644 Results for : sozialistischen

  • Thumbnail
    Minderheiten im sozialistischen Jugoslawien ab 80.4 € als gebundene Ausgabe: Brüderlichkeit und Eigenheit. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 80.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem original-Sänger Thomas ?Monster? Schoppe (voc.)Am 01.12.19 ist der langjährige Bassist der Band RENFT Markus ?Basskran? Schloussen nach längerer Krankheit verstorben. Seinen Platz übernahm Anfang 2020 der Ex-Puhdys-Bassist Peter Rasym.Von 1967 bis 1975 ständig existent, war die aus Leipzig stammende Klaus Renft Combo (ab 1974 RENFT) eine der ersten ?Beat-Bands?, deren Sänger deutsch sangen, und entwickelte sich zu einer der bekanntesten und beliebtesten Rockgruppen der DDR. Immer wild und unberechenbar, wurde RENFT durch das Verbot 1975 zur Legende.Kein Zweifel, RENFT ist ostdeutsches Kulturgut und lebt in der Erinnerung vieler. Jeder im Osten Deutschlands kennt die Band. In keiner Plattensammlung fehlen ihre Lieder, Hoffnungsträger noch immer für ihre älter gewordenen Fans, stilistisch unabhängig von Mode und Trends, bezeugen ihre Lieder Unbeugsamkeit, erinnern an Zivilcourage. Bereits in den frühen 70er Jahren erreichte die Band RENFT in der DDR Kultstatus, wurde Begriff für Opposition und Auflehnung gegenüber einer staatlich verordneten Kulturdoktrin. Unter diesem Zwang entstand von 1971 bis 1975 eine Band, die man schlicht einfach nur RENFT nannte. Ihre Songs, facettenreich, von Folk, Blues über Balladen bis hin zum Rock, erstürmten die Hitparaden. Keine andere Band besetzte von 1971 (die erste Nr.1 war Wer die Rose ehrt) bis 1975 so viele Spitzenplätze in den ostdeutschen Hitparaden. RENFT wurde Hoffnungsträger für eine heranwachsende Generation, schuf eine Brücke für deren Integration in eine vom sozialistischen Alltagstrott bestimmten Gesellschaft. Immer wild und unberechenbar, wurde RENFT durch das Verbot 1975 zur Legende.Nachdem inzwischen 6 frühere Bandmitglieder verstorben und zwei aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr live auftreten können, ist Leadsänger Thomas Monster Schoppe der letzte Überlebende einer Band, die für die Entwicklung der Rockmusik der DDR prägend war.Heute ist er sich der Bedeutung der RENFT-Songs als kulturelles Erbe bewusster denn je. Ihm zur Seite stehen zwei Urgesteine der DDR-Rockmusikszene: der beliebte Gitarrist Gisbert ?Pitti? Piatkowski, seit Anfang 2020 der Ex-Puhdys- Bassist Peter Rasym, sowie ebenfalls seit 2020 der junge Schlagzeuger Tobias Ridder.Um den textlichen Inhalten der Lieder noch mehr Ausdruckskraft zu verleihen, aber auch um den atmosphärischen Ansprüchen von Theater- und Kleinkunstbühnen gerecht zu werden, wählt die Band für die meisten Ihrer Konzerte bewusst die musikalisch-akustische Darbietungsform. Das tut den Ohren der Musiker und der reifer gewordenen Fanschar sichtlich gut, läßt aber trotzdem die brachiale Wucht und die Renfttypische Intensität erkennen.Natürlich werden die guten alten RENFT- Songs wie z. B.: ?Wer die Rose ehrt?, ?Zwischen Liebe und Zorn?, ?Apfeltraum?, ?Gänselieschen?, ?Nach der Schlacht? oder ?Als ich wie ein Vogel war? alle zu hören sein. Nicht mehr in Urbesetzung, aber dennoch mit hervorragenden Musikern.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 39.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem original-Sänger Thomas ?Monster? Schoppe (voc.)Am 01.12.19 ist der langjährige Bassist der Band RENFT Markus ?Basskran? Schloussen nach längerer Krankheit verstorben. Seinen Platz übernahm Anfang 2020 der Ex-Puhdys-Bassist Peter Rasym.Von 1967 bis 1975 ständig existent, war die aus Leipzig stammende Klaus Renft Combo (ab 1974 RENFT) eine der ersten ?Beat-Bands?, deren Sänger deutsch sangen, und entwickelte sich zu einer der bekanntesten und beliebtesten Rockgruppen der DDR. Immer wild und unberechenbar, wurde RENFT durch das Verbot 1975 zur Legende.Kein Zweifel, RENFT ist ostdeutsches Kulturgut und lebt in der Erinnerung vieler. Jeder im Osten Deutschlands kennt die Band. In keiner Plattensammlung fehlen ihre Lieder, Hoffnungsträger noch immer für ihre älter gewordenen Fans, stilistisch unabhängig von Mode und Trends, bezeugen ihre Lieder Unbeugsamkeit, erinnern an Zivilcourage. Bereits in den frühen 70er Jahren erreichte die Band RENFT in der DDR Kultstatus, wurde Begriff für Opposition und Auflehnung gegenüber einer staatlich verordneten Kulturdoktrin. Unter diesem Zwang entstand von 1971 bis 1975 eine Band, die man schlicht einfach nur RENFT nannte. Ihre Songs, facettenreich, von Folk, Blues über Balladen bis hin zum Rock, erstürmten die Hitparaden. Keine andere Band besetzte von 1971 (die erste Nr.1 war Wer die Rose ehrt) bis 1975 so viele Spitzenplätze in den ostdeutschen Hitparaden. RENFT wurde Hoffnungsträger für eine heranwachsende Generation, schuf eine Brücke für deren Integration in eine vom sozialistischen Alltagstrott bestimmten Gesellschaft. Immer wild und unberechenbar, wurde RENFT durch das Verbot 1975 zur Legende.Nachdem inzwischen 6 frühere Bandmitglieder verstorben und zwei aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr live auftreten können, ist Leadsänger Thomas Monster Schoppe der letzte Überlebende einer Band, die für die Entwicklung der Rockmusik der DDR prägend war.Heute ist er sich der Bedeutung der RENFT-Songs als kulturelles Erbe bewusster denn je. Ihm zur Seite stehen zwei Urgesteine der DDR-Rockmusikszene: der beliebte Gitarrist Gisbert ?Pitti? Piatkowski, seit Anfang 2020 der Ex-Puhdys- Bassist Peter Rasym, sowie ebenfalls seit 2020 der junge Schlagzeuger Tobias Ridder.Um den textlichen Inhalten der Lieder noch mehr Ausdruckskraft zu verleihen, aber auch um den atmosphärischen Ansprüchen von Theater- und Kleinkunstbühnen gerecht zu werden, wählt die Band für die meisten Ihrer Konzerte bewusst die musikalisch-akustische Darbietungsform. Das tut den Ohren der Musiker und der reifer gewordenen Fanschar sichtlich gut, läßt aber trotzdem die brachiale Wucht und die Renfttypische Intensität erkennen.Natürlich werden die guten alten RENFT- Songs wie z. B.: ?Wer die Rose ehrt?, ?Zwischen Liebe und Zorn?, ?Apfeltraum?, ?Gänselieschen?, ?Nach der Schlacht? oder ?Als ich wie ein Vogel war? alle zu hören sein. Nicht mehr in Urbesetzung, aber dennoch mit hervorragenden Musikern.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 39.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Literatur des Sozialistischen Realismus ab 39.9 € als Taschenbuch: als eine falsche und entmenschlichte Kunst. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    1952 in der DDR: Die zu Unrecht verurteilte junge Kommunistin Antonia Berger (Alexandra Maria Lara) erreicht nach vielen Jahren in der Sowjetunion das kleine Fürstenberg. Von der sozialistischen Kreisleitung wird sie in allen Ehren empfangen, man kümmert sich um ihre schwer kranke Tochter, gibt ihr eine schöne Wohnung und eine würdevolle Arbeit. Antonia, die dies nach vielen Jahren voller Schmerz und Einsamkeit nicht mehr für möglich gehalten hatte, schöpft neue Hoffnung. Die Solidarität, die sie in dem jungen Land erfährt, erneuert ihren Glauben an die Zukunft im Geiste der Gerechtigkeit. Sie verliebt sich in den Arzt Konrad, der sich gegen das bequeme Leben seiner in Hamburg ansässigen Familie entschieden hat. Antonia gewinnt ein neues Leben und soll dafür einen Preis zahlen: von ihrer Zeit in der Sowjetunion soll sie schweigen. Antonia wird Teil des Aufbruchs in eine neue und bessere Welt und wird doch stets mit einer Vergangenheit konfrontiert, die nie die ihre war.Bonusmaterial:AudiodeskriptionDarsteller:Alexandra Maria Lara, Robert Stadlober, Stefan Kurt, Alexander Khuon, Barbara Schnitzler, Carlotta von Falkenhayn, Jenny Langner, Karoline Eichhorn, Peer jäger, Stefan Lochau
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Herbst 1989: Niemand ahnt, dass die letzten Tage eines kleinen Landes längst gezählt sind. Vor allem im beschaulichen Malkow im Herzen der DDR geht alles seinen sozialistischen Gang. Zumindest scheinbar.Im Verborgenen arbeitet die zehnjährige Rike mit ihren Freunden Fabian und Jonathan an einer spektakulären Erfindung, die die Welt verändern, vor allem aber Onkel Mike aus West-Berlin zurück in den Osten beamen soll. Inspiriert durch ihre Lieblingsserie Raumschiff Interspace bauen sie einen Teleporter. Was die Drei nicht ahnen: Rikes Eltern (Yvonne Catterfeld und Maxim Mehmet) überlegen selbst, "rüberzumachen". Und der linientreue Volkspolizist Mauder (Devid Striesow) ist den erfinderischen Quertreibern auch schon auf der Spur.Die Lage spitzt sich dramatisch zu, als das Experiment am 9. November 1989 einen ungeahnten Verlauf nimmt: Nicht Mike landet in Malkow, sondern die gesamte Dorfbevölkerung auf der Berliner Mauer. Haben die Kinder ganz aus Versehen den Lauf der Geschichte verändert?Bonusmaterial:Interviews mit Yvonne Catterfeld, Devid Striesow, Maxim Mehmet und dem Regisseur Markus DietrichKinoteaserKinotrailerTrailershowDarsteller:Finn Fiebig, Flora Thiemann, Luca Johannsen, Markus Dietrich, Devid Striesow, Emil von Schönfels, Maxim Mehmet, Ursula Werner, Yvonne Catterfeld
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 8.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 12.11.2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Das Dortmunder Arbeitermilieu 1890-1914, Titelzusatz: Zur Bedeutung von Räumen und Orten für die Konstituierung einer sozialistischen Identität, Autor: Biederbeck, André, Verlag: Böhlau-Verlag GmbH // Böhlau Köln, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Nordrhein-Westfalen // Geschichte // Historie // Europa // Kulturgeschichte // Zwanzigstes Jahrhundert // zweite Hälfte 19. Jahrhundert // 1850 bis 1899 n. Chr // Geschichte allgemein und Weltgeschichte // Europäische Geschichte // 20. Jahrhundert // 1900 bis 1999 n. Chr, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 426, Abbildungen: mit 58 s/w. Abbildungen und 6 farbige Karten, Reihe: Städteforschung, Reihe A (Nr. 99), Gewicht: 925 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 60.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Morgenröte der internationalen sozialistischen Revolution ab 11.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Internationale Währungspolitik im sozialistischen Staat ab 26 € als pdf eBook: Theoretische Grundlegung und empirische Überprüfung am Beispiel der DDR. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 26.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tradition und Gegenwart des sozialistischen Humanismus ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: . Aus dem Bereich: Bücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 109.95 EUR excl. shipping


Similar searches: