41 Results for : sprue
-
Die einheimische Sprue
Die einheimische Sprue ab 49 € als Taschenbuch: Die Gestaltung des Selbstmanagements und die damit verbundenen Herausforderungen. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Malabsorption in Coeliac Sprue
Malabsorption in Coeliac Sprue ab 92.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 92.99 EUR excl. shipping
-
Spersrud, E: Everything You Want to Know about Recipes and R
Erscheinungsdatum: 03.01.2008, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Everything You Want to Know about Recipes and Restaurants and Much More, Titelzusatz: This Book Is Designed for Celiac Sprue People Looking for Gluten Free Ideas, Autor: Spersrud, Erik // Spersrud, Jennifer, Verlag: AuthorHouse, Sprache: Englisch, Schlagworte: COOKING // Health & Healing // General, Rubrik: Gesunde Küche // Schlanke Küche, Seiten: 172, Informationen: HC gerader Rücken mit Schutzumschlag, Gewicht: 425 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 33.29 EUR excl. shipping
-
Malabsorption in Coeliac Sprue
Malabsorption in Coeliac Sprue ab 92.99 € als Taschenbuch: Softcover reprint of the original 1st ed. 1977. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Naturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 92.99 EUR excl. shipping
-
vitamin B12-Loges® Injektionslösung
Anwendungsgebiete: Vitamin B12-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann. Vitamin-B12-Mangel kann sich in folgenden Krankheitsbildern äußern: hyperchromer makrozytärer Megaloblastenanämie (Perniciosa, Biermer-Anämie, Addison-Anämie), funikulärer Spinalerkrankung. Ein labordiagnostisch gesicherter Vitamin-B12-Mangel kann auftreten bei: jahrelanger Mangel- und Fehlernährung (z. B. durch streng vegetarische Kost). Malabsorption durch ungenügende Produktion von Intrinsic -Factor, Erkrankungen im Endabschnitt des Ileums, z. B. Sprue, Fischbandwurmbefall oder Blind-loop-Syndrom. angeborenen Vitamin-B12-Transportstörungen 1 Ampulle (2 ml) vitamin B12 -Loges® Injektionslösung enthält 1000 μg Cyanocobalamin. Dieser Wirkstoff wird vom menschlichen Organismus in das biologisch wirksame Coenzym B12 umgewandelt. Ein ausgewogener Vitamin B-Spiegel hat, wie eine große Bedeutung für die kognitiven Fähigkeiten – vor allem im Alter oder bei Aufnahmestörungen. Ein Vitamin B-Defizit führt demnach insbesondere bei älteren Menschen zur Minderung der geistigen Leistung und kann Gedächtnis und Wahrnehmung beeinträchtigen. vitamin B12-Loges® Injektionslösung ist ein Vitamin-Präparat, das Vitamin B 12 in Form von Cyanocobalamin enthält. Anwendungsgebiete: Es wird angewendet bei Vitamin B12-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann. Vitamin B12 -Mangel kann sich in folgenden Krankheitsbildern äußern: Hyperchrome makrozytäre Megaloblastenanämie (Perniciosa, Biermer-Anämie, Addison-Anämie; dies sind Reifungsstörungen der roten Blutkörperchen). Funikuläre Spinalerkrankungen (Rückenmarkschädigung). Ein labordiagnostisch gesicherter Vitamin B 12-Mangel kann auftreten bei: Jahrelanger Mangel- und Fehlernährung (z. B. durch streng vegetarische Kost). Malabsorption (ungenügende Aufnahme von Vitamin B12 im Darm) durch ungenügende Produktion von 'Intrinsic factor“ (ein Eiweiß, das in der Magenschleimhaut gebildet und zur Aufnahme von Vitamin B 12 benötigt wird), Erkrankungen im Endabschnitt des Ileums (Teil des Dünndarms), z. B. Sprue, Fischbandwurmbefall oder Blind-loop-Syndrom (Änderung des Darmverlaufs nach Magenoperation). Angeborenen Vitamin B 12-Transport-störungen Wie ist vitamin B12-Loges® Injektionslösung anzuwenden? Wenden Sie vitamin B12 -Loges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Zu Beginn der Behandlung wird in den ersten Wochen nach Diagnosestellung 1 ml vitamin B12-Loges®nInjektionslösung zweimal pro Woche verabreicht (1 ml entsprechen 500 μg Cyanocobalamin). Bei nachgewiesener Vitamin B12-Aufnahmestörung im Darm werden anschließend 100 μg Cyanocobalamin einmal im Monat verabreicht. vitamin B12 -Loges® Injektionslösung wird inder Regel intramuskulär verabreicht (in einen Muskel eingespritzt). Es kann aber auch langsam intravenös oder subkutan gegeben (in eine Vene oder unter die Haut gespritzt) werden. Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen. Dauer der Anwendung: vitamin B12-Loges® Injektionslösung ist zur längeren Anwendung bestimmt. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge vitamin B12 -Loges® Injektionslösung angewendet haben, als Sie sollten: Vergiftungen oder Berichte über unerwünschte Effekte von Überdosierungen liegen nicht vor. Beim Auftreten von Beschwerden sollten Sie jedoch Ihren Arzt informieren. Wenn Sie die Anwendung von vitamin B12-Loges® Injektionslösung vergessen haben: Wenn eine Anwendung vergessen wurde, lassen Sie diese ersatzlos entfallen und verabreichen beim nächsten Mal wieder die vorgeschriebene Menge. Wenn Sie die Anwendung von vitamin B12-Loges® Injektionslösung abbrechen: Bei einer Unterbrechung der Behandlung gefährden Sie den Behandlungserfolg! Sollten bei Ihnen unangenehme Nebenwirkungen auftreten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt über die weitere Behandlung. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Was vitamin B12-Loges® Injektionslösung enthält: 1 Ampulle (2 ml) Injektionslösung enthält den Wirkstoff: Cyanocobalamin 1000 µg Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Salzsäure 10% zur pH-Wert-Einstellung, Wasser für Injektionszwecke Hinweis: Cyanocobalamin gehört zur Gruppe der Stoffe, die zusammenfassend als 'Vitamin B 12“ bezeichnet werden. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke, Salzsäure 10 % zur pH-Wert-Einstellung. Pflichttext: vitamin B12-Loges® Injektionslösung, Wirkstoff: Cyanocobalamin. Anwendungsgebiete: Vitamin B12-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann. Vitamin-B12-Mangel kann sich in folgenden Krankheitsbildern äußern: hyperchromer makrozytärer Megaloblastenanämie (Perniciosa, Biermer-Anämie, Addison-Anämie), funikulärer Spinalerkrankung. Ein labordiagnostisch gesicherter Vitamin-B12-Mangel kann auftreten bei: jahrelanger Mangel- und Fehlernährung (z. B. durch streng vegetarische Kost) sowie Malabsorption durch: ungenügende Produktion von Intrinsic -Factor, Erkrankungen im Endabschnitt des Ileums, z. B. Sprue, Fischbandwurmbefall oder Blind-loop-Syndrom. Sowie bei angeborenen Vitamin-B12-Transportstörungen. Warnhinweis: Enthält Natriumchlorid. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 02/2018- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.25 EUR excl. shipping
-
vitamin B12-Loges® Injektionslösung
Anwendungsgebiete: Vitamin B12-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann. Vitamin-B12-Mangel kann sich in folgenden Krankheitsbildern äußern: hyperchromer makrozytärer Megaloblastenanämie (Perniciosa, Biermer-Anämie, Addison-Anämie), funikulärer Spinalerkrankung. Ein labordiagnostisch gesicherter Vitamin-B12-Mangel kann auftreten bei: jahrelanger Mangel- und Fehlernährung (z. B. durch streng vegetarische Kost). Malabsorption durch ungenügende Produktion von Intrinsic -Factor, Erkrankungen im Endabschnitt des Ileums, z. B. Sprue, Fischbandwurmbefall oder Blind-loop-Syndrom. angeborenen Vitamin-B12-Transportstörungen 1 Ampulle (2 ml) vitamin B12 -Loges® Injektionslösung enthält 1000 μg Cyanocobalamin. Dieser Wirkstoff wird vom menschlichen Organismus in das biologisch wirksame Coenzym B12 umgewandelt. Ein ausgewogener Vitamin B-Spiegel hat, wie eine große Bedeutung für die kognitiven Fähigkeiten – vor allem im Alter oder bei Aufnahmestörungen. Ein Vitamin B-Defizit führt demnach insbesondere bei älteren Menschen zur Minderung der geistigen Leistung und kann Gedächtnis und Wahrnehmung beeinträchtigen. vitamin B12-Loges® Injektionslösung ist ein Vitamin-Präparat, das Vitamin B 12 in Form von Cyanocobalamin enthält. Anwendungsgebiete: Es wird angewendet bei Vitamin B12-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann. Vitamin B12 -Mangel kann sich in folgenden Krankheitsbildern äußern: Hyperchrome makrozytäre Megaloblastenanämie (Perniciosa, Biermer-Anämie, Addison-Anämie; dies sind Reifungsstörungen der roten Blutkörperchen). Funikuläre Spinalerkrankungen (Rückenmarkschädigung). Ein labordiagnostisch gesicherter Vitamin B 12-Mangel kann auftreten bei: Jahrelanger Mangel- und Fehlernährung (z. B. durch streng vegetarische Kost). Malabsorption (ungenügende Aufnahme von Vitamin B12 im Darm) durch ungenügende Produktion von 'Intrinsic factor“ (ein Eiweiß, das in der Magenschleimhaut gebildet und zur Aufnahme von Vitamin B 12 benötigt wird), Erkrankungen im Endabschnitt des Ileums (Teil des Dünndarms), z. B. Sprue, Fischbandwurmbefall oder Blind-loop-Syndrom (Änderung des Darmverlaufs nach Magenoperation). Angeborenen Vitamin B 12-Transport-störungen Wie ist vitamin B12-Loges® Injektionslösung anzuwenden? Wenden Sie vitamin B12 -Loges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Zu Beginn der Behandlung wird in den ersten Wochen nach Diagnosestellung 1 ml vitamin B12-Loges®nInjektionslösung zweimal pro Woche verabreicht (1 ml entsprechen 500 μg Cyanocobalamin). Bei nachgewiesener Vitamin B12-Aufnahmestörung im Darm werden anschließend 100 μg Cyanocobalamin einmal im Monat verabreicht. vitamin B12 -Loges® Injektionslösung wird inder Regel intramuskulär verabreicht (in einen Muskel eingespritzt). Es kann aber auch langsam intravenös oder subkutan gegeben (in eine Vene oder unter die Haut gespritzt) werden. Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen. Dauer der Anwendung: vitamin B12-Loges® Injektionslösung ist zur längeren Anwendung bestimmt. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge vitamin B12 -Loges® Injektionslösung angewendet haben, als Sie sollten: Vergiftungen oder Berichte über unerwünschte Effekte von Überdosierungen liegen nicht vor. Beim Auftreten von Beschwerden sollten Sie jedoch Ihren Arzt informieren. Wenn Sie die Anwendung von vitamin B12-Loges® Injektionslösung vergessen haben: Wenn eine Anwendung vergessen wurde, lassen Sie diese ersatzlos entfallen und verabreichen beim nächsten Mal wieder die vorgeschriebene Menge. Wenn Sie die Anwendung von vitamin B12-Loges® Injektionslösung abbrechen: Bei einer Unterbrechung der Behandlung gefährden Sie den Behandlungserfolg! Sollten bei Ihnen unangenehme Nebenwirkungen auftreten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt über die weitere Behandlung. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Was vitamin B12-Loges® Injektionslösung enthält: 1 Ampulle (2 ml) Injektionslösung enthält den Wirkstoff: Cyanocobalamin 1000 µg Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Salzsäure 10% zur pH-Wert-Einstellung, Wasser für Injektionszwecke Hinweis: Cyanocobalamin gehört zur Gruppe der Stoffe, die zusammenfassend als 'Vitamin B 12“ bezeichnet werden. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke, Salzsäure 10 % zur pH-Wert-Einstellung. Pflichttext: vitamin B12-Loges® Injektionslösung, Wirkstoff: Cyanocobalamin. Anwendungsgebiete: Vitamin B12-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann. Vitamin-B12-Mangel kann sich in folgenden Krankheitsbildern äußern: hyperchromer makrozytärer Megaloblastenanämie (Perniciosa, Biermer-Anämie, Addison-Anämie), funikulärer Spinalerkrankung. Ein labordiagnostisch gesicherter Vitamin-B12-Mangel kann auftreten bei: jahrelanger Mangel- und Fehlernährung (z. B. durch streng vegetarische Kost) sowie Malabsorption durch: ungenügende Produktion von Intrinsic -Factor, Erkrankungen im Endabschnitt des Ileums, z. B. Sprue, Fischbandwurmbefall oder Blind-loop-Syndrom. Sowie bei angeborenen Vitamin-B12-Transportstörungen. Warnhinweis: Enthält Natriumchlorid. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 02/2018- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 38.72 EUR excl. shipping
-
Buhmann:Glutenfrei kochen und backen
Erscheinungsdatum: 06/2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Glutenfrei kochen und backen, Titelzusatz: Ein praktischer Ratgeber mit 150 Rezepten bei Zöliakie, Auflage: 7. Auflage von 1920 // vollständig überarbeitete, aktualisierte und ergänzte Auflage, Nachdruck, Autor: Buhmann, Carine, Fotograph: Albisser Hund, Claudia, Verlag: AT Verlag // AT Verlag AG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Diät // Diätetik // Kochen // Medizin // Schonkost // Gesundheit // Ernährung // Sprue // Zöliakie // Biologisch // alternativ // Trennkost // Vollwertkost // Familie und Gesundheit, Rubrik: Gesunde Küche // Schlanke Küche, Seiten: 199, Abbildungen: 65 farbige Abbildungen, Herkunft: SCHWEIZ (CH), Gewicht: 1046 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 28.00 EUR excl. shipping
-
A Report on Researches on Sprue in Ceylon
A Report on Researches on Sprue in Ceylon ab 52.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Naturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 52.99 EUR excl. shipping
-
Vitamin B12 Forte-Hevert® Ampullen
3000 µg Vitamin B12 Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Cyanocobalamin (Vitamin B12-Cyanokomplex) 3000 µg (3 mg) Sonstige Bestandteile: Ammoniumsulfat, Natriumchlorid, Salzsäurelösung, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Vitamin B12-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann. Vitamin B12-Mangel kann sich in folgenden Krankheitsbildern äußern: Hyperchrome makrozytäre Megaloblastenanämie (Perniciosa, Biermer-Anämie, Addison-Anämie). Funikuläre Spinalerkrankung. Ein labordiagnostisch gesicherter Vitamin B12-Mangel kann auftreten bei jahrelanger Mangel- und Fehlernährung (z.B. durch streng vegetarische Kost); Malabsorption durch ungenügende Produktion von Intrinsic factor, Erkrankungen im Endabschnitt des Ileums, z.B. Sprue, Fischbandwurmbefall oder Blind-loop-Syndrom; angeborene Vitamin B12-Transportstörungen. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet wird zu Beginn der Behandlung in den ersten Wochen nach Diagnosestellung 1 ml 'Vitamin B12 forte-Hevert injekt' (entsprechend 1500 µg Cyanocobalamin) 2mal pro Woche verabreicht. Bei nachgewiesener Vitamin B12-Aufnahmestörung im Darm werden anschließend 100 µg Cyanocobalamin 1mal im Monat verabreicht. 'Vitamin B12 forte-Hevert injekt' wird in der Regel intramuskulär verabreicht. Es kann aber auch langsam intravenös gegeben werden. Gegenanzeigen: Unverträglichkeit von Vitamin B12. Vitamin B12-Mangel kann sich in folgenden Krankheitsbildern äußern: Hyperchrome makrozytäre Megaloblastenanämie (Perniciosa, Biermer-Anämie, Addison-Anämie). Funikuläre Spinalerkrankung. Ein labordiagnostisch gesicherter Vitamin B12-Mangel kann auftreten bei jahrelanger Mangel- und Fehlernährung (zum Beispiel durch streng vegetarische Kost); Malabsorption durch ungenügende Produktion von Intrinsic factor, Erkrankungen im Endabschnitt des Ileums, zum Beispiel Sprue, Fischbandwurmbefall oder Blind-loop-Syndrom; angeborene Vitamin B12-Transportstörungen. Schwangerschaft und Stillzeit: Die empfohlene tägliche Vitamin B12-Zufuhr in Schwangerschaft und Stillzeit beträgt 4 µg. Nach den bisherigen Erfahrungen haben höhere Anwendungsmengen keine nachteiligen Auswirkungen auf das ungeborene Kind. Vitamin B12 wird in die Muttermilch ausgeschieden. Nebenwirkungen: In Einzelfällen wurden Hauterscheinungen (Akne sowie ekzematöse und urtikarielle Arzneimittelreaktionen) und Überempfindlichkeitserscheinungen (anaphylaktische bzw. anaphylaktoide Reaktionen) beobachtet. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Vitamin B12 wird hauptsächlich in der Leber gebildet und gespeichert. Vitamin B12 hat als Katalysator entscheidenden Einfluss auf den Kohlenhydrat-, Fett-, Eiweißstoffwechsel und die Eiweißsynthese. Insbesondere die Nervenzellfunktionen und die Bildung der roten Blutkörperchen (Erythropoese) sind von einer ausreichenden Zufuhr von Vitamin B12 abhängig. Bei Vitamin B12-Mangel werden zuerst die blutbildenden Gewebe betroffen, aber auch das Nervensystem, denn Vitamin B12 ist für die Bildung der Myelinscheiden im Nervensystem mitverantwortlich. Bei klinischen Mangelzuständen, meist infolge unzureichender Resorption des Vitamin B12, wie z.B. nach ausgedehnter Dünndarmresektion und bei Dünndarmirritation (Dysbiose des Darmes), kommt es zur Verkleinerung bzw. Blockade des Resorptionsareals; unter anderem auch bei Divertikulose, Syndrom der blinden Schlinge. Aber auch nach Arzneimitteltherapie mit Neomycin-, Colchicin-, PAS-Präparaten und bei Bandwurmbefall kann es zu Vitamin B12-Mangelzuständen kommen. Infolge Magenschleimhauterkrankungen und nach Gastrektomie kann es zu einem Intrinsic-Faktor-Mangel kommen, der für die Resorption von Vitamin B12 im Magen von essentieller Bedeutung ist. Ein Intrinsic-Faktor-Mangel ist häufig die Ursache von Vitamin B12-Mangel. Nach Erschöpfung der Leberreserven kommt es zu perniciöser Anämie, symptomatischen Psychosen und funikulären Spinalerkrankungen, die sich anfangs in Parästhesien mit Kribbelgefühl äußeren und abgeschwächten Muskeltonus, begleitet von depressiver Verstimmung. Durch die parenterale Gabe von »Vitamin B12 forte-Hevert injekt« können Krankheits-Symptome, die durch Mangel an Vitamin B12 entstehen, schnell und nachhaltig behoben werden. Hinweise: 'Vitamin B12 forte-Hevert injekt' Ampullen können bei Bedarf auch als Trinkampullen verwendet werden. Zur oralen Dauertherapie können 'Vitamin B-Komplex forte Hevert' Tabletten (mit den Vitaminen B1, B6 und B12) dienen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.99 EUR excl. shipping
-
Freundner-Hagestedt:Glutenfreie Rezepte
Erscheinungsdatum: 03.01.2013, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Glutenfreie Rezepte aus aller Welt, Titelzusatz: Neue internationale Gerichte. Mit vegetarischer und nicht-vegetarischer Variante. Empfohlen von der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft, Autor: Freundner-Hagestedt, Stephanie // Hagestedt, Inken, Verlag: Schlütersche Verlag // Schltersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Gesundheit // Ernährung // Sprue // Zöliakie // Management // Umwelt // Umweltmanagement // Nachhaltigkeit // Sustainable Development // Kochen // Biologisch // alternativ // Trennkost // Vollwertkost // vegetarisch // vegan // allgemein // Medizin und Gesundheit: Ratgeber // Sachbuch // Fitness und Ernährung // Selbstversorgung und nachhaltige Lebensstile // Kochen und Rezepte allgemein // Kochen: Gesundheit und Vollwertkost // Vegetarisches Kochen und Vegetarismus // Kochen: Rezepte und Anleitungen, Rubrik: Ratgeber Gesundheit, Seiten: 160, Abbildungen: 70 Farbfotos, Gewicht: 388 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 19.99 EUR excl. shipping