102 Results for : indach

  • Thumbnail
    Weishaupt Solar System Flachkollektor für Indach horizontal-Montagen WTS-F1, esec. K1 Breite/Höhe/Tiefe in mm: 1234 /2092/ 108 Bruttokollektorfläche: 2,58 m2 Technische Daten: Aperturfläche je Kollektor: 2,32 m2 Wirkungsgrad bez. auf Aperturfl.: 0,802 Gewicht je Kollektor: 42 kg Absorberinhalt: 2,3 Liter Max. Betriebsdruck: 6 bar Kollektoraufbau: Verwindungssteifer Alu-Rahmen mit patentierter Entwässerungsebene. Mit Solarglasscheibe SPF-geprüft, Klasse U1, hagelfest. Mit bindemittelfreier Wärmedämmung. Rückwand aus stabilem Alu-Blech. Absorber: Vollflächenabsorber aus bewährtem Materialverbund Aluminium/Kupfer, mit hochselektiver Mirotherm-Beschichtung für hervorragenden Solarertrag. Mit dicht verlegtem Kupferrohrmäander für sichere Entlüftung und für gutes Stagnationsverhalten. Zulassungen: Prüfbericht nach EN 12975 (ITW): 06 COL 476 OEM 01 Solar KEYMARK Reg.-Nr. (DIN CERTCO): 011-7 SO94 F. Alle Kriterien der BAFA-Förderung werden erfüllt.
    • Shop: ManoMano
    • Price: 827.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf dem Solarmarkt hat sich in den letzten Jahren eine Dynamik entwickelt, die durch eine Vielzahl von Innovationen geprägt wird. Die Neuerscheinung "Solaranlagen an Dach und Fassade" gibt einen Überblick auf die zukunftsträchtigen Systeme und welche Aufgaben sich für den Dachdecker ergeben. Denn die Montage von Solaranlagen ist ein lukratives Auftragsfeld für Dachdecker! Er kann am besten vor der Installation den Zustand und die Statik der Dachdeckung einschätzen sowie Durchdringungen im Dachaufbau regensicher ausführen. "Solaranlagen an Dach und Fassade" informiert über die verschiedenen Anlagenkomponenten und ihre Funktionen. Die wichtigsten Systeme für die unterschiedlichen Dachkonstruktionen, z.B. Systeme für Dächer mit Zwischen- oder Aufsparrendämmung oder Systeme für Fassadenanlagen werden ausführlich vorgestellt. Weiterhin werden die wirtschaftlichen und vertraglichen Grundlagen (z.B. gesetzliche Vorschriften, Haftung, Montage- und Einspeisevertrag) beschrieben. Die unterschiedlichen Systeme werden durch Fotos und konstruktive Details für die jeweilige Einsatzsituation vorgestellt. Aus dem Inhalt: -Technische Grundlagen -Anlagenkomponenten (PV und Solarthermie) -Montage: Steildachanlagen (Indach-, Aufdachsysteme) Flachdachanlagen (Aufständersysteme) -Statik der Gebäudehülle -Blitzschutz -Wirtschaftliche und vertragliche Grundlagen Die Neuerscheinung bietet Dachdeckerbetrieben eine aktuelle Übersicht über ein lukratives und zukunftsfähiges Geschäftsfeld und außerdem eine nützliche Praxishilfe für die richtige Planung und Montage von Solaranlagen.
    • Shop: buecher
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping


Similar searches: