14 Results for : theweleit
-
Der Knall
»Der Knall« beinhaltet zwei Essays: 'PlayStation Cordoba/Yugoslavia/Afghanistan etc. Ein Kriegsmodell' und 'Das Verschwinden der Realität'.Das Attentat vom 11. September wurde weltweit als historischer Einschnitt erlebt. 'Das Verschwinden der Realität' behandelt einen besonderen Aspekt der Reaktionen auf den Crash des World Trade Center: Die Veränderung am Charakter der Wirklichkeit selbst, die viele Autoren wahrgenommen haben wollten - Einschlag im World Truth Center. Klaus Theweleit geht auf die Suche nach der verlorenen Realität in einem Videoclip von CNN und Texten von Jean Baudrillard, Elisabeth Bronfen, Diedrich Diedrichsen, Boris Groys, Alexander Kluge, Niklas Luhmann u. a.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Alle Hunde sterben
"Die Entschiedenheit, Klarheit, Härte und Sicherheit im Ton von Cemile Sahin ist eine Wucht." Julia Encke, FAS In neun Episoden erzählt Cemile Sahin von neun Menschen, die ihr Exil in einem Hochhaus im Westen der Türkei finden. Sie alle haben Folter, Gewalt und Verschleppung durch Einheiten der türkischen Armee und der Polizei erlebt. Darunter: Eine Mutter, die ihren toten Sohn auf einen Pick-up lädt. Ein Mann, der seine schlafende Tochter draußen ins Gebüsch legt, bevor er sein Haus anzündet. Eine Frau, die angekettet in einer Hundehütte gehalten wird. Während sie von ihrer Flucht berichten, holt sie der systematische Terror des türkischen Militärs wieder ein. ALLE HUNDE STERBEN ist eine Chronik über ein Land, geprägt von Militarismus und Nationalismus - entschieden, klar, furios erzählt. "Verbrechen, Gewalt, Folter brauchen eine Sprache. Und hier sprechen sie." Mely Kiyak "Realität funktioniert in diesem Land nur über Gewalt, sagt Cemile Sahin. Hilft es, die Gewalt darstellbar zu machen? Nein, sagt sie; sie versucht es trotzdem. Und genauer hat es noch kaum jemand geschafft." Klaus Theweleit- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
»Was ich sah, war die freie Welt« (eBook, ePUB)
Eine Anstiftung zur Inspiration. Was ist Kreativität? Wie entsteht sie? Wie wollen wir leben? Max Dax verführt 24 weltberühmte und prägende Künstler:innen unserer Zeit zu den überraschendsten Antworten. »Weint die Erde, wenn ein Vulkan ausbricht?«, fragt Max Dax die Sängerin Björk. Diese antwortet: »Das ist eine lustige Frage. Wir sind einfach unglaublich stolz darauf, dass sich die Erde ausgerechnet bei uns auf Island meldet.« In seinen Interviews sucht Max Dax die Routine aufzubrechen und das Gespräch als Spiel zu eröffnen. So entstehen witzige, kluge und zum Teil aufsehenerregende Wortwechsel. Ob mit Quincy Jones, Isabella Rosselini oder Nina Hagen, ob mit Yoko Ono, Hans Ulrich Obrist oder Tony Bennett - jedes Gegenüber belohnt seine Aufschläge. »Was ich sah, war die freie Welt« ist ein Spiegelbild der jüngeren Gegenwart, indem es ihre Spannungspole offenlegt: zwischen Tradition und Avantgarde, Identität und Projektion, Introspektion und Glamour. »Seine Interviews sind wie Kurzgeschichten, im Sinne Hemingways, dessen Kurzgeschichten fast alle dialogisch sind. Ihre Dialoge zeichnen sich durch Präzision aus, durch Weglassungen ebenso wie durch präzise Wörter.« Klaus Theweleit »Max Dax ist ein Magier des Interviews: Wenn er fragt, beginnen seine Gesprächspartner nach den verschütteten Geschichten zu suchen, die sie noch keinem erzählt haben.« Sarah Connor- Shop: buecher
- Price: 24.99 EUR excl. shipping
-
Ekstasen der Zeitenmischung: Geschichtsdarstellung in der Kunst
Zeitenmischung: Gleichzeitigkeit der Zeiten... alles wird zur Gegenwart, schmilzt zusammen, das Vergangene und das Zukünftige: Ekstase! Ezra Pound, die Stimme 'Radio Roms', ruft uns zu aus dem Irrenhaus und brüllt seiner Nymphe Hilda Doolittle ins Ohr... und dann die Gedichte 'handgeschrieben auf Schafs- oder Ziegenleder, Orpheus' feinstem Pergament'. Klaus Theweleit zeigt, wie das Sprechen selbst zwischen den Zeiten springt, durch die Geschichte und die Geschichten, und erlaubt so Einblicke ins Geheimnis des eigenen Betriebssystems.In seinen Werkstattberichten aus der Produktion während der langjährigen Arbeit am 'Pocahontas'-Komplex, Fragmenten aus dem 'Buch der Könige' und unveröffentlichtem Material, einer Mischung aus Lesung und freier Rede, wird hier die Medientechnik zur Demonstration ihrer selbst. 'Im Sound des 'wie gesprochenen' Textes kommt alles zusammen und materialisiert sich zu einer Vollendung, die mehr mit dem gleichzeitigen Vorhandensein von Farbe, Tönen & Wörtern zu tun hat, mehr mit einer Verkörperlichung von Geschichte & Geographien, als mit einer nur-schriftlichen Darstellung von 'Gleich-Zeitigkeiten'.'- Shop: Audible
- Price: 10.95 EUR excl. shipping