17 Results for : terpinen
-
Painex® Australisches Teebaumöl
Painex® Teebaumöl Anwendungsempfehlungen: Zur Hautpflege und Reinigung unreiner Haut: 20 Tropfen Teebaumöl in 100 ml Pflegelotion oder Reinigungsmilch geben und auf der Haut verteilen bzw. einmassieren. Zur Desodorierung der Füße: 20-30 Tropfen Teebaumöl in 100 ml Waschwasser geben um Geruchsbildung und Fußpilz vorzubeugen. Zur Haar- und Kopfhautpflege bei Schuppen und Kopfhautreizungen: Einige Tropfen Teebaumöl einem beliebigen Shampoo beimischen. Als Badezusatz: 10 Tropfen Teebaumöl im Badewasser belebt die Hautoberfläsche und der intensive Geruch des Öles wirkt wohltuend. Als Saunaaufguss: Einige Tropfen Teebaumöl in den Aufguss geben. Hält Mücken und andere Insekten Fern: Durch den starken Duft des Öles werden Mücken und andere Insekten vertrieben. Eine offene Schale mit 20-30 Tropfen Teebaumöl gefüllt oder auf der Haut 1:10 verdünnt, wirkt aufgrund des intensiven Geruchs des Öls abschreckend für Mücken. Zur Mund- und Rachenpflege sowie frischen Atem: 3-5 Tropfen Teebaumöl zum Gurgelwasser (50 ml). Mit dieser Mischung einige Minuten den Mund spülen und ausspucken. Reines natürliches Teebaumöl mit mind. 39% Terpinen-4-ol als Aktivstoff. Wichtige Hinweise: Nur zur äußeren Anwendung. Anwendungsempfehlungen unbedingt beachten. Nicht in die Augen und Schleimhäute bringen oder in Augennähe anwenden. Es kann vereinzelt zu allergischen Reaktionen kommen. Das Öl sollte nicht verschluckt werden. Nicht bei Umschlägen und Verbänden verwenden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Bei Säuglingen und Kleinkindern nicht im Gesicht anwenden. Stets dicht verschlossen, lichtgeschützt und kühl lagern.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.80 EUR excl. shipping
-
Painex® Teebaumöl
Zur Hautpflege und Reinigung unreiner Haut: 20 Tropfen Teebaumöl in 100 ml Pflegelotion oder Reinigungsmilch geben und auf der Haut verteilen bzw. einmassieren. Zur Desodorierung der Füße: 20-30 Tropfen Teebaumöl in 100 ml Waschwasser geben um Geruchsbildung und Fußpilz vorzubeugen. Zur Haar- und Kopfhautpflege bei Schuppen und Kopfhautreizungen: Einige Tropfen teebaumöl einem beliebigen Shampoo beimischen. Als Badezusatz: 10 Tropfen Teebaumöl im Badewasser belebt die Hautoberfläche und der intensive Geruch des Öles wirkt wohltuend. Als Saunaufguss: Einige Tropfen Teebaumöl in den Aufguss geben Hält Mücken und andere Insekten Fern: Durch den starken Duft des öles werden Mücken und andere Insekten vertrieben. Eine offene Schale mit 20-30 Tropfen Teebaumöl gefüllt oder auf der Haut 1:10 verdünnt, wirkt aufgrund des intensiven Geruchs des Öls abschreckend für Mücken. Zur Mund- und Rachenpflege sowie frischen Atem: 3-5 Tropfen Teebaumöl zum Gurgelwasser (50ml). Mit dieser Mischung einige Minuten den Mund spülen und ausspucken. Reines natürliches Teebaumöl mit mind. 39% Terpinen-4-Öl als Aktivstoff. Wichtige Hinweise: Nur zur äußeren Anwendung. Anwendungsempfehlungen unbedingt beachten. Nicht in die Augen und Schleimhäute bringen oder in Augennähe anwenden. Es kann vereinzelt zu allergischen Reaktionen kommen. Das Öl sollte nicht verschluckt werden. Nicht bei Umschlägen und Verbänden verwenden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Bei Säuglingen und Kleinkindern nicht im Gesicht anwenden. Stets dicht verschlossen, lichtgeschützt und kühl lagern.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.50 EUR excl. shipping
-
Blephademodex sterile Reinigungstücher
Blephademodex® Sterile Reinigungstücher ohne Konservierungsmittel Anwendungsbereich: Blephademodex wird empfohlen: Zur täglichen Reinigung der Augenlider bei Demodex-Befall Zur Symptomlinderung bei Lidinfektion und -entzündung durch Demodex-Befall Demodex ist der häufigste mikroskopisch kleine Hautparasit. Demodex-Befall kann zu Lidentzündungen (Blepharitis) führen. Demodex (Haarbalg- und Talgdrüsenmilben) sind durch übliche Reinigungssubstanzen nicht zu entfernen. Die Existenz von zylindrischen Hautschuppen, die an der Wimpernbasis verbleiben, ist ein starkes Indiz für einen Demodex-Befall. Blephademodex entfernt Krusten, Hautschuppen, Verunreinigungen und Infektionserreger an Lidern und Wimpern. Blephademodex lindert die Symptome bei Demodex-Befall, wie z. B. Jucken, Brennen, Trockenheit und Lidrandentzündungen durch das Entfernen der Parasiten. Die Rötung der Augenlidränder und das Fremdkörpergefühl verringern sich. Die empfindliche Haut wird durch Natriumhyaluronat - einen natürlichen Hautbefeuchter - gepflegt und regeneriert. Blephademodex enthält Terpinen-4-ol (Hauptbestandteil von Teebaumöl) und wird aufgrund der konservierungs- und waschmittelfreien Zusammensetzung gut vertragen. Blephademodex ist parfümfrei; daher kann bei der Anwendung aufgrund von Terpinen-4-ol ein frischer Geruch wahrgenommen werden, der sich innerhalb weniger Minuten verflüchtigt. Die Farbe des Reinigungstuches kann variieren. Das ist auf das natürliche Pflanzenextrakt zurückzuführen und ist normal. Anwendung: Falls Sie Kontaktlinsenträger sind, müssen Sie diese vor der Blephademodex-Anwendung herausnehmen. Öffnen Sie einen Verpackungsbeutel und entfalten Sie das Reinigungstuch. Platzieren Sie das Tuch auf der Spitze des Zeigefingers und wickeln Sie es um den Zeigefinger. Halten Sie das Auge geschlossen, pressen Sie das Tüchlein sanft auf die Lider und die Wimpernwurzeln. Massieren Sie die Augenlider vorsichtig in kleinen Kreisbewegungen und entfernen Sie sanft Krusten, Hautschuppen oder Sekrete. Wiederholen Sie dies am anderen Auge mit einem neuen Tuch. Blephademodex ist nicht fettend und muss nach der Anwendung nicht abgespült werden. Halten Sie nach der Anwendung die Augen für 15 Sekunden geschlossen. Dosierung: Leichte bis mittlere Symptome: Verwenden Sie Blephademodex einmal täglich, am besten abends, 4 Wochen lang. Mittlere bis schwere Symptome: Verwenden Sie Blephademodex zweimal täglich, am besten morgens und abends, 4 Wochen lang. Ihr Arzt wird Ihnen Dosierung und Behandlungsdauer möglicherweise an die Schwere Ihrer Symptome anpassen. Wie auch bei anderen ähnlichen Blepharitis Behandlungen wird möglicherweise die gleichzeitige Anwendung von künstlicher Tränenflüssigkeit von Ihrem Arzt empfohlen. Blephademodex ist für die Anwendung ab 18 Jahren geeignet. Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen: Nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut. Vermeiden Sie, Blephademodex direkt ins Auge zu bringen, weil es dort Brennen verursachen kann. Wenn dies passiert sein sollte, spülen Sie das Auge bitte mit sauberem Wasser oder einer Kochsalzlösung aus. Blephademodex ist ein steriles Einmalprodukt. Verwenden Sie es nicht mehrmals, da dies zu einem verminderten Reinigungseffekt und zu einem erhöhten Infektionsrisiko führen kann. Verwenden Sie das Tuch nicht, wenn der Verpackungsbeutel offen oder beschädigt ist. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der äußeren Faltschachtel und dem Verpackungsbeutel deutlich angebrachten Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf korrekte Lagerung bei intakter Verpackung. Die Reinigungstücher sollen nach Verwendung im Haushaltsmüll entsorgt werden. Falls sich Ihre Symptome verschlechtern oder es zu einer allergischen Reaktion kommt, unterbrechen Sie die Behandlung und kontaktieren Sie Ihren Arzt. Kontraindikationen: Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, da es dazu keine Daten gibt. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen, da es dazu keine Daten gibt. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 22.40 EUR excl. shipping
-
Thymu Skin® Regeneration Kopfhaut-Shampoo
Therapiebegleitend bei seborrhoischem Ekzem Die regenerierende Kopfhautpflege Reguliert die Schuppenbildung Lindert Irritationen wie Rötungen und Juckreiz Gegen erblich bedingten Haarausfall Speziell wirksam bei fettigem Haaransatz und Schuppen – sanft zur Kopfhaut Schuppen sind ein weit verbreitetes, häufig sehr unangenehmes Kopfhautproblem. Die Ursache von Schuppen ist in vielen Fällen das sogenannte seborrhoische Ekzem. Dabei kommt es zu flockigen Schuppen, oft auch zu Rötungen und Juckreiz auf der Kopfhaut – und letztlich auch in den meisten Fällen zu Haarausfall. Schönes und gepflegtes Haar – mit innovativem Gkl-02 Thymuskin Regeneration enthält den patentierten, biologisch aktiven Wirkstoff Gkl-02. Dieser entspricht dem natürlichen Thymus-Gesamtextrakt und ist frei von tierischen Bestandteilen. Gkl-02 stärkt und aktiviert die Immunabwehr an Haar- und Hautzellen. Eigenschaften Das neue Keratolytikum (abschuppend) Thymuskin Regeneration enthält die entzündungshemmende Wirkstoffkombination aus Gkl-02 Thymuspeptiden und den pflanzlichen Inhaltsstoffen Terpinen aus dem Teebaum, sowie Weidenextrakt mit Salycilsäure. Die synergistische Thymuspeptid-Keratolytik Wirkung besitzt regenerative Eigenschaften und ist zur Kopfhautpflege geeignet. Anwendung Auf das feuchte Haar auftragen und leicht einmassieren, 3 Minuten einwirken lassen, danach gründlich ausspülen. Je nach Ausprägung mindestens jeden 2. bis 3. Tag anwenden Zur Langzeitanwendung geeignet und empfohlen, um neue Schübe zu vermeiden. Bei allen Thymuskin Präparaten handelt es ich um Konzentrate, daher ist eine sparsame Anwendung angezeigt. Wir empfehlen: Verwenden Sie jeweils wenig aber regelmäßig. Inhaltsstoffe Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Phenoxyethanol, Betaine, Sodium Benzoate, Citric Acid, Methylpropanediol, Panthenol, Potassium Sorbate, 4-Terpineol, Salicylic Acid, Hydrolyzed Silk, Salix Alba Bark Extract, Butylene Glycol, Synthetic Thymus Hydrolysate- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 24.38 EUR excl. shipping
-
Alkmene Mundspülung mit Teebaumöl
Dieses Produkt enthält naturreines, australisches Teebaumöl in pharmazeutischer Qualität (Cineolgehalt unter 5%. Terpinen-4-ol-Gehalt über 35%). Die positiven Eigenschaften von Teebaumöl und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten sind schon seit Jahrhunderten überliefert. Die hochwirksame Formel aus Teebaumöl und Zinkchlorid schützt 6-fach. Sie schützt vor Karies und Zuckersäuren, vermindert bakteriellen Zahnbelag, hält das Zahnfleisch gesund, sorgt für frischen Atem und kann den Zahnschmelz stärken. Ohne Alkohol. Zahnmedizinisch getestet.- Shop: myTime
- Price: 3.69 EUR excl. shipping
-
Lavendelöl GPH Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lavendelöl GPH Kapseln Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia Mill.), welcher zur Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae) zählt, enthält ätherisches Öl, das vorwiegend aus Monoterpenen besteht. Hauptkomponente ist R-Linalylacetat, R-Linalool und ein geringer Anteil Terpinen-4-ol und Lavandulylacetat aber auch Gerbstoffe (Chlorogensäure und Rosmarinsäure), Flavonoide und Triterpene sind vertreten. Seit dem 16. Jahrhundert ist Lavendelöl als beruhigendes, nervenstärkendes und krampflösendes (spasmolytisches) Mittel bekannt. Unterstützung seelischer und körperlicher Ausgeglichenheit: Die Inhaltsstoffe Linalool und Linalylacetat haben beruhigende Eigenschaften und werden gerne bei Unruhe, Erschöpfung und Schlafstörungen herangezogen. Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid): Pyridoxin ist wichtig für den Gewebsstoffwechsel, speziell der Leber, des Nervensystems und der Haut. Vitamin B6 spielt weiters eine wichtige Rolle beim Eiweißaufbau und im Aminosäurestoffwechsel. Vitamin B2 (Riboflavin-5-phosphat): Vitamin B2 ist u.a. für die Steuerung der Atmung verantwortlich. Gleichzeitig übernimmt es Funktionen im Energiestoffwechsel, insbesondere im Fett-, Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsel. Folsäure: Folsäure ist im Stoffwechsel an vielen Reaktionen beteiligt, vor allem aber an Vorgängen der Zellteilung und Zellneubildung, sowie am Eiweißstoffwechsel. Ebenfalls wir Folsäure gerne als Unterstützung bei Stress verwendet. Vitamin B12 (Cyanocobalamin): Vitamin B12 wirkt bei verschiedenen Reaktionen im Stoffwechsel mit. Vitamin B12 ist unentbehrlich für eine normale Reifung von Erythrozyten (rote Blutkörperchen). Bereits ein geringer Mangel führt zu Befindlichkeitsstörungen wie Müdigkeit, Gedächtnisstörung, Muskelschlaffheit und (Schleim-) Hautproblemen. Rohstoffbeschreibung: Das Lavendelöl, welches durch Extraktion gewonnen wird, ist das ätherische Öl aus den Blüten des echten Lavendels. Der Rohstoff entspricht dem europäischen Arzneibuch. Es enthält kein tierisches Ausgangsmaterial, Bse- und Gentechnikfrei sowie frei von Allergenen. Die in den Weichstärkekapseln verwendete Maisstärke ist BSE/TSE-geprüft und entspricht somit den Richtlinien. Zutaten: Sonnenblumenöl; Kapselhülle: Weichstärkekapsel (Modifizierte Maisstärke, Glycerin E422, Carrageen, Wasser, Natriumcarbonat); Lavendelöl (11 %), Siliciumdioxid, Cyanocobalamin (0,4 %), Pyridoxin HCl (0,2 %), Riboflavin (0,2 %), Folsäure (- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 26.10 EUR excl. shipping
-
Pranarom Ätherisches Öl Ajowan
Pranarom Ätherisches Öl Ajowan Um alle Vorteile der ätherischen Öle ohne jegliche Nachteile voll ausschöpfen zu können, ist es sehr wichtig, einige Tipps und Vorsichtsmaßnahmen zu geben, die ihre angemessene Verwendung regeln. Waschen Sie Ihre Hände nach jeder Massage oder nach Kontakt mit einer Synergiemischung, erstens, weil der Duft (Geruch) lange bei Ihnen bleibt, vor allem aber, weil Sie, wenn Sie Ihre Augen mit den Händen reiben, eine lokale Reizung in Ihren Augen verursachen werden, nicht sehr ernst, aber definitiv unangenehm. Wenn Sie versehentlich ätherisches Öl in die Augen spritzen, müssen Sie es 2 Minuten lang unter kaltem Wasser aus dem Wasserhahn spülen und dann für ca. 10 Minuten ein mit Pflanzenöl imprägniertes Pad (Oliven, Haselnüsse, Aprikosenkerne etc.) auftragen. Bei versehentlichem Kontakt mit empfindlichen Schleimhäuten (Genitalien, Gehörgang, Nase) sollten Sie die gleiche Vorgehensweise anwenden: Mit Wasser abspülen und dann ein mit Pflanzenöl imprägniertes Pad auftragen. Halten Sie die empfohlene Anzahl von Tropfen und die Häufigkeit der Anwendung oder Dosis ein und halten Sie sich an die Gebrauchsdauer. Die Behandlung ist bei diesen Dosen wirksam und eine Erhöhung würde nichts mehr bringen, abgesehen von dem Risiko möglicher Nebenwirkungen. Patienten mit Allergien oder hochempfindlicher Haut müssen vor der Nutzung dieser Synergien einen Verträglichkeitstest durchführen; dies kann durch einige Tropfen auf die Ellenbogenbeuge erreicht werden. Im Falle einer Unverträglichkeit ist innerhalb von etwa zehn Minuten eine Hautreaktion sichtbar und die Behandlung ist daher möglicherweise nicht geeignet. Im Falle einer Allergie, Intoleranz oder Hautreizung tragen Sie einige Tropfen Ringelblumenöl 3 bis 4 mal täglich für 2 bis 3 Tage auf. Im Falle einer versehentlichen Einnahme einer großen Menge ätherischer Öle rufen Sie die regionale Giftkontrollstelle an. Toleranz und Toxizität : Auch wenn die Wahl der ätherischen Öle und deren Verwendung nur ein minimales Risiko und Nebenwirkungen mit sich bringt, können wir nicht mit Sicherheit sagen, dass die Toleranz 100% betragen wird. Im Falle einer verdächtigen Reaktion sollten Sie die Anwendung abbrechen. Es kann sein, dass Ihre Haut gegen ein aromatisches Molekül allergisch ist, dass sie durch die Ätzwirkung eines ätherischen Öls gereizt ist oder dass Ihr Verdauungstrakt (im Falle der Einnahme) die eine oder andere dieser pflanzlichen Quintessenzen nicht verträgt. Effekte: Auf deinen Körper zu hören, um Krankheiten zu verstehen, ist eine Pflicht. Auch das Hören auf den Körper nach einer Behandlung jeglicher Art ist Pflicht. Wissenschaftliche Aromatherapie ist nicht immer die Antwort und passt nicht unbedingt zu jedem. Auf diese Weise können die Ergebnisse ausgezeichnet oder enttäuschend sein. Es ist nicht so sehr die Wissenschaft, die im Falle eines Scheiterns in Frage gestellt werden sollte, sondern definitiv das richtige Verständnis der Krankheit für die beste Wahl der ätherischen Öle. Schwangerschaft : Die Verwendung ätherischer Öle bei schwangeren oder stillenden Frauen oder bei kleinen Kindern ist durchaus akzeptabel, aber es bedarf besonderer Vorsichtsmaßnahmen. Die autorisierte Meinung des Therapeuten ist entscheidend. Zusammensetzung Thymol, Paracymen, γ-Terpinen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.46 EUR excl. shipping