39 Results for : superband
-
15. Dillinger Irish Folk Night - mit dem Duo John Doyle & Mick McAuley, den Matching Ties und den O´Brannlaig Rinceoir Irish Dancers
15 Jahre Irish Folk Night im Stadtsaal am Kolpingplatz Dillingen - mit dem Duo John Doyle & Mick McAuley (Irland), den Matching Ties als Sextett (IRL, GB, USA, D) und den O´Brannlaig Rinceoir Irish DancersMit dem Duo John Doyle & Mick McAuley sind erneut zwei der weltbesten irischen Folkmusiker in Dillingen zu Gast.JOHN DOYLE aus Dublin ist einer der wichtigsten Namen der irischen Musikszene ? legendärer Gitarrist, Sänger, Liedermacher, Komponist, Produzent und Koryphäe des Irish Folks - ein ?Powerhouse? des rhythmischen Gitarrenspiels, ein einzigartiger, vielseitiger, innovativer und epochaler Musiker, der bereits (Ex-)Präsident Obama live beeindruckte, Joan Baez als Musikdirektor, Gitarrist und Sänger bei ihren Tourneen begleitete und mit zahlreichen Musikern von Rang und Namen spielt(e), wie u.a. Mary Chapin Carpenter, Kate Rusby, Linda Thompson, Mary Black, Liz Carroll, Andy Irvine und natürlich der irisch-amerikanischen Superband ?Solas?, die er mitbegründete. Grammy-Nominierungen gab es für seine Alben mit Liz Carroll und Solas, und er trat in zahlreichen Fernsehsendungen auf.Sein Partner MICK McAULEY ist nicht minder bekannt! Der irische Multiinstrumentalist aus Kilkenny ist nicht nur Meister des Knopfakkordeons, des Melodeons, der Concertina und der Whistles, sondern spielt ebenfalls hervorragend Gitarre. Überdies ist er ? wie auch John - ein begnadeter Komponist und Songwriter und seit vielen Jahren weltweit auf Tourneen und als Studiomusiker unterwegs. Auch er ist Gründungsmitglied von Solas und hat mit seinem Knopfakkordeon und der Concertina viele Stars begleitet. Sein erstes Soloalbum ist gleich ?Celtic Album Of The Year? geworden und für STING spielt Mick McAuley in der Broadway Production ?The Last Ship? Melodeon.MATCHING TIES treten dieses Mal gleich in Sextettbesetzung auf: Paul Stowe (USA), Trevor Morriss (GB), Sepp Zauner (Regensburg), Dermot Hyde (Irland), Konrad Stock (München) und ihr neuer Flötist Dennis Bowers aus Belfast spielen eine vielfältige und einzigartige Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk auf traditionellen Saiteninstrumenten, Flöten, Dudelsack, Geige und Bodhrán (irische Rahmentrommel). Sie sind nicht nur gekonnte Stilisten auf einer Vielzahl von akustischen Saiteninstrumenten, sondern auch begnadete Sänger und Entertainer.Bei der Irish Folk Night begleitet Matching Ties live mit flotte ?Tunes? (irische Tanzmelodien) die preisgekrönte irische Tanzgruppe ?O´Brannlaig Rinceoir? im Stil von bekannten irischen Tanzproduktionen wie ?River Dance? und ?Lord of the Dance?. Die jungen, talentierten Tänzerinnen um die irisch-englische Meisterlehrerin Elaine Walker waren Weltmeister 2015 der World Irish Dance Association (WIDA). Natürlich wird am Ende eine Session mit allen Musikern und Tänzerinnen nicht fehlen. Irische Musik und Tanz auf höchstem Niveau! Feiern Sie 15 Jahre Irish Folk Night in Dillingen mit uns!Fotos: @ Matching Ties / Stefan Decker- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
The Show - A Tribute to ABBA
Die legendäre Show mit den Hits der schwedischen Superband gilt als eine der besten ABBA-Shows der Welt. Mit dabei ist immer ein Original Abba-Band-Mitglied, etwa Mike Watson, bekannt als ?Napoleon? auf dem Cover des Albums ?Waterloo?, Janne Kling mit dem Original Abba-Saxophon oder Original-Bassist Janne Schaeffer. Zu der Starbesetzung gehört Mia Löfgren, die eine tiefe Verbundenheit zu ABBA, und den weltweiten Nummer 1-Hit ?Wish you were here? gesungen hat und mit der schwedischen Gruppe Rednex viele internationale Erfolge feiern durfte. Die Show fühlt sich derart authentisch an, dass beispielsweise die Berliner Morgenpost schrieb: ??und als sich die Truppe mit Thank You For The Music verabschiedet, ist auch der letzte nicht mehr so sicher, ob es nicht vielleicht doch die echten Abba waren, die hier die Bühne verließen.?Illustrationen und Filme geben einen Einblick zwischen den wunderbaren Songs auch in die spannende Lebens- und Erfolgsgeschichte von ABBA, einer der legendärsten Gruppen der Pop-Geschichte, die mehr oder weniger zufällig mit zwei Paaren im Aufnahmestudio zu einer Band wurde und anfangs ohne einen eigenen Namen auftrat. Als sie einen Namen gefunden hatten ? aus den Initialen ihrer Vornamen ? wurden sie beim ersten Grand-Prix-Vorentscheid mit ihrem Song Ring, Ring von der Jury ausgebremst, obwohl das Publikum sofort den Titel zur Nummer 1 machte. Mit Waterloo folgt der Grand-Prix dann einfach ein Jahr später, wahrscheinlich hätte Abba als einzige Gruppe der Welt den Grand Prix jedes Jahr ein ganzes Jahrzehnt gewinnen können mit ihren unglaublichen Super-Hits und acht Alben in zehn Jahren, die sie meist auf einer kleinen abgelegenen Insel komponierten, auf die sie sich als Paare mit ihren Kindern oftmals zurückzogen. Viele der großen Hits, vor allem die Balladen, reflektieren das Auf- und Ab der Beziehungen zwischen Benny, Anni-Frid, Björn und Agnetha, Lieder wie ?The Winner Takes it All: sind ein Spiegelbild ihrer Seele. Sie hielten ihre Kinder aus dem Rampenlicht heraus, dafür komponierten sie aber das Lied ?Chiquitita? für UNICEF, die Tantiemen kommen heute noch bedürftigen Kindern zu Gute.Mit bunten Kostümen, fantastischen visuellen Projektionen und einer großartigen Tanz-Performance werden Erinnerungen und Träume wach ? ein unvergessliches Erlebnis. Die Bandmitglieder erzählen zwischen den wunderbaren Songs von ihren humorvollsten und spannendsten Erlebnissen mit ABBA. Und die Tänzerinnen der Tanzformation ?Super Trouper Dancers? aus Schweden ? unter ihnen Weltmeister des internationalen Show-Tanzes ? sorgen für eine großartige Bühnenshow. Für die TZ München stand nach dem Auftritt fest: ??von all den Shows, die in letzter Zeit um die Songs des Schweden-Quartetts geboten waren, war die Revue weitaus die beste.?Zweifelsohne ist ABBA die Gruppe, die den Menschen so viele tolle Melodien und so viel Lebensfreude gegeben hat und gibt, wie keine andere. Mit über 350 Millionen verkauften Tonträgern ist ABBA die erfolgreichste Pop-Band der Moderne. Wie aktuell und populär die Musik von ABBA ist, zeigt der große Erfolg des Musicals MAMMA MIA, das seit der Weltpremiere 1999 mit acht festen Spielorten und mehreren internationalen Tourneeproduktionen bis heute etwa 50 Millionen Fans begeistert hat. Ein Comeback-Angebot im Jahre 2000 für eine Milliarde Dollar schlug Abba aus. Stattdessen dürfen die Fans jedoch ?A Tribute to ABBA ? the Original Show? genießen, wohl ein Erlebnis, das sich kein ABBA-Fan entgehen lassen sollte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 48.90 EUR excl. shipping
-
The Show - A Tribute to ABBA
Die legendäre Show mit den Hits der schwedischen Superband gilt als eine der besten ABBA-Shows der Welt. Mit dabei ist immer ein Original Abba-Band-Mitglied, etwa Mike Watson, bekannt als ?Napoleon? auf dem Cover des Albums ?Waterloo?, Janne Kling mit dem Original Abba-Saxophon oder Original-Bassist Janne Schaeffer. Zu der Starbesetzung gehört Mia Löfgren, die eine tiefe Verbundenheit zu ABBA, und den weltweiten Nummer 1-Hit ?Wish you were here? gesungen hat und mit der schwedischen Gruppe Rednex viele internationale Erfolge feiern durfte. Die Show fühlt sich derart authentisch an, dass beispielsweise die Berliner Morgenpost schrieb: ??und als sich die Truppe mit Thank You For The Music verabschiedet, ist auch der letzte nicht mehr so sicher, ob es nicht vielleicht doch die echten Abba waren, die hier die Bühne verließen.?Illustrationen und Filme geben einen Einblick zwischen den wunderbaren Songs auch in die spannende Lebens- und Erfolgsgeschichte von ABBA, einer der legendärsten Gruppen der Pop-Geschichte, die mehr oder weniger zufällig mit zwei Paaren im Aufnahmestudio zu einer Band wurde und anfangs ohne einen eigenen Namen auftrat. Als sie einen Namen gefunden hatten ? aus den Initialen ihrer Vornamen ? wurden sie beim ersten Grand-Prix-Vorentscheid mit ihrem Song Ring, Ring von der Jury ausgebremst, obwohl das Publikum sofort den Titel zur Nummer 1 machte. Mit Waterloo folgt der Grand-Prix dann einfach ein Jahr später, wahrscheinlich hätte Abba als einzige Gruppe der Welt den Grand Prix jedes Jahr ein ganzes Jahrzehnt gewinnen können mit ihren unglaublichen Super-Hits und acht Alben in zehn Jahren, die sie meist auf einer kleinen abgelegenen Insel komponierten, auf die sie sich als Paare mit ihren Kindern oftmals zurückzogen. Viele der großen Hits, vor allem die Balladen, reflektieren das Auf- und Ab der Beziehungen zwischen Benny, Anni-Frid, Björn und Agnetha, Lieder wie ?The Winner Takes it All: sind ein Spiegelbild ihrer Seele. Sie hielten ihre Kinder aus dem Rampenlicht heraus, dafür komponierten sie aber das Lied ?Chiquitita? für UNICEF, die Tantiemen kommen heute noch bedürftigen Kindern zu Gute.Mit bunten Kostümen, fantastischen visuellen Projektionen und einer großartigen Tanz-Performance werden Erinnerungen und Träume wach ? ein unvergessliches Erlebnis. Die Bandmitglieder erzählen zwischen den wunderbaren Songs von ihren humorvollsten und spannendsten Erlebnissen mit ABBA. Und die Tänzerinnen der Tanzformation ?Super Trouper Dancers? aus Schweden ? unter ihnen Weltmeister des internationalen Show-Tanzes ? sorgen für eine großartige Bühnenshow. Für die TZ München stand nach dem Auftritt fest: ??von all den Shows, die in letzter Zeit um die Songs des Schweden-Quartetts geboten waren, war die Revue weitaus die beste.?Zweifelsohne ist ABBA die Gruppe, die den Menschen so viele tolle Melodien und so viel Lebensfreude gegeben hat und gibt, wie keine andere. Mit über 350 Millionen verkauften Tonträgern ist ABBA die erfolgreichste Pop-Band der Moderne. Wie aktuell und populär die Musik von ABBA ist, zeigt der große Erfolg des Musicals MAMMA MIA, das seit der Weltpremiere 1999 mit acht festen Spielorten und mehreren internationalen Tourneeproduktionen bis heute etwa 50 Millionen Fans begeistert hat. Ein Comeback-Angebot im Jahre 2000 für eine Milliarde Dollar schlug Abba aus. Stattdessen dürfen die Fans jedoch ?A Tribute to ABBA ? the Original Show? genießen, wohl ein Erlebnis, das sich kein ABBA-Fan entgehen lassen sollte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 55.00 EUR excl. shipping
-
The Show - A Tribute to ABBA
Die legendäre Show mit den Hits der schwedischen Superband gilt als eine der besten ABBA-Shows der Welt. Mit dabei ist immer ein Original Abba-Band-Mitglied, etwa Mike Watson, bekannt als ?Napoleon? auf dem Cover des Albums ?Waterloo?, Janne Kling mit dem Original Abba-Saxophon oder Original-Bassist Janne Schaeffer. Zu der Starbesetzung gehört Mia Löfgren, die eine tiefe Verbundenheit zu ABBA, und den weltweiten Nummer 1-Hit ?Wish you were here? gesungen hat und mit der schwedischen Gruppe Rednex viele internationale Erfolge feiern durfte. Die Show fühlt sich derart authentisch an, dass beispielsweise die Berliner Morgenpost schrieb: ??und als sich die Truppe mit Thank You For The Music verabschiedet, ist auch der letzte nicht mehr so sicher, ob es nicht vielleicht doch die echten Abba waren, die hier die Bühne verließen.?Illustrationen und Filme geben einen Einblick zwischen den wunderbaren Songs auch in die spannende Lebens- und Erfolgsgeschichte von ABBA, einer der legendärsten Gruppen der Pop-Geschichte, die mehr oder weniger zufällig mit zwei Paaren im Aufnahmestudio zu einer Band wurde und anfangs ohne einen eigenen Namen auftrat. Als sie einen Namen gefunden hatten ? aus den Initialen ihrer Vornamen ? wurden sie beim ersten Grand-Prix-Vorentscheid mit ihrem Song Ring, Ring von der Jury ausgebremst, obwohl das Publikum sofort den Titel zur Nummer 1 machte. Mit Waterloo folgt der Grand-Prix dann einfach ein Jahr später, wahrscheinlich hätte Abba als einzige Gruppe der Welt den Grand Prix jedes Jahr ein ganzes Jahrzehnt gewinnen können mit ihren unglaublichen Super-Hits und acht Alben in zehn Jahren, die sie meist auf einer kleinen abgelegenen Insel komponierten, auf die sie sich als Paare mit ihren Kindern oftmals zurückzogen. Viele der großen Hits, vor allem die Balladen, reflektieren das Auf- und Ab der Beziehungen zwischen Benny, Anni-Frid, Björn und Agnetha, Lieder wie ?The Winner Takes it All: sind ein Spiegelbild ihrer Seele. Sie hielten ihre Kinder aus dem Rampenlicht heraus, dafür komponierten sie aber das Lied ?Chiquitita? für UNICEF, die Tantiemen kommen heute noch bedürftigen Kindern zu Gute.Mit bunten Kostümen, fantastischen visuellen Projektionen und einer großartigen Tanz-Performance werden Erinnerungen und Träume wach ? ein unvergessliches Erlebnis. Die Bandmitglieder erzählen zwischen den wunderbaren Songs von ihren humorvollsten und spannendsten Erlebnissen mit ABBA. Und die Tänzerinnen der Tanzformation ?Super Trouper Dancers? aus Schweden ? unter ihnen Weltmeister des internationalen Show-Tanzes ? sorgen für eine großartige Bühnenshow. Für die TZ München stand nach dem Auftritt fest: ??von all den Shows, die in letzter Zeit um die Songs des Schweden-Quartetts geboten waren, war die Revue weitaus die beste.?Zweifelsohne ist ABBA die Gruppe, die den Menschen so viele tolle Melodien und so viel Lebensfreude gegeben hat und gibt, wie keine andere. Mit über 350 Millionen verkauften Tonträgern ist ABBA die erfolgreichste Pop-Band der Moderne. Wie aktuell und populär die Musik von ABBA ist, zeigt der große Erfolg des Musicals MAMMA MIA, das seit der Weltpremiere 1999 mit acht festen Spielorten und mehreren internationalen Tourneeproduktionen bis heute etwa 50 Millionen Fans begeistert hat. Ein Comeback-Angebot im Jahre 2000 für eine Milliarde Dollar schlug Abba aus. Stattdessen dürfen die Fans jedoch ?A Tribute to ABBA ? the Original Show? genießen, wohl ein Erlebnis, das sich kein ABBA-Fan entgehen lassen sollte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 53.50 EUR excl. shipping
-
The Show - A Tribute to ABBA
Die legendäre Show mit den Hits der schwedischen Superband gilt als eine der besten ABBA-Shows der Welt. Mit dabei ist immer ein Original Abba-Band-Mitglied, etwa Mike Watson, bekannt als ?Napoleon? auf dem Cover des Albums ?Waterloo?, Janne Kling mit dem Original Abba-Saxophon oder Original-Bassist Janne Schaeffer. Zu der Starbesetzung gehört Mia Löfgren, die eine tiefe Verbundenheit zu ABBA, und den weltweiten Nummer 1-Hit ?Wish you were here? gesungen hat und mit der schwedischen Gruppe Rednex viele internationale Erfolge feiern durfte. Die Show fühlt sich derart authentisch an, dass beispielsweise die Berliner Morgenpost schrieb: ??und als sich die Truppe mit Thank You For The Music verabschiedet, ist auch der letzte nicht mehr so sicher, ob es nicht vielleicht doch die echten Abba waren, die hier die Bühne verließen.?Illustrationen und Filme geben einen Einblick zwischen den wunderbaren Songs auch in die spannende Lebens- und Erfolgsgeschichte von ABBA, einer der legendärsten Gruppen der Pop-Geschichte, die mehr oder weniger zufällig mit zwei Paaren im Aufnahmestudio zu einer Band wurde und anfangs ohne einen eigenen Namen auftrat. Als sie einen Namen gefunden hatten ? aus den Initialen ihrer Vornamen ? wurden sie beim ersten Grand-Prix-Vorentscheid mit ihrem Song Ring, Ring von der Jury ausgebremst, obwohl das Publikum sofort den Titel zur Nummer 1 machte. Mit Waterloo folgt der Grand-Prix dann einfach ein Jahr später, wahrscheinlich hätte Abba als einzige Gruppe der Welt den Grand Prix jedes Jahr ein ganzes Jahrzehnt gewinnen können mit ihren unglaublichen Super-Hits und acht Alben in zehn Jahren, die sie meist auf einer kleinen abgelegenen Insel komponierten, auf die sie sich als Paare mit ihren Kindern oftmals zurückzogen. Viele der großen Hits, vor allem die Balladen, reflektieren das Auf- und Ab der Beziehungen zwischen Benny, Anni-Frid, Björn und Agnetha, Lieder wie ?The Winner Takes it All: sind ein Spiegelbild ihrer Seele. Sie hielten ihre Kinder aus dem Rampenlicht heraus, dafür komponierten sie aber das Lied ?Chiquitita? für UNICEF, die Tantiemen kommen heute noch bedürftigen Kindern zu Gute.Mit bunten Kostümen, fantastischen visuellen Projektionen und einer großartigen Tanz-Performance werden Erinnerungen und Träume wach ? ein unvergessliches Erlebnis. Die Bandmitglieder erzählen zwischen den wunderbaren Songs von ihren humorvollsten und spannendsten Erlebnissen mit ABBA. Und die Tänzerinnen der Tanzformation ?Super Trouper Dancers? aus Schweden ? unter ihnen Weltmeister des internationalen Show-Tanzes ? sorgen für eine großartige Bühnenshow. Für die TZ München stand nach dem Auftritt fest: ??von all den Shows, die in letzter Zeit um die Songs des Schweden-Quartetts geboten waren, war die Revue weitaus die beste.?Zweifelsohne ist ABBA die Gruppe, die den Menschen so viele tolle Melodien und so viel Lebensfreude gegeben hat und gibt, wie keine andere. Mit über 350 Millionen verkauften Tonträgern ist ABBA die erfolgreichste Pop-Band der Moderne. Wie aktuell und populär die Musik von ABBA ist, zeigt der große Erfolg des Musicals MAMMA MIA, das seit der Weltpremiere 1999 mit acht festen Spielorten und mehreren internationalen Tourneeproduktionen bis heute etwa 50 Millionen Fans begeistert hat. Ein Comeback-Angebot im Jahre 2000 für eine Milliarde Dollar schlug Abba aus. Stattdessen dürfen die Fans jedoch ?A Tribute to ABBA ? the Original Show? genießen, wohl ein Erlebnis, das sich kein ABBA-Fan entgehen lassen sollte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 60.80 EUR excl. shipping
-
The Show - A Tribute to ABBA
Die legendäre Show mit den Hits der schwedischen Superband gilt als eine der besten ABBA-Shows der Welt. Mit dabei ist immer ein Original Abba-Band-Mitglied, etwa Mike Watson, bekannt als ?Napoleon? auf dem Cover des Albums ?Waterloo?, Janne Kling mit dem Original Abba-Saxophon oder Original-Bassist Janne Schaeffer. Zu der Starbesetzung gehört Mia Löfgren, die eine tiefe Verbundenheit zu ABBA, und den weltweiten Nummer 1-Hit ?Wish you were here? gesungen hat und mit der schwedischen Gruppe Rednex viele internationale Erfolge feiern durfte. Die Show fühlt sich derart authentisch an, dass beispielsweise die Berliner Morgenpost schrieb: ??und als sich die Truppe mit Thank You For The Music verabschiedet, ist auch der letzte nicht mehr so sicher, ob es nicht vielleicht doch die echten Abba waren, die hier die Bühne verließen.?Illustrationen und Filme geben einen Einblick zwischen den wunderbaren Songs auch in die spannende Lebens- und Erfolgsgeschichte von ABBA, einer der legendärsten Gruppen der Pop-Geschichte, die mehr oder weniger zufällig mit zwei Paaren im Aufnahmestudio zu einer Band wurde und anfangs ohne einen eigenen Namen auftrat. Als sie einen Namen gefunden hatten ? aus den Initialen ihrer Vornamen ? wurden sie beim ersten Grand-Prix-Vorentscheid mit ihrem Song Ring, Ring von der Jury ausgebremst, obwohl das Publikum sofort den Titel zur Nummer 1 machte. Mit Waterloo folgt der Grand-Prix dann einfach ein Jahr später, wahrscheinlich hätte Abba als einzige Gruppe der Welt den Grand Prix jedes Jahr ein ganzes Jahrzehnt gewinnen können mit ihren unglaublichen Super-Hits und acht Alben in zehn Jahren, die sie meist auf einer kleinen abgelegenen Insel komponierten, auf die sie sich als Paare mit ihren Kindern oftmals zurückzogen. Viele der großen Hits, vor allem die Balladen, reflektieren das Auf- und Ab der Beziehungen zwischen Benny, Anni-Frid, Björn und Agnetha, Lieder wie ?The Winner Takes it All: sind ein Spiegelbild ihrer Seele. Sie hielten ihre Kinder aus dem Rampenlicht heraus, dafür komponierten sie aber das Lied ?Chiquitita? für UNICEF, die Tantiemen kommen heute noch bedürftigen Kindern zu Gute.Mit bunten Kostümen, fantastischen visuellen Projektionen und einer großartigen Tanz-Performance werden Erinnerungen und Träume wach ? ein unvergessliches Erlebnis. Die Bandmitglieder erzählen zwischen den wunderbaren Songs von ihren humorvollsten und spannendsten Erlebnissen mit ABBA. Und die Tänzerinnen der Tanzformation ?Super Trouper Dancers? aus Schweden ? unter ihnen Weltmeister des internationalen Show-Tanzes ? sorgen für eine großartige Bühnenshow. Für die TZ München stand nach dem Auftritt fest: ??von all den Shows, die in letzter Zeit um die Songs des Schweden-Quartetts geboten waren, war die Revue weitaus die beste.?Zweifelsohne ist ABBA die Gruppe, die den Menschen so viele tolle Melodien und so viel Lebensfreude gegeben hat und gibt, wie keine andere. Mit über 350 Millionen verkauften Tonträgern ist ABBA die erfolgreichste Pop-Band der Moderne. Wie aktuell und populär die Musik von ABBA ist, zeigt der große Erfolg des Musicals MAMMA MIA, das seit der Weltpremiere 1999 mit acht festen Spielorten und mehreren internationalen Tourneeproduktionen bis heute etwa 50 Millionen Fans begeistert hat. Ein Comeback-Angebot im Jahre 2000 für eine Milliarde Dollar schlug Abba aus. Stattdessen dürfen die Fans jedoch ?A Tribute to ABBA ? the Original Show? genießen, wohl ein Erlebnis, das sich kein ABBA-Fan entgehen lassen sollte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 58.75 EUR excl. shipping
-
The Show - A Tribute to ABBA
Die legendäre Show mit den Hits der schwedischen Superband gilt als eine der besten ABBA-Shows der Welt. Mit dabei ist immer ein Original Abba-Band-Mitglied, etwa Mike Watson, bekannt als ?Napoleon? auf dem Cover des Albums ?Waterloo?, Janne Kling mit dem Original Abba-Saxophon oder Original-Bassist Janne Schaeffer. Zu der Starbesetzung gehört Mia Löfgren, die eine tiefe Verbundenheit zu ABBA, und den weltweiten Nummer 1-Hit ?Wish you were here? gesungen hat und mit der schwedischen Gruppe Rednex viele internationale Erfolge feiern durfte. Die Show fühlt sich derart authentisch an, dass beispielsweise die Berliner Morgenpost schrieb: ??und als sich die Truppe mit Thank You For The Music verabschiedet, ist auch der letzte nicht mehr so sicher, ob es nicht vielleicht doch die echten Abba waren, die hier die Bühne verließen.?Illustrationen und Filme geben einen Einblick zwischen den wunderbaren Songs auch in die spannende Lebens- und Erfolgsgeschichte von ABBA, einer der legendärsten Gruppen der Pop-Geschichte, die mehr oder weniger zufällig mit zwei Paaren im Aufnahmestudio zu einer Band wurde und anfangs ohne einen eigenen Namen auftrat. Als sie einen Namen gefunden hatten ? aus den Initialen ihrer Vornamen ? wurden sie beim ersten Grand-Prix-Vorentscheid mit ihrem Song Ring, Ring von der Jury ausgebremst, obwohl das Publikum sofort den Titel zur Nummer 1 machte. Mit Waterloo folgt der Grand-Prix dann einfach ein Jahr später, wahrscheinlich hätte Abba als einzige Gruppe der Welt den Grand Prix jedes Jahr ein ganzes Jahrzehnt gewinnen können mit ihren unglaublichen Super-Hits und acht Alben in zehn Jahren, die sie meist auf einer kleinen abgelegenen Insel komponierten, auf die sie sich als Paare mit ihren Kindern oftmals zurückzogen. Viele der großen Hits, vor allem die Balladen, reflektieren das Auf- und Ab der Beziehungen zwischen Benny, Anni-Frid, Björn und Agnetha, Lieder wie ?The Winner Takes it All: sind ein Spiegelbild ihrer Seele. Sie hielten ihre Kinder aus dem Rampenlicht heraus, dafür komponierten sie aber das Lied ?Chiquitita? für UNICEF, die Tantiemen kommen heute noch bedürftigen Kindern zu Gute.Mit bunten Kostümen, fantastischen visuellen Projektionen und einer großartigen Tanz-Performance werden Erinnerungen und Träume wach ? ein unvergessliches Erlebnis. Die Bandmitglieder erzählen zwischen den wunderbaren Songs von ihren humorvollsten und spannendsten Erlebnissen mit ABBA. Und die Tänzerinnen der Tanzformation ?Super Trouper Dancers? aus Schweden ? unter ihnen Weltmeister des internationalen Show-Tanzes ? sorgen für eine großartige Bühnenshow. Für die TZ München stand nach dem Auftritt fest: ??von all den Shows, die in letzter Zeit um die Songs des Schweden-Quartetts geboten waren, war die Revue weitaus die beste.?Zweifelsohne ist ABBA die Gruppe, die den Menschen so viele tolle Melodien und so viel Lebensfreude gegeben hat und gibt, wie keine andere. Mit über 350 Millionen verkauften Tonträgern ist ABBA die erfolgreichste Pop-Band der Moderne. Wie aktuell und populär die Musik von ABBA ist, zeigt der große Erfolg des Musicals MAMMA MIA, das seit der Weltpremiere 1999 mit acht festen Spielorten und mehreren internationalen Tourneeproduktionen bis heute etwa 50 Millionen Fans begeistert hat. Ein Comeback-Angebot im Jahre 2000 für eine Milliarde Dollar schlug Abba aus. Stattdessen dürfen die Fans jedoch ?A Tribute to ABBA ? the Original Show? genießen, wohl ein Erlebnis, das sich kein ABBA-Fan entgehen lassen sollte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 56.80 EUR excl. shipping
-
The Show - A Tribute to ABBA
Die legendäre Show mit den Hits der schwedischen Superband gilt als eine der besten ABBA-Shows der Welt. Mit dabei ist immer ein Original Abba-Band-Mitglied, etwa Mike Watson, bekannt als ?Napoleon? auf dem Cover des Albums ?Waterloo?, Janne Kling mit dem Original Abba-Saxophon oder Original-Bassist Janne Schaeffer. Zu der Starbesetzung gehört Mia Löfgren, die eine tiefe Verbundenheit zu ABBA, und den weltweiten Nummer 1-Hit ?Wish you were here? gesungen hat und mit der schwedischen Gruppe Rednex viele internationale Erfolge feiern durfte. Die Show fühlt sich derart authentisch an, dass beispielsweise die Berliner Morgenpost schrieb: ??und als sich die Truppe mit Thank You For The Music verabschiedet, ist auch der letzte nicht mehr so sicher, ob es nicht vielleicht doch die echten Abba waren, die hier die Bühne verließen.?Illustrationen und Filme geben einen Einblick zwischen den wunderbaren Songs auch in die spannende Lebens- und Erfolgsgeschichte von ABBA, einer der legendärsten Gruppen der Pop-Geschichte, die mehr oder weniger zufällig mit zwei Paaren im Aufnahmestudio zu einer Band wurde und anfangs ohne einen eigenen Namen auftrat. Als sie einen Namen gefunden hatten ? aus den Initialen ihrer Vornamen ? wurden sie beim ersten Grand-Prix-Vorentscheid mit ihrem Song Ring, Ring von der Jury ausgebremst, obwohl das Publikum sofort den Titel zur Nummer 1 machte. Mit Waterloo folgt der Grand-Prix dann einfach ein Jahr später, wahrscheinlich hätte Abba als einzige Gruppe der Welt den Grand Prix jedes Jahr ein ganzes Jahrzehnt gewinnen können mit ihren unglaublichen Super-Hits und acht Alben in zehn Jahren, die sie meist auf einer kleinen abgelegenen Insel komponierten, auf die sie sich als Paare mit ihren Kindern oftmals zurückzogen. Viele der großen Hits, vor allem die Balladen, reflektieren das Auf- und Ab der Beziehungen zwischen Benny, Anni-Frid, Björn und Agnetha, Lieder wie ?The Winner Takes it All: sind ein Spiegelbild ihrer Seele. Sie hielten ihre Kinder aus dem Rampenlicht heraus, dafür komponierten sie aber das Lied ?Chiquitita? für UNICEF, die Tantiemen kommen heute noch bedürftigen Kindern zu Gute.Mit bunten Kostümen, fantastischen visuellen Projektionen und einer großartigen Tanz-Performance werden Erinnerungen und Träume wach ? ein unvergessliches Erlebnis. Die Bandmitglieder erzählen zwischen den wunderbaren Songs von ihren humorvollsten und spannendsten Erlebnissen mit ABBA. Und die Tänzerinnen der Tanzformation ?Super Trouper Dancers? aus Schweden ? unter ihnen Weltmeister des internationalen Show-Tanzes ? sorgen für eine großartige Bühnenshow. Für die TZ München stand nach dem Auftritt fest: ??von all den Shows, die in letzter Zeit um die Songs des Schweden-Quartetts geboten waren, war die Revue weitaus die beste.?Zweifelsohne ist ABBA die Gruppe, die den Menschen so viele tolle Melodien und so viel Lebensfreude gegeben hat und gibt, wie keine andere. Mit über 350 Millionen verkauften Tonträgern ist ABBA die erfolgreichste Pop-Band der Moderne. Wie aktuell und populär die Musik von ABBA ist, zeigt der große Erfolg des Musicals MAMMA MIA, das seit der Weltpremiere 1999 mit acht festen Spielorten und mehreren internationalen Tourneeproduktionen bis heute etwa 50 Millionen Fans begeistert hat. Ein Comeback-Angebot im Jahre 2000 für eine Milliarde Dollar schlug Abba aus. Stattdessen dürfen die Fans jedoch ?A Tribute to ABBA ? the Original Show? genießen, wohl ein Erlebnis, das sich kein ABBA-Fan entgehen lassen sollte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 66.55 EUR excl. shipping
-
The Show - A Tribute to ABBA
Die legendäre Show mit den Hits der schwedischen Superband gilt als eine der besten ABBA-Shows der Welt. Mit dabei ist immer ein Original Abba-Band-Mitglied, etwa Mike Watson, bekannt als ?Napoleon? auf dem Cover des Albums ?Waterloo?, Janne Kling mit dem Original Abba-Saxophon oder Original-Bassist Janne Schaeffer. Zu der Starbesetzung gehört Mia Löfgren, die eine tiefe Verbundenheit zu ABBA, und den weltweiten Nummer 1-Hit ?Wish you were here? gesungen hat und mit der schwedischen Gruppe Rednex viele internationale Erfolge feiern durfte. Die Show fühlt sich derart authentisch an, dass beispielsweise die Berliner Morgenpost schrieb: ??und als sich die Truppe mit Thank You For The Music verabschiedet, ist auch der letzte nicht mehr so sicher, ob es nicht vielleicht doch die echten Abba waren, die hier die Bühne verließen.?Illustrationen und Filme geben einen Einblick zwischen den wunderbaren Songs auch in die spannende Lebens- und Erfolgsgeschichte von ABBA, einer der legendärsten Gruppen der Pop-Geschichte, die mehr oder weniger zufällig mit zwei Paaren im Aufnahmestudio zu einer Band wurde und anfangs ohne einen eigenen Namen auftrat. Als sie einen Namen gefunden hatten ? aus den Initialen ihrer Vornamen ? wurden sie beim ersten Grand-Prix-Vorentscheid mit ihrem Song Ring, Ring von der Jury ausgebremst, obwohl das Publikum sofort den Titel zur Nummer 1 machte. Mit Waterloo folgt der Grand-Prix dann einfach ein Jahr später, wahrscheinlich hätte Abba als einzige Gruppe der Welt den Grand Prix jedes Jahr ein ganzes Jahrzehnt gewinnen können mit ihren unglaublichen Super-Hits und acht Alben in zehn Jahren, die sie meist auf einer kleinen abgelegenen Insel komponierten, auf die sie sich als Paare mit ihren Kindern oftmals zurückzogen. Viele der großen Hits, vor allem die Balladen, reflektieren das Auf- und Ab der Beziehungen zwischen Benny, Anni-Frid, Björn und Agnetha, Lieder wie ?The Winner Takes it All: sind ein Spiegelbild ihrer Seele. Sie hielten ihre Kinder aus dem Rampenlicht heraus, dafür komponierten sie aber das Lied ?Chiquitita? für UNICEF, die Tantiemen kommen heute noch bedürftigen Kindern zu Gute.Mit bunten Kostümen, fantastischen visuellen Projektionen und einer großartigen Tanz-Performance werden Erinnerungen und Träume wach ? ein unvergessliches Erlebnis. Die Bandmitglieder erzählen zwischen den wunderbaren Songs von ihren humorvollsten und spannendsten Erlebnissen mit ABBA. Und die Tänzerinnen der Tanzformation ?Super Trouper Dancers? aus Schweden ? unter ihnen Weltmeister des internationalen Show-Tanzes ? sorgen für eine großartige Bühnenshow. Für die TZ München stand nach dem Auftritt fest: ??von all den Shows, die in letzter Zeit um die Songs des Schweden-Quartetts geboten waren, war die Revue weitaus die beste.?Zweifelsohne ist ABBA die Gruppe, die den Menschen so viele tolle Melodien und so viel Lebensfreude gegeben hat und gibt, wie keine andere. Mit über 350 Millionen verkauften Tonträgern ist ABBA die erfolgreichste Pop-Band der Moderne. Wie aktuell und populär die Musik von ABBA ist, zeigt der große Erfolg des Musicals MAMMA MIA, das seit der Weltpremiere 1999 mit acht festen Spielorten und mehreren internationalen Tourneeproduktionen bis heute etwa 50 Millionen Fans begeistert hat. Ein Comeback-Angebot im Jahre 2000 für eine Milliarde Dollar schlug Abba aus. Stattdessen dürfen die Fans jedoch ?A Tribute to ABBA ? the Original Show? genießen, wohl ein Erlebnis, das sich kein ABBA-Fan entgehen lassen sollte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 41.20 EUR excl. shipping
-
The Show - A Tribute to ABBA
Die legendäre Show mit den Hits der schwedischen Superband gilt als eine der besten ABBA-Shows der Welt. Mit dabei ist immer ein Original Abba-Band-Mitglied, etwa Mike Watson, bekannt als ?Napoleon? auf dem Cover des Albums ?Waterloo?, Janne Kling mit dem Original Abba-Saxophon oder Original-Bassist Janne Schaeffer. Zu der Starbesetzung gehört Mia Löfgren, die eine tiefe Verbundenheit zu ABBA, und den weltweiten Nummer 1-Hit ?Wish you were here? gesungen hat und mit der schwedischen Gruppe Rednex viele internationale Erfolge feiern durfte. Die Show fühlt sich derart authentisch an, dass beispielsweise die Berliner Morgenpost schrieb: ??und als sich die Truppe mit Thank You For The Music verabschiedet, ist auch der letzte nicht mehr so sicher, ob es nicht vielleicht doch die echten Abba waren, die hier die Bühne verließen.?Illustrationen und Filme geben einen Einblick zwischen den wunderbaren Songs auch in die spannende Lebens- und Erfolgsgeschichte von ABBA, einer der legendärsten Gruppen der Pop-Geschichte, die mehr oder weniger zufällig mit zwei Paaren im Aufnahmestudio zu einer Band wurde und anfangs ohne einen eigenen Namen auftrat. Als sie einen Namen gefunden hatten ? aus den Initialen ihrer Vornamen ? wurden sie beim ersten Grand-Prix-Vorentscheid mit ihrem Song Ring, Ring von der Jury ausgebremst, obwohl das Publikum sofort den Titel zur Nummer 1 machte. Mit Waterloo folgt der Grand-Prix dann einfach ein Jahr später, wahrscheinlich hätte Abba als einzige Gruppe der Welt den Grand Prix jedes Jahr ein ganzes Jahrzehnt gewinnen können mit ihren unglaublichen Super-Hits und acht Alben in zehn Jahren, die sie meist auf einer kleinen abgelegenen Insel komponierten, auf die sie sich als Paare mit ihren Kindern oftmals zurückzogen. Viele der großen Hits, vor allem die Balladen, reflektieren das Auf- und Ab der Beziehungen zwischen Benny, Anni-Frid, Björn und Agnetha, Lieder wie ?The Winner Takes it All: sind ein Spiegelbild ihrer Seele. Sie hielten ihre Kinder aus dem Rampenlicht heraus, dafür komponierten sie aber das Lied ?Chiquitita? für UNICEF, die Tantiemen kommen heute noch bedürftigen Kindern zu Gute.Mit bunten Kostümen, fantastischen visuellen Projektionen und einer großartigen Tanz-Performance werden Erinnerungen und Träume wach ? ein unvergessliches Erlebnis. Die Bandmitglieder erzählen zwischen den wunderbaren Songs von ihren humorvollsten und spannendsten Erlebnissen mit ABBA. Und die Tänzerinnen der Tanzformation ?Super Trouper Dancers? aus Schweden ? unter ihnen Weltmeister des internationalen Show-Tanzes ? sorgen für eine großartige Bühnenshow. Für die TZ München stand nach dem Auftritt fest: ??von all den Shows, die in letzter Zeit um die Songs des Schweden-Quartetts geboten waren, war die Revue weitaus die beste.?Zweifelsohne ist ABBA die Gruppe, die den Menschen so viele tolle Melodien und so viel Lebensfreude gegeben hat und gibt, wie keine andere. Mit über 350 Millionen verkauften Tonträgern ist ABBA die erfolgreichste Pop-Band der Moderne. Wie aktuell und populär die Musik von ABBA ist, zeigt der große Erfolg des Musicals MAMMA MIA, das seit der Weltpremiere 1999 mit acht festen Spielorten und mehreren internationalen Tourneeproduktionen bis heute etwa 50 Millionen Fans begeistert hat. Ein Comeback-Angebot im Jahre 2000 für eine Milliarde Dollar schlug Abba aus. Stattdessen dürfen die Fans jedoch ?A Tribute to ABBA ? the Original Show? genießen, wohl ein Erlebnis, das sich kein ABBA-Fan entgehen lassen sollte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 57.40 EUR excl. shipping