ivy Leaguers make for a social and political time bombespecially given that one of the students has connections high up in City Hall. As the scandal-conscious elite of L.A. close ranks around Windsor Prep, Alex and Milo must penetrate the citadel of wealth and scholarship to expose the hidden anguish, dirty secrets, and deadly sins festering among societys manor-born. But power and position are not easily surrendered, for that's when the best and the brightest turn brutal and ugly. Searching for predators among the privileged, Alex and Milo may well be walking into a highly polished death trap. ungekürzt. Language: English. Narrator: John Rubinstein. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/rand/002223/bk_rand_002223_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Deception: An Alex Delaware Novel, Hörbuch, Digital, 388min
Masterly storytelling and expert insight into the darkest of human compulsions make number-one New York Times best-selling author Jonathan Kellerman's Alex Delaware novels as compelling as they are addictive. And just when you think he has taken his spellbinding tales of mystery and psychological suspense to the limit, withDeception he takes a bold leap into terrifying and uncharted new territory.Her name is Elise Freeman, and her chilling cry for help to whoever may be listening comes too late to save her. On a DVD found near her lifeless body, the emotionally and physically battered woman chronicles a year-and-a-half-long ordeal of monstrous abuse at the hands of three sadistic tormentors. But even more shocking than the lurid details is the revelation that the offenders, like their victim, are teachers at one of L.A.s most prestigious prep schools. With Elise now dead by uncertain means, homicide detective Milo Sturgis is assigned to probe the hallowed halls of Windsor Prep Academy. And if ever he could use Dr. Alex Delaware's psychological prowess, its now.From the get-go, this case promises to be an uphill climb for truth and a down and dirty fight for justice. Allegations of rape, assault, and possibly murder at this esteemed institution renowned for molding Ivy Leaguers make for a social and political time bombespecially given that one of the students has connections high up in City Hall. As the scandal-conscious elite of L.A. close ranks around Windsor Prep, Alex and Milo must penetrate the citadel of wealth and scholarship to expose the hidden anguish, dirty secrets, and deadly sins festering among societys manor-born. But power and position are not easily surrendered, for that's when the best and the brightest turn brutal and ugly. Searching for predators among the privileged, Alex and Milo may well be walking into a highly polished death trap. Language: English. Narrator: John Rubinstein. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/rand/002222/bk_rand_002222_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Won't Say Sorry-The Complete Cover Story
March 1981, Russel (DUCKY) Payne, his brother Ronnie and Gary Tier - all Cardiff Skins - along with Martin Brennan, a valley Skin, form an Oi! Band. After tossing a few names around, including FORCED OPPRESSION, they decide that THE OPPRESSED fits the bill. So it was that with not much ability and a ton of enthusiasm the boys set out to have a ball. With the departure of Ronnie from THE OPPRESSED, Ducky, Gary and Brennan eventually turn up on Roddy Moreno's doorstep and make him an offer he can't refuse. With Roddy as second guitarist and his brother Dom on bass, this line up lasted about a year. Brennan and Gary had decided to leave so Roddy took over vocals and found Lee Jenkins to take care of drumming. This line up lasted about 2 years and recorded nearly everything issued in the eighties. Almost all their gigs ended in a ruck (boys will be boys) and eventually they got fed up with the whole thing. They did get together in the studio with Juan Garcia - a punk from near Cardiff - on drums, recorded 3 cover versions but played no gigs. So that was it for the eighties. After the split in '84, Roddy Moreno spent the next 6 years setting up and running Oi! Records and Ska Records labels, helped to establish S.H.A.R.P and in 1987/8, put together The Rude Boys with his brothers Dom and Adrian (R.I.P) and 3 sax players. By the end of the eighties the Rude Boys had fallen apart and the labels were struggling. There was a baby (THE Oi! BOY) on the way so Roddy had to give up on music and get a job. 'I put The Oppressed back together in 1994 after some Fascist shite had been putting up C'18 (Niggers Out) stickers in my area. I tore off the stickers and thought 'fuck this' and set out to use the band's profile to Fight Fascism again. For the next 2 years me, Dom and Adrian recorded some Anti-Fascist records including the benefit E-P 'FUCK FASCISM'. We played a few local 'Shows for the Boys' including our farewell gig with the Warriors which was filmed for the THEY THINK IT'S ALL OVER - IT IS NOW video. Although this was our farewell gig we received an offer we couldn't refuse, to play the Camden Irish Center for ANTI-FASCIST ACTION (Oct' 5th 1996). The Business had a gig wrecked by C'18 because they wouldn't have C'18 provide security. The Fascists then announced that no Oi! Bands could play London without C'18 security. The lads from A-F-A said 'FUCK THAT' and arranged a concert for us. Floyd was now in the band on guitar and this was his one and only gig with us. The Stage Bottles had come from Germany to support us. It was a top night. Just like back in '81, no trouble at all. It was one of our best gigs and, not surprisingly, C'18 became invisible men'. 1998 saw THE OPPRESSED back together with a new drummer (YAN) to do some more recording. Now it's 2004 and they're back in rehearsals. The latest line up is still Roddy, Dom and Floyd, with Tony Kizmus (ex-Societys Rejects) on drums. As one of the only long-standing true skinhead bands, THE OPPRESSED have stayed the course through thick and thin. Always loyal to their roots. Never pandering to the bullshit of the mainstream music industry. One-off live dates in Germany, Belgium, Italy, and Canada have been organized for the band in 2005.- Shop: odax
- Price: 32.52 EUR excl. shipping
-
Up on English Hill
Yibbityy yabbitty slim-slam whammitty bam and Shazam! Stomp, kick, mosh, piss, slide, slither, lick, shimmy, spit, cry and and snarl! The 3rd album from UTR (formerly Societys Ugly Son) features over the top guitar driven riff-rock (by Jay Jared, Jason Copsey and Dirt Sayers), slamming drums (by James Graham) and low rider bass (by Justin Fuller). Vocalist and orchestrator Michael Fisher (S.U.S.) howls storys about Moonshiners, B-movie themes, Bootleggers, Suicidal brainiacs driven by lust for pom-pommers and boggling metaphors 'n themes as well as heartfelt admittances of heartbreak, loneliness and real life murders of loved ones. This band is the real. A classic sound wrapped in a groundbreaking package.- Shop: odax
- Price: 26.65 EUR excl. shipping