114 Results for : lüttich
-
Border Control: Europas Grenzschützer Staffel 1 Folge 17
Die Guardia Civil hat in der spanischen Hauptstadt Madrid im Gepäck eines Passagiers, der nach Düsseldorf weiterfliegen will, verdächtige 2-Liter-Flaschen entdeckt. Das Boarding ist abgeschlossen - der Eigentümer der Reisetasche sitzt bereits im Flugzeug. Deshalb ist am Airport Eile geboten. An der Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden durchkreuzt der Zoll unterdessen die Pläne von Drogenschmugglern. Bei den außerplanmäßigen Kontrollen kommt eine Hundestaffel zum Einsatz. Die Vierbeiner erschnüffeln in der Nähe von Lüttich Heroin und Kokain.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Die Burgunderkriege
Als "Burgunderkriege" gelten gemeinhin die Feldzüge des letzten Burgunderherzogs gegen die Eidgenossen. Jener Herzog Karl der Kühne unterlag in mehreren Schlachten und fand dabei Anfang 1477 bei Nancy den Tod. Dieses Ereignis und der daraus resultierende Streit um das burgundische Erbe sind von ungeheurer historischer Bedeutung, denn sie markieren den Anfang der deutsch-französischen "Erbfeindschaft".Dieses Buch stellt die Burgunderkrieg von den Feldzügen gegen Lüttich, der Belagerung von Neuss, den Kämpfen im Sundgau und in Lothringen bis hin zu den Schlachten gegen die Eidgenossen dar.Dabei wird die Rolle der Verbündeten der Schweizer ebenso gewürdigt wie die Bedeutung der französischen und der englischen Krone in diesem Konflikt.Die Autoren stellen heraus, was die treibenden Kräfte hinter dem Krieg gegen Karl den Kühnen waren und welche Faktoren zu seinem Untergang führten. Dabei präsentieren sie bislang wenig bekannte Details zum Tod des Burgunderherzogs.Die Heere der Burgunder und ihrer Gegner werden ausführlich in ihrer Zusammensetzung, Ausrüstung, Taktik usw. porträtiert.Illustriert ist das Buch unter anderem mit Bildern internationaler Re-enactmentgruppen. Es enthält ein umfangreiches Literaturverzeichnis.- Shop: buecher
- Price: 27.80 EUR excl. shipping
-
Dreiländerschmeck - Das Kochbuch
Belgien, die Niederlande und Deutschland rücken in der Region Aachen, Lüttich und Maastricht eng zusammen. Der Blick über die Grenze ist für die Menschen im Dreiländereck seit Generationen Normalität. Die drei Länder prägen sich gegenseitig in vielerlei Hinsicht - auch wenn es um Genuss und Lebensart geht. Das Projekt Dreiländerschmeck aus dem Medienhaus Aachen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Esskultur in der Region zu dokumentieren und zu bewahren. Welche Zubereitungsarten und Zutaten prägen unsere drei Länder? Wo gibt es Einflüsse und Gemeinsamkeiten? Wussten Sie zum Beispiel, dass die Ursprünge der Aachener Printe im wallonischen Dinant liegen? Und, dass der in Brüssel als Erstes gezüchtete Chicorée in vielen Teilen Deutschlands kaum Beachtung findet, während er in der traditionellen Küche im Raum Aachen einen festen Platz hat? Dieses Kochbuch stellt eine einzigartige Sammlung traditioneller und modern interpretierter Rezepte dar, wie sie in Familien aus unserer Region gekocht wurden und werden. Das Besondere: Zu jedem Rezept gibt es eine kleine Geschichte, die Traditionen, Erinnerungen oder Ursprünge beschreibt.Alle Gerichte hat das Dreiländerschmeck-Team nachgekocht und getestet. Die meisten wurden uns von Leserinnen und Lesern aus der Region zur Verfügung gestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen.Bon appétit, eet smakelijk und guten Appetit!- Shop: buecher
- Price: 22.70 EUR excl. shipping
-
Von Rom bis an die Ränder der Welt
Arnold Esch führt in diesem Buch nicht nur durch das ihm besonders vertraute Italien, sondern bis an die «Ränder der Welt». Er folgt, vom 20. Jahrhundert bis weit in die Antike zurück, den faszinierenden Spuren von Pilgern, Kaufleuten und Gelehrten quer durch Europa bis nach Jerusalem, an die Küsten Afrikas und in die Weiten der Mongolei. Ob römischer Soldat, Abgesandter des französischen Königs, Ablaßkollektor oder Verbannter auf einer Atlantikinsel - die Stimmen, die hier aus den unterschiedlichsten Quellen zu Wort kommen, sind äußerst vielfältig und lebendig. Meisterhaft vermittelt der Autor auf seinen 20 Erkundungen die Geschichte vergangener Welten - eine Einladung zu einer Lesereise durch gänzlich verschiedene historische Landschaften. Durch Arnold Esch kundig angeleitet, folgt der Leser im Frühling 212 n. Chr. einem römischen Inschriften-Ausmeißler entlang der Meilensteine auf der Straße von Augsburg nach Salzburg, überquert im Jahr 1129 mit dem Bischof von Lüttich dieAlpen, reitet 1253 mit einem Abgesandten des französischen Königs 7000 km von der Krim bis in die Mongolei, begleitet 1470 einen Ablaßkollektor auf seiner von Ärgernissen und Überfällen geprägten Reise durch Deutschland und die Niederlande, erhält praktische Reisetips eines Gelehrten aus dem 18. Jahrhundert und fährt schließlich 1992, sieben Monate nach Ende der Sowjetunion, mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Wladiwostok. So versammelt dieses kenntnisreich wie unterhaltsam geschriebene Buch äußerst vielfältige Reiseberichte, die einen stimmungsvollen Eindruck von früheren Zeiten vermitteln und zu eigenen Erkundungen einladen.- Shop: buecher
- Price: 30.80 EUR excl. shipping
-
Schinveld in Limburg: 1-3 Nächte für Zwei mit Frühstück, Prosecco und Late Check-out bei Landgoed Schinvelderhoeve
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation bitte vor jedem Kauf aktuelle Maßnahmen überprüfenHotelDas Hotel Landgoed Schinvelderhoeve befindet sich in einem ehemaligen Bauernhof aus dem Jahr 1385 in der Nähe von Aachen und Lüttich und ist nur eine halbe Stunde von Maastricht entfernt.Die exklusiven Suiten verfügen über Himmelbetten, einen Sitzbereich, einen Flachbild-TV sowie Kaffee- und Teezubehör. Die Badezimmer verfügen über Bade- und Körperpflegeprodukte.Die sieben Säle des monumentalen Hofes sind ansprechend gestaltet. Das Schinvelderhoeve bietet viel Platz im Innenhof und im idyllischen Garten.Die Umgebung lädt zu ausgiebigen Spaziergängen durch das malerische Naturschutzgebiet ein. Die Städte Roermond und Heerlen sind sehr schnell erreichbar.Mindestalter für den Genuss von Alkohol: 18 Jahre, mit gültigem Lichtbildausweis.Groupon Guide: LimburgLimburg, mit seiner Hauptstadt Maastricht, ist eine Provinz in den Niederlanden, durch die der Fluss Maas fließt. Der höchste Punkt der Niederlande, der Vaalserberg, ist ebenfalls dort zu finden. Es ist eine grüne Gegend mit vielen Wäldern und Parks, aber auch einigen Gebäuden. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in dieser Provinz zu besuchen: so zum Beispiel Museen, Höhlen, Basiliken und Minen. Es lohnt sich auch die benachbarte Kurstadt Aachen mit seinem Wahrzeichen, dem über 1.200-jährigen Aachener Dom in Deutschland zu besuchen. Wer gerne shoppen geht, wird in den Designer-Outlets in der gleichnamigen Stadt Roermond oder in Maasmechelen sicherlich fündig. Ansehen kann man sich auch den Glaspalast aus den 1930er Jahren in Heerlen, der im Auftrag von Peter Schunck entstand und zu den wichtigen architektonischen Beispielen der Klassischen Moderne zählt. Es ist heutzutage ein multidisziplinäres Kulturinstitut mit einer Bibiliothek und einer Kunstsammlung darin untergebracht. Wilde Tiere beobachten kann man wunderbar im “GaiaZOO” in Kerkrade. Auch das weiße Dorf Thorn ist einen Abstecher wert. Die Abteikirche und die charakteristischen weißen Häuser beeindrucken stets aufs Neue.- Shop: Groupon
- Price: 124.00 EUR excl. shipping
-
Gotteslob; Katholisches Gebet- und Gesangbuch für das Bistum Mainz. Großdruck - Bistum Mainz
Gotteslob; Katholisches Gebet- und Gesangbuch für das Bistum Mainz. Großdruck - Bistum Mainz - Katholisches Gebet- und Gesangbuch. Herausgegeben von Herausgegeben von den Bischöfen Deutschlands und Österreichs und der Bistümer Bozen-Brixen Lüttich und Luxemburg. Auflage 2014: ab 30 €- Shop: ebook.de
- Price: 30.00 EUR excl. shipping
-
111 Orte in Lüttich die man gesehen haben muss
111 Orte in Lüttich die man gesehen haben muss - Reiseführer: ab 7.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
Entstehung des Christentums im Bistum Tongern-Maastricht von den Anfängen bis zur Verlegung des Bischofssitzes nach Lüttich
Entstehung des Christentums im Bistum Tongern-Maastricht von den Anfängen bis zur Verlegung des Bischofssitzes nach Lüttich - 1. Auflage: ab 38 €- Shop: ebook.de
- Price: 38.00 EUR excl. shipping
-
Baukunst HÄUSER UND WAREN - 1 Das VITRAHAUS 2 MÉDIACITÉ in Lüttich 3 Die GALLERIA UMBERTO I. in Neapel
Die Folgen der Reihe BAUKUNST sind jeweils einem herausragenden Werk der Architektur gewidmet. Unterschiedliche Konzepte, Epochen, Trends und Architekten werden monografisch vorgestellt, im Detail und mit 3D Modellen. Einzigartige Einblicke in die Ideen und Konzepte der Architekten.Der Bau ersetzt den Markt, der Warenaustausch wird unabhängig von Wetter und Licht. Drei markante Architekturen für Produkte und Marken.Jacques HERZOG & Pierre de MEURON DAS VITRAHAUSVon außen wirkt es wie ein gewagter Häuserstapel und von innen bietet es vielfältige Ausblicke in die Landschaft um Weil am Rhein. Das Baseler Architekturbüro Herzog & de Meuron schuf im Auftrag des Schweizer Designermöbelunternehmens Vitra ein spektakuläres Objekt, das als Showroom, Museum, Shop und Café genutzt wirdRon Arad:Médiacité - Ein Designer-Einkaufszentrum in Lüttich Vom Himmel aus ähnelt es einer Schlange, einem Wal, einer gewölbten Vene oder einem Fluss. Von innen sieht es aus wie ein riesiges Glasfenster. Bei Médiacité hat der experimentelle Designer Ron Arad seine Ideen in großem Maßstab umgesetzt und das Genre der Einzelhandelsarchitektur neu belebt.Emanuelle RoccoDie Galleria Umberto I.Ein Film von Stan NeumannDie Galleria Umberto I. ist eine der letzten überdachten Passagen, die in Europa erbaut wurden. Dieses formvollendete Bauwerk ist gleichzeitig ‚Krönung und Schwanengesang’ einer für das 19. Jahrhundert charakteristischen und mit ihm ausgeklungenen Architekturform. Mit ihren Theatern, Geschäften, Billardsälen, Druckereien und Banken ist die Umberto-Passage in Neapel gewissermaßen eine ‚Stadt in der Stadt’.- Shop: odax
- Price: 9.90 EUR excl. shipping
-
My Double Bass
"Ödön Rácz ist ein grandioser Musiker, für den Virtuosität niemals Selbstzweck ist. Besonders in den Kadenzen entfaltet er die ganze Klangmacht des Kontrabasses." WDRDas neueste Album "My Double Bass" von Ödön Racz, das am 25. Januar 2019 erscheint, begeistert mit den Stärken und der Vielseitigkeit des Instruments und entführt die Hörer auf eine musikalische Reise von Italien nach Lateinamerika und wieder zurück. Ausgangspunkt der Reise ist das "Gran Duo concertante" des italienischen Kontabassisten und Komponisten Giovanni Bottesini.Begleitet wird Racz von Noah Bendix-Balgley, dem Konzertmeister der Berliner Philharmoniker. Mit Bendix-Balgley verbindet Rácz eine enge Zusammenarbeit, beide Musiker haben sich im Philharmonix-Ensemble kennengelernt. Fortgesetzt wird die Reise mit dem "Le Grand Tango" des argentinischen Begründers des Tango Nuevo, Astor Piazzolla.Eine letzte Reisestation ist das "Divertimento concertante" des legendären Filmkomponisten Nino Rota, der 1975 mit einem Oscar prämiert wurde.Begleitet wird Rácz vom Franz Liszt Chamber Orchestra unter der Leitung von Speranza Scappucci, der aus Rom stammende Maestro ist Generalmusikdirektor der Opéra Royal de Wallonie im belgischen Lüttich.- Shop: odax
- Price: 10.15 EUR excl. shipping