25 Results for : terbinafinhydrochlorid

  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Mediherz
    • Price: 5.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Mediherz
    • Price: 9.14 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Mediherz
    • Price: 5.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Terbinafin Schollmed gegen Fußpilz unf wofür wird es angewendet? Tebifaninhydrochlorid gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antimykotika bezeichnet und zur Behandlung von Pilzinfektionen verwendet werden. Diese Creme sollte zur Behandlung von Fußpilz (tinea pedis) verwendet werden. Fußpilz ist eine Pilzinfektion, die ausschließlich am Fuß auftritt (meistens an beiden, aber nicht immer). Hervorgerufen wird die Infektion von einem verbreiteten Pilz, der sich in einer warmen und feuchten Umgebung leicht ausbreitet. Mit Fußpilzerregern kann man sich beispielsweise anstecken, wenn man barfuß in der Sporthalle oder im Schwimmbad durch eine öffentliche Dusche läuft. Fußpilz macht sich zuerst als Rötung zwischen den Zehen und dann als Juckreiz oder Brennen bemerkbar. Wird er nicht behandelt, kann die Haut zwischen den Zehen oder den Fußsohlen einreißen und sich abschälen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich unsicher sind, ob sie Fußpilz haben. Wie ist Terbinafin Schollmed gegen Fußpilz anzuwenden? Wenden Sie dises Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Saäubern und trocknen Sie den betroffenen Bereich (besonders zwischen den Zehen) und Ihre Hände gründlich bevor Sie die Creme auftragen. Durchstechen Sie vor Gebrauch das Tubensiegel, indem Sie die Verschlusskappe herumdrehen und das Siegel damit durchstechen. Geben Sie eine kleine Menge von der Creme auf Ihren Finger. Tragen Sie gerade so viel Creme auf, dass der betroffene Bereich und die unmittelbare Umgebung mit einer dünnen Schicht bedeckt sind und massieren Sie dieses sanft ein, Waschen Sie sich die Hände. Es ist vielleicht nützlich, den behandelten Bereich mit einem Gazestreifen abzudeken, besonders über Nacht. Verwenden Sie die Creme genau 1 Woche lang jeweils ein- bis zweimal täglich, Wenn Sie die Creme nicht lange genug anwenden, wirkt sie vielleicht nicht. Die Symüptome einer Hautpilzinfektion, wie beispielsweise Juckreiz oder wunden Stellen, sollten sich nach ein paar Tagen Behandlung bessern. Bis die Haut nicht mehr gerötet ist und sich nicht mehr schält, kann es allerdings länger dauern. Auch nach der Anwendung der Creme sollten sich Ihre Symptome weiterhin bessern. Wenn sich die Symptome niht innerhalb von 2 Wochen nach Abschluss der Behandlung bessern, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können die Wirkung der Behandlung mit den folgenden einfachen Tipps zur Selbsthilfe unterstützen: Auch wenn der betroffene Bereich juckt, versuchen Sie nicht zu kratzen. Durch das Kratzen wird die Hautoberfläche geschädigt, und die betroffene Infektion kann sich weiter ausbreiten. Halten Sie die betroffenen Stellen sauber und trocken, aber vermeiden Sie übermäßiges Reiben. Um sich vor einer erneuten Infektion zu schützen. kann es hilfreich sein, wenn Sie Ihre eigenen Handtücher und Socken oder Strumpfhosen regelmäßig waschen und nicht gemeinsam mit anderen Personen benutzen. Wenn Sie die Anwendung von Terbinafin Schollmed gegen Fußpilz vergessen haben Es ist wichtig, dass Sie die Creme möglichts immer zur richtigen Zeit benutzen. Wenn Sie Anwendungen auslassen, riskieren Sie, dass die Infektion wieder auftritt. Wenn Sie die Anwendung einmal vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach und fahren Sie mit dem Rest der Behandlung wie gewohnt fort. Wenn es Ihnen erst beim nächsten Behandlungstermin einfällt, tragen Sie die Creme dann auf und fahren Sie we gewohnt fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzbeimittels vergessen haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Terbinafin Schollmed gegen Fußpilz enthält: Der Wirkstoff ist Terbinafinhydrochlorid. 1 g Creme enthälz 10 mg Terbinafinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydroxid, Benzylalkohol, Sorbitanstearat, Cetylpalmitat, Cetylalkohol, Stearylalkohol, Polysorbat 60, Isopropylmyristat und gereinigtes Wasser
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.97 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Terbinafin AbZ 10 mg/g und wofür werden sie angewendet? Terbinafin AbZ 10 mg/g Creme gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln gegen Pilzerkrankungen. Dieses Arzneimittel ist für die Behandlung von Pilzen und Hefen auf der Haut bestimmt. Wenn Sie sich nach 1 bis 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie wird Terbinafin AbZ 10 mg/g angewendet? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Vor dem Auftragen der Creme muss die Haut sorgfältig gereinigt und abgetrocknet werden. Tragen Sie die Creme in einer dünnen Schicht auf die entzündete Haut und etwas darüber hinaus auf und reiben Sie sie leicht ein. Befindet sich die Entzündung in einer Hautfalte (unter den Brüsten, zwischen den Zehen oder Fingern, in den Leisten oder zwischen den Gesäßbacken) können Sie die Haut besonders nachts mit einem sterilen Verbandmull abdecken. Falls das Auftragen der Creme nicht der Behandlung Ihrer Hände dient, waschen Sie bitte danach Ihre Hände. Fußpilz (Tinea pedis): 1-mal täg lich für 1 Woche. Mögliche Symptome bei Fußpilz sind Juckreiz, Rötung und Schuppen zwischen den Zehen und an den Fußsohlen. Gelegentlich kann es auch zu Einrissen der Haut (vor allem zwischen den Zehen) sowie zu nässenden Bläschen kommen. Fußpilz verursacht häufig einen unangenehmen Geruch. Flechte (Tinea cruris und Tinea corporis): 1-mal täglich für 1 Woche. Eine Flechte besteht aus langsam wachsenden, juckenden, geröteten und schuppenden kreisförmigen Flecken, die über den ganzen Körper verteilt sein können. Hautpilz (Kutane Candidiasis): 1-mal täglich für 1 bis 2 Wochen. Candida ist ein Hefepilz, der unter bestimmten Umständen eine Infektion der Haut verursachen kann. Die Schädigungen der Haut befinden sich häufig in warmen, feuchten Körperregionen wie der Leiste oder unter den Brüsten. Die Symptome sind Juckreiz, Rötung und Schuppung. Kleieflechte (Pityriasis versicolor): 1- bis 2-mal täglich für 2 Wochen. Der Hefepilz, der die Kleieflechte (Pityriasis versicolor) verursacht, heißt Malassezia furfur. Eine Infektion mit dieser Hefe tritt hauptsächlich auf den Schultern, dem Oberkörper und den Oberarmen auf. Die Symptome bestehen aus leicht juckenden und leicht schuppenden Flecken. Bei Menschen mit Sonnenbräune sind die Flecken im Allgemeinen heller als die restliche Haut, während sie bei Menschen, die nur wenig oder gar nicht der Sonne ausgesetzt sind, meist hellbraun erscheinen. Im Allgemeinen kommt es nach einigen Tagen zu einer Besserung der Symptome. Eine unregelmäßige Anwendung oder ein vorzeitiges Abbrechen der Behandlung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Symptome erneut auftreten. Wenn Sie nach 1 bis 2 Wochen keine Besserung feststellen, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Anwendung bei älteren Menschen: Es gibt keine Hinweise, dass bei älteren Patienten andere Dosierungen erforderlich sind oder andere Nebenwirkungen auftreten als bei jüngeren Patienten. Anwendung bei Kindern: Da nur begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von Terbinafin AbZ 10 mg/g Creme bei Kindern unter 12 Jahren vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe nicht empfohlen. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist Terbinafinhydrochlorid. 1 g Creme enthält 10 mg Terbinafinhydrochlorid Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydroxid (E 524), Benzylalkohol, Sorbitanstearat (E 491), Alkyl(C14-C18 )(dodecanoat,tetradecanoat,palmitat,stearat), Cetylalkohol, Cetylstearylalkohol, Polysorbat 60 (E 435), Isopropylmyristat, Gereinigtes Wasser. Nettofüllmenge: 30 g
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.93 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Terbinafin AbZ 10 mg/g und wofür werden sie angewendet? Terbinafin AbZ 10 mg/g Creme gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln gegen Pilzerkrankungen. Dieses Arzneimittel ist für die Behandlung von Pilzen und Hefen auf der Haut bestimmt. Wenn Sie sich nach 1 bis 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie wird Terbinafin AbZ 10 mg/g angewendet? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Vor dem Auftragen der Creme muss die Haut sorgfältig gereinigt und abgetrocknet werden. Tragen Sie die Creme in einer dünnen Schicht auf die entzündete Haut und etwas darüber hinaus auf und reiben Sie sie leicht ein. Befindet sich die Entzündung in einer Hautfalte (unter den Brüsten, zwischen den Zehen oder Fingern, in den Leisten oder zwischen den Gesäßbacken) können Sie die Haut besonders nachts mit einem sterilen Verbandmull abdecken. Falls das Auftragen der Creme nicht der Behandlung Ihrer Hände dient, waschen Sie bitte danach Ihre Hände. Fußpilz (Tinea pedis): 1-mal täg lich für 1 Woche. Mögliche Symptome bei Fußpilz sind Juckreiz, Rötung und Schuppen zwischen den Zehen und an den Fußsohlen. Gelegentlich kann es auch zu Einrissen der Haut (vor allem zwischen den Zehen) sowie zu nässenden Bläschen kommen. Fußpilz verursacht häufig einen unangenehmen Geruch. Flechte (Tinea cruris und Tinea corporis): 1-mal täglich für 1 Woche. Eine Flechte besteht aus langsam wachsenden, juckenden, geröteten und schuppenden kreisförmigen Flecken, die über den ganzen Körper verteilt sein können. Hautpilz (Kutane Candidiasis): 1-mal täglich für 1 bis 2 Wochen. Candida ist ein Hefepilz, der unter bestimmten Umständen eine Infektion der Haut verursachen kann. Die Schädigungen der Haut befinden sich häufig in warmen, feuchten Körperregionen wie der Leiste oder unter den Brüsten. Die Symptome sind Juckreiz, Rötung und Schuppung. Kleieflechte (Pityriasis versicolor): 1- bis 2-mal täglich für 2 Wochen. Der Hefepilz, der die Kleieflechte (Pityriasis versicolor) verursacht, heißt Malassezia furfur. Eine Infektion mit dieser Hefe tritt hauptsächlich auf den Schultern, dem Oberkörper und den Oberarmen auf. Die Symptome bestehen aus leicht juckenden und leicht schuppenden Flecken. Bei Menschen mit Sonnenbräune sind die Flecken im Allgemeinen heller als die restliche Haut, während sie bei Menschen, die nur wenig oder gar nicht der Sonne ausgesetzt sind, meist hellbraun erscheinen. Im Allgemeinen kommt es nach einigen Tagen zu einer Besserung der Symptome. Eine unregelmäßige Anwendung oder ein vorzeitiges Abbrechen der Behandlung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Symptome erneut auftreten. Wenn Sie nach 1 bis 2 Wochen keine Besserung feststellen, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Anwendung bei älteren Menschen: Es gibt keine Hinweise, dass bei älteren Patienten andere Dosierungen erforderlich sind oder andere Nebenwirkungen auftreten als bei jüngeren Patienten. Anwendung bei Kindern: Da nur begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von Terbinafin AbZ 10 mg/g Creme bei Kindern unter 12 Jahren vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe nicht empfohlen. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist Terbinafinhydrochlorid. 1 g Creme enthält 10 mg Terbinafinhydrochlorid Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydroxid (E 524), Benzylalkohol, Sorbitanstearat (E 491), Alkyl(C14-C18 )(dodecanoat,tetradecanoat,palmitat,stearat), Cetylalkohol, Cetylstearylalkohol, Polysorbat 60 (E 435), Isopropylmyristat, Gereinigtes Wasser. Nettofüllmenge: 15 g
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.38 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS IST Terbiderm Creme UND Wofür Wird SIE Angewendet? Terbiderm ist eine weiße Creme, die 10 mg/g Terbinafinhydrochlorid als Wirkstoff enthält. Terbiderm wird zur äußerlichen Behandlung von Pilzoder Hefepilzinfektionen der Haut, wie z.B. Fußpilz angewendet. WIE IST Terbiderm Creme Anzuwenden? Art der Anwendung Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die Öffnung der Tube ist mit Aluminium versiegelt. Diese Versiegelung lässt sich mit dem umgedrehten Tubendeckel unter leichtem Druck öffnen. Zur Anwendung auf der Haut Vor dem Auftragen der Creme muss die Haut sorgfältig gereinigt und abgetrocknet werden. Tragen Sie die Creme in einer dünnen Schicht auf die entzündete Haut und etwas darüber hinaus auf und reiben Sie sie leicht ein. Waschen Sie bitte danach Ihre Hände, es sei denn Ihre Hände sind die zu behandelnde Stelle. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre Dauer und Häufigkeit der Anwendung Fußpilz (Tinea pedis): 1-mal täglich für 1 Woche Flechte (Tinea corporis, Tinea cruris): 1-mal täglich für 1 Woche. Hautpilz (Kutane Candidiasis): 1-mal täglich für 1 bis 2 Wochen Kleienflechte (Pityriasis versicolor): 1-2-mal täglich für 2 Wochen Im Allgemeinen kommt es bereits nach einigen Tagen zu einer Besserung der Symptome. Eine unregelmäßige Anwendung oder ein vorzeitiges Abbrechen der Behandlung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Symptome erneut auftreten. Wenn Sie nach zwei Wochen keine Besserung feststellen, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Ältere Menschen Es gibt keine Hinweise, dass bei älteren Patienten andere Dosierungen erforderlich sind oder andere Nebenwirkungen auftreten als bei jüngeren Patienten. Kinder Da nur begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von Terbiderm bei Kindern unter 12 Jahren vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe nicht empfohlen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.38 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS IST Terbiderm Creme UND Wofür Wird SIE Angewendet? Terbiderm ist eine weiße Creme, die 10 mg/g Terbinafinhydrochlorid als Wirkstoff enthält. Terbiderm wird zur äußerlichen Behandlung von Pilzoder Hefepilzinfektionen der Haut, wie z.B. Fußpilz angewendet. WIE IST Terbiderm Creme Anzuwenden? Art der Anwendung Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die Öffnung der Tube ist mit Aluminium versiegelt. Diese Versiegelung lässt sich mit dem umgedrehten Tubendeckel unter leichtem Druck öffnen. Zur Anwendung auf der Haut Vor dem Auftragen der Creme muss die Haut sorgfältig gereinigt und abgetrocknet werden. Tragen Sie die Creme in einer dünnen Schicht auf die entzündete Haut und etwas darüber hinaus auf und reiben Sie sie leicht ein. Waschen Sie bitte danach Ihre Hände, es sei denn Ihre Hände sind die zu behandelnde Stelle. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre Dauer und Häufigkeit der Anwendung Fußpilz (Tinea pedis): 1-mal täglich für 1 Woche Flechte (Tinea corporis, Tinea cruris): 1-mal täglich für 1 Woche. Hautpilz (Kutane Candidiasis): 1-mal täglich für 1 bis 2 Wochen Kleienflechte (Pityriasis versicolor): 1-2-mal täglich für 2 Wochen Im Allgemeinen kommt es bereits nach einigen Tagen zu einer Besserung der Symptome. Eine unregelmäßige Anwendung oder ein vorzeitiges Abbrechen der Behandlung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Symptome erneut auftreten. Wenn Sie nach zwei Wochen keine Besserung feststellen, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Ältere Menschen Es gibt keine Hinweise, dass bei älteren Patienten andere Dosierungen erforderlich sind oder andere Nebenwirkungen auftreten als bei jüngeren Patienten. Kinder Da nur begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von Terbiderm bei Kindern unter 12 Jahren vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe nicht empfohlen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.91 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Scholl Anti-Fußpilz Set Dieses Set besteht aus: Schollmed Anti-Pilz Schuh Spray Terbinafin Schollmed gegen Fußpilz Schollmed Anti-Pilz Schuh Spray Das Anit-Pilz Schuh-Spray von Schollmed ist ein Schuhdesinfektionsmittel zur hygienischen Pflege der Innenseite Ihrer Schuhe. Durch seine effektive Formel werden Pilze, die Fuß- und Nagelpilz verursachen, vernichtet. Das Spray hilft Ihnen, Sich gegen Fuß- und Nagelpilz zu schützen, indem es erneute Infektion durch vorhandene Pilzsporen in Ihren Schuhen verhindern kann. Anwendung Halten Sie das Spray aufrecht und spühen SIe 2-3 Mal in die Innenseite Ihrer Schuhe. Lassen Sie die Schuhe trocknen, bevor Sie diese anziehen. Bei Erstanwendung des Anti-Pilz Schuh-Sprays von Schollmed, besrpühen Die alle Schuhe, die Sie kürzlich getragen haben, um diese zu desinfizieren. Pilzsporen können Monate überleben, auch wenn Sie Ihre Behandlung bereits abgeschlossen haben und somit eine Rückkehr von Fuß- und Nagelpilz verursachen. Zusammensetzung 100 g dieses Produktes enthalten: 0,166 g Alkyl (C12-16), Dimethylbenzylammoniumchlorid, 0.084 g Didecyldimethylammoniumchlorid Terbinafin Schollmed gegen Fußpilz Was ist Terbinafin Schollmed gegen Fußpilz unf wofür wird es angewendet? Tebifaninhydrochlorid gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antimykotika bezeichnet und zur Behandlung von Pilzinfektionen verwendet werden. Diese Creme sollte zur Behandlung von Fußpilz (tinea pedis) verwendet werden. Fußpilz ist eine Pilzinfektion, die ausschließlich am Fuß auftritt (meistens an beiden, aber nicht immer). Hervorgerufen wird die Infektion von einem verbreiteten Pilz, der sich in einer warmen und feuchten Umgebung leicht ausbreitet. Mit Fußpilzerregern kann man sich beispielsweise anstecken, wenn man barfuß in der Sporthalle oder im Schwimmbad durch eine öffentliche Dusche läuft. Fußpilz macht sich zuerst als Rötung zwischen den Zehen und dann als Juckreiz oder Brennen bemerkbar. Wird er nicht behandelt, kann die Haut zwischen den Zehen oder den Fußsohlen einreißen und sich abschälen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich unsicher sind, ob sie Fußpilz haben. Wie ist Terbinafin Schollmed gegen Fußpilz anzuwenden? Wenden Sie dises Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Saäubern und trocknen Sie den betroffenen Bereich (besonders zwischen den Zehen) und Ihre Hände gründlich bevor Sie die Creme auftragen. Durchstechen Sie vor Gebrauch das Tubensiegel, indem Sie die Verschlusskappe herumdrehen und das Siegel damit durchstechen. Geben Sie eine kleine Menge von der Creme auf Ihren Finger. Tragen Sie gerade so viel Creme auf, dass der betroffene Bereich und die unmittelbare Umgebung mit einer dünnen Schicht bedeckt sind und massieren Sie dieses sanft ein, Waschen Sie sich die Hände. Es ist vielleicht nützlich, den behandelten Bereich mit einem Gazestreifen abzudeken, besonders über Nacht. Verwenden Sie die Creme genau 1 Woche lang jeweils ein- bis zweimal täglich, Wenn Sie die Creme nicht lange genug anwenden, wirkt sie vielleicht nicht. Die Symüptome einer Hautpilzinfektion, wie beispielsweise Juckreiz oder wunden Stellen, sollten sich nach ein paar Tagen Behandlung bessern. Bis die Haut nicht mehr gerötet ist und sich nicht mehr schält, kann es allerdings länger dauern. Auch nach der Anwendung der Creme sollten sich Ihre Symptome weiterhin bessern. Wenn sich die Symptome niht innerhalb von 2 Wochen nach Abschluss der Behandlung bessern, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können die Wirkung der Behandlung mit den folgenden einfachen Tipps zur Selbsthilfe unterstützen: Auch wenn der betroffene Bereich juckt, versuchen Sie nicht zu kratzen. Durch das Kratzen wird die Hautoberfläche geschädigt, und die betroffene Infektion kann sich weiter ausbreiten. Halten Sie die betroffenen Stellen sauber und trocken, aber vermeiden Sie übermäßiges Reiben. Um sich vor einer erneuten Infektion zu schützen. kann es hilfreich sein, wenn Sie Ihre eigenen Handtücher und Socken oder Strumpfhosen regelmäßig waschen und nicht gemeinsam mit anderen Personen benutzen. Wenn Sie die Anwendung von Terbinafin Schollmed gegen Fußpilz vergessen haben Es ist wichtig, dass Sie die Creme möglichts immer zur richtigen Zeit benutzen. Wenn Sie Anwendungen auslassen, riskieren Sie, dass die Infektion wieder auftritt. Wenn Sie die Anwendung einmal vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach und fahren Sie mit dem Rest der Behandlung wie gewohnt fort. Wenn es Ihnen erst beim nächsten Behandlungstermin einfällt, tragen Sie die Creme dann auf und fahren Sie we gewohnt fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzbeimittels vergessen haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Terbinafin Schollmed gegen Fußpilz enthält: Der Wirkstoff ist Terbinafinhydrochlorid. 1 g Creme enthälz 10 mg Terbinafinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydroxid, Benzylalkohol, Sorbitanstearat, Cetylpalmitat, Cetylalkohol, Stearylalkohol, Polysorbat 60, Isopropylmyristat und gereinigtes Wasser
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.12 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lamisil® Spray zur Behandlung von Fußpilz Lamisil® Spray ist ein effektives Medikament zur Bekämpfung von Fußpilz, das in der Anwendung besonders praktisch ist. Fußpilz zwischen den Zehen kann nur mit einem Anti-Pilz-Medikament effektiv bekämpft werden. Für Sportler oder Menschen, die viel unterwegs sind, kann es schwer sein, die Therapie einzuhalten. Schließlich sind Fußpilz-Cremes meist für den Transport schlecht geeignet: Denn die Tuben der Fußpilz-Cremes können leicht zerdrückt werden oder auslaufen. Lamisil® Spray ist praktisch für unterwegs: Es kann nicht eingedrückt werden und ermöglicht bei Fußpilz ein bequemes Auftragen – ohne dass bei der Anwendung die betroffenen Stellen berührt werden müssen. So bleiben die Hände sauber. Einreiben und anschließende Desinfektion der Hände sind nicht nötig. Auch für ältere Menschen oder Menschen mit Bewegungseinschränkungen, die ihre Füße nicht so gut erreichen können, ist die Anwendung von Lamisil® Spray besonders einfach zu handhaben. Durch das Sprühen ist ein bequemes Auftragen möglich. Ein zusätzliches Einreiben ist nicht nötig. Anwendung: Die Anwendung von Lamisil® Spray gegen Fußpilz ist besonders einfach: Nur eine Woche lang einmal täglich aufsprühen, wenn es zwischen den Zehen juckt. Waschen Sie vor der Anwendung von Lamisil® Spray Ihre Füße mit warmem Wasser und einer milden Seife und trocknen Sie diese anschließend gründlich ab. Besprühen Sie die mit Fußpilz betroffenen Stellen am Fuß und zwischen den Zehen sowie die angrenzenden Bereiche mit Lamisil® Spray, sodass die befallenen Stellen gut benetzt sind. Lamisil® Spray zieht schnell ein und Sie können sofort nach der Anwendung wieder saubere Baumwollsocken und Schuhe anziehen. Wirkung: Die Wirkweise von Lamisil® Spray bei Fußpilz ermöglicht eine einfache und schnelle Anwendung auf den infizierten Stellen des Fußes, ohne dass Sie diese berühren müssen. Einfach aufsprühen und der pilztötende Wirkstoff Terbinafin in Lamisil® Spray vernichtet den Fußpilz. Lamisil® Spray 1 % Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung (Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid). Pilzinfektionen der Haut, verursacht durch Dermatophyten: Pilzinfektion der Füße (Tinea pedis interdigitalis), Pilzinfektion im Leistenbereich (Tinea cruris), Pilzinfektion des Körpers (Ringelflechte = Tinea corporis). Kleienpilzflechte der Haut (Pityriasis versicolor). Enthält Propylenglycol und Alkohol. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Rezeptfrei in Ihrer Apotheke. Referenz: Lam4-E03 Novartis Consumer Health GmbH, 81366 München
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.67 EUR excl. shipping


Similar searches: