1,420 Results for : uraufführung

  • Thumbnail
    145 Jahre nach seiner Uraufführung führt uns dieses Meisterwerk des Operngenres wieder nach Sevilla. Auch in ?Carmen? geht es um das klassische Thema Freiheit; allerdings hier als die konsequente Überwindung von Konventionen. Das tragische Schicksal des, zwischen der braven Micaëla und der feurigen Carmen hin und her gerissenen Soldaten, Don José, bewegt uns bis heute. Er verlässt seine Pflicht, um die große Liebe zu gewinnen, scheitert aber letztlich an der Realität und wird zum Mörder. Geniale und faszinierende Musik lässt uns mit den Protagonisten mitfiebern, ein Feuerwerk von Welthits macht diese wahre Geschichte von Leidenschaft bis in den Tod zum packenden Erlebnis.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    145 Jahre nach seiner Uraufführung führt uns dieses Meisterwerk des Operngenres wieder nach Sevilla. Auch in ?Carmen? geht es um das klassische Thema Freiheit; allerdings hier als die konsequente Überwindung von Konventionen. Das tragische Schicksal des, zwischen der braven Micaëla und der feurigen Carmen hin und her gerissenen Soldaten, Don José, bewegt uns bis heute. Er verlässt seine Pflicht, um die große Liebe zu gewinnen, scheitert aber letztlich an der Realität und wird zum Mörder. Geniale und faszinierende Musik lässt uns mit den Protagonisten mitfiebern, ein Feuerwerk von Welthits macht diese wahre Geschichte von Leidenschaft bis in den Tod zum packenden Erlebnis.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 17.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lustvolle entdeckung dergemeinschaftsstiftendenRolle des TheatersVon heute auf morgen steht die unterschätzte Stadttheater-SchauspielerinAnna vor dem beruflichen Nichts. Ihr Engagement wird nicht verlängert ?eine Katastrophe! Die theaterbegeisterte Sachbearbeiterin des örtlichenJobcenters schlägt ihr aber etwas Ungewöhnliches vor: Die Leitung einesSchauspielkurses für acht Langzeitarbeitslose. Doch die hatten eigentlichmit einer Computerschulung gerechnet ? und auch Anna ist zunächst wenigbegeistert, sich als Theaterprofi um einen Haufen unmotivierter Laienkümmern zu müssen. Nach anfänglicher Skepsis und Widerstand gegen dieverpflichtende Maßnahme wird aus den frustrierten Einzelkämpferinnen undEinzelkämpfern jedoch im Laufe der Probenarbeit zu Sophokles? ?Antigone?eine eingeschworene Truppe. Und so ist Annas Kündigung am Ende vielleichtdoch ein Geschenk ?Der bei aller sympathischen Leichtigkeit auch berührende Kinofilm des deutschenRegisseurs und Drehbuchautors Oliver Haffner gewann bei seiner Premiere auf demFilmfest München 2014 den Publikumspreis ? zu Recht. Jetzt hat Haffner sein eigenesDrehbuch für die Bühne adaptiert. Das Theater Pforzheim präsentiert diese mit feinemGespür für Zwischentöne erzählte Geschichte um diejenigen, die nicht im Rampenlichtder Leistungsgesellschaft stehen, als Schauspiel-Uraufführung.Inszenierung: Frank Matthus
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lustvolle entdeckung dergemeinschaftsstiftendenRolle des TheatersVon heute auf morgen steht die unterschätzte Stadttheater-SchauspielerinAnna vor dem beruflichen Nichts. Ihr Engagement wird nicht verlängert ?eine Katastrophe! Die theaterbegeisterte Sachbearbeiterin des örtlichenJobcenters schlägt ihr aber etwas Ungewöhnliches vor: Die Leitung einesSchauspielkurses für acht Langzeitarbeitslose. Doch die hatten eigentlichmit einer Computerschulung gerechnet ? und auch Anna ist zunächst wenigbegeistert, sich als Theaterprofi um einen Haufen unmotivierter Laienkümmern zu müssen. Nach anfänglicher Skepsis und Widerstand gegen dieverpflichtende Maßnahme wird aus den frustrierten Einzelkämpferinnen undEinzelkämpfern jedoch im Laufe der Probenarbeit zu Sophokles? ?Antigone?eine eingeschworene Truppe. Und so ist Annas Kündigung am Ende vielleichtdoch ein Geschenk ?Der bei aller sympathischen Leichtigkeit auch berührende Kinofilm des deutschenRegisseurs und Drehbuchautors Oliver Haffner gewann bei seiner Premiere auf demFilmfest München 2014 den Publikumspreis ? zu Recht. Jetzt hat Haffner sein eigenesDrehbuch für die Bühne adaptiert. Das Theater Pforzheim präsentiert diese mit feinemGespür für Zwischentöne erzählte Geschichte um diejenigen, die nicht im Rampenlichtder Leistungsgesellschaft stehen, als Schauspiel-Uraufführung.Inszenierung: Frank Matthus
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der amerikanische Traum vom Glück erfüllt sich für den Handelsvertreter Willy Loman nicht. Er wird entlassen, die in seine beiden Söhne Biff und Happy gesetzten Hoffnungen lösen sich nicht ein, er verstrickt sich in Lügen und Schulden. Am Ende fällt Loman eine radikale Entscheidung ? »Die Aufführung trifft ins Zentrum. Der Mangel an sozialem Zusammenhalt im Kleinen wie im Großen, den Miller hier genauso diagnostiziert wie die Unfähigkeit, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen, ist in den 70 Jahren seit der Uraufführung nicht alt geworden, scheint, im Gegenteil, sogar besonders gut in unsere Zeit zu passen. Jakob Fedler und sein starkes Ensemble haben das klug dokumentiert.«Die deutsche Bühne
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mitwirkende:Michael Francis DirigentDomchor Speyer ChorProgramm:Schumann, KlavierkonzertBeethoven, Christus am ÖlbergKunst ist schön und macht viel ArbeitFür das Publikum ein Genuss, für das Orchester Schwerstarbeit: Bei der Uraufführung des einzigen Oratoriums von Beethoven standen zusätzlich seine 1. und 2. Sinfonie sowie sein 3. Klavierkonzert auf dem Programm. Noch in der Nacht vor der Premiere arbeitete Beethoven an den Posaunenstimmen, die dem probenden Orchester erst am Premierenmorgen zugestellt wurden. Der bei der Generalprobe anwesende Fürst und Kunstmäzen Karl Lichnowsky verteilte Butterbrote, kaltes Fleisch und Wein an die müden Musiker. Trotz der knappen Einstudierung wurde das Oratorium ein Erfolg. Feierlich aufgenommen wurde auch Schumanns 4. Sinfonie, sodass der Komponisten eine bisher nicht gekannte Herzlichkeit erlebte.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein geradezu perfektes Miteinander, ein außerordentliches Gespür für Farben und Gefühlswerte und eine vorurteilsfreie Lust an Entdeckungen: Das sind einige der herausragenden Faktoren, die Musikfreunde und ?kritiker dem Trio Parnassus seit jeher attestieren. Nicht ohne Grund wurden die zweifachen Echo-Preisträger 1999 von dem britischen Magazin Classic CD zu einem der beiden führenden Klaviertrios der Gegenwart gewählt. In Bayreuth halten die Musiker im Tumult der Feierlichkeiten anlässlich des 200. Geburtstags von Richard Wagner inne und lenken die Aufmerksamkeit auf den 130. Todestag des Komponisten. Mit Spannung wird in diesem Zusammenhang die Uraufführung des von Wagner inspirierten Werkes von Milko Kelemen erwartet. (Foto: Daniel Pasche)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kim Kashkashian ? ViolaMagdalena Hoffmann ? HarfeVicens Prats ? QuerflöteKuss Quartett ? StreichquartettAcht nach Acht: Werke von Brahms, Ravel, Andre (Uraufführung) u.a.Mit der Bratschistin Kim Kashkashian will das Kuss Quartett Johannes Brahms? spätes G-Dur-Quintett op. 111 innerlich zum Glühen bringen. Als Auftragswerk an den exzeptionellen deutsch-französischen Komponisten Mark Andre startet es flankierend einen Zyklus von Streichquartett-Aphorismen, die Schwingungen der Saiten im Zeit-und-Raumkontinuum zum Thema haben werden. Flöte und Harfe, Letztere besetzt mit der Solo-Harfenistin des BR Symphonieorchesters München, weiten den Klangfarbraum des Konzerts zusätzlich. Der Kompositionsauftrag an Mark Andre wird finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung.Kashkashian Kim © Steven J. Riskind
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der amerikanische Traum vom Glück erfüllt sich für den Handelsvertreter Willy Loman nicht. Er wird entlassen, die in seine beiden Söhne Biff und Happy gesetzten Hoffnungen lösen sich nicht ein, er verstrickt sich in Lügen und Schulden. Am Ende fällt Loman eine radikale Entscheidung ? »Die Aufführung trifft ins Zentrum. Der Mangel an sozialem Zusammenhalt im Kleinen wie im Großen, den Miller hier genauso diagnostiziert wie die Unfähigkeit, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen, ist in den 70 Jahren seit der Uraufführung nicht alt geworden, scheint, im Gegenteil, sogar besonders gut in unsere Zeit zu passen. Jakob Fedler und sein starkes Ensemble haben das klug dokumentiert.«Die deutsche Bühne
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit zwei brandneuen Stücken und einem Klassiker kehrt die Legende nach Stuttgart zurück. Vor zwei Jahren feierte das Nederlands Dans Theater sein 60-jähriges Bestehen, auch unter der neuen Direktorin Emily Molnar geht diese berühmteste aller modernen Ballettkompanien unbeirrbar weiter ihren Weg: Sie zeigt so viele Uraufführungen wie nur möglich, entdeckt Choreographen und macht viele von ihnen zu Klassikern. William Forsythe, den radikalsten unter den Balletterneuerern, ehrt das NDT in dieser Spielzeit mit einem dreiteiligen Abend seiner intellektuellen ?Nach-Ballett?-Werke wie One Flat Thing, Reproduced oder N.N.N.N.N.N.N.N.N.N.N.N., wie die neue, um Buchstaben und Tänzer erweiterte Version von N.N.N.N. heißt. Eines davon zeigt die Kompanie an diesem Abend. Dazu kommen zwei Stücke, die erst ganz kurz vor dem COLOURS Festival Premiere haben werden, entweder von der viel begehrten Kanadierin Crystal Pite, von Gabriela Carrizo, der Co-Direktorin der belgischen Tanztheaterkompanie ?Peeping Tom?, oder von der Neuentdeckung Roy Assaf; der Israeli liebt die Nähe im Duo, der er ganz neue Aspekte abgewinnt. Sobald die endgültige Auswahl der Stücke feststeht, wird sie hier bekanntgegeben. Auf jeden Fall dabei sind die wunderbaren, eleganten Tänzer des NDT!?Das NDT1 ist sicher Europas edelste und versierteste Kompanie für modernen Tanz, sein Markenzeichen sind geschmeidige, wunderbar beleuchtete und wunderbar getanzte Bewegungen von tiefster Ballett-Anmut mit scharfen modernen Winkeln.? ? The Telegraph?Über Jahre mochte man vor jeder Uraufführung denken, dass der Körper und seine Grenzen doch eigentlich nicht weiter ausgelotet werden könne. Über Jahre irrte man vor jeder Uraufführung.? ? Die Frankfurter Rundschau über William Forsythe?Immer wieder neu stellt sich Forsythe die Frage, was Tanz ist und was Choreografie, der Zukunft zugewandt und neugierig, ja hungrig nach dem suchend, was er noch nicht kennt, noch nicht versteht.? ? taz
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping


Similar searches: