342 Results for : lipide

  • Thumbnail
    Die wasserfeste Hautschutzcreme Nutri Safe ist lebensmittelecht und schützt die Haut vor wässrigen und wassermischbaren Arbeitsstoffen. Die Creme enthält Lipide aus pflanzlichen Ölen sowie pflegendes Vitamin E. Die schnell einziehende Schutzcreme Nutri Safe wird beim Umgang mit z. B. wässrigen und wassermischbaren Lebensmitteln, Reinigungs- und Desinfektionsmitteln sowie verdünnten Säuren, Laugen oder Alkoholen eingesetzt. Nutri Safe ist besonders für den Lebensmittelbereich geeignet, da alle Inhaltstoffe als Lebensmittel z. B. Pflanzenfette (essbare Fette) bzw. Lebensmittelzusatzstoffe wie Lebensmittelemulgatoren und Lebensmittel-konservierungsmittel zugelassen sind. Da Nutri Safe keine Duftstoffe enthält, werden Geruchsbeeinflussungen von Lebensmitteln verhindert. Nutri Safe ist HACCP-konform. lebensmittelecht schnell einziehend mineralölfrei silikonfrei parfümfrei HACCP-konform.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    LifeCream® Cell Multi-Defense basiert auf dem einzigartigen CellLife Serum. Es hilft der Haut, sich gegen tägliche Aggressoren und freie Radikale zu wehren. Exposome - Luftverschmutzung, Stress, Schlafmangel – fördern die Entwicklung freier Radikale und intensivieren das Auftreten von Akne sowie Alterserscheinungen. LifeCream® stärkt junge, verwundbare Haut frühzeitig. Besondere Inhaltsstoffe: • Jojoba: ist entzündungshemmend und sorgt für Elastizität der Haut • Squalan: das geruchsneutrale Öl schützt vor Feuchtigkeitsverlust, verhindert Oxidation hauteigener Lipide • Aquaporin-3: das wassertransportierende Protein hält ein konstantes Feuchtigkeitsniveau. Die Haut wird gestärkt; Alterserscheinungen und Akne werden in 28 Tagen sichtbar reduziert. Comfort Rich: für trockene Haut, die zusätzlich Feuchtigkeit und intensive Pflege benötigt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 42.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    LifeCream® Cell Multi-Defense basiert auf dem einzigartigen CellLife Serum. Es hilft der Haut, sich gegen tägliche Aggressoren und freie Radikale zu wehren. Exposome - Luftverschmutzung, Stress, Schlafmangel – fördern die Entwicklung freier Radikale und intensivieren das Auftreten von Akne sowie Alterserscheinungen. LifeCream® stärkt junge, verwundbare Haut frühzeitig. Besondere Inhaltsstoffe: • Jojoba: ist entzündungshemmend und sorgt für Elastizität der Haut • Squalan: das geruchsneutrale Öl schützt vor Feuchtigkeitsverlust, verhindert Oxidation hauteigener Lipide • Aquaporin-3: das wassertransportierende Protein hält ein konstantes Feuchtigkeitsniveau. Die Haut wird gestärkt; Alterserscheinungen und Akne werden in 28 Tagen sichtbar reduziert. Light Feel: für normale bis trockene Haut. Schnelles Einziehen, kein öliges Hautgefühl.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 42.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lipide und Dyslipoproteinämien. Differentialtherapie von Fettstoffwechselstörungen in Fallbeispielen ab 39.8 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Lipide des normalen und pathologischen Liquor cerebrospinalis ab 42.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 42.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alfason Repair - bei sehr trockener und chronisch trockener Haut Alfason Repair ist eine Spezialcreme, die sich seit Generationen bei sehr trockener und strapazierter Haut bewährt, insbesondere auch bei Hautekzemen (z.b. bei Xerosis cutis, atopischer Dermatitis, Neurodermitis und Psoriasis). Die Wirksamkeit von Alfason Repair wurde in klinischen Studien nachgewiesen. Alfason Repair ist die erste Wahl für Menschen, die mehr als nur eine gewöhnliche Hautpflegecreme benötigen, um ihre Haut weich, glatt und gesund zu erhalten. Wie Alfason Repair die Hautbarriere wieder herstellt Die Alfason Repair Spezialcreme ist sehr reichhaltig und führt der Haut die drei wichtigen hautidentischen Barriere-Lipide (Ceramide, Cholesterol und Fettsäuren) zu, um die natürlichen Schutzmechanismen der Haut und ihre Fähigkeit zur Regeneration zu bewahren und zu unterstützen. Durch die Zugabe von Glycerin wird der Feuchtigkeitsgehalt der Haut zudem noch gesteigert. Damit erfüllt Alfason Repair ganz wesentliche Pflegeeigenschaften: stärkt und regeneriert aktiv die Hautbarriere beschleunigt die hauteigene Barriere- Reparatur spendet Feuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig verhindert Wasserverlust und erhält die natürliche Feuchtigkeit der Haut. Alfason Repair wirkt dreifach zum Schutz und Wiederaufbau einer gestörten Hautbarriere und bildet so die Grundlage für einen langfristigen Hautschutz. Sofortwirkung: Direkt nach dem Auftragen setzt eine Sofortwirkung ein: die Verdunstung wird durch den Abdeck-Effekt reduziert, was die Haut sofort schützt. Mittelfristige Wirkung: Beim weiteren Eindringen in die Hornschicht sind die Barriere-Lipide in der Lage, die Feuchtigkeit bis zu 24 Stunden zu bewahren. Langzeitwirkung: Die Barriere-Lipide werden in den tieferen Schichten der Haut in die Speicher aufgenommen und von dort bei Bedarf wieder freigesetzt. Die natürliche Produktion der Lipide wird dabei nicht behindert. So wenden Sie Alfason Repair richtig an Alfason Repair wird einmal täglich ganz dünn auf die trockenen Hautstellen aufgetragen, bei Bedarf mehrmals. Verwenden Sie die Creme am besten am Abend und lassen Sie sie über Nacht einwirken. Wenn Ihre Haut allerdings besonderen Belastungen ausgesetzt ist, sollten Sie Alfason Repair besser mehrmals täglich anwenden als größere Mengen zu verwenden. Alfason Repair ist hoch konzentriert und dadurch besonders ergiebig. Bereits kleine Mengen reichen zur vollen Repair-Wirkung aus. Alfason Repair kann auch zusätzlich zur täglichen Hautpflege verwendet werden. Alfason Repair ist eine Wasser-in-Öl (W/O)-Emulsion. Aufgrund der speziellen Formulierung kann es sein, dass Sie die Konsistenz als etwas fester empfinden, als Sie es von einer Creme erwarten. Dennoch klebt Alfason Repair nicht und zieht schnell ein. Der Gesamt-Lipidgehalt beträgt 63 % in der Fettphase. Ohne Parfüm und Konservierungsstoffe. Bei Raumtemperatur aufbewahren. Nur in Apotheken erhältlich. Wann ist Alfason Repair besonders geeignet? Im Winter stellt der ständige Wechsel von trockener Heizungsluft und eisiger Kälte bereits einen Balanceakt für den Feuchtigkeitshaushalt unserer Haut dar. Kälte hemmt die natürliche Barriere-Lipid-Bildung. Die empfindliche Gesichtshaut oder auch die Hände sind hiervon besonders betroffen. Im Sommer dagegen, wenn wir uns barfuß an feinsandigen Stränden bewegen, sind es auch die Fußsohlen und Fersen, die besonderer Pflege bedürfen. Auch die zarte Baby- und Kinderhaut ist besonders sensibel. Häufig treten trockene Stellen auf, die die Kleinen mit Juckreiz plagen. Wer häufig mit Wasser in Kontakt kommt, mit Spül- und Reinigungsmittel oder Chemikalien zu tun hat, beansprucht seine Hände übermäßig stark. In diesen Fällen ist Alfason Repair ideal, um die natürliche Hautfunktion zu bewahren. Aber auch nach einer überstandenen Hauterkrankung, z. B. einem abgeklungenen Neurodermitis- oder Psoriasisschub, ist die Haut noch besonders empfindlich und hat eine verringerte Widerstandsfähigkeit. Eine unterstützende Nachbehandlung ist hier hilfreich. Alfason Repair ist für Erwachsene und Kinder ab 0 Jahren gleichermaßen geeignet. Alfason Spezialcremes - wenn gewöhnliche Hautpflege nicht ausreicht. Von Skandinavischen Dermatologen entwickelt. Klinisch getestet. Bewährt seit über 30 Jahren. Was die Haut trocken macht. Die Haut ist das größte und eines der sensibelsten Organe des Menschen. Die oberste Schicht der Haut, die Epidermis, auch Hautbarriere genannt, schützt den Körper vor vielfältigen Umwelteinflüssen, Reizstoffen und UV-Strahlung. Sie verhindert die Verdunstung von Wasser und erhält damit die natürliche Feuchtigkeit der Haut. Eine geschwächte Hautbarriere wiederum ist nicht mehr in der Lage, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut zu kontrollieren, was die Haut zum Austrockenen bringt. Trockene Haut ist weit verbreitet und gekennzeichnet durch einen Wassermangel in der Epidermis. Die häufigsten Symptome sind Juckreiz, Rötungen, rissige oder schuppige Haut und trockene Stellen. Die Haut ist dann oftmals sehr empfindlich, gereizt und auch strapaziert. Der Kontakt mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, Seife und bestimmten Medikamenten kann diesen Zustand weiter verschlimmern. Es ist zudem bekannt, dass trockene Haut witterungsempfindlich ist und in kalten Wintermonaten und in trockenen Klimazonen häufiger auftritt. Auch bei Personen mit einer atopischen Dermatitis in der Vorgeschichte ist dies ein typisches Symptom. Die Hautbarriere besteht aus flachen Hornzellen, die von speziellen Barriere- Lipiden umgeben sind. Von besonderer Wichtigkeit sind hierbei: Ceramide, Cholesterol und freie Fettsäuren. Nur wenn diese Barriere-Lipide in einem natürlichen Verhältnis zueinander vorliegen, kann die Haut ihre Feuchtigkeit bewahren und fühlt sich weich und geschmeidig an. Bei einer gestörten Hautbarriere ist das Lipidverhältnis nicht mehr im Gleichgewicht, die Barriere wird “undicht” – die Verdunstung steigt an. Die Haut setzt dann innerhalb der ersten Stunden alle Fette aus ihren natürlichen Speichern frei, um dem entgegenzuwirken. Es dauert anschließend mehrere Tage, bis die Haut ihre Depots an natürlich vorkommenden Lipiden wieder aufgefüllt hat. Wenn die Hautbarriere durch eine andauernde Beanspruchung keine Möglichkeit hat, sich zu erholen, kann die Haut chronisch trocken oder gereizt werden. Manche Menschen haben zudem eine genetisch bedingte geringere Fähigkeit, die natürlichen Lipide nachzubilden, und leiden daher unter einer besonders empfindlichen Haut. Da unsere Haut jeden Tag Belastungen ausgesetzt ist, die die schützende und feuchtigkeitserhaltende Funktion der Haut schwächen, spielt die Feuchtigkeitsversorgung eine wichtige Rolle in der Hautpflege. Inci: Petrolatum, Aqua, Paraffin, Paraffinum Liquidum, Glycerin, Sorbitan Oleate, Copernicia Cerifera Cera, Cholesterol, Ceramide 3, Oleic Acid, Palmitic Acid, Tromethamine, Carbomer.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alfason Repair - bei sehr trockener und chronisch trockener Haut Alfason Repair ist eine Spezialcreme, die sich seit Generationen bei sehr trockener und strapazierter Haut bewährt, insbesondere auch bei Hautekzemen (z.b. bei Xerosis cutis, atopischer Dermatitis, Neurodermitis und Psoriasis). Die Wirksamkeit von Alfason Repair wurde in klinischen Studien nachgewiesen. Alfason Repair ist die erste Wahl für Menschen, die mehr als nur eine gewöhnliche Hautpflegecreme benötigen, um ihre Haut weich, glatt und gesund zu erhalten. Wie Alfason Repair die Hautbarriere wieder herstellt Die Alfason Repair Spezialcreme ist sehr reichhaltig und führt der Haut die drei wichtigen hautidentischen Barriere-Lipide (Ceramide, Cholesterol und Fettsäuren) zu, um die natürlichen Schutzmechanismen der Haut und ihre Fähigkeit zur Regeneration zu bewahren und zu unterstützen. Durch die Zugabe von Glycerin wird der Feuchtigkeitsgehalt der Haut zudem noch gesteigert. Damit erfüllt Alfason Repair ganz wesentliche Pflegeeigenschaften: stärkt und regeneriert aktiv die Hautbarriere beschleunigt die hauteigene Barriere- Reparatur spendet Feuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig verhindert Wasserverlust und erhält die natürliche Feuchtigkeit der Haut. Alfason Repair wirkt dreifach zum Schutz und Wiederaufbau einer gestörten Hautbarriere und bildet so die Grundlage für einen langfristigen Hautschutz. Sofortwirkung: Direkt nach dem Auftragen setzt eine Sofortwirkung ein: die Verdunstung wird durch den Abdeck-Effekt reduziert, was die Haut sofort schützt. Mittelfristige Wirkung: Beim weiteren Eindringen in die Hornschicht sind die Barriere-Lipide in der Lage, die Feuchtigkeit bis zu 24 Stunden zu bewahren. Langzeitwirkung: Die Barriere-Lipide werden in den tieferen Schichten der Haut in die Speicher aufgenommen und von dort bei Bedarf wieder freigesetzt. Die natürliche Produktion der Lipide wird dabei nicht behindert. So wenden Sie Alfason Repair richtig an Alfason Repair wird einmal täglich ganz dünn auf die trockenen Hautstellen aufgetragen, bei Bedarf mehrmals. Verwenden Sie die Creme am besten am Abend und lassen Sie sie über Nacht einwirken. Wenn Ihre Haut allerdings besonderen Belastungen ausgesetzt ist, sollten Sie Alfason Repair besser mehrmals täglich anwenden als größere Mengen zu verwenden. Alfason Repair ist hoch konzentriert und dadurch besonders ergiebig. Bereits kleine Mengen reichen zur vollen Repair-Wirkung aus. Alfason Repair kann auch zusätzlich zur täglichen Hautpflege verwendet werden. Alfason Repair ist eine Wasser-in-Öl (W/O)-Emulsion. Aufgrund der speziellen Formulierung kann es sein, dass Sie die Konsistenz als etwas fester empfinden, als Sie es von einer Creme erwarten. Dennoch klebt Alfason Repair nicht und zieht schnell ein. Der Gesamt-Lipidgehalt beträgt 63 % in der Fettphase. Ohne Parfüm und Konservierungsstoffe. Bei Raumtemperatur aufbewahren. Nur in Apotheken erhältlich. Wann ist Alfason Repair besonders geeignet? Im Winter stellt der ständige Wechsel von trockener Heizungsluft und eisiger Kälte bereits einen Balanceakt für den Feuchtigkeitshaushalt unserer Haut dar. Kälte hemmt die natürliche Barriere-Lipid-Bildung. Die empfindliche Gesichtshaut oder auch die Hände sind hiervon besonders betroffen. Im Sommer dagegen, wenn wir uns barfuß an feinsandigen Stränden bewegen, sind es auch die Fußsohlen und Fersen, die besonderer Pflege bedürfen. Auch die zarte Baby- und Kinderhaut ist besonders sensibel. Häufig treten trockene Stellen auf, die die Kleinen mit Juckreiz plagen. Wer häufig mit Wasser in Kontakt kommt, mit Spül- und Reinigungsmittel oder Chemikalien zu tun hat, beansprucht seine Hände übermäßig stark. In diesen Fällen ist Alfason Repair ideal, um die natürliche Hautfunktion zu bewahren. Aber auch nach einer überstandenen Hauterkrankung, z. B. einem abgeklungenen Neurodermitis- oder Psoriasisschub, ist die Haut noch besonders empfindlich und hat eine verringerte Widerstandsfähigkeit. Eine unterstützende Nachbehandlung ist hier hilfreich. Alfason Repair ist für Erwachsene und Kinder ab 0 Jahren gleichermaßen geeignet. Alfason Spezialcremes - wenn gewöhnliche Hautpflege nicht ausreicht. Von Skandinavischen Dermatologen entwickelt. Klinisch getestet. Bewährt seit über 30 Jahren. Was die Haut trocken macht. Die Haut ist das größte und eines der sensibelsten Organe des Menschen. Die oberste Schicht der Haut, die Epidermis, auch Hautbarriere genannt, schützt den Körper vor vielfältigen Umwelteinflüssen, Reizstoffen und UV-Strahlung. Sie verhindert die Verdunstung von Wasser und erhält damit die natürliche Feuchtigkeit der Haut. Eine geschwächte Hautbarriere wiederum ist nicht mehr in der Lage, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut zu kontrollieren, was die Haut zum Austrockenen bringt. Trockene Haut ist weit verbreitet und gekennzeichnet durch einen Wassermangel in der Epidermis. Die häufigsten Symptome sind Juckreiz, Rötungen, rissige oder schuppige Haut und trockene Stellen. Die Haut ist dann oftmals sehr empfindlich, gereizt und auch strapaziert. Der Kontakt mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, Seife und bestimmten Medikamenten kann diesen Zustand weiter verschlimmern. Es ist zudem bekannt, dass trockene Haut witterungsempfindlich ist und in kalten Wintermonaten und in trockenen Klimazonen häufiger auftritt. Auch bei Personen mit einer atopischen Dermatitis in der Vorgeschichte ist dies ein typisches Symptom. Die Hautbarriere besteht aus flachen Hornzellen, die von speziellen Barriere- Lipiden umgeben sind. Von besonderer Wichtigkeit sind hierbei: Ceramide, Cholesterol und freie Fettsäuren. Nur wenn diese Barriere-Lipide in einem natürlichen Verhältnis zueinander vorliegen, kann die Haut ihre Feuchtigkeit bewahren und fühlt sich weich und geschmeidig an. Bei einer gestörten Hautbarriere ist das Lipidverhältnis nicht mehr im Gleichgewicht, die Barriere wird “undicht” – die Verdunstung steigt an. Die Haut setzt dann innerhalb der ersten Stunden alle Fette aus ihren natürlichen Speichern frei, um dem entgegenzuwirken. Es dauert anschließend mehrere Tage, bis die Haut ihre Depots an natürlich vorkommenden Lipiden wieder aufgefüllt hat. Wenn die Hautbarriere durch eine andauernde Beanspruchung keine Möglichkeit hat, sich zu erholen, kann die Haut chronisch trocken oder gereizt werden. Manche Menschen haben zudem eine genetisch bedingte geringere Fähigkeit, die natürlichen Lipide nachzubilden, und leiden daher unter einer besonders empfindlichen Haut. Da unsere Haut jeden Tag Belastungen ausgesetzt ist, die die schützende und feuchtigkeitserhaltende Funktion der Haut schwächen, spielt die Feuchtigkeitsversorgung eine wichtige Rolle in der Hautpflege. Inci: Petrolatum, Aqua, Paraffin, Paraffinum Liquidum, Glycerin, Sorbitan Oleate, Copernicia Cerifera Cera, Cholesterol, Ceramide 3, Oleic Acid, Palmitic Acid, Tromethamine, Carbomer.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.24 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alfason Repair - bei sehr trockener und chronisch trockener Haut Alfason Repair ist eine Spezialcreme, die sich seit Generationen bei sehr trockener und strapazierter Haut bewährt, insbesondere auch bei Hautekzemen (z.b. bei Xerosis cutis, atopischer Dermatitis, Neurodermitis und Psoriasis). Die Wirksamkeit von Alfason Repair wurde in klinischen Studien nachgewiesen. Alfason Repair ist die erste Wahl für Menschen, die mehr als nur eine gewöhnliche Hautpflegecreme benötigen, um ihre Haut weich, glatt und gesund zu erhalten. Wie Alfason Repair die Hautbarriere wieder herstellt Die Alfason Repair Spezialcreme ist sehr reichhaltig und führt der Haut die drei wichtigen hautidentischen Barriere-Lipide (Ceramide, Cholesterol und Fettsäuren) zu, um die natürlichen Schutzmechanismen der Haut und ihre Fähigkeit zur Regeneration zu bewahren und zu unterstützen. Durch die Zugabe von Glycerin wird der Feuchtigkeitsgehalt der Haut zudem noch gesteigert. Damit erfüllt Alfason Repair ganz wesentliche Pflegeeigenschaften: stärkt und regeneriert aktiv die Hautbarriere beschleunigt die hauteigene Barriere- Reparatur spendet Feuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig verhindert Wasserverlust und erhält die natürliche Feuchtigkeit der Haut. Alfason Repair wirkt dreifach zum Schutz und Wiederaufbau einer gestörten Hautbarriere und bildet so die Grundlage für einen langfristigen Hautschutz. Sofortwirkung: Direkt nach dem Auftragen setzt eine Sofortwirkung ein: die Verdunstung wird durch den Abdeck-Effekt reduziert, was die Haut sofort schützt. Mittelfristige Wirkung: Beim weiteren Eindringen in die Hornschicht sind die Barriere-Lipide in der Lage, die Feuchtigkeit bis zu 24 Stunden zu bewahren. Langzeitwirkung: Die Barriere-Lipide werden in den tieferen Schichten der Haut in die Speicher aufgenommen und von dort bei Bedarf wieder freigesetzt. Die natürliche Produktion der Lipide wird dabei nicht behindert. So wenden Sie Alfason Repair richtig an Alfason Repair wird einmal täglich ganz dünn auf die trockenen Hautstellen aufgetragen, bei Bedarf mehrmals. Verwenden Sie die Creme am besten am Abend und lassen Sie sie über Nacht einwirken. Wenn Ihre Haut allerdings besonderen Belastungen ausgesetzt ist, sollten Sie Alfason Repair besser mehrmals täglich anwenden als größere Mengen zu verwenden. Alfason Repair ist hoch konzentriert und dadurch besonders ergiebig. Bereits kleine Mengen reichen zur vollen Repair-Wirkung aus. Alfason Repair kann auch zusätzlich zur täglichen Hautpflege verwendet werden. Alfason Repair ist eine Wasser-in-Öl (W/O)-Emulsion. Aufgrund der speziellen Formulierung kann es sein, dass Sie die Konsistenz als etwas fester empfinden, als Sie es von einer Creme erwarten. Dennoch klebt Alfason Repair nicht und zieht schnell ein. Der Gesamt-Lipidgehalt beträgt 63 % in der Fettphase. Ohne Parfüm und Konservierungsstoffe. Bei Raumtemperatur aufbewahren. Nur in Apotheken erhältlich. Wann ist Alfason Repair besonders geeignet? Im Winter stellt der ständige Wechsel von trockener Heizungsluft und eisiger Kälte bereits einen Balanceakt für den Feuchtigkeitshaushalt unserer Haut dar. Kälte hemmt die natürliche Barriere-Lipid-Bildung. Die empfindliche Gesichtshaut oder auch die Hände sind hiervon besonders betroffen. Im Sommer dagegen, wenn wir uns barfuß an feinsandigen Stränden bewegen, sind es auch die Fußsohlen und Fersen, die besonderer Pflege bedürfen. Auch die zarte Baby- und Kinderhaut ist besonders sensibel. Häufig treten trockene Stellen auf, die die Kleinen mit Juckreiz plagen. Wer häufig mit Wasser in Kontakt kommt, mit Spül- und Reinigungsmittel oder Chemikalien zu tun hat, beansprucht seine Hände übermäßig stark. In diesen Fällen ist Alfason Repair ideal, um die natürliche Hautfunktion zu bewahren. Aber auch nach einer überstandenen Hauterkrankung, z. B. einem abgeklungenen Neurodermitis- oder Psoriasisschub, ist die Haut noch besonders empfindlich und hat eine verringerte Widerstandsfähigkeit. Eine unterstützende Nachbehandlung ist hier hilfreich. Alfason Repair ist für Erwachsene und Kinder ab 0 Jahren gleichermaßen geeignet. Alfason Spezialcremes - wenn gewöhnliche Hautpflege nicht ausreicht. Von Skandinavischen Dermatologen entwickelt. Klinisch getestet. Bewährt seit über 30 Jahren. Was die Haut trocken macht. Die Haut ist das größte und eines der sensibelsten Organe des Menschen. Die oberste Schicht der Haut, die Epidermis, auch Hautbarriere genannt, schützt den Körper vor vielfältigen Umwelteinflüssen, Reizstoffen und UV-Strahlung. Sie verhindert die Verdunstung von Wasser und erhält damit die natürliche Feuchtigkeit der Haut. Eine geschwächte Hautbarriere wiederum ist nicht mehr in der Lage, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut zu kontrollieren, was die Haut zum Austrockenen bringt. Trockene Haut ist weit verbreitet und gekennzeichnet durch einen Wassermangel in der Epidermis. Die häufigsten Symptome sind Juckreiz, Rötungen, rissige oder schuppige Haut und trockene Stellen. Die Haut ist dann oftmals sehr empfindlich, gereizt und auch strapaziert. Der Kontakt mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, Seife und bestimmten Medikamenten kann diesen Zustand weiter verschlimmern. Es ist zudem bekannt, dass trockene Haut witterungsempfindlich ist und in kalten Wintermonaten und in trockenen Klimazonen häufiger auftritt. Auch bei Personen mit einer atopischen Dermatitis in der Vorgeschichte ist dies ein typisches Symptom. Die Hautbarriere besteht aus flachen Hornzellen, die von speziellen Barriere- Lipiden umgeben sind. Von besonderer Wichtigkeit sind hierbei: Ceramide, Cholesterol und freie Fettsäuren. Nur wenn diese Barriere-Lipide in einem natürlichen Verhältnis zueinander vorliegen, kann die Haut ihre Feuchtigkeit bewahren und fühlt sich weich und geschmeidig an. Bei einer gestörten Hautbarriere ist das Lipidverhältnis nicht mehr im Gleichgewicht, die Barriere wird “undicht” – die Verdunstung steigt an. Die Haut setzt dann innerhalb der ersten Stunden alle Fette aus ihren natürlichen Speichern frei, um dem entgegenzuwirken. Es dauert anschließend mehrere Tage, bis die Haut ihre Depots an natürlich vorkommenden Lipiden wieder aufgefüllt hat. Wenn die Hautbarriere durch eine andauernde Beanspruchung keine Möglichkeit hat, sich zu erholen, kann die Haut chronisch trocken oder gereizt werden. Manche Menschen haben zudem eine genetisch bedingte geringere Fähigkeit, die natürlichen Lipide nachzubilden, und leiden daher unter einer besonders empfindlichen Haut. Da unsere Haut jeden Tag Belastungen ausgesetzt ist, die die schützende und feuchtigkeitserhaltende Funktion der Haut schwächen, spielt die Feuchtigkeitsversorgung eine wichtige Rolle in der Hautpflege. Inci: Petrolatum, Aqua, Paraffin, Paraffinum Liquidum, Glycerin, Sorbitan Oleate, Copernicia Cerifera Cera, Cholesterol, Ceramide 3, Oleic Acid, Palmitic Acid, Tromethamine, Carbomer.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.46 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bioturm Hafer-Reinigungsmilch Nr. 95 200 ml: Milde Reinigung für gereizte Haut! Die Hafer-Reinigungsmilch Nr. 95 von Bioturm mindert Reizungen, wirkt normalisierend und eignet sich ideal für trockene bis sehr trockene Haut oder bei Neurodermitis. Gleichzeitig versorgen wertvolle Bio-Öle die Haut mit den notwendigen Lipiden und verhindern so eine starke Entfettung durch die Reinigung. Die innovative Pflege ist geeignet für die Reinigung von Gesicht und Körper - für sanfte Haut ohne Spannungsgefühl nach dem Waschen. Besonders für Neurodermitishaut enthält die Hafer-Reinigungsmilch schonende pflanzliche Tenside und zusätzliche Lipide. Das Produkt wurde dermatologisch auf Unverträglichkeiten an Personen mit atopischer Haut getestet und mit SEHR GUT bewertet. Damit Deine Haut beruhigt aufatmen kann! Einsatzbereiche: Therapiebegleitend bei Neurodermitis. Zum Reinigen von Gesicht und Körper bei trockener, gereizter und strapazierter Ha...
    • Shop: NAJOBA
    • Price: 15.62 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieser reichhaltige, beruhigende Gesichtsbalsam wurde speziell für die besonderen Bedürfnisse sehr trockener und empfindlicher Haut entwickelt. Honig, wertvolle Pflanzenöle sowie Propolis wirken auf die vier wichtigsten Lipide der Hautschutzbarriere und sorgen für eine rückfettende, beruhigende und reparierende Wirkung. Die Haut wird intensiv genährt und vor äußeren Einflüssen und vor Austrocknung geschützt. Der zarte Honigduft und die verwöhnende Balsamtextur sorgen für einen echten Wohlfühlmoment. Ihre Haut wird wieder geschmeidig und Reizungen und Spannungsgefühle werden sofort reudziert.
    • Shop: Parfümerie Pieper
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping


Similar searches: