120 Results for : friesisch
-
Inselsommer / Büchernest Bd.2
Mit Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann Nordsee-Luft schnuppern: In ihrem zweiten Inselroman gibt es ein Wiedersehen auf Sylt mit der Buchhändlerin Bea und deren Nichte Larissa, doch es geht in dieser mitreißenden Geschichte vor allem um Paula - eine Frau in den besten Jahren, auf der Suche nach dem eigenen (Liebes-)Glück."Kommen Sie uns jederzeit in Keitum besuchen, und bleiben Sie, solange Sie wollen." Immer wieder liest die 45-Jährige Hamburger Galeristin Paula die Einladung auf der hübschen Karte mit dem reetgedeckten Haus, der friesisch blau gestrichenen Tür, romantisch umrankt von Sylter Rosen. Seit Wochen geht ihr der wesentlich jüngere Vincent von der Insel Sylt, der sie so offen umschwärmt, nicht aus dem Kopf. Dabei ist sie doch glücklich in ihrer Ehe mit Patrick - oder ist es nur die Gewohnheit, die da spricht? Soll sie einen Neuanfang wagen oder festhalten, was sie hat? Ein Aufenthalt auf Sylt als Gast von Bea und Larissa soll helfen, Klarheit in Paulas Gedanken und Gefühle zu bringen ... Doch aus dem Kurzurlaub an der Nordsee wird viel mehr, als zunächst erwartet. Gabriella Engelmanns Inselroman ist nicht nur eine Liebeserklärung an die Insel Sylt, deren Menschen, Landschaft und Küche, sondern ein Frauenroman, in dem sich jede Leserin wiederfindet, die ihr eigenes Glück im persönlichen Alltagswahnsinn schon einmal aus der Augen verloren hat. Ein wunderschönes Entspannungsbuch, das seine Leserinnen nach Sylt entführt. buchplaudereien.deEin genial schöner und warmer Inselroman mit viel Herz.Blog BücherkaffeeSehr, sehr lesenswert und für Sylt-Liebhaber wärmstens zu empfehlen.Blog LiteraturmausDie Inselromane von Gabriella Engelmann in der Reihe "Büchernest" von der Insel Sylt:Band 1: InselzauberBand 2: InselsommerBand 3: Wintersonnenglanz Band 4: Strandkorbträume- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Inselsommer / Büchernest Bd.2 (eBook, ePUB)
Mit Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann Nordsee-Luft schnuppern: In ihrem zweiten Inselroman gibt es ein Wiedersehen auf Sylt mit der Buchhändlerin Bea und deren Nichte Larissa, doch es geht in dieser mitreißenden Geschichte vor allem um Paula - eine Frau in den besten Jahren, auf der Suche nach dem eigenen (Liebes-)Glück. "Kommen Sie uns jederzeit in Keitum besuchen, und bleiben Sie, solange Sie wollen." Immer wieder liest die 45-Jährige Hamburger Galeristin Paula die Einladung auf der hübschen Karte mit dem reetgedeckten Haus, der friesisch blau gestrichenen Tür, romantisch umrankt von Sylter Rosen. Seit Wochen geht ihr der wesentlich jüngere Vincent von der Insel Sylt, der sie so offen umschwärmt, nicht aus dem Kopf. Dabei ist sie doch glücklich in ihrer Ehe mit Patrick - oder ist es nur die Gewohnheit, die da spricht? Soll sie einen Neuanfang wagen oder festhalten, was sie hat? Ein Aufenthalt auf Sylt als Gast von Bea und Larissa soll helfen, Klarheit in Paulas Gedanken und Gefühle zu bringen ... Doch aus dem Kurzurlaub an der Nordsee wird viel mehr, als zunächst erwartet. Gabriella Engelmanns Inselroman ist nicht nur eine Liebeserklärung an die Insel Sylt, deren Menschen, Landschaft und Küche, sondern ein Frauenroman, in dem sich jede Leserin wiederfindet, die ihr eigenes Glück im persönlichen Alltagswahnsinn schon einmal aus der Augen verloren hat. Ein wunderschönes Entspannungsbuch, das seine Leserinnen nach Sylt entführt. buchplaudereien.de Ein genial schöner und warmer Inselroman mit viel Herz. Blog Bücherkaffee Sehr, sehr lesenswert und für Sylt-Liebhaber wärmstens zu empfehlen. Blog Literaturmaus Die Inselromane von Gabriella Engelmann in der Reihe "Büchernest" von der Insel Sylt: Band 1: Inselzauber Band 2: Inselsommer Band 3: Wintersonnenglanz Band 4: Strandkorbträume- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Niederlande Reiseführer Michael Müller Verlag
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Ein ganzes Land an der Hand: Dirk Sievers liefert einen prall gefüllten Reiseführer »Niederlande« in der elften Auflage und erschließt Ihnen auf 708 Seiten mit 304 Farbfotos die ganze Vielfalt unseres nordwestlichen Nachbarn. 71 Karten und Stadtpläne, darunter der Hauptstadt der Niederlande, Amsterdam, sowie Rotterdam und Den Haag, bieten immer optimale Orientierung.Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Geheimtipps von Dirk Sievers verraten besonders lohnende Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Restaurants oder Unterkünfte abseits der Touristen-Pfade. Bewährte Tipps in unserem Niederlande-Reiseführer machen Ihren Urlaub zu einem individuellen Erlebnis.Der Branchendienst Buchprofile/Medienprofile schreibt: »Detailkarten und zahlreiche (...) Fotos illustrieren dieses Reisehandbuch, das Maßstäbe setzt.«Die Niederlande im Überblick Die westfriesischen Inseln Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog bieten Dünen, Sandstrände, Watt und Meer in Perfektion. Für Wassersport jeglicher Art empfiehlt sich jedoch das benachbarte Friesland. Im Nordosten lockt Groningen mit der gleichnamigen Provinzhauptstadt, Schlössern und ländlicher Idylle. Flevoland begeistert mit den Ijsselmeer-Stränden und dem futuristischen Almere. Die touristisch weitgehend unberührte Provinz Drenthe begeistert mit mehr als 5000 Jahre alten Hünengräbern. In Overijssel finden Sie sehenswerte historische Architektur.In Zuid-Holland liegen mit Rotterdam und Den Haag zwei international bedeutende Städte. Utrecht überzeugt mit prachtvoller Altstadt und mächtigem Dom. Das größte Waldgebiet des Landes, die Veluwe, liegt in Gelderland. Zeeland lockt mit schönen Stränden. Noord-Brabants Highlight ist die geschichtsträchtige Provinzhauptstadt 's-Hertogenbosch.In Limburg schließlich liegt die architektonisch und historisch bedeutende Stadt Maastricht. Unser Reiseführer »Niederlande« ist in jeder Provinz kundiger Begleiter und kennt neben den klassischen Highlights auch die verborgenen Schätze abseits ausgetretener Pfade, die garantiert nicht jeder kennt.Was tun in den Niederlanden? In den Niederlanden findet jeder sein Stück vom Glück. Naturfreunde sind begeistert von der vielfältigen Landschaft mit Heiden, Mooren, Wäldern und Küste, wobei das Wetter der Niederlande oft »friesisch-herb« ist. Geschichts- und Kulturinteressierte entdecken pulsierende Städte mit langer und bewegter Historie, sowie zahllose Kirchen, Museen und architektonische Schätze. Aktiv-Urlauber freuen sich über jede erdenkliche Sportmöglichkeit zu Wasser und zu Lande.Wer sich dem Lebensgenuss verschrieben hat, findet in den Niederlanden eine reichhaltige Auswahl an Sinnesfreuden jeglicher Art. Familien sind glücklich dank der endlosen Nordseestrände und der ausgesprochenen Kinderfreundlichkeit der Niederländer. Der Niederlande-Reiseführer ist stets kundiger und hilfreicher Begleiter und macht dank bewährten Tipps, hilfreichen Hinweisen und ausgesuchten Geheimtipps Ihren Urlaub in den Niederlanden zu einem einmaligen Erlebnis.Übernachtung und Unterkunft Ob Hotel, Hostel, Pension, Ferienhaus oder Camping: Die Niederlande bieten für jeden Anspruch und Geldbeutel die passende Unterkunft. Wer es experimentell mag, übernachtet auf einem Hausboot oder in einem Pipo-Wagen. Was es damit auf sich hat, und was die lohnenswertesten Unterkünfte sind, steht in unserem- Shop: buecher
- Price: 27.70 EUR excl. shipping
-
Föhr & Amrum Reiseführer Michael Müller Verlag
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Der höchste Leuchtturm Schleswig-Holsteins, einer der breitesten Sandstrände Europas sowie eigener Insel-Wein: Entdecken Sie mit Dieter Katz Unerwartetes und Unwahrscheinliches auf Föhr und Amrum. In der vierten Auflage unseres Reiseführers zeigt er Ihnen auf 232 Seiten mit 128 Farbfotos beeindruckende Natur, zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie Orte und Plätze, die Sie so in keinem anderen Reiseführer finden.Danke der 34 Karten und Pläne samt Übersichtskarten je von Föhr und Amrum sind Sie so gut orientiert, wie die Einheimischen. Zehn Wanderungen und Touren lassen Sie die Inseln hautnah erleben. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht.Die Geheimtipps von Dieter Katz verraten Sehens- und Erlebenswertes jenseits touristischer Hotspots, sowie besonders lohnende Restaurants und Unterkünfte. Alles vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen.Damit wird Ihr Insel-Urlaub zu einem einmaligen und individuellen Erlebnis, denn Föhr und Amrum haben für Individualreisende viel zu bieten. Man muss nur wissen wo, und genau das verrät Ihnen unser Reiseführer. Bewährte Tipps und hilfreiche Ratschläge rund um Ihre Reise runden den Reiseführer »Föhr und Amrum« ab.Die Inseln im Überblick: Föhr und Amrum bieten für jeden etwas, egal ob Familienurlaub oder auf der Suche nach Natur und Ruhe. Mit unserem Reiseführer »Föhr und Amrum« finden Sie garantiert, was Sie suchen. Wenn das Wetter einmal nicht so gut ist, finden Sie acht archäologische Stätten, sechs Windmühlen und sechs Museen ausführlich in unserem Buch beschrieben.Dank der windgeschützten Lage zeichnet sich Föhr durch sattes Grün aus. Deutschlands zweitgrößte Nordsee-Insel bietet Seebad-Ambiente im Hafenort Wyk oder ländliche Beschaulichkeit in einem der Dörfer, etwa Oldsum, Oevenum oder Süderende. Amrums Kniepsand ist einer der breitesten Sandstrände Europas. Mit den Dünen macht er etwa die Hälfte der Insel aus. Auf der Wattseite liegen schöne Inseldörfer wie Norddorf, Nebel oder Wittdün.Die nahegelegenen Halligen und die Nachbarinsel Sylt laden ein zu Tagesausflügen. Die Halligen vermitteln die Einzigartigkeit des durch Warften und Salzwiesen geprägten Lebensraums inmitten des Wattenmeers. Das geschäftige Sylt und die Hochsee-Insel Helgoland versprechen Abwechslung.Drei Fakten über Föhr und Amrum, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: Auf Föhr und Amrum wird eine eigene Sprache gesprochen: Friesisch. Anders als Plattdeutsch ist es kein Dialekt des Niederdeutschen sondern eine eigene westgermanische Sprache. Nächste sprachliche Verwandte sind das Englische und das Dänische. So bedeutet »wai« = Weg, »green« = Grün und »knif«=Messer. Auf Föhr und Amrum gibt es eine bemerkenswerte Grabsteinkultur, die es so nur auf den Nordfriesischen Inseln gibt. Die Inschriften erzählen ausführlich die Lebensgeschichte des Verstorbenen. Man nennt sie deshalb auch »sprechende Grabsteine«. Auf Föhr wird in Nieblum und Alkersum im Rahmen eines schleswig-holsteinischen Landesprojekts auf einer Fläche von vier Hektar Wein angebaut. Seit 2011 kann man trockenen Föhrer Landwein sowie Sekt genießen.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Notruf Deichklinik. Liebe friesisch - herb
Notruf Deichklinik. Liebe friesisch - herb - 1. Auflage: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Notruf Deichklinik. Sommer friesisch - herb
Notruf Deichklinik. Sommer friesisch - herb - 1. Auflage: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Inselhüpfen
Inselhüpfen - Urian Biikebrennen und Friesisch Roulette: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Liebesrezept auf Friesisch
Liebesrezept auf Friesisch - Liebesroman: ab 4.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
-
Friesisch morden
Friesisch morden - Kriminalroman: ab 9.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 9.99 EUR excl. shipping