42 Results for : tristis
-
3 Motetten
Ach Gott wie laesst du mich verstarren|Gott hat uns nicht gesetzt zum Zorn|Tristis est anima mea- Shop: Notenbuch
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
Polyphonies latino americaines 2
IN MONTE OLIVETI|Tristis est anima mea|HUACHITO TORITO|BERIMBAU|CRESPUSCULO CORIANO|SENSEMAYA|TE QUIERO|Guantanamera|RONDA CATONGA- Shop: Notenbuch
- Price: 13.60 EUR excl. shipping
-
-
-
-
-
STABAT MATER
Es sind die jeweils geltenden Hygieneschutzbedingungen zu beachten.Warnstufe: 3G & Mundschutz // Alarmstufe: 2G & Mundschutz (Stand 15.03.2022)Im Mittelpunkt des traditionellen Karfreitagskonzerts im Ulmer Münster steht das 1884 komponierte ?Stabat Mater? op. 138 von Josef Gabriel Rheinberger für Streicher, Chor und Orgel. Es erklingen weitere Werke für Chor acappella von Anton Bruckner (Christus factus est), Friedrich Silcher (Schau hin nach Golgatha), Johann Kuhnau (Tristis est anima mea), Max Reger (O Ursprung aller Brunnen) sowie vom Max Reger das ?Lyrische Andante für Streichorchester?. Sören Gieseler ergänzt das Programm mit Orgelwerken von Johann Sebastian Bach.Ausführende:Motettenchor der MünsterkantoreiMitglieder des Philharmonischen Orchesters der Stadt UlmSören Gieseler, OrgelLeitung: Friedemann Johannes WielandPlakat: SPIESZDESIGN- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
STABAT MATER
Es sind die jeweils geltenden Hygieneschutzbedingungen zu beachten.Warnstufe: 3G & Mundschutz // Alarmstufe: 2G & Mundschutz (Stand 15.03.2022)Im Mittelpunkt des traditionellen Karfreitagskonzerts im Ulmer Münster steht das 1884 komponierte ?Stabat Mater? op. 138 von Josef Gabriel Rheinberger für Streicher, Chor und Orgel. Es erklingen weitere Werke für Chor acappella von Anton Bruckner (Christus factus est), Friedrich Silcher (Schau hin nach Golgatha), Johann Kuhnau (Tristis est anima mea), Max Reger (O Ursprung aller Brunnen) sowie vom Max Reger das ?Lyrische Andante für Streichorchester?. Sören Gieseler ergänzt das Programm mit Orgelwerken von Johann Sebastian Bach.Ausführende:Motettenchor der MünsterkantoreiMitglieder des Philharmonischen Orchesters der Stadt UlmSören Gieseler, OrgelLeitung: Friedemann Johannes WielandPlakat: SPIESZDESIGN- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
STABAT MATER
Es sind die jeweils geltenden Hygieneschutzbedingungen zu beachten.Warnstufe: 3G & Mundschutz // Alarmstufe: 2G & Mundschutz (Stand 15.03.2022)Im Mittelpunkt des traditionellen Karfreitagskonzerts im Ulmer Münster steht das 1884 komponierte ?Stabat Mater? op. 138 von Josef Gabriel Rheinberger für Streicher, Chor und Orgel. Es erklingen weitere Werke für Chor acappella von Anton Bruckner (Christus factus est), Friedrich Silcher (Schau hin nach Golgatha), Johann Kuhnau (Tristis est anima mea), Max Reger (O Ursprung aller Brunnen) sowie vom Max Reger das ?Lyrische Andante für Streichorchester?. Sören Gieseler ergänzt das Programm mit Orgelwerken von Johann Sebastian Bach.Ausführende:Motettenchor der MünsterkantoreiMitglieder des Philharmonischen Orchesters der Stadt UlmSören Gieseler, OrgelLeitung: Friedemann Johannes WielandPlakat: SPIESZDESIGN- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
STABAT MATER
Es sind die jeweils geltenden Hygieneschutzbedingungen zu beachten.Warnstufe: 3G & Mundschutz // Alarmstufe: 2G & Mundschutz (Stand 15.03.2022)Im Mittelpunkt des traditionellen Karfreitagskonzerts im Ulmer Münster steht das 1884 komponierte ?Stabat Mater? op. 138 von Josef Gabriel Rheinberger für Streicher, Chor und Orgel. Es erklingen weitere Werke für Chor acappella von Anton Bruckner (Christus factus est), Friedrich Silcher (Schau hin nach Golgatha), Johann Kuhnau (Tristis est anima mea), Max Reger (O Ursprung aller Brunnen) sowie vom Max Reger das ?Lyrische Andante für Streichorchester?. Sören Gieseler ergänzt das Programm mit Orgelwerken von Johann Sebastian Bach.Ausführende:Motettenchor der MünsterkantoreiMitglieder des Philharmonischen Orchesters der Stadt UlmSören Gieseler, OrgelLeitung: Friedemann Johannes WielandPlakat: SPIESZDESIGN- Shop: Konzertkasse
- Price: 26.50 EUR excl. shipping