534 Results for : soloprogramm

  • Thumbnail
    ?Er ist der beste Ungeschickte, den ich kenne?, sagt Christian Tramitz über seinen Serien-Partner Helmfried von Lüttichau, den Staller in ?Hubert und Staller?. ?Zwei linke Hände? hat schon der Vater immer gesagt. Trotzdem ist er was geworden. Dichter? Und Schauspieler. Alles hat er sich abgeguckt. Das Ungeschickte beim Valentin, das Dichten beim Gernhardt, die E-Gitarre bei Keith Richards.Harald Schmidt hat mal gesagt, er wollte schon immer irgendwo rauskommen und sagen: Guten Abend meine Damen und Herren! Schon als Kind. ?Das wollte ich nie! Ich wollte immer irgendwo rauskommen und sagen: Good evening, Ladies and Gentleman! Ich wollte immer Rockmusiker werden!!! Das blöde war nur, dass ich nur Geige spielen konnte. Und das noch nicht mal gut!?Nix hat geklappt. Alles anders, als er wollte? Deshalb macht er jetzt einfach, was ihm Spaß macht. Und das natürlich ?plugged?. Mit E-Gitarre, mit Valentin, mit Gernhardt ? und allem, was ihm sonst noch einfällt.Foto: Susie KnollWEB: helmfriedvonluettichau.com
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Er ist der beste Ungeschickte, den ich kenne?, sagt Christian Tramitz über seinen Serien-Partner Helmfried von Lüttichau, den Staller in ?Hubert und Staller?. ?Zwei linke Hände? hat schon der Vater immer gesagt. Trotzdem ist er was geworden. Dichter? Und Schauspieler. Alles hat er sich abgeguckt. Das Ungeschickte beim Valentin, das Dichten beim Gernhardt, die E-Gitarre bei Keith Richards.Harald Schmidt hat mal gesagt, er wollte schon immer irgendwo rauskommen und sagen: Guten Abend meine Damen und Herren! Schon als Kind. ?Das wollte ich nie! Ich wollte immer irgendwo rauskommen und sagen: Good evening, Ladies and Gentleman! Ich wollte immer Rockmusiker werden!!! Das blöde war nur, dass ich nur Geige spielen konnte. Und das noch nicht mal gut!?Nix hat geklappt. Alles anders, als er wollte? Deshalb macht er jetzt einfach, was ihm Spaß macht. Und das natürlich ?plugged?. Mit E-Gitarre, mit Valentin, mit Gernhardt ? und allem, was ihm sonst noch einfällt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der größte Kabarettist Deutschlands (2,07m).Jonas Greiner ist die Nachwuchshoffnung der ostdeutschen Comedy- und Kabarettszene. Diesen Namen sollte man sich merken, denn der sympathische 20-jährige hat nicht nur körperlich das Potential, ein Großer in der Deutschen Kabarettszene zu werden., schrieb der Münchner Merkur bereits 2017. Der mittlerweile 24-jährige Thüringer ist seit etwa 4 Jahren auf den Bühnen Deutschlands unterwegs und inzwischen weit über seine Heimat hinaus bekannt. So war er bereits 2018 beim NDR Comedy Contest zu Gast und im Frühjahr 2019 in der HumorZone-Gala auf ARD und MDR zu sehen, wo er von Olaf Schubert als Newcomer des Jahres mit dem Güldenen August ausgezeichnet wurde. Im Herbst 2019 feierte er mit seinem Soloprogramm In voller Länge Premiere.Sein neues Soloprogramm ab 2022/2023 wird mit Spannung erwartet.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lea Hieronymus, die Tochter vom ?Rocker vom Hocker? Sven Hieronymus, feierte in 2020 Premiere mit ihrem ersten Soloprogramm ?Lustig? Kann Jede*r!?.Hier erzählt sie, wie es ist, in einem ?doch sehr speziellen? Elternhaus aufzuwachsen. Stets bemüht, sich trotz der widrigen Umstände passabel zu entwickeln, hat sie sich ein eigenes, aber ergebnisoffenes Leben aufgebaut Sie erzählt von ihrer Kindheit, dem ersten Freund und wie sie es geschafft hat, sich eine eigene Wohnung zu suchen und sogar alleine darin zu wohnen!Im Programm stellt sich Lea Hieronymus den wirklich bedeutenden Herausforderungen des Alltags einer Anfang Zwanzigjährigen, mit der es das Leben bisher nicht gut gemeint hat. Doch sie hat eine Lösung für alle ihre Probleme gefunden: Die Bühne! So erzählt, singt und tanzt sie in ihrem ersten eigenen Soloprogramm ihre Geschichte, denn: ?Lustig? Kann Jede *r!?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lydie Auvray, die ?Grande Dame des Akkordeons?, weiß auch nach 35jähriger Bühnenkarriere noch immer zu überraschen, sich selbst und ihr Publikum: zum allerersten Mal geht sie jetzt unter dem Titel ?pur plaisir? mit einem abendfüllenden Soloprogramm auf Tournee ? in augenzwinkender Anlehnung an ihre 2004 veröffentlichte hoch gelobte Solo-CD ?Pure?. Lydie Auvray begann als Begleitmusikerin bei Konzerttourneen von Klaus Hoffmann und Hannes Wader, wo sie musikalisch wie auch optisch schnell von sich reden machte. Schon bald gründete sie ihre eigene Band, die ?Auvrettes?, mit der sie in wechselnden Besetzungen seit 1982 ununterbrochen regelmäßige Tourneen und Live-Konzerte macht. Zwischenzeitlich hat sie auch im Trio mit Gitarrist und Pianist eine weitere Option für Live-Konzerte kreiert und in kurzer Zeit erfolgreich etabliert. Die gebürtige Normannin, die das Akkordeon in Deutschland geadelt und als ernstzunehmendes Instrument für die Populärmusik zurück gewonnen hat, zeigt auch in ihrem Soloprogramm, was sie auszeichnet und ihre künstlerische Klasse ausmacht: Ausdruck und Gefühl, Leichtigkeit und musikalische Tiefe, handwerkliche Virtuosität (aber nie als Selbstzweck) und stilistische Vielfalt. Ihre musikalischen Quellen, Musette (ihre Wurzel), Tango, Chanson, Weltmusik wie auch Elemente des Jazz und der Klassik, mischt sie so dezent wie gekonnt, dass alles auf wunderbare Weise zusammen passt und die Musik als ihre typisch eigene erkennbar wird. Lydie Auvray spielt ihre Musik nicht, sie lebt sie geradezu. Vom ersten bis zum letzten Ton ihrer Konzerte sind ihre Hingabe und Leidenschaft zu spüren. Ihre Farb- und Lautstärkepalette ist genauso erstaunlich wie ihre klangliche Flexibilität. All dies wird beim Soloprogramm, getragen ?nur? von ihrem Knopfakkordeon und von ihrer Stimme, noch besser zu hören sein: die ganze Dynamik, die im Balg des Instruments steckt, die ganze Palette vom leisesten, traurigen Einzelton bis zum lautesten, lebensbejahenden Akkord. Viel Vergnügen bei Lydie Auvrays Solopremiere ? willkommen zu ?pur plaisir? !
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stefan Verhasselt: ?Zwischen den Zeilen. Kabarett 5.0?Stefan Verhasselt ist der Niederrheiner unter den Kabarettisten. Aus seinen neuesten Beobachtungen, Aufregern und kuriosen Erlebnissen hat der gebürtige Straelener und populäre WDR-Hörfunkmoderator die besten ausgesucht und für sein 5. Soloprogramm wieder so geschickt miteinander verbunden, dass aus Zwischentönen ganz neue Welten entstehen. Seiner Linie bleibt der wortwitzige Kabarettist treu: Gesellschaftskritisch und stellenweise richtig schräg, aber immer empathisch, mit einem großen Herz für die Eigenarten und Absurditäten seiner Mitmenschen, erzählt Stefan Verhasselt aus seinem, aus unserem, Leben. Oder, wie es Martina Linn-Naumann, Chefin des Kleinkunsttheaters ?Die Säule? in Duisburg, einmal formuliert hat: ?Als hätte er bei uns im Kleiderschrank gesessen.?Was 1998 mit witzigen tagesaktuellen Sprüchen in seinen Morgenmoderationen bei WDR4 begann, ist seit 2006 Programm. Seinen neuesten Entdeckungen aus der immer verrückter werdenden Welt hat Stefan Verhasselt den Titel gegeben: ?Zwischen den Zeilen. Kabarett 5.0?. In dem Soloprogramm ganz ohne Musik und Maske zählt das Wort, das von uns oft zwischen den Zeilen ausgesprochen wird und durch feinsinnige Beobachtungsgabe, Wortwitz und komische Überhöhung aus seiner scheinbaren Nebensächlichkeit herausgeholt wird.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 24.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ja wo sinn se donn?Endlich bekommt der Winzer Bu eine Live-Comedyshow. Seit Frühjahr 2020 begeistert er in seinen Videos aus dem Wingert das internationale Publikum, denn Pfälzer sind überall auf der Welt.Nun gibt es ihn in seinem Soloprogramm LIVE - und wer das nicht verpassen will, sollte kommen, wenn es wieder heißt: Wo sinn se donn?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ja wo sinn se donn?Endlich bekommt der Winzer Bu eine Live-Comedyshow. Seit Frühjahr 2020 begeistert er in seinen Videos aus dem Wingert das internationale Publikum, denn Pfälzer sind überall auf der Welt.Nun gibt es ihn in seinem Soloprogramm LIVE - und wer das nicht verpassen will, sollte kommen, wenn es wieder heißt: Wo sinn se donn?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Da Mo? ? der Mann ? ist ja eigentlich kein so kompliziertes Thema, möchte man zumindest meinen. Männer, glaubt man im Allgemeinen, sind recht einfach gestrickt, klar und zielgerichtet orientiert und daher problemlos zufrieden zu stellen. Was Michael Fitz ? eben auch ein solcher ? dazu alles in Wort und Musik zu diesem Thema einfällt, präsentiert er mit seinem neuen, abendfüllenden Soloprogramm.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nachtschwärmer: Frieda Braun ? Erst mal durchatmen!? [10]Eintrittspreis: 22 EuroDie beliebte Sauerländerin Frieda Braun bringt in ihrem Soloprogramm ?Erst mal durchatmen? frisch Erlebtes und frei Erfundenes auf die Bühne. Wie immer bilden der Dschungel menschlicher Gefühle und zwischenmenschlicher Beziehungen das wild wuchernde Terrain, auf dem ihre Geschichten ins Kraut schießen.Ort: Fürstliche Reitbahn Welcome HotelFoto: Britta Schüssling
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.60 EUR excl. shipping


Similar searches: