69 Results for : verklärt
-
Reiner Kröhnert - DIE GRÖSSTE RETTUNG ALLER ZEITEN
Die Apokalypse ist da! Zwar nicht ganz so millenniumspünktlich wie von Nostradamus, dem Maya-Kalender oder den Zeugen Jehovas vorausgesagt, aber nichtsdestoweniger effizient.Gut Ding will eben Weile haben und schlecht Ding erst recht, und so schleichen sie denn Schrecken verbreitend übers Land ? die Plagen aus Pandoras böser Büchse.Und sind diese Plagen auch nur allegorisch zu verstehen ? die Heuschrecken tragen feinen Zwirn, die Katastrophen werden als Krisen verhandelt, das Inferno zur Chance verklärt ? so bleibt doch ein anschwellendes Unbehagen, das die Gemüter erhitzt und das Kollektiv der Erhitzten nachhaltig spaltet. Jetzt müsste eine Retterin her oder ein Retter oder eine rettende Doppelspitze.Wo bleiben sie also, die Propheten, die Heiligen, die Bezwinger des Chaos? Stecken sie etwa im Reformstau? Ein Messias müsste her ? aber der müsste auch als solcher erkannt werden! Und wer ist denn heute noch kompetent, einen echten Messias von einem x-beliebigen Paranoiker zu unterscheiden?Dann doch lieber eine weltliche Lichtgestalt der Versöhnung, der Vernunft, des Dialogs... aber wer?Vielleicht schlummert ja, irgendwo in den vergessenen Endlagern ausgebrannter Polit-Elemente, auf den unendlichen Halden gescheiterter Hoffnungsträgerinnen und -träger, ein kleiner Funke verschütteter Genialität.Oder aber, es fährt ein plötzlicher Geistesblitz in eine Protagonistin, einen Protagonisten, des aktuell in Berlin praktizierenden Politpanoptikums. Eventuell auch in mehrere!Wer kann das wissen? Wer erkennt, wer enttarnt den Retter, die Retterin? Nun, kein Geringerer, als der Meister der entlarvenden Parodie in den Zeiten des Ungewissen... Reiner Kröhnert!Denn wenn die Not am größten ist, dann ist er am besten!Demnächst auf der Kabarett-Bühne Ihres Vertrauens...www.reiner-kroehnert.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 20.00 EUR excl. shipping
-
Doppelticket: La Nuit... (fabrik 19:30) + Missing... (T-Werk 21:00)
La Nuit, Nos Autres ? Deutschlandpremierefabrik, 19:30Ein Pflanzenvorhang und ein Felsen schmücken die Bühne. Vögel zwitschern, Wasser plätschert. Zwei Tänzerinnen und ein Tänzer bevölkern diesen nächtlichen Garten. Ihre grazilen und hüpfenden Bewegungen erinnern an Faune. Aber das Bild verwandelt sich, Farbpunkte beflecken die Körper und schminken die Gesichter, markieren sie mit einer rituellen Handschrift, während der Rhythmus und die Intensität des Tanzes eine vibrierende und malerische Atmosphäre erzwingen. Die Gesten werden nach und nach kommunikativ, die Körper sprechen, die Stimmen plustern sich auf und antworten einander ? ein Leben in der Gruppe, Spiel, Schöpfung und Zerstörung. La Nuit, nos Autres beschwört die Kraft des kollektiven Körpers herauf, der sich in seiner Intimität feiert, sich verklärt, befreit und seine eigene Fiktion webt: ein Wesen im Werden. Ein magnetischer und meditativer Mikrokosmos, der der Poesie des Lebens huldigt.Missing in ActionT-Werk, 21:00Dunkle Kleidung, weißer Raum ? Mia Habib steht regungslos in einer Ecke. Plötzlich trifft sie die Bewegung wie ein Blitz, zwingt sie auf den Boden und verlässt sie wieder. Dieses fesselnde und zugleich obsessive Solo entwickelt sich im Rhythmus der inneren Reise und der Dämonen der Tänzerin. Die Geschichte dieses Stücks wurde zu einem entscheidenden Teil des Werks selbst. Es wurde in einer Kirche, in einem besetzten Haus, vor PKK-Kämpfern im Irak, in Israel, in der Türkei, in Madagaskar usw. aufgeführt. Missing in Action stellt Bilder des Körpers als Terrorist, Fremder und Unterdrückter nebeneinander und präsentiert damit das menschliche Gesicht der Angst. Ergreifend zeigt Mia Habib auch die Pluralität des Körpers und der Identität, die weit mehr sind als die Summe der Ideen und Bilder, die sie darstellen sollen. 2005 uraufgeführt markierte das Solo den Beginn von Mia Habibs Karriere und war Thema mehrerer Vorträge und Veröffentlichungen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.50 EUR excl. shipping
-
Doppelticket: Missing... (T-Werk 19:30) + La Nuit... (fabrik 21:00)
Missing in ActionT-Werk, 19:30Dunkle Kleidung, weißer Raum ? Mia Habib steht regungslos in einer Ecke. Plötzlich trifft sie die Bewegung wie ein Blitz, zwingt sie auf den Boden und verlässt sie wieder. Dieses fesselnde und zugleich obsessive Solo entwickelt sich im Rhythmus der inneren Reise und der Dämonen der Tänzerin. Die Geschichte dieses Stücks wurde zu einem entscheidenden Teil des Werks selbst. Es wurde in einer Kirche, in einem besetzten Haus, vor PKK-Kämpfern im Irak, in Israel, in der Türkei, in Madagaskar usw. aufgeführt. Missing in Action stellt Bilder des Körpers als Terrorist, Fremder und Unterdrückter nebeneinander und präsentiert damit das menschliche Gesicht der Angst. Ergreifend zeigt Mia Habib auch die Pluralität des Körpers und der Identität, die weit mehr sind als die Summe der Ideen und Bilder, die sie darstellen sollen. 2005 uraufgeführt markierte das Solo den Beginn von Mia Habibs Karriere und war Thema mehrerer Vorträge und Veröffentlichungen.La Nuit, Nos Autresfabrik, 21:00Ein Pflanzenvorhang und ein Felsen schmücken die Bühne. Vögel zwitschern, Wasser plätschert. Zwei Tänzerinnen und ein Tänzer bevölkern diesen nächtlichen Garten. Ihre grazilen und hüpfenden Bewegungen erinnern an Faune. Aber das Bild verwandelt sich, Farbpunkte beflecken die Körper und schminken die Gesichter, markieren sie mit einer rituellen Handschrift, während der Rhythmus und die Intensität des Tanzes eine vibrierende und malerische Atmosphäre erzwingen. Die Gesten werden nach und nach kommunikativ, die Körper sprechen, die Stimmen plustern sich auf und antworten einander ? ein Leben in der Gruppe, Spiel, Schöpfung und Zerstörung. La Nuit, nos Autres beschwört die Kraft des kollektiven Körpers herauf, der sich in seiner Intimität feiert, sich verklärt, befreit und seine eigene Fiktion webt: ein Wesen im Werden. Ein magnetischer und meditativer Mikrokosmos, der der Poesie des Lebens huldigt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.50 EUR excl. shipping
-
Mitch Ryder & Engerling
Landauf, landab hat Mitch Ryder schmerzgetränkte Messen der Rockmusik zelebriert. Er kommt auf die Bühne und gibt alles. Zwei Stunden lang. Beseelt gehen die Leute nach dem Konzert heimwärts. ?So würde Jim Morrison mit 71 klingen, schrieb die ehrwürdige ZEIT, der WDR widmete dem Rock-Haudegen eine einstündige Hörfunk-Reportage und die Berliner Zeitung fragte: ?Wann haben die Stones ?Gimme Shelter´ zuletzt so hingelegt, vor dreißig Jahren vielleicht? Jetzt ist der Sänger mit dem lauernden Vibrato in der Stimme wieder unterwegs durch die Clubs und Säle Seit der ?Vacation-LP und Ryders legendärem TV-Auftritt im ARD-Rockpalast sind mittlerweile 41 Jahre vergangen. Jene Vollmondnacht, jenes alptraumhaft entrückte Konzert in der Essener Grugahalle ist längst zur Legende verklärt. Für Mitch Ryder war es der Beginn seiner Beziehung zu Deutschland, die seitdem nicht abgerissen ist. ?Diese Nacht war für mich eine Chance, sagt er heute, ?wie man sie vielleicht nur einmal im Leben hat. In Amerika wollen seine Fans vor allem die Uralt-Hammerhits aus den Sechzigern hören. ?In Europa mache ich völlig andere Musik, sagt Ryder. ?Hier erlaubt man mir, Künstler zu sein. Deshalb liebe ich Europa. Seit nunmehr über 2o Jahren wird er in Europa von der ( Ost) - Berliner Band Engerling begleitet.?Dann steht er oben am Mikro. ?Good evening, ladies and Gentlemen´, sagt er nur, mit einer Stimme, die geradewegs aus den Tiefen der Hölle zu kommen scheint. ?My name is Mitch Ryder, I´m from Detroit.´ Und plötzlich ist alles gut. Wirtschaftsmagazin brand eins?Ryders größtes Talent ist Dynamik, die Stille hinter dem Schrei. Bodag beorgelt die blauschwarze Messe, Manne Pokrandt basst fett, die Gitarristen Heiner Witte und Gisbert Piatkowski halten Ryders schwere Lok unter Dampf und auf doppeltem Gleis. Wie betäubt ballt sich das Volk im heißen Qualm. DIE ZEITGefördert von:Der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (?BKM?) und der Initiative Musikwww.kulturstaatsministerin.dewww.initiative-musik.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 28.90 EUR excl. shipping
-
Reiner Kröhnert: Die größte Rettung aller Zeiten!
Die Apokalypse ist da! Zwar nicht ganz so millenniumspünktlich wie von Nostradamus, dem Maya-Kalender oder den Zeugen Jehovas vorausgesagt, aber nichtsdestoweniger effizient. Gut Ding will eben Weile haben und schlecht Ding erst recht, und so schleichen sie denn Schrecken verbreitend übers Land ? die Plagen aus Pandoras böser Büchse.Und sind diese Plagen auch nur allegorisch zu verstehen ? die Heuschrecken tragen feinen Zwirn, die Katastrophen werden als Krisen verhandelt, das Inferno zur Chance verklärt ? so bleibt doch ein anschwellendes Unbehagen, das die Gemüter erhitzt und das Kollektiv der Erhitzten nachhaltig spaltet. Jetzt müsste eine Retterin her oder ein Retter ? oder eine rettende Doppelspitze. Wo bleiben sie also, die Propheten, die Heiligen, die Bezwinger des Chaos?Stecken sie etwa im Reformstau? Ein Messias müsste her ? aber der müsste auch als solcher erkannt werden! Und wer ist denn heute noch kompetent, einen echten Messias von einem x-beliebigen Paranoiker zu unterscheiden? Dann doch lieber eine weltliche Lichtgestalt der Versöhnung, der Vernunft, des Dialogs... aber wer?Vielleicht schlummert ja, irgendwo in den vergessenen Endlagern ausgebrannter Polit-Elemente, auf den unendlichen Halden gescheiterter Hoffnungsträgerinnen und -träger, ein kleiner Funke verschütteter Genialität. Oder aber, es fährt ein plötzlicher Geistesblitz in eine Protagonistin, einen Protagonisten des aktuell in Berlin praktizierenden Politpanoptikums. Eventuell auch in mehrere!Wer kann das wissen? Wer erkennt, wer enttarnt den Retter, die Retterin? Nun, kein Geringerer als der Meister der entlarvenden Parodie in den Zeiten des Ungewissen... Reiner Kröhnert!Denn wenn die Not am größten ist, dann ist er am besten!Reiner Kröhnert ist mit ?XXL Großes Parodistenkino? zum Publikumsliebling der Kabarett-Regatta 2018 gekürt worden. Nach dem großen Erfolg seiner Trump-Parodie präsentiert er nun sein brandneues Programm - man darf gespannt sein!- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
27 Dresses Hollywood Collection (DVD)
27 Mal schon hat Jane (Katherine Heigl) das Jawort gegeben. Na ja, fast. Leider bereitet die hübsche New Yorkerin nur die Hochzeiten von Anderen vor, denn als Brautjungfer ist sie unschlagbar. Dabei hat auch Jane einen Traummann. Heimlich liebt sie ihren Boss George (Edward Burns), doch der hat von Janes amouröser Schwärmerei keine Ahnung. Während Jane das Thema Hochzeit völlig verklärt, empfindet Lokalreporter Kevin (James Marsden) nur zynische Verachtung für die Veranstaltungen, die er für seine Kolumne im New York Journal ebenfalls regelmäßig besucht. Die obsessive Brautjungfer Jane scheint ihm allerdings ein Artikel wert zu sein und er beginnt heimlich zu recherchieren. Als ihre kleine Schwester Tess (Malin Akerman) George unverhohlen den Hof macht, ist Jane nur entsetzt. Aber als die beiden dann auch noch ihre Hochzeitspläne verkünden, ist Jane am Boden zerstört. Dennoch tut sie nach außen brav das, was sie eben am besten kann: Jane organisiert als Brautjungfer den großen Tag ihrer Schwester, der eigentlich der ihre sein sollte. Doch innerlich steigern sich Janes Enttäuschung, Wut und Frust immer mehr und am Vorabend der Hochzeit platzt schließlich die Bombe... Leider bereitet die hübsche New Yorkerin nur die Hochzeiten von Anderen vor, denn als Brautjungfer ist sie unschlagbar.Darsteller:Katherine Heigl, Alexa Gerasimovich, Alexa Havins, Brian Kerwin, Edward Burns, James Marsden, Judy Greer, Krysten Ritter, Malin Akerman, Maulik Pancholy, Peyton List- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
MITCH RYDER
Eine beeindruckende Diskographie, die 32 Alben umfasst: Das ist die Bilanz aus über 50 Jahren musikalischen Werdegangs. Der Rockmusiker und Sänger Mitch Ryder ist längst zu einer Legende geworden. Mit seiner Band ?Mitch Ryder & The Detroit Wheels? hatte er 1965 mit ?Jenny Take A Ride!? den ersten Hit. Zwei Jahre später versuchte er es Solo, der erhoffte Erfolg blieb jedoch aus. Enttäuscht kehrte Ryder der Musik den Rücken zu. In den 70ern dann wurde er durch seinen legendären Auftritt in der WDR-Rockpalast-Nacht bekannt. Seit 1994 ist er hauptsächlich mit der deutschen Gruppe Engerling unterwegs, die sich seit 45 Jahren dem Rock & Blues verschrieben haben. Wahrhaftig und schön, mit dem gewissen Schmutz und Whiskey in der Stimme, das ist richtiger Rhythm & Blues und genau den macht Mitch Ryder. Der leidenschaftliche Sänger und die Berliner Band passen musikalisch perfekt zusammen. Der Ur-Rocker aus Detroit zählt laut Keith Richards zu den aufregendsten Sängern, die in der Musikszene aufgetaucht sind. Inspiriert von James Brown und Motown macht Mitch Ryder immer noch das, was er am besten kann: Blues singen aus tiefster Seele.Man brauchte nur in den Gesichtern der Fans vor der Bühne zu lesen und wusste gleich: So gut war das Rock-Nebelhorn aus Detroit schon lange nicht mehr.Landauf, landab hat Mitch Ryder im vergangenen Winter schmerzgetränkte Messen der Rockmusik zelebriert. 28 Konzerte in 32 Tagen. Er kommt auf die Bühne und gibt alles. Zwei Stunden lang. Beseelt gingen die Leute nach dem Konzert heimwärts. ?So würde Jim Morrison mit 71 klingen?, schrieb die ehrwürdige ZEIT, der WDR widmete dem Rock-Haudegen eine einstündige Hörfunk-Reportage und die Berliner Zeitung fragte: ?Wann haben die Stones ?Gimme Shelter? zuletzt so hingelegt, vor vierzig Jahren vielleicht?? Jetzt ist der Sänger mit dem lauernden Vibrato in der Stimme wieder unterwegs durch die Clubs und Säle mit seiner brand-neuen US-CD ?Geogia Drift? (Buschfunk, 2022) im Tourgepäck, eingespielt in Atlanta in 2021 ! ?Das ist vielleicht mein wichtigstes und ganz sicher eines der besten Alben, die ich je gemacht habe?, sagt Mitch Ryder über dieses Album das den Vergleich mit seinem 1979er Meisterstücks Naked But not Dead nicht zu scheuen braucht.Seit der ?Vacation?-LP und Ryders legendärem TV-Auftritt im ARD-Rockpalast sind mittlerweile 43 Jahre vergangen. Jene Vollmondnacht, jenes alptraumhaft entrückte Konzert in der Essener Grugahalle ist längst zur Legende verklärt. In der 60ig minütigen Dokumentation vom WDR in der ARD zum 50 jährigen Jubiläum des Rockpalastes im Juli 2018 wurde der Auftritt von Mitch Ryder als einer der wichtigsten und besten überhaupt bezeichnet ! http://www1.wdr.de/fernsehen/wdr-dok/sendungen/rockpalast-nacht-102.htmlFür Mitch Ryder war es der Beginn seiner Beziehung zu Deutschland, die seitdem nicht abgerissen ist. Jetzt auf 3 -fach CD und Doppel - DVD !?Diese Nacht war für mich eine Chance?, sagt er heute, ?wie man sie vielleicht nur einmal im Leben hat.? In Amerika wollen seine Fans vor allem die Uralt-Hammerhits aus den Sechzigern hören. ?In Europa mache ich völlig andere Musik?, sagt Ryder. ?Hier erlaubt man mir, Künstler zu sein. Deshalb liebe ich Europa.? Seit nunmehr 28 Jahren ( 531 Konzerte ) wird er in Europa von der ( Ost) - Berliner Band Engerling begleitet.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.20 EUR excl. shipping
-
Verehrt verklärt verteufelt? Zur Rezeptionsgeschichte von Konrad Lorenz' Buch Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Aggression (1963) in der BRD zwischen 1963 und 1973
Verehrt verklärt verteufelt? Zur Rezeptionsgeschichte von Konrad Lorenz' Buch Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Aggression (1963) in der BRD zwischen 1963 und 1973 ab 34.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,- Shop: hugendubel
- Price: 34.99 EUR excl. shipping
-
Sagenhafte Ritter, Hörbuch, Digital, 140min
Sie waren die Helden des Mittelalters: Mit Lanze, Schwert und Schild kämpften die Ritter in schimmernden Rüstungen für Land, Glauben und Liebe. Frauen haben sie verehrt und Dichter verklärt. Aber was erlebten die berittenen Krieger wirklich? Wie wurde ein Knappe zum Ritter? Welche Herausforderungen galt es zu meistern? Und warum verschwanden die gepanzerten Reiter wieder? Triff legendäre und historische Ritter: von Parzival über Jeanne d'Arc bis Götz von Berlichingen - und erlebe mit ihnen spannende Abenteuer! deutsch. Peter Kaempfe. https://samples.audible.de/bk/igel/000334/bk_igel_000334_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Frau Jenny Treibel, Hörbuch, Digital, 151min
Frau Kommerzienrätin Jenny Treibel hat es geschafft: Durch die Heirat mit einem Kolonialwarenhändler ist sie aus einfachen Verhältnissen ins Berliner Großbürgertum aufgestiegen. Stolz trägt sie den Pomp ihrer Klasse zur Schau und schwärmt gleichzeitig verklärt von romantischer Liebe und dem einfachen Leben. Bis die mittellose Corinna eines Tages ihren Sohn Leopold um den Finger wickelt... Dieses Hörspiel von Fontanes humorvollstem Werk ist eine Zeitreise in eine andere Welt, in der die Suche nach dem Glück aber offenbar ebenso dramatisch und komisch war wie heute. deutsch. Maria Körber, Ulrich Matschoss, Dietrich Mattausch. https://samples.audible.de/bk/hoer/000780/bk_hoer_000780_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping