75 Results for : struvit

  • Thumbnail
    animonda Integra Protect Diabetes Rind Integra Protect Diabetes wurde speziell für zuckerkranke Katzen (Diabetes mellitus) entwickelt. Damit der Blutzuckerspiegel nach der Futteraufnahme möglichst konstant bleibt, sollte die Diätnahrung viel Protein und wenig Kohlenhydrate enthalten. Integra Protect Diabetes wird deshalb nur aus fleischlichen Rohstoffen ohne Zusatz von Getreide oder Gemüse hergestellt, wodurch es besonders proteinreich ist. Multifunktional: Wenn die Katze gleichzeitig auch Struvit- oder Calciumoxalatsteine hatte, kann Integra Protect Diabetes Nassfutter auch helfen. Ausbalancierte Mineralstoffgehalte sorgen für einen pH-Wert des Katzenurins von 6,5 - 6,6. Bei diesen pH-Werten können sich weder Struvit- noch Calciumoxalatsteine bilden. Gleichzeitig enthält diese Diätnahrung kein Getreide und ist somit auch für Katzen mit einer Getreideunverträglichkeit geeignet. Fütterungsempfehlung: Gewicht der Katze g pro Tag 3 kg 220 g 4 kg 265 g 5 kg 300 g Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (30 % Rind, Geflügel, Schwein), Mineralstoffe. Analytische Bestandteile: Protein 11 % Fettgehalt 5,2 % Rohfaser 0,3 % Rohasche 1,6 % Feuchtigkeit 80,5 % Stärke 0 %
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gebrauchsanweisung Mangelnde Bewegung, falsche Fütterung, geringe Wasseraufnahme, Übergewicht und genetische Faktoren begünstigen Harnwegserkrankungen, unter denen viele Katzen im Laufe ihres Lebens mehrfach leiden. Blasensteine und Harnkristalle aus Struvit oder Calciumoxalat entstehen durch Verbindung mehrerer Mineralien zu unlöslichen Stoffen. Diese Kristalle lagern sich in der Blase zu größeren Konkrementen zusammen und können dann auch den Abfluss des Harns verhindern. Außerdem reizen sie die Schleimhaut der Blase und begünstigen so Entzündungen. Produktvorteile VetExpert 4T Tierärztliche Diät – Urinary – Katze VetExpert Urinary verringert die Aufnahme der Mineralien, die die Bildung von Struvit- und Calciumoxalatkristallen begünstigen und führt zu einem pH-Wert im Urin, der ebenfalls Struvitkristalle verhindert. Es regt die Wasseraufnahme an und verdünnt somit den Harn, so werden kleine Kristalle direkt ausgespült. Weiterhin sind Bestandteile enthalten, die gestressten Tieren helfen ruhiger und entspannter zu sein. Eigenschaften: Diese Diät unterstützt mit harnsäuernden Inhaltsstoffen und einem niedrigen Magnesiumgehalt die Behandlung des felinen urologischen Syndroms (Fus/Flutd) und kann die Auflösung von Struvitsteinen begünstigen. Zur Unterstützung bei der Behandlung oder als Prävention bei Struvitsteinen und Harnwegserkrankungen. Harnansäuerung: pH-Wert 6,0 – 6,3. Kann die Bildung von Struvitkristallen reduzieren und deren Auflösung unterstützen. Hohe Verdaulichkeit: Frisches Fleisch sorgt nicht nur für einen guten Geschmack und eine gute Akzeptanz, es kann auch für eine bessere Bioverfügbarkeit sorgen. Indikationen: Erkrankungen der ableitenden Harnwege (Flutd) mit Struvitkristallbildung Struvit-Urolithiasis Prävention und Kontrolle des Wiederauftretens von Steinen, die durch Struvit- oder Oxalatkristalle gebildet werden Verbessert die Symptome einer idiopathischen Zystitis Behandlungsdauer: Frühzeitige diätetische Massnahmen sind empfehlenswert! Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt anfänglich 6 Monate. Nach dieser Zeit kann VetExpert Urinary lebenslang als vollwertiges Diät-Futter eingesetzt werden. Kontraindikationen Trächtige und säugende Katzen, Kitten Hunde Zusammensetzung Dehydriertes Geflügelprotein, Reis, Geflügelfett, Apfelpulpe, Fischöl, Maisstärke, hydrolysierte Hühnerleber, Hefe, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, getrocknete ganze Eier, Kaliumchlorid, Preiselbeeren, Inulin (Fos), Mannan-Oligosaccharide (Mos), Calendula, Methylsulfonylmethan, Glucosamin, Chondroitinsulfat. Nährstoffzusätze / kg: Vitamin A – 20 000 IE / kg, Vitamin D3 – 1 750 IE / kg, Vitamin E – 700 mg / kg, Vitamin C – 400 mg / kg, Eisen (Eisen (Ii) sulfatmonohydrat) – 75 mg / kg, Jod (Kaliumjodid) – 3,50 mg / kg, Kupfer (Kupfersulfat, Pentahydrat) – 10 mg / kg, Mangan (Mangansulfat, Monohydrat) – 7,5 mg / kg, Zink (Zinkoxid) – 120 mg / kg, Selen (Natriumselenit) – 0,12 mg / kg, L-Taurin – 2 400 mg / kg, DL-Methionin (Urinsäuerungsmittel) 2 500 mg / kg. Technologische Zusatzstoffe: Antioxidantien: Tocopherol-Extrakte aus Pflanzenölen 100 mg / kg. Säureregulatoren: Natriumbisulfat 7 500 mg / kg (Urinsäuerungsmittel). Analytische Bestandteile: Rohprotein – 33,00%, Rohfett – 23,00%, Rohfasern – 3,30%, Rohasche – 7,50%, Calcium – 0,90%, Phosphor – 0,55%, Natrium – 0,70%, Magnesium – 0,09%, Kalium – 0,62%, Chloride 0,70%, Schwefel – 0,40%, Taurin – 2 400 mg / kg. Hinweis: Um die Wirkung der Diätnahrung sicherzustellen, ist eine vorherige Untersuchung durch Ihren Tierarzt unerlässlich. Eine falsche Verwendung kann die Krankheitssymptome Ihres Tiers sogar verschlechtern. Die richtige Katzenfutter Aufbewahrung ist wichtig, damit Geschmack und Konsistenz lange erhalten bleiben. Durch den Zip-Verschluss, kann es schnell und luftdicht verschlossen werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: SANICARE
    • Price: 21.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Acimethin® wird angewendet als harnansäuernde Substanz mit bakteriostatischer Wirkung bei Harnwegsinfektionen, auch zur Vorbeugung bei Patienten mit neurogenen Blasenfunktionsstörungen zur Optimierung der Wirkung von Antibiotika mit Wirkungsoptimum im sauren Urin (pH 46): z. B. Ampicillin, Carbenicillin, Sulfonamide, Nalidixinsäure, Nitrofurantoin zur Vermeidung der Steinneubildung bei Phosphatsteinen (Struvit, Karbonatapatit, Brushit). Wie ist Acimethin® einzunehmen? Nehmen Sie Acimethin immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Im Allgemeinen genügen 3mal täglich 12 Filmtabletten. Um eine schnelle Harnansäuerung zu erreichen, ist es sinnvoll, die Therapie mit 3mal täglich 2 Filmtabletten zu beginnen. In besonderen Fällen und auf ärztliche Anordnung können von nicht Azidosegefährdeten Patienten höhere Dosen eingenommen werden. Therapeutisch angestrebt wird ein pHWert des Urins kleiner pH 6. Dabei muss berücksichtigt werden, dass die Wirkung von Acimethin auch erst nach 56 Tagen eintreten kann. Die Filmtabletten werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit vor den Mahlzeiten eingenommen. Die Anwendungsdauer wird vom Arzt bestimmt und richtet sich ausschließlich nach der therapeutischen Notwendigkeit. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Acimethin zu stark oder zu schwach ist. Kinder Zur Anwendung von Acimethin bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Acimethin sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Pflichttext Acimethin® 500 mg Filmtabletten Wirkstoff: Methionin Anwendungsgebiete: Als harnansäuernde Substanz: mit bakteriostatischer Wirkung bei Harnwegsinfektionen, auch zur Rezidivprophylaxe bei Patienten mit neurogenen Blasenfunktionsstörungen, zur Optimierung der Wirkung von Antibiotika mit Wirkungsoptimum im sauren Urin (pH 4-6): z. B. Ampicillin, Carbenicillin, Sulfonamiden, Nalidixinsäure, Nitrofurantoin, zur Vermeidung der Steinneubildung bei Phosphatsteinen (Struvit, Karbonatapatit, Brushit). Apothekenpflichtig. Stand: Mai 2012 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Acimethin® wird angewendet als harnansäuernde Substanz mit bakteriostatischer Wirkung bei Harnwegsinfektionen, auch zur Vorbeugung bei Patienten mit neurogenen Blasenfunktionsstörungen zur Optimierung der Wirkung von Antibiotika mit Wirkungsoptimum im sauren Urin (pH 46): z. B. Ampicillin, Carbenicillin, Sulfonamide, Nalidixinsäure, Nitrofurantoin zur Vermeidung der Steinneubildung bei Phosphatsteinen (Struvit, Karbonatapatit, Brushit). Wie ist Acimethin® einzunehmen? Nehmen Sie Acimethin immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Im Allgemeinen genügen 3mal täglich 12 Filmtabletten. Um eine schnelle Harnansäuerung zu erreichen, ist es sinnvoll, die Therapie mit 3mal täglich 2 Filmtabletten zu beginnen. In besonderen Fällen und auf ärztliche Anordnung können von nicht Azidosegefährdeten Patienten höhere Dosen eingenommen werden. Therapeutisch angestrebt wird ein pHWert des Urins kleiner pH 6. Dabei muss berücksichtigt werden, dass die Wirkung von Acimethin auch erst nach 56 Tagen eintreten kann. Die Filmtabletten werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit vor den Mahlzeiten eingenommen. Die Anwendungsdauer wird vom Arzt bestimmt und richtet sich ausschließlich nach der therapeutischen Notwendigkeit. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Acimethin zu stark oder zu schwach ist. Kinder Zur Anwendung von Acimethin bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Acimethin sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Pflichttext Acimethin® 500 mg Filmtabletten Wirkstoff: Methionin Anwendungsgebiete: Als harnansäuernde Substanz: mit bakteriostatischer Wirkung bei Harnwegsinfektionen, auch zur Rezidivprophylaxe bei Patienten mit neurogenen Blasenfunktionsstörungen, zur Optimierung der Wirkung von Antibiotika mit Wirkungsoptimum im sauren Urin (pH 4-6): z. B. Ampicillin, Carbenicillin, Sulfonamiden, Nalidixinsäure, Nitrofurantoin, zur Vermeidung der Steinneubildung bei Phosphatsteinen (Struvit, Karbonatapatit, Brushit). Apothekenpflichtig. Stand: Mai 2012 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.27 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Acimethin® wird angewendet als harnansäuernde Substanz mit bakteriostatischer Wirkung bei Harnwegsinfektionen, auch zur Vorbeugung bei Patienten mit neurogenen Blasenfunktionsstörungen zur Optimierung der Wirkung von Antibiotika mit Wirkungsoptimum im sauren Urin (pH 46): z. B. Ampicillin, Carbenicillin, Sulfonamide, Nalidixinsäure, Nitrofurantoin zur Vermeidung der Steinneubildung bei Phosphatsteinen (Struvit, Karbonatapatit, Brushit). Wie ist Acimethin® einzunehmen? Nehmen Sie Acimethin immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Im Allgemeinen genügen 3mal täglich 12 Filmtabletten. Um eine schnelle Harnansäuerung zu erreichen, ist es sinnvoll, die Therapie mit 3mal täglich 2 Filmtabletten zu beginnen. In besonderen Fällen und auf ärztliche Anordnung können von nicht Azidosegefährdeten Patienten höhere Dosen eingenommen werden. Therapeutisch angestrebt wird ein pHWert des Urins kleiner pH 6. Dabei muss berücksichtigt werden, dass die Wirkung von Acimethin auch erst nach 56 Tagen eintreten kann. Die Filmtabletten werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit vor den Mahlzeiten eingenommen. Die Anwendungsdauer wird vom Arzt bestimmt und richtet sich ausschließlich nach der therapeutischen Notwendigkeit. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Acimethin zu stark oder zu schwach ist. Kinder Zur Anwendung von Acimethin bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Acimethin sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Pflichttext Acimethin® 500 mg Filmtabletten Wirkstoff: Methionin Anwendungsgebiete: Als harnansäuernde Substanz: mit bakteriostatischer Wirkung bei Harnwegsinfektionen, auch zur Rezidivprophylaxe bei Patienten mit neurogenen Blasenfunktionsstörungen, zur Optimierung der Wirkung von Antibiotika mit Wirkungsoptimum im sauren Urin (pH 4-6): z. B. Ampicillin, Carbenicillin, Sulfonamiden, Nalidixinsäure, Nitrofurantoin, zur Vermeidung der Steinneubildung bei Phosphatsteinen (Struvit, Karbonatapatit, Brushit). Apothekenpflichtig. Stand: Mai 2012 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.06 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Prins VitalCare Struvit & Calciumoxalat ist ein Diätfuttermittel für ausgewachsene Katzen mit Harnwegsproblemen. Es hilft bei der Auflösung von Struvit und kann zur Vorbeugung des Wiederauftretens von Struvit- und Kalziumoxalat-Blasengrieß verabreicht werden.
    • Shop: Medpets Tierapotheke Online
    • Price: 22.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Prins VitalCare Struvit & Calciumoxalat ist ein Diätfuttermittel für ausgewachsene Katzen mit Harnwegsproblemen. Es hilft bei der Auflösung von Struvit und kann zur Vorbeugung des Wiederauftretens von Struvit- und Kalziumoxalat-Blasengrieß verabreicht werden.
    • Shop: Medpets Tierapotheke Online
    • Price: 49.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hill's Prescription Diet™ c/d Urinary Care Huhn & Reis Hill´s Prescription Diet bietet eine Vielfalt an klinisch erprobten, therapeutischen Futtermitteln an, die zur Therapie unterschiedlichster Krankheitsbilder eingesetzt werden. Hill's Prescription Diet Feline c/d Multicare mit Huhn fördert einen gesunden Harntrakt und verringert das Risiko des erneuten Auftretens von Harnsteinen. Flutd (Feline Lower Urinary Tract Disease) ist eine komplexe Erkrankung der unteren Harnwege bei Katzen. Diese Erkrankung ist oft mit einer Kristallbildung im Harntrakt verbunden, an der viele Katzen schmerzhaft leiden. Die zwei häufigsten Kristalltypen die sich im Harntrakt der Katze bilden, sind Struvit und Calciumphosphat. Struvitkristalle und -steine entstehen meistens durch einen übersättigten Urin mit Magnesium, Ammonium und Phosphor in Kombonation mit alkalischen pH-Werten des Urins. Hill's Prescription Diet c/d Multicare Urinary Care Katzenfutter mit Huhn im Überblick: Diätetisches Alleinfuttermittel für erwachsene Katzen Adressiert alle Hauptursachen für Flutd (Fic, Struvit- und Oxalatsteine, Pfropfen) Kann Lösung von sterilen Struvitsteinen unterstützen Kann Risiko des Wiederauftretens reduzieren Geringer Salzgehalt: kann zum Erhalt der Nierengesundheit beitragen Geeignet zur Langzeitfütterung - Tiernahrung muss nicht gewechselt werden 100% Geschmacksgarantie - Ihr Haustier wird es lieben Hill´s Prescription Diet Produkte werden ausschließlich aus hochwertigen Zutaten hergestellt und haben einen hervorragenden Geschmack. Hill´s ist davon überzeugt, dass Ihr Haustier Hill´s Prescription Diet lieben wird und spricht daher für diese Produkte eine 100% Geschmacksgarantie aus. Fütterungsempfehlung: Die folgenden Futtermengen sind nur Richtwerte, weil die Bedürfnisse von Tieren variieren. Futtermenge anpassen, um das optimale Körpergewicht zu halten. Im Zeifelsfall befragen Sie Ihren Tierarzt. Der Katze soll immer frisches Wasser zur Verfügung stehen. Mit der Zustimmung Ihres Tierarztes vermischen Sie die wachsende Menge der neue Nahrung mit der abnehmende Menge der alte über einen Zeitraum von 7 Tagen. Die Zusätze andere Nahrungen sind nicht notwendig, und können die Wirksamkeit der Hill's Nahrung vermindern. Erwachsene Katzen : Hinweis : Ein 85 g Frischebeutel entspricht 20 g Trockenfutter Gewicht der Katze Tagesmenge in Beutel 2 kg 1 1/2 - 2 3 kg 2 - 2 3/4 4 kg 2 1/2 - 3 1/3 5 kg 3 - 4 1/4 6 kg 3 1/2 - 4 3/4 Zusammensetzung Huhn (mind. 17%), Lammleber, gemahlener Weizen, Weizengluten, Lamm, Rind, Reisstärke, Maissirup, Weizenfaser, Dicalciumphosphat, Kaliumchlorid, Fischöl, Calciumsulfat, Eisenoxid, Calciumchlorid, Caramel, jodiertes Salz, Taurin, Calciumcarbonat Zusatzstoffe Vitamin A (67 900 IE/kg), Vitamin D3 (82 IE/kg), Vitamin E (200 mg/kg).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 53.17 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Royal Canin Satiety Gewichtsmanagement Royal Canin Veterinary Feline Satiety Weight Management ist ein schmackhaftes Nassfutter für ausgewachsene Katzen, dessen Rezeptur speziell darauf abgestimmt ist, das Gewichtsmanagement zu unterstützen. Es hat einen reduzierten Energiegehalt und kann Ihrer Katze dabei helfen, auf gesunde und nachhaltige Weise Gewicht zu verlieren und das Gewicht nach der Diät zu halten. Das Katzenfutter von Royal Canin kann dank seines hohen Proteingehalts zum Erhalt der schlanken Muskeln während der Gewichtsabnahme beitragen. Es ist außerdem reich an Fasern und ist gut sättigend . Das ist wichtig, um das Bettelverhalten Ihres Stubentigers zu kontrollieren und Fressen zwischen den Mahlzeiten zu vermeiden. Royal Canin Veterinary Feline Satiety Weight Management erzeugt ein für die Bildung von Struvit- und Kalziumoxalatsteinen ungünstiges Harnmilieu. Das Diätfutter für Katzen punktet zudem mit einer ausgewogenen, kompletten Zusammensetzung und eignet sich für die tägliche Ernährung Ihrer Katze. Es besteht aus köstlichen Scheibchen in Sauce und kommt in praktischen Portionsbeuteln zu Ihnen. Royal Canin Veterinary Feline Satiety Weight Management im Überblick: Diätetisches Nassfutter für ausgewachsene Katzen Reduzierter Kaloriengehalt: zur Unterstützung des Gewichtsmanagements, kann bei der Gewichtsabnahme helfen und zum Erhalt des Idealgewichts beitragen Hoher Gehalt an Proteinen: kann den Erhalt der schlanken Muskelmasse während der Diät unterstützen Angenehm sättigend: hoher Fasergehalt für ein gutes Sättigungsgefühl nach der Mahlzeit, unterstützt die Kontrolle des Bettelverhaltens Ausgewogen und komplett: versorgt Ihre Katze umfassend mit Nähr- und Vitalstoffen, um Mangelerscheinungen während der Diät entgegenzuwirken S/O-Index: das Futter erzeugt ein ungünstiges Harnmilieu für die Bildung von Struvit- und Kalziumoxalatsteinen Appetitliche Rezeptur: dünne Scheibchen in Sauce, köstlicher Geschmack Fütterungsempfehlung Royal Canin Veterinary Satiety Weight Management ist ein diätetisches Alleinfuttermittel für Katzen. Körpergewicht Diätbeginn nach 4 Wochen Gewichtserhalt 2 kg 130 g 105 g 140 g 3 kg 175 g 140 g 185 g 4 kg 215 g 170 g 225 g 5 kg 250 g 200 g 265 g 6 kg 285 g 225 g 305 g 7 kg 320 g 255 g 340 g 8 kg 350 g 280 g 370 g Zusammensetzung Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Eier und Eierzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker, Weich- und Krebstiere. Zusatzstoffe Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 (235 IE/kg), E1 (Eisen) (7 mg/kg), E2 (Jod) (0,23 mg/kg), E4 (Kupfer) (1,9 mg/kg), E5 (Mangan) (2 mg/kg), E6 (Zink) (20 mg/kg). Analytische Bestandteile Rohprotein 7.5 % Rohfett 2.2 % Rohfaser 1.3 % Rohasche 1.7 % Feuchtigkeit 84.0 % metabolisierbare Energie 610.0 kcal/kg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.88 EUR excl. shipping


Similar searches: