106 Results for : naturdenkmal

  • Thumbnail
    Der rund 80 Kilometer lange prämierte Rundweg verläuft durch die abwechslungsreiche Landschaft mit den Höhenzügen Ith und Hils. Dieser Qualitätsweg zeichnet sich durch eine besonders schöne Streckenführung aus. Auf Kammwegen führt der Weg zu spektakulären Klippen und naturhistorischen Besonderheiten mit weiten Ausblicken ins Land und faszinierenden Einblicken in die Geschichte dieser Region.Der gesamte Weg kann gut in sieben einzelnen Etappen erwandert werden. Die Tageskilometer variieren zwischen 10 und 19 km. Für sportlich ambitionierte Wanderer bieten sich entsprechende Verlängerungen an. Jede Etappe bietet ganz besondere Highlights am Wegesrand. Ob Naturdenkmal, Aussichtsfelsen, historische Türme, Museen oder UNSECO-Weltkulturerbe: der Ith-Hils-Weg bietet einzigartige Urlaubs-Erlebnisse im östlichen Weserbergland.Für Radfahrer ist die Ith-Schleife, eine rund 58 km langen Radroute ein besonderes Erlebnis. Als Radrundweg zwischen Brünnighausen im Norden und Wallensen im Süden werden historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten erschlossen.Die Pottlandwege als "regionale Rundwege" mit einer Gesamtlänge von ca. 66 km bieten sich ideal für mehrere Wanderaufenthalte im Weser-Leine-Bergland an.Der Bergmannsweg zwischen Bad Münder und Osterwald bietet auf 21 km Länge die Gelegenheit, auf den Spuren der Vergangenheit zu wandern.Die neue Ausgabe der Rad- und Wanderkarte Ith-Hils-Weg stellt die Ith-Hils-Weg sowie das vollständige Rad- und Wanderwegenetz im übersichtlichen Maßstab 1:35 000 dar. Ein integriertes UTM-Gitter ermöglicht die Orientierung im Gelände mit Hilfe eines GPS- Gerätes. Eine Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das KVplan Kartenset Essen besteht aus 8 Karten und einem Stadtführer eingesteckt in einer Kartentasche und bietet rund um die Mobilität:HANDLICHKEITDie 8 Karten sind auf 4 Kartenblätter (46 cm breit und 59cm hoch) zum Format 11,5 x 19,8 cm gefalzt.FARBREGISTERSehenswürdigkeiten, Kartencover und Kartenränder sind mit 8 einheitlichen Farben versehen und ermöglichen schnelle Orientierung.STADTFÜHRER- Kultur-Highlights und Sehenswürdigkeiten von Aalto bis Zollverein- Fahrradfahren in Essen- Wandern in Essen- Legenden- Schienennetzplan Essen- Naturlinie 105 und Kulturlinie 107- Straßenverzeichnis im durchgehenden Suchgitter- Übersichtskarte mit Farbregister- Rundgang durch Kettwig- Historische Ortskerne- Sehenswertes in der Innenstadt- StadtgeschichteOPTIMALE MASSSTÄBEDie einmalige Informationsfülle von über 100 verschiedenen Symbolthematiken ist Dank den gewählten Maßstäben 1:20.000, 1:15.000, 1:10.000 und 1:8000 gut nutzbar.EXAKTE WEGEINFORMATIONDas gesamte Wegenetz ist nach seiner Nutzbarkeit unterschieden:- Welche Straßen sind durch Poller unterbrochen?- Welche Wege sind für Kfz gesperrt aber zum Radfahren noch befestigt?- Welche Waldwege sind eher nur noch zum Wandern geeignet?- Welcher Trampelpfad bietet die Abkürzung zur Haltestelle?RADFAHRINFOS- Hauptradroutennetz und Ergänzungsnetz- 12 beschilderte Radrouten ermöglichen sich eigene Touren zusammenzustellen (Bergroute, Talroute, Wasserroute, Naturroute, Stadtroute, Route Süd, Route Nord, Route West, Ruhrtalradweg, Rundkurs Ruhrgebiet, Emscherpark Radweg, Emscher-Weg)- Steigungsinformation- alle Bahntrassenwege (inkl. Radschnellweg Ruhr, Anschluss Grugabahntrasse an Rheinische Bahn-Trasse)- aktuellste Planungen, wie Deilbachtal oder Nordbahn (R2-Planung)- metropolradruhr-Standorte- Fahrradhändler, Werkstätten und Fahrradstationen- für Radfahrer freigegebene Einbahnstraßen und Fußgängerzonen- FahrradstraßenWANDERINFOS- Haupt- und Bezirkswanderwege- große Rundwanderwege- örtliche Wanderwege- Rundwanderwege mit Streckenlängen, A-WanderwegeFREIZEITINFOS- Vom Aussichtspunkt über das Kino bis zum Naturdenkmal- 5 Grünsignaturen (Kleingartenanlagen, Park- und Grünanlagen, Friedhöfe, Wald)- Schifffahrtslinien
    • Shop: buecher
    • Price: 8.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unser Exkursionsgebiet zwischen Pfahl und Donau gehört wie der Innere Bayerische Wald ("Wanderungen in die Erdgeschichte", Band 31) zur geologischen Einheit des Moldanubikums. So dürfen wir eine Reihe von Parallelen erwarten. Interessanter sind aber die Unterschiede und faszinierend die Besonderheiten des Gebietes. Immerhin haben die Geologen des Bayerischen Landesamtes für Umwelt im Exkursionsgebiet 170 geowissenschaftlich bedeutende Geotope ausgewiesen, die als Naturdenkmal schützenswert sind. Eine Reihe von ihnen sind in das Exkursionsprogramm eingebunden.Unsere Zeitreise umfasst eine Zeitspanne von ca. 340 Mio. Jahren. Gesteine, Minerale und Geländeformen haben uns viel zu erzählen über die Erdgeschichte. Überraschend ist die Dynamik mancher Ereignisse, insbesondere die Vielfalt der Auswirkungen bruchtektonischer Bewegungen an Schollenrändern auf Gesteinsbildung, Land-Meer-Verteilung und Landschaftsentwicklung bis hin zum vertrauten Naturraum unserer Tage.Ziel der Exkursionen sind attraktive Schauplätze der Natur, der Blick untertage in den letzten bayerischen Bergwerken und die Beschäftigung mit geologisch, mineralogisch und paläontologisch sehenswerten Schlüsselstellen im Gelände, die erheblichen Wert für Wissenschaft, Forschung und Lehre sowie für Natur- und Heimatkunde besitzen. Einige Exkursionen gelten den Vorkommen kristallisierter Minerale und Bodenschätze, andere dem Bayerischen Pfahl, dem Granit und seiner Verarbeitung oder waghalsig aufgebauten Felsformationen der Natur. Vier Exkursionen führen am Südrand des Bayerischen Waldes entlang, beschäftigen sich mit den Folgen der Bruchtektonik, der Talgeschichte der Donau und spüren Meeresablagerungen des Juras und des Jungtertiärs auf, sehr zur Freude der Liebhaber von Fossilien. Damit werden auch die "Wanderungen in die Erdgeschichte", Bände 7, 29 und 32 entlang der Donau mit einem letzten Abschnitt zwischen Regensburg und Passau vervollständigt. Jede Exkursion ist eine Mischung unterschiedlicher geowissenschaftlicher und landschaftsgeschichtlicher Themen. Einige stellen ergänzende Bezüge zur Rohstoffgewinnung und -verarbeitung, Archäologie, Kulturgeologie und Hochwasserthematik her.
    • Shop: buecher
    • Price: 36.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Destination: Heidelberg, die viel besungene Touristenstadt am Austritt des Neckars aus den Bergen des Odenwaldes, wird jährlich von rund 3,5 Millionen Gästen besucht. Das harmonische Ensemble von Schloss, Altstadt und Fluss ist für sie der Inbegriff der Romantik. Das Buch erschließt nun außer den Sehenswürdigkeiten Heidelbergs und dem nahen Umfeld auch die angrenzenden Landschaften mit Weinheim, Schwetzingen und Sinsheim und mit dem zertifizierten Neckarsteig das malerische Neckartal bis Bad Wimpfen. Die Tourenpalette reicht vom leichten Stadtspaziergang bis zur anspruchsvollen Mittelgebirgswanderung. Neben klassischen Zielen wird auch weniger Bekanntes erkundet, wie die Rhododendronanlagen im Stadtwald, der Heidelberger Bergfriedhof, der als einer der schönsten Friedhöfe Deutschlands gilt und der Fundort des Homo Heidelbergensis bei Mauer. An Tipps zu Bergbahn- und Schiffsfahrten, Bademöglichkeiten und Museumsbesuchen ist natürlich auch gedacht. Die Wanderungen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten und kulturellen Höhepunkten verbunden. Und immer wieder überraschen herrliche Panoramablicke, erfrischende Brunnen und idyllische Rastplätze.Der Autor lebt und arbeitet bei Heidelberg. Sie merken, er kennt die Region wie seine Westentasche.Kurzinfo zum Produkt:- Das sportliche Highlight: Auf dem zertifizierten Neckarsteig von Heidelberg nach Bad Wimpfen: rund 125 km, 3100 Höhenmeter, 15 Burgen, 7 mittelalterliche Städte, 4 Schlösser und 1 Naturdenkmal.- Die Familien-Highlights: Mit der historischen Bergbahn auf Heidelbergs Hausberg, den Königstuhl mit Falknerei Tinnunculus, Freizeitpark Märchenparadies, Naturerlebnispfad, Via Naturae und Walking Parcours.- Das Genuss-Highlight: Ob mit zerlassener Butter, mit Sauce Hollandaise oder als Salat mit einer Vinaigrette serviert: Spargel, das königliche Gemüse, wächst rund um Heidelberg - Sie dürfen es einfach nicht versäumen. Dazu trinken Sie regionalen Wein.- Das persönliche Highlight: Wanderung durch die wildromantische Margarethenschluchtbei Neckargerach. Mit acht Wasserfallstufen zählt sie zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands. Schlucht und Schluchtwald stehen seit 1940 unter Schutz.- Das Kultur-Highlight: Das Heidelberger Schloss, eine der berühmtesten RuinenDeutschlands, Sinnbild der Romantik und Wahrzeichen der Stadt, zieht jährlich rund eine Million Besucher an.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Destination:- Der Odenwald liegt zwischen Rhein, Main und Neckar in den Bundesländern Hessen, Baden-Württembergund Bayern.- Die größten Städte sind Heidelberg im Neckartal und Darmstadt an der Bergstraße.- Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald umfasst 3500 km2 Täler, Höhen und Weinberge im hessischbayerischen Naturpark Bergstraße-Odenwald und im baden-württembergischen NaturparkNeckartal-Odenwald. Geoparks sind Landschaften mit geologischen Sehenswürdigkeiten (Geotopen) von herausragender Schönheit.- Höchste Erhebung ist der Katzenbuckel (626 m) über dem Neckartal, markantester Berg der in die Oberrheinebene vorspringende Melibokus (517 m). Das bekannteste Naturdenkmal ist das ReichenbacherFelsenmeer.- Unesco-Welterbestätten im Odenwald sind Kloster Lorsch, die Grube Messel und der Obergermanisch-rätische Limes.- Dass der Europäische Fernwanderweg 1 den Odenwald von Nord nach Süd und der Europäische Fernwanderweg 8 von West nach Ost durchqueren, unterstreicht aus internationaler Sicht das Herausragende der Wanderlandschaft Odenwald.Kurzinfo zum Produkt:- Das sportliche Highlight: Die Ruinen von Alsbacher und Auerbacher Schloss thronen mit Blick bis zu den Vogesen über der Bergstraße, zwischen beiden erhebt sich der aussichtsreiche Melibokus, der höchste Berg des Vorderen Odenwaldes.- Das Familien-Highlight: Die von alten Buchen geschmückte Neunkircher Höhe mit dem Kaiserturm ist der höchste Berg im hessischen Odenwald, der Fallenbachfall der höchste Wasserfall und die Ruine Rodenstein eine der berühmtesten Burgen (Tour 12).- Das Genuss-Highlight: Von Eberbach im Neckartal leitet Tour 43 zu den romanischen Burgruinen hoch über der Stauferstadt und weiter auf den Katzenbuckel, den höchsten Odenwald-Berg mit Aussichtsturm. Zurück geht es durch den Holdergrund.- Das persönliche Highlight: Der Neckarweg führt durch den Sonnenhang über dem Tal an der Abtei Neuburg vorbei nach Ziegelhausen, von dort leitet der Neckar-Randweg auf der linken Seite des Neckars zum Königstuhl und zurück nach Heidelberg.- Das Kultur-Highlight: Der Philosophenweg im Hang des Heiligenbergs ist einer der berühmtesten Spazierwege Deutschlands, mit Blick auf die Schlossruine und Königstuhl am Gegenhang.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofi l und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDestination:- Das über 100 km lange Pustertal mit seiner markanten West-Ost-Ausrichtung erstreckt sich von Mühlbach im Westen bis nach Lienz in Osttirol. Durch das Tal fließen die Rienz im Westen und die Drau im Osten.- Zum Unteren Pustertal gehören die Gemeinden Mühlbach, Rodeneck und Vintl und das noch sehr urtümliche Pfunderertal. Nach Osten hin schließt sich das Hochpustertal an. Weitläufige Almen und Weiden, abgeschiedene Seen und vor allem die beeindruckenden Bergspitzen derDolomiten sind die naturräumlichen Höhepunkte.- Seit dem Bau der Südbahn im 19. Jahrhundert ist das Hochpustertal eine vielbesuchte Tourismusregion. Touristische Schwerpunkte sind neben Sexten die Ortschaften Innichen, Toblach und Prags.- Im Tal liegen zwei bekannte Seen: Der Pragser Wildsee ist ein Naturdenkmal im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, der Toblacher See ein wichtiger Rastplatz der Zugvögel im Frühjahr und Herbst.- Wahrzeichen des Pustertals und der gesamten Dolomiten ist das berühmteste Gipfeltrio der Dolomiten: Die Drei Zinnen.- Kaum bekannt, aber sehr interessant: Die "Rückseite" der Sextener Dolomiten mit wilden Tälern und schroffen Gipfeln. Touristischer Hauptort ist Auronzo.Kurzinfo zum Produkt- Das sportliche Highlight: Am "Alpinisteig" den Spuren des Gebirgskrieges folgen: Große Kulisse und längere Klettersteigpassagen. Fantastisch!- Das Familien-Highlight: Toblach und sein See bilden ein ideales Wander- und Erlebnisrevier für Familien: Kunst, Kultur, ein Badesee und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Besuchenswert: Das Naturparkzentrum und der Tierpark Gustav Mahler.- Das Genuss-Highlight: Die Runde um den Einser mit zweitem Frühstück in der Büllelejochhütte, Polenta und Steinpilzen in der Drei-Zinnen-Hütte und einer leckeren Südtiroler Marende in der Talschlusshütte. Dazu eine Felskulisse, wie sie nicht schöner sein könnte. Lasst es euch schmecken!- Das persönliche Highlight: Die Cadini-Runde mit dem "Sentiero Bonacossa" und dem "Sentiero Durissini": Schartenhüpfen im Zackenwald über dem Misurinasee, rundum Fels und am Horizont große Dolomitengipfel wie die Drei Zinnen, der Cristallo und der Sorapis.- Das Kultur-Highlight: Die romanische Stiftskirche in Innichen, eines der bedeutendsten Bauwerke der Epoche in ganz Tirol.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping


Similar searches: