32 Results for : weckmann
-
Sánchez Vegara:Greta Thunberg
Erscheinungsdatum: 17.08.2020, Medium: Buch, Einband: Halbleinen, Titel: Greta Thunberg, Titelzusatz: Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe, Originaltitel: Greta Thunberg, Autor: Sánchez Vegara, María Isabel, Illustrator: Weckmann, Anke, Übersetzung: Becker, Svenja, Verlag: Insel Verlag GmbH // Insel Verlag, Originalsprache: Englisch, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bilderbuch // Sachbilderbuch // Erde // Planet // Kindersachbuch // Jugendsachbuch // empfohlenes Alter: ab 7 Jahre // Bilderbücher // Frühe Kindheit // Frühkindliche Bildung // empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Rubrik: Kinder- und Jugendbücher // Sachbilderbücher, Seiten: 32, Empfohlenes Alter: ab 4 Jahre // bis 10 Jahre, Reihe: Little People, Big Dreams (deutsche Ausgabe), Gewicht: 350 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 13.95 EUR excl. shipping
-
Spielbuch für die Kleinorgel
Differencias sobre el canto Llano del Cavallero / Cabezon Antonio de|DIFFERENCIAS SOBRE LA GALLADRA MILANESA / Cabezon Antonio de|Differencias sobre la Pavana Italiana / Cabezon Antonio de|Passo mezzo + Saltarello / Schmid Bernhard der Aeltere|Aria di Canzon francese / Paix Jakob|Gagliarda Quinta / Schmid Bernhard der Jüngere|Toccata primi toni|La capriola / Maschera Florentino|Variationen über Ich fuhr mich über Rhein / Sweelinck Jan Pieterszoon|Aria dette balletto / Frescobaldi Girolamo|Corrente Prima / Frescobaldi Girolamo|Corrente Quarta / Frescobaldi Girolamo|Gagliarda Terza / Frescobaldi Girolamo|PARTITE SOPRA FOLIA / Frescobaldi Girolamo|Courante d-moll / Scheidt Samuel|COURANTE G-DUR / Scheidt Samuel|Canzona F-Dur / Froberger Johann Jacob|Sarabande + Allemande / Weckmann Matthias|Capriccio Cucu / Kerll Johann Kaspar|Canzona g-moll / Kerll Johann Kaspar|CANZONA D-MOLL / Kerll Johann Kaspar|Capriccio Der steyrische Hirt / Kerll Johann Kaspar|Aria Sebaldina (aus Hexachordum Apollinis) / Pachelbel Johann|Ciaconna F-Dur / Pachelbel Johann- Shop: Notenbuch
- Price: 14.80 EUR excl. shipping
-
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA
NACHTFLUG NACH PRATTELNDie Classic Rock Supergroup The Nightflight Orchestra hebt wieder ab. Mit ihren ersten vier Alben und ausgedehnten Europa-Tourneen haben sich die Schweden in den letzten paar Jahren eine solide Fan-Basis geschaffen. Am 29.05.2022 landen sie mit Album Nummer fünf und einem wahren Ohrwurm-Reigen in Pratteln, um uns mit ihren fantastischen AOR-Perlen zu beschallen.Es begann irgendwo auf einem dieser endlosen amerikanischen Highways. Björn Strid (Gesang) und David Andersson (Gitarre) waren mit ihrer Band Soilwork auf einer Tour durch die Vereinigten Staaten unterwegs. Da kam ihnen die Idee, einen Soundtrack zu ihrer Reise zu kreieren. Schnell entdeckten sie die gemeinsame Liebe zu klassischem AOR, dem perfekten Roadtrip-Sound. So nahm die Geschichte ihren Lauf. Nach der Tour machte man sich auf die Suche nach geeigneten Mitstreitern, um den Soundtrack auf Tonträger zu bannen und damit die Welt zu bereisen. Bald waren die passenden Musiker gefunden, die ihre Vision teilen wollten. Mit dem Bassisten Sharlee D?Angelo (Arch Enemy, Spiritual Beggars u.a.), Richard Larsson (Keyboard), Jonas Källsbäck (Schlagzeug) und Sebastian Forslund (Gitarre, Percussion) haben die Nachtflieger schliesslich die perfekte Crew gefunden.Schon die ersten beiden Alben ?Internal Affairs? (2012) und ?Skyline Whispers? (2015) wurden von Insidern hochgelobt. Mit der Vertragsunterzeichnung bei Nuclear Blast schaffte es die Band, die nächste Ebene zu betreten - und sie veröffentlichte mit ?Amber Galactic? (2017) ihr bislang erfolgreichstes Album. Die Platte wurde verdientermassen Album des Monats in verschiedenen europäischen Rock Magazinen, verschaffte der Band eine Nominierung für einen schwedischen Grammy und gipfelte in einer intensiven und erfolgreichen Europa-Tournee im Herbst/Winter 2017. Ein Jahr später setzten die skandinavischen Nachtflieger mit ?Sometimes The World Ain?t Enough? noch einen drauf. Das Album hat alles - die eingängigen Songs, den künstlerischen Anspruch und die unnachahmliche schwedische Melancholie. Und es brachte die Band in den Charts so hoch wie noch nie. Platz 16 in Deutschland, 23 in der Schweiz und 37 in Schweden waren die neuen Bestmarken.Die Musik von The Night Flight Orchestra wird zumeist als Classic Rock oder AOR bezeichnet. Laut Matthias Weckmann vom deutschen Metal Hammer ?liefert die Band all das, was man an Bands wie Journey, Foreigner und Survivor liebt?. Sein Kollege Frank Thiessies hört ?AOR mit klassischem Rock zwischen Disco-Kugelhagel und Hook-Schwingern? heraus. Björn Backes von Powermetal.de zog Vergleiche mit dem britischen Progressive Rock der 70er Jahre und nannte Yes, Genesis, Kiss, Deep Purple und Rainbow als musikalische Referenzen. Boris Kaiser vom Rock Hard fügte noch Bands wie Toto, Ghost, REO Speedwagon, Boston oder Supertramp hinzu. Nur die Besten der Szene sind als Vergleiche gut genug. Und nun ist die Band dabei, Album Nummer fünf den letzten Schliff zu verpassen. Wir sind gespannt, in welche Sphären der nächste Nachtflug die Band führen wird.- Shop: Konzertkasse
- Price: 38.25 EUR excl. shipping
-
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA
NACHTFLUG NACH PRATTELNDie Classic Rock Supergroup The Nightflight Orchestra hebt wieder ab. Mit ihren ersten vier Alben und ausgedehnten Europa-Tourneen haben sich die Schweden in den letzten paar Jahren eine solide Fan-Basis geschaffen. Am 29.05.2022 landen sie mit Album Nummer fünf und einem wahren Ohrwurm-Reigen in Pratteln, um uns mit ihren fantastischen AOR-Perlen zu beschallen.Es begann irgendwo auf einem dieser endlosen amerikanischen Highways. Björn Strid (Gesang) und David Andersson (Gitarre) waren mit ihrer Band Soilwork auf einer Tour durch die Vereinigten Staaten unterwegs. Da kam ihnen die Idee, einen Soundtrack zu ihrer Reise zu kreieren. Schnell entdeckten sie die gemeinsame Liebe zu klassischem AOR, dem perfekten Roadtrip-Sound. So nahm die Geschichte ihren Lauf. Nach der Tour machte man sich auf die Suche nach geeigneten Mitstreitern, um den Soundtrack auf Tonträger zu bannen und damit die Welt zu bereisen. Bald waren die passenden Musiker gefunden, die ihre Vision teilen wollten. Mit dem Bassisten Sharlee D?Angelo (Arch Enemy, Spiritual Beggars u.a.), Richard Larsson (Keyboard), Jonas Källsbäck (Schlagzeug) und Sebastian Forslund (Gitarre, Percussion) haben die Nachtflieger schliesslich die perfekte Crew gefunden.Schon die ersten beiden Alben ?Internal Affairs? (2012) und ?Skyline Whispers? (2015) wurden von Insidern hochgelobt. Mit der Vertragsunterzeichnung bei Nuclear Blast schaffte es die Band, die nächste Ebene zu betreten - und sie veröffentlichte mit ?Amber Galactic? (2017) ihr bislang erfolgreichstes Album. Die Platte wurde verdientermassen Album des Monats in verschiedenen europäischen Rock Magazinen, verschaffte der Band eine Nominierung für einen schwedischen Grammy und gipfelte in einer intensiven und erfolgreichen Europa-Tournee im Herbst/Winter 2017. Ein Jahr später setzten die skandinavischen Nachtflieger mit ?Sometimes The World Ain?t Enough? noch einen drauf. Das Album hat alles - die eingängigen Songs, den künstlerischen Anspruch und die unnachahmliche schwedische Melancholie. Und es brachte die Band in den Charts so hoch wie noch nie. Platz 16 in Deutschland, 23 in der Schweiz und 37 in Schweden waren die neuen Bestmarken.Die Musik von The Night Flight Orchestra wird zumeist als Classic Rock oder AOR bezeichnet. Laut Matthias Weckmann vom deutschen Metal Hammer ?liefert die Band all das, was man an Bands wie Journey, Foreigner und Survivor liebt?. Sein Kollege Frank Thiessies hört ?AOR mit klassischem Rock zwischen Disco-Kugelhagel und Hook-Schwingern? heraus. Björn Backes von Powermetal.de zog Vergleiche mit dem britischen Progressive Rock der 70er Jahre und nannte Yes, Genesis, Kiss, Deep Purple und Rainbow als musikalische Referenzen. Boris Kaiser vom Rock Hard fügte noch Bands wie Toto, Ghost, REO Speedwagon, Boston oder Supertramp hinzu. Nur die Besten der Szene sind als Vergleiche gut genug. Und nun ist die Band dabei, Album Nummer fünf den letzten Schliff zu verpassen. Wir sind gespannt, in welche Sphären der nächste Nachtflug die Band führen wird.- Shop: Konzertkasse
- Price: 40.15 EUR excl. shipping
-
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA
NACHTFLUG NACH PRATTELNDie Classic Rock Supergroup The Nightflight Orchestra hebt wieder ab. Mit ihren ersten vier Alben und ausgedehnten Europa-Tourneen haben sich die Schweden in den letzten paar Jahren eine solide Fan-Basis geschaffen. Am 29.05.2022 landen sie mit Album Nummer fünf und einem wahren Ohrwurm-Reigen in Pratteln, um uns mit ihren fantastischen AOR-Perlen zu beschallen.Es begann irgendwo auf einem dieser endlosen amerikanischen Highways. Björn Strid (Gesang) und David Andersson (Gitarre) waren mit ihrer Band Soilwork auf einer Tour durch die Vereinigten Staaten unterwegs. Da kam ihnen die Idee, einen Soundtrack zu ihrer Reise zu kreieren. Schnell entdeckten sie die gemeinsame Liebe zu klassischem AOR, dem perfekten Roadtrip-Sound. So nahm die Geschichte ihren Lauf. Nach der Tour machte man sich auf die Suche nach geeigneten Mitstreitern, um den Soundtrack auf Tonträger zu bannen und damit die Welt zu bereisen. Bald waren die passenden Musiker gefunden, die ihre Vision teilen wollten. Mit dem Bassisten Sharlee D?Angelo (Arch Enemy, Spiritual Beggars u.a.), Richard Larsson (Keyboard), Jonas Källsbäck (Schlagzeug) und Sebastian Forslund (Gitarre, Percussion) haben die Nachtflieger schliesslich die perfekte Crew gefunden.Schon die ersten beiden Alben ?Internal Affairs? (2012) und ?Skyline Whispers? (2015) wurden von Insidern hochgelobt. Mit der Vertragsunterzeichnung bei Nuclear Blast schaffte es die Band, die nächste Ebene zu betreten - und sie veröffentlichte mit ?Amber Galactic? (2017) ihr bislang erfolgreichstes Album. Die Platte wurde verdientermassen Album des Monats in verschiedenen europäischen Rock Magazinen, verschaffte der Band eine Nominierung für einen schwedischen Grammy und gipfelte in einer intensiven und erfolgreichen Europa-Tournee im Herbst/Winter 2017. Ein Jahr später setzten die skandinavischen Nachtflieger mit ?Sometimes The World Ain?t Enough? noch einen drauf. Das Album hat alles - die eingängigen Songs, den künstlerischen Anspruch und die unnachahmliche schwedische Melancholie. Und es brachte die Band in den Charts so hoch wie noch nie. Platz 16 in Deutschland, 23 in der Schweiz und 37 in Schweden waren die neuen Bestmarken.Die Musik von The Night Flight Orchestra wird zumeist als Classic Rock oder AOR bezeichnet. Laut Matthias Weckmann vom deutschen Metal Hammer ?liefert die Band all das, was man an Bands wie Journey, Foreigner und Survivor liebt?. Sein Kollege Frank Thiessies hört ?AOR mit klassischem Rock zwischen Disco-Kugelhagel und Hook-Schwingern? heraus. Björn Backes von Powermetal.de zog Vergleiche mit dem britischen Progressive Rock der 70er Jahre und nannte Yes, Genesis, Kiss, Deep Purple und Rainbow als musikalische Referenzen. Boris Kaiser vom Rock Hard fügte noch Bands wie Toto, Ghost, REO Speedwagon, Boston oder Supertramp hinzu. Nur die Besten der Szene sind als Vergleiche gut genug. Und nun ist die Band dabei, Album Nummer fünf den letzten Schliff zu verpassen. Wir sind gespannt, in welche Sphären der nächste Nachtflug die Band führen wird.- Shop: Konzertkasse
- Price: 40.15 EUR excl. shipping
-
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA
NACHTFLUG NACH PRATTELNDie Classic Rock Supergroup The Nightflight Orchestra hebt wieder ab. Mit ihren ersten vier Alben und ausgedehnten Europa-Tourneen haben sich die Schweden in den letzten paar Jahren eine solide Fan-Basis geschaffen. Am 29.05.2022 landen sie mit Album Nummer fünf und einem wahren Ohrwurm-Reigen in Pratteln, um uns mit ihren fantastischen AOR-Perlen zu beschallen.Es begann irgendwo auf einem dieser endlosen amerikanischen Highways. Björn Strid (Gesang) und David Andersson (Gitarre) waren mit ihrer Band Soilwork auf einer Tour durch die Vereinigten Staaten unterwegs. Da kam ihnen die Idee, einen Soundtrack zu ihrer Reise zu kreieren. Schnell entdeckten sie die gemeinsame Liebe zu klassischem AOR, dem perfekten Roadtrip-Sound. So nahm die Geschichte ihren Lauf. Nach der Tour machte man sich auf die Suche nach geeigneten Mitstreitern, um den Soundtrack auf Tonträger zu bannen und damit die Welt zu bereisen. Bald waren die passenden Musiker gefunden, die ihre Vision teilen wollten. Mit dem Bassisten Sharlee D?Angelo (Arch Enemy, Spiritual Beggars u.a.), Richard Larsson (Keyboard), Jonas Källsbäck (Schlagzeug) und Sebastian Forslund (Gitarre, Percussion) haben die Nachtflieger schliesslich die perfekte Crew gefunden.Schon die ersten beiden Alben ?Internal Affairs? (2012) und ?Skyline Whispers? (2015) wurden von Insidern hochgelobt. Mit der Vertragsunterzeichnung bei Nuclear Blast schaffte es die Band, die nächste Ebene zu betreten - und sie veröffentlichte mit ?Amber Galactic? (2017) ihr bislang erfolgreichstes Album. Die Platte wurde verdientermassen Album des Monats in verschiedenen europäischen Rock Magazinen, verschaffte der Band eine Nominierung für einen schwedischen Grammy und gipfelte in einer intensiven und erfolgreichen Europa-Tournee im Herbst/Winter 2017. Ein Jahr später setzten die skandinavischen Nachtflieger mit ?Sometimes The World Ain?t Enough? noch einen drauf. Das Album hat alles - die eingängigen Songs, den künstlerischen Anspruch und die unnachahmliche schwedische Melancholie. Und es brachte die Band in den Charts so hoch wie noch nie. Platz 16 in Deutschland, 23 in der Schweiz und 37 in Schweden waren die neuen Bestmarken.Die Musik von The Night Flight Orchestra wird zumeist als Classic Rock oder AOR bezeichnet. Laut Matthias Weckmann vom deutschen Metal Hammer ?liefert die Band all das, was man an Bands wie Journey, Foreigner und Survivor liebt?. Sein Kollege Frank Thiessies hört ?AOR mit klassischem Rock zwischen Disco-Kugelhagel und Hook-Schwingern? heraus. Björn Backes von Powermetal.de zog Vergleiche mit dem britischen Progressive Rock der 70er Jahre und nannte Yes, Genesis, Kiss, Deep Purple und Rainbow als musikalische Referenzen. Boris Kaiser vom Rock Hard fügte noch Bands wie Toto, Ghost, REO Speedwagon, Boston oder Supertramp hinzu. Nur die Besten der Szene sind als Vergleiche gut genug. Und nun ist die Band dabei, Album Nummer fünf den letzten Schliff zu verpassen. Wir sind gespannt, in welche Sphären der nächste Nachtflug die Band führen wird.- Shop: Konzertkasse
- Price: 40.00 EUR excl. shipping
-
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA
NACHTFLUG NACH PRATTELNDie Classic Rock Supergroup The Nightflight Orchestra hebt wieder ab. Mit ihren ersten vier Alben und ausgedehnten Europa-Tourneen haben sich die Schweden in den letzten paar Jahren eine solide Fan-Basis geschaffen. Am 29.05.2022 landen sie mit Album Nummer fünf und einem wahren Ohrwurm-Reigen in Pratteln, um uns mit ihren fantastischen AOR-Perlen zu beschallen.Es begann irgendwo auf einem dieser endlosen amerikanischen Highways. Björn Strid (Gesang) und David Andersson (Gitarre) waren mit ihrer Band Soilwork auf einer Tour durch die Vereinigten Staaten unterwegs. Da kam ihnen die Idee, einen Soundtrack zu ihrer Reise zu kreieren. Schnell entdeckten sie die gemeinsame Liebe zu klassischem AOR, dem perfekten Roadtrip-Sound. So nahm die Geschichte ihren Lauf. Nach der Tour machte man sich auf die Suche nach geeigneten Mitstreitern, um den Soundtrack auf Tonträger zu bannen und damit die Welt zu bereisen. Bald waren die passenden Musiker gefunden, die ihre Vision teilen wollten. Mit dem Bassisten Sharlee D?Angelo (Arch Enemy, Spiritual Beggars u.a.), Richard Larsson (Keyboard), Jonas Källsbäck (Schlagzeug) und Sebastian Forslund (Gitarre, Percussion) haben die Nachtflieger schliesslich die perfekte Crew gefunden.Schon die ersten beiden Alben ?Internal Affairs? (2012) und ?Skyline Whispers? (2015) wurden von Insidern hochgelobt. Mit der Vertragsunterzeichnung bei Nuclear Blast schaffte es die Band, die nächste Ebene zu betreten - und sie veröffentlichte mit ?Amber Galactic? (2017) ihr bislang erfolgreichstes Album. Die Platte wurde verdientermassen Album des Monats in verschiedenen europäischen Rock Magazinen, verschaffte der Band eine Nominierung für einen schwedischen Grammy und gipfelte in einer intensiven und erfolgreichen Europa-Tournee im Herbst/Winter 2017. Ein Jahr später setzten die skandinavischen Nachtflieger mit ?Sometimes The World Ain?t Enough? noch einen drauf. Das Album hat alles - die eingängigen Songs, den künstlerischen Anspruch und die unnachahmliche schwedische Melancholie. Und es brachte die Band in den Charts so hoch wie noch nie. Platz 16 in Deutschland, 23 in der Schweiz und 37 in Schweden waren die neuen Bestmarken.Die Musik von The Night Flight Orchestra wird zumeist als Classic Rock oder AOR bezeichnet. Laut Matthias Weckmann vom deutschen Metal Hammer ?liefert die Band all das, was man an Bands wie Journey, Foreigner und Survivor liebt?. Sein Kollege Frank Thiessies hört ?AOR mit klassischem Rock zwischen Disco-Kugelhagel und Hook-Schwingern? heraus. Björn Backes von Powermetal.de zog Vergleiche mit dem britischen Progressive Rock der 70er Jahre und nannte Yes, Genesis, Kiss, Deep Purple und Rainbow als musikalische Referenzen. Boris Kaiser vom Rock Hard fügte noch Bands wie Toto, Ghost, REO Speedwagon, Boston oder Supertramp hinzu. Nur die Besten der Szene sind als Vergleiche gut genug. Und nun ist die Band dabei, Album Nummer fünf den letzten Schliff zu verpassen. Wir sind gespannt, in welche Sphären der nächste Nachtflug die Band führen wird.- Shop: Konzertkasse
- Price: 40.15 EUR excl. shipping
-
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA
NACHTFLUG NACH PRATTELNDie Classic Rock Supergroup The Nightflight Orchestra hebt wieder ab. Mit ihren ersten vier Alben und ausgedehnten Europa-Tourneen haben sich die Schweden in den letzten paar Jahren eine solide Fan-Basis geschaffen. Am 29.05.2022 landen sie mit Album Nummer fünf und einem wahren Ohrwurm-Reigen in Pratteln, um uns mit ihren fantastischen AOR-Perlen zu beschallen.Es begann irgendwo auf einem dieser endlosen amerikanischen Highways. Björn Strid (Gesang) und David Andersson (Gitarre) waren mit ihrer Band Soilwork auf einer Tour durch die Vereinigten Staaten unterwegs. Da kam ihnen die Idee, einen Soundtrack zu ihrer Reise zu kreieren. Schnell entdeckten sie die gemeinsame Liebe zu klassischem AOR, dem perfekten Roadtrip-Sound. So nahm die Geschichte ihren Lauf. Nach der Tour machte man sich auf die Suche nach geeigneten Mitstreitern, um den Soundtrack auf Tonträger zu bannen und damit die Welt zu bereisen. Bald waren die passenden Musiker gefunden, die ihre Vision teilen wollten. Mit dem Bassisten Sharlee D?Angelo (Arch Enemy, Spiritual Beggars u.a.), Richard Larsson (Keyboard), Jonas Källsbäck (Schlagzeug) und Sebastian Forslund (Gitarre, Percussion) haben die Nachtflieger schliesslich die perfekte Crew gefunden.Schon die ersten beiden Alben ?Internal Affairs? (2012) und ?Skyline Whispers? (2015) wurden von Insidern hochgelobt. Mit der Vertragsunterzeichnung bei Nuclear Blast schaffte es die Band, die nächste Ebene zu betreten - und sie veröffentlichte mit ?Amber Galactic? (2017) ihr bislang erfolgreichstes Album. Die Platte wurde verdientermassen Album des Monats in verschiedenen europäischen Rock Magazinen, verschaffte der Band eine Nominierung für einen schwedischen Grammy und gipfelte in einer intensiven und erfolgreichen Europa-Tournee im Herbst/Winter 2017. Ein Jahr später setzten die skandinavischen Nachtflieger mit ?Sometimes The World Ain?t Enough? noch einen drauf. Das Album hat alles - die eingängigen Songs, den künstlerischen Anspruch und die unnachahmliche schwedische Melancholie. Und es brachte die Band in den Charts so hoch wie noch nie. Platz 16 in Deutschland, 23 in der Schweiz und 37 in Schweden waren die neuen Bestmarken.Die Musik von The Night Flight Orchestra wird zumeist als Classic Rock oder AOR bezeichnet. Laut Matthias Weckmann vom deutschen Metal Hammer ?liefert die Band all das, was man an Bands wie Journey, Foreigner und Survivor liebt?. Sein Kollege Frank Thiessies hört ?AOR mit klassischem Rock zwischen Disco-Kugelhagel und Hook-Schwingern? heraus. Björn Backes von Powermetal.de zog Vergleiche mit dem britischen Progressive Rock der 70er Jahre und nannte Yes, Genesis, Kiss, Deep Purple und Rainbow als musikalische Referenzen. Boris Kaiser vom Rock Hard fügte noch Bands wie Toto, Ghost, REO Speedwagon, Boston oder Supertramp hinzu. Nur die Besten der Szene sind als Vergleiche gut genug. Und nun ist die Band dabei, Album Nummer fünf den letzten Schliff zu verpassen. Wir sind gespannt, in welche Sphären der nächste Nachtflug die Band führen wird.- Shop: Konzertkasse
- Price: 40.25 EUR excl. shipping
-
Emma und Paul feiern St. Martin.
Emma und Paul haben Laternen gebastelt. Als es dunkel wird, gehen die beiden damit nach draußen. Sie schauen dem Martinspiel zu, singen Laternenlieder und bekommen köstliche Weckmänner geschenkt. Aber, oh Schreck! Paul lässt seinen Weckmann fallen, der auch gleich zerbricht. Da teilt Emma ihren Weckmann mit Paul ... Information zur Reihe: Das Freundespaar Emma und Paul ist vielen Kindern bereits aus dem Kamishibai bekannt. Mit ihm erleben Kinder von 1 bis 5 Jahren die Feste des Jahres, die Jahreszeiten, einen Besuch im Zoo, einen Waldspaziergang und viele weitere Abenteuer. Für die Erzählschiene gibt es die Figuren nun auch zum Nachspielen dieser typischen Geschichten aus der Lebenswelt der Jüngsten. Die Figuren werden bereits spielfertig und ausgestanzt geliefert. Mit dem Downloadcode können zusätzlich noch Umrisszeichnungen zum Selbstbemalen heruntergeladen werden. Die Vorlagen verfügen über eine separate Schnittlinie, sodass ältere Kinder das Material auch selbst ausschneiden können.- Shop: buecher
- Price: 11.99 EUR excl. shipping
-
Wir machen Musik: Was Ist Was Junior 26, Hörbuch, Digital, 56min
Folge 26: Wir machen MusikEmma liebt Musik, vor allem die Musikstunde im Kindergarten. Die Lehrerin lässt sich jedes Mal tolle Sachen einfallen und die Kinder haben jede Menge Spaß. Am liebsten möchte Emma aber ein Instrument spielen lernen. Nur welches? Die Auswahl ist so groß! Nur gut, wenn man eine beste Freundin hat, mit der man sich auf Entdeckungsreise begeben kann. Die wunderbare Welt der Musik hat so viel zu bieten … deutsch. Tatjana Pokorny, Louis Kracht, Peter Papakostidis, Marcus Morlinghaus, Sebastian Prittwitz, Lilian Weckmann, Amadeo Casaretto, Niklas Kracht, Caroline Ebner, Christoph Jablonka, Amelie Arundell, Laszlo Büntig, Jo Vossenkuhl. https://samples.audible.de/bk/edel/013515/bk_edel_013515_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping