168 Results for : cisg
-
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 5: Viertes Buch. Handelsgeschäfte
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 5: Viertes Buch. Handelsgeschäfte ab 269 € als gebundene Ausgabe: Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften. Zweiter Abschnitt: Handelskauf. Dritter Abschnitt: Kommissionsgeschäft §§ 343-406. Wiener UN-Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf - CISG. 5. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,- Shop: hugendubel
- Price: 269.00 EUR excl. shipping
-
Staudingers Kommentar Wiener UN-Kaufrecht
Staudingers Kommentar Wiener UN-Kaufrecht ab 449 € als gebundene Ausgabe: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche/IPR(CISG) J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche/IPR. Neubearb. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,- Shop: hugendubel
- Price: 449.00 EUR excl. shipping
-
Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts
Die wichtigsten Wirtschaftsprivatgesetze in einem Band!In einem Band vereint diese Sammlung die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des Wirtschaftsprivatrechts - vom BGB über das HGB bis hin zum Aktiengesetz, dem GmbH-Gesetz und der Insolvenzordnung.Bewährte Detaillösungen wie die praktische Griffleiste und die Paragraphenzuordnung sowie die Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage erleichtern Ihnen das Arbeiten mit der Gesetzessammlung.Die kostenlose Aktualisierung der Inhalte in der App machen die Textausgabe "Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts" zu einem besonders nützlichen und verlässlichen Arbeitsmittel.Stand: 1. Januar 2022.Inhaltsverzeichnis:A. Verfassungsrecht.I. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) - Auszug.B. Allgemeines Zivilrecht.II. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB).III. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB) - Auszug.IV. Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I-VO).V. Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II-VO).VI. Verordnung (EU) Nr. 1259/2010 des Rates zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts (Rom III-VO).VII. Verordnung (EG) Nr. 4/2009 des Rates über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen (EUUntVO) - Auszug.VIII. Haager Protokoll über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht (HUntProt) - Auszug.IX. Verordnung (EU) Nr. 2016/1103 des Rates zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Fragen des ehelichen Güterrechts (EUGüVO) - Auszug.X. Verordnung (EU) Nr. 650/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie zur Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses (EUErbVO).XI. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG).XII. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz - UKlaG).XIII. Gesetz über den Versicherungsvertrag (Versicherungsvertragsgesetz - VVG).XIV. Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz - WEG).XV. Düsseldorfer Tabelle.XVI. Gesetz über das Erbbaurecht (Erbbaurechtsgesetz - ErbbauRG).C. Haftungsvorschriften.XVII. Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsgesetz - ProdHaftG).XVIII. Straßenverkehrsgesetz (StVG) - Auszug.D. Vorschriften für den Kaufmann.XIX. Handelsgesetzbuch (HGB).XX. Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB) - Auszug.XXI. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG).XXII. Aktiengesetz (AktG).XXIII. Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 11. April 1980 über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).XXIV. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG).E. Insolvenzrecht.XXV. Insolvenzordnung (InsO).Stichwortverzeichnis.- Shop: buecher
- Price: 11.20 EUR excl. shipping
-
Wichtige Wirtschaftsgesetze für Bachelor/Master, Band 1
Ihr zuverlässiger Studienbegleiter: Alle wichtigen Wirtschaftsgesetze für das Bachelor- und Master-Studium!Abgestimmt auf die aktuellen Lehrpläne begleiten Sie die drei Bände der "Wichtigen Wirtschaftsgesetze für Bachelor/Master" zuverlässig durch alle Semester. Band 1 gibt einen umfassen den Überblick über die Grundlagen unseres Rechtssystems und enthält die Gesetze und Verordnungen im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Arbeitsrecht.Im täglichen Einsatz profitieren Sie dabei von der bewährten, übersichtlichen Darstellung der NWB-Textausgaben. Mit Griffleiste, Inhaltsübersichten für die einzelnen Rechtsbereiche, Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage sowie einem ausführlichen Stichwortverzeichnis erleichtern sie Ihnen das schnelle Auffinden aller benötigten Vorschriften. Zusätzlich können Sie die Inhalte des Buches kostenlos in der App abrufen.Die Änderungen durch das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) sind enthalten.Stand dieserAusgabe: 1. Juli 2021Die seit vielen Jahren in der Hochschulausbildung bewährten zwei Bände der "Wichtigen Wirtschaftsgesetze für Bachelor/Master" unterstützen Sie durch den genauen inhaltlichen Zuschnitt und das gute Handling - ob während der Vorlesung, bei Hausarbeiten oder unterwegs!Band 1 (Grundlagen) stellt die Kerninhalte des Wirtschaftsrechts dar. Er gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen unseres Rechtssystems und enthält die Gesetze und Verordnungen im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Arbeitsrecht.Band 2 (Neben- und Verfahrensrecht) vermittelt neben dem Patent- und Musterrecht, Marken-, Wettbewerbs-, Kartell- und Urheberrecht auch Teile des Wirtschaftsstraf- und Verfahrensrecht.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:A. GrundlagenI. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) (Auszug).II. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) (Auszug).III. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) (Auszug).IV. Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I).V. Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II).VI. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB) (Auszug).B. Handels- und GesellschaftsrechtVII. Handelsgesetzbuch (HGB) (ohne Seehandel).+ Anhang: Art. 86 Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB)VIII. Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).IX. Aktiengesetz (AktG).+ Anhang: Art. 26k Einführungsgesetz zum Aktiengesetz (EGAktG)X. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG).+ Anhang: § 9 Einführungsgesetz zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (EGGmbhG)XI. Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (PartGG).XII. Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (VO EG Nr. 2157/2001).XIII. Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SEAG).XIV. Verordnung (EWG) Nr. 2137/85 des Rates der Europäischen Gemeinschaften über die Schaffung einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV-VO).XV. Gesetz zur Ausführung der EWG-Verordnung über die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV-AG).XVI. Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (PublG).XVII. Umwandlungsgesetz (UmwG).XVIII. Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (ProdHaftG).XIX. Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG).C. ArbeitsrechtXX. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG).XXI. Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) (Auszug).XXII. Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall (EntgFG).XXIII. Kündigungsschutzgesetz (KSchG).XXIV.- Shop: buecher
- Price: 11.20 EUR excl. shipping
-
La Legislación Regional y Convención de Viena (CISG 1980)
La Legislación Regional y Convención de Viena (CISG 1980) - Derecho Comparado: ab 3.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Internationales UN-Kaufrecht
Internationales UN-Kaufrecht - Ein Studien- und Erläuterungsbuch zum Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Wareneinkauf (CISG). 6. neu bearbeitete Auflage: ab 39 €- Shop: ebook.de
- Price: 39.00 EUR excl. shipping
-
Die Wesentliche Vertragsverletzung
Die Wesentliche Vertragsverletzung - Vergleichende Betrachtung der Rechtslage nach CISG CESL VG und BGB: ab 44.9 €- Shop: ebook.de
- Price: 44.90 EUR excl. shipping
-
Die Gefahrtragung im europäischen und internationalen Kaufrecht
Die Gefahrtragung im europäischen und internationalen Kaufrecht - CISG INCO-Terms Vorschlag für ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht Verbraucherrechterichtlinie und deutsches Recht in vergleichender Perspektive. 1. Auflage: ab 69 €- Shop: ebook.de
- Price: 69.00 EUR excl. shipping
-
Staudingers Kommentar Wiener UN-Kaufrecht
Staudingers Kommentar Wiener UN-Kaufrecht - (CISG) J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche/IPR. neubearbeitete Auflage: ab 439 €- Shop: ebook.de
- Price: 439.00 EUR excl. shipping
-
Internationales Vertragsrecht
Internationales Vertragsrecht - Rom I-VO CISG CMR FactÜ. 3. Auflage: ab 245 €- Shop: ebook.de
- Price: 245.00 EUR excl. shipping