94 Results for : solistin
-
Academy of St Martin in the Fields mit Julia Fischer
ACADEMY OF ST MARTIN IN THE FIELDSDirigentin und Solistin: JULIA FISCHERFRANZ SCHUBERT 1797 ? 1828- Rondo für Violine und Streichorchester A-Dur D 438BENJAMIN BRITTEN 1913 ? 1976- Variationen über ein Thema von Frank Bridge op. 10 für StreichorchesterWOLFGANG AMADEUS MOZART 1756 ? 1791- Rondo für Violine und Orchester C-Dur KV 373DMITRI SCHOSTAKOWITSCH 1906 ? 1975- Kammersymphonie c-Moll op. 110a für StreichorchesterKonzertkarte gilt am Veranstaltungstag als Fahrausweis der 2. Klasse im Verkehrsverbund HNV (3 Stunden vor Konzertbeginn bis Betriebsschluss).Bitte beachten Sie beim Besuch der Konzerte die jeweils gültigen Hygienevorschriften.- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.25 EUR excl. shipping
-
Symphonieorchester Stadtbergen
Das Symphonieorchester Stadtbergen lädt endlich wieder zu einemSinfoniekonzert ein. In diesem Jahr kommen Ludwig van Beethovens1.Symphonie, sowie sein Violinkonzert in D-Dur zur Aufführung undverlängern so die Feierlichkeiten zum 250.Geburtstag dieses großenKomponisten noch ein wenig. Nach der langen Zwangspause gibt sich dasOrchester wieder ganz klassisch die Ehre und wird unter der dynamischenLeitung seiner Dirigentin Irene Anda erneut den Bürgersaal mit gewaltigenKlängen füllen; Solistin an der Violine ist die junge Augsburger KünstlerinPolina Munteanu. Wir hoffen, Sie wieder möglichst zahlreich begrüßen zudürfen!Hinweis: 3G Nachweispflicht! Geimpft - Genesen - GetestetVeranstalter: Symphonieorchester Stadtbergen- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.90 EUR excl. shipping
-
Ellwanger Schlosskonzert - Ruland - Mues
OPUS KLASSIK-Preisträgerin Tatjana Ruhland gilt als ?Paganini der Flöte?. Die 1972 in Regensburg geborene Flötistin zählt spätestens seit ihrem Debüt in der New Yorker Carnegie Hall zu den profiliertesten Vertreterinnen ihres Instruments. In München und New York ausgebildet und bei mehreren internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, ist Tatjana Ruhland erfolgreich als Solistin, Kammermusikerin tätig. Als gefragte Pädagogin gibt Tatjana Ruhland Meisterkurse in Europa, Japan und den USA. Von 2009 bis 2017 unterrichtete sie eine Flötenklasse an der Hochschule für Musik in Saarbrücken. Als Jurorin ist die Musikerin bei internationalen Wettbewerben in Deutschland und Japan tätig. Ihre Position als Solo-Flötistin des SWR Symphonieorchesters (früher Radio-Sinfonieorchester Stuttgart) hat Tatjana Ruhland seit 2000 inne.Ronith Mues absolvierte ihr Studium an der Hochschule für Musik ?Hanns Eisler? Berlin bei Prof. Maria Graf und machte anschließend ihr Konzertexamen bei Prof. Xavier de Maistre an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Als Solistin sowie in ihren Ensembles konzertiert sie national sowie international unter anderem bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen, dem Rheingau Musikfestival, dem Mozartfestival ?Mozartiana? in Danzig und beim Lucerne Festival. Seit August 2007 ist Ronith Mues Soloharfenistin des Konzerthausorchesters Berlin und seit Oktober 2015 Professorin der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mannheim.Programm: W. A. Mozart: Sonate F-Dur KV 13 für Flöte und HarfeSaint-Saens: Fantasie op 124 für Flöte und Harfe und ´Odelette´ op. 162 für Flöte und HarfeSaint-Saens: Romance op. 37 für Flöte und HarfeC. Debussy: Syrinx für Flöte solo und L´apres-midi d´un faune (Fassung für Flöte und Harfe)G. Fauré: ´Une Chateleine en sa Tour´ op. 110 für Harfe soloL. Spohr: Sonate D-Dur op.114 für Flöte und Harfe- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Franziska Hölscher & Lauma Skride
Die Geigerin Franziska Hölscher ist als Solistin, Kammermusikerin und Festivalleiterin auf vielen Podien unterwegs und im Festspielhaus Baden-Baden ebenso geschätzt wie im Concertgebouw Amsterdam oder beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Seit ihrem Debüt mit Martha Argerich gehören Kit Armstrong, Martin Helmchen, Nils Mönkemeyer, Maximilian Hornung und Andreas Ottensamer zu ihren Partnern. Daneben arbeitet sie regelmäßig auch mit der Schauspielerin Katja Riemann zusammen.Ausgebildet von Ulf Hoelscher, Thomas Brandis, Nora Chastain und Reinhard Goebel, erhielt sie bereits in jungen Jahren Preise bei bedeutenden internationalen Wettbewerben. Als Botschafterin des Projekts ?Rhapsody in School? setzt sie sich für die Vermittlung von klassischer Musik in Schulen ein. Franziska Hölscher ist Künstlerische Leiterin der ?Klangbrücken? im Konzerthaus Berlin und seit 2018 auch der Kammermusiktage Mettlach.?Wunderbar sensibel, mit herrlichen Klangfarben, immer wieder auch mit hochvirtuosem Elan? charakterisiert der Bayerische Rundfunk das Spiel von Lauma Skride. Kombiniert mit einer brillanten Technik gelingt es der Pianistin damit, als Solistin wie als Kammermusikerin gleichermaßen auf den nationalen und internationalen Podien zu begeistern. Seit 2008 Trägerin des Beethoven-Ringes, zählt Lauma Skride u.a. Anne-Sophie Mutter, Daniel Müller-Schott, Sol Gabetta, Jörg Widmann und Christian Tetzlaff zu ihren Kammermusikpartnern. Die 1982 in Riga in einer lettischen Musikerfamilie geborene Musikerin begann mit fünf Jahren Klavier zu spielen. 2007 wurde sie mit dem ECHO-Klassik als beste Nachwuchskünstlerin geehrt. Franz Schubert: Sonate D-Dur D 384 für Violine und KlavierLudwig van Beethoven: Sonate Nr. 5 F-Dur op. 24 für Klavier und Violine ?Frühlingssonate?-- Pause --Luciano Berio: Sequenza VIII für Violine solo (1976)Maurice Ravel: Sonate G-Dur für Violine und KlavierFritz Kreisler: Liebesleid und Liebesfreud für Violine und Klavier- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Sonntagsmatinee 5 in der Lokhalle - Youngstars
Programm: Ravel: Ma Mère l?Oye: 5 pièces enfantines (Mother Goose Suite)Saint-Säens: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll op. 61Bizet: Carmen Suite Nr. 1 [Prélude et Aragonaise, Intermezzo, Seguedille, Les Toréadors]Die »Sonntagsmatinee 5 ? Youngstars« am 10.04.2022 wird auf den 07.04.2022 vorverlegt und findet nicht im Deutschen Theater Göttingen, sondern in der Lokhalle 3 statt. Das Konzert beginnt um 19:45 Uhr. Auf Grund der Verschiebung des Konzerts wird an Stelle von Nicholas Milton, der international gefeierte Nicolás Pasquet das Konzert dirigieren. Solistin des Abends ist die junge, überaus talentierte Violinistin Sara Göbel, die zusammen mit dem GSO das Violinkonzert Nr. 3 von Camille Saint-Saëns aufführt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 8.10 EUR excl. shipping
-
Geistliche Sonntagsmusik - Johann Sebastian Bach Jauchzet Gott in allen Landen
Johann Sebastian BachJauchzet Gott in allen LandenMit Geistlichem Wort, Gebet und SegenJohann Sebastian Bach Kantate «Jauchzet Gott in allen Landen» BWV 51 Sopran Marie Hänselensemble frauenkirche dresdenLeitung Frauenkirchenkantor Matthias GrünertJauchzet Gott in allen Landen ? das ist eine der berühmtesten Kantaten von Johann Sebastian Bach. Von ausufernder Freude bis zu stiller Nachdenklichkeit reicht das Spektrum der Musik. Festlich zu Beginn, neigt sich das Werk zum still-choralhaftem Gebet. Doch schließlich schwingt sich die Musik am Ende zu perlenden Alleluja-Rufen auf. Und die Kantate verlangt der Sopran-Solistin und dem Solo-Trompeter alles ab. Gott zu loben ist bei Bach eine höchst kunstvolle Angelegenheit. Bei der Sopranistin Marie Hänsel und dem ensemble frauenkirche ist diese Musik in den besten Händen.Hauptraum- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Musiken in Kirchheimbolanden 2022 - Thumegg Trio
Thumegg KlaviertrioDie Cellistin Hannah Vinzens studierte in London, Basel und Salzburg. Neben ihrer Konzerttätigkeit als Solistin und zahlreichen CD-Einspielungen, bildet die Kammermusik eine zentrale Rolle in ihrem musikalischen Schaffen und führte zur Gründung des Thumegg Trios. Martin Osiak (Violine), ebenfalls Absolvent der Universität Mozarteum in Salzburg, pflegt eine rege Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker. Marta Kucbora (Klavier), studierte in Kattowitz, Polen, und am Mozarteum. Ihre große Leidenschaft ist die Kammermusik und die Liedbegleitung.Martin Osiak - ViolineHannah Vinzens - VioloncelloMarta Kucbora - KlavierProgramm:Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)Trio für Klavier, Violine und Violoncello in B-Dur KV 502Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847)Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll Op. 49Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)Trio in D-Dur Op. 70 Nr. 1 ?Geistertrio?- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.50 EUR excl. shipping
-
Königsberger Philharmonie
Königsberger PhilharmonieDirigent Arkadi FeldmanSolistin Daria Kochetkova, KlavierP. Tschaikowsky ? Klavierkonzert Nr. 1 b moll op. 23P. Tschaikowsky ? ?Nussknacker Suite? op. 71 aZu Gast im Überlinger Kursaal ist die Königsberger Philharmonie aus der ehemaligen Preußischen Kulturmetropole an der Ostsee unter Leitung von Arkadi Feldman. Auf dem Programm des Sinfoniekonzertes stehen Meisterwerke des großen Peter Tschaikowsky. Zum Auftakt erklingt mit der der vielfach preisgekrönten Solistin Daria Kochetkova das berühmte Klavierkonzert Nr. 1 b moll op. 23, das heute zu den bedeutendsten Konzerten überhaupt gehört. Es folgt die Suite op. 71 a, nach seinem berühmten Ballett Nussknacker Suite genannt. Der Nussknacker ist bis heute eines der populärsten Ballette und wird meist entsprechend der Zeit vor Weihnachten auf allen großen Bühnen der Welt aufgeführt. Es gelten die aktuellen gesetzlichen Corona-Regelungen für den Besuch von Veranstaltungen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 24.50 EUR excl. shipping
-
5. Mannheimer Meister*innenkonzert - UNVERZAGTHEITEN
Mitwirkende:Michael Francis DirigentTianwa Yang ViolineProgramm:Johann Strauß, Der Zigeunerbaron, daraus: OuvertüreWolfgang Rihm, Lichtes Spiel. Ein Sommerstück für Violine und kleines OrchesterMaurice Ravel, Tzigane. Virtuosenstück für Violine und OrchesterJohannes Brahms, Sinfonie Nr. 4 e-Moll, op. 98?Lichtes Spiel? wurde 2010 vom New York Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Michael Francis uraufgeführt. Solistin war damals die Widmungsträgerin Anne-Sophie Mutter. Für das Werk wünschte sie sich von Wolfgang Rihm ein Mozart-Orchester. Ihre Begründung: ?Der Verzicht auf einen großen Schlagzeug-Apparat oder umfangreiches Blech führt zwangsläufig zur Konzentration auf das innerste Charakteristikum des Hauptinstruments, und das ist nun mal die Gesanglichkeit der Geige.? Die Geige steht auch im Mittelpunkt von Ravels Virtuosenstück ?Tzigane?. Inspiriert von temperamentvollen Volksweisen schlägt diese virtuose Komposition stilistisch einen Bogen zur Orchesterouvertüre. Mit Brahms´? 4. Sinfonie endet das Konzert auf dem Gipfel seines orchestralen Schaffens.- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Begleiterin Partnerin und Solistin | Zur Ausbildung der linken Hand im Klavierunterricht
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 24.00 EUR excl. shipping