117 Results for : gekippte

  • Thumbnail
    Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit 40 Jahren. Mehr als 1,000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration und ist auch als E-Book erfolgreich. "Aufwachen! Die Sonne lacht!" Danny Norden stand am Bett und blickte auf seine Freundin Tatjana hinunter, die den Schlaf der Gerechten schlief. Aufgrund des Personalmangels, mit dem sie derzeit in ihrer Bäckerei zu kämpfen hatte, arbeitete sie oft bis tief in die Nacht und stand noch vor Morgengrauen wieder auf. So nahm es nicht wunder, dass sie die Bemühungen ihres Freundes schlicht nicht wahrnahm. Als sie sich nicht rührte, zog Danny ihr erbarmungslos die Bettdecke weg. Der Sommer hatte seinen Zenit überschritten. Kühle Luft, die durch das gekippte Fenster hereinkam, ließ eine Gänsehaut auf Tatjanas Armen und Beinen wachsen. Im Aufwachen zog sie instinktiv die Beine an den Körper, um sich vor der Kälte zu schützen... deutsch. Svenja Pages. https://samples.audible.de/bk/lind/002527/bk_lind_002527_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Homematic IP Fenstergriffsensor ist für Fenster mit linker und rechter Öffnungsrichtung geeignet. Dabei kann der Homematic IP Fenstergriffsensor als Smart Home Lösung auch einen Alarm auslösen.Der Homematic IP Fenstergriffsensor ist zur Anbringung sowohl bei Fenstern mit linker wie rechter Öffnungsrichtung geeignet. Die Hauptfunktion des Fenstergriffsensors ist es, zu erkennen, ob ein Fenster offen, gekippt oder geschlossen ist. Dabei ist der Homematic IP Fenstergriffsensor mit einer Funk-Verbindung an das Homematic IP System angeschlossen. So kann der Fenstergriffsensor einen Alarm auslösen, wenn Veränderungen oder Eingriffe an den Fenstern oder Rahmen vorgenommen werden. Diese Benachrichtigung erhalten Sie per kostenloser Smartphone App als Push-Nachricht und können entsprechend schnell auf unbefugte Zugriffe reagieren. Dabei findet die Montage des Fenstergriffsensors ohne Beschädigung der Fenster statt. Der Sensor passt unter jedes gängige Fenstergriffmodell und kann optisch durch die im Lieferumfang enthaltene weiße oder silberne Abdeckung kaschiert werden. Dank des Batteriebetriebs ist auch keine Verkabelung notwendig. Noch smarter wird der Einsatz des Homematic IP Fenstergriffsensors durch die Kombination mit dem Homematic IP Heizkörperthermostat. Dann kommuniziert der Fenstergriffsensor bei gekipptem oder geöffnetem Fenster mit dem Heizkörperthermostat. Dieser regelt dann die Wärmezufuhr herab und hilft dadurch, Energie einzusparen. Weitere Details: Erkennt und signalisiert offene, gekippte oder geschlossene Fenster über die Stellung des Fenstergriffs Kann zum Auslösen eines Alarms eingesetzt werden Ermöglicht das automatische Absenken der Raumtemperatur beim Lüften Passt unter alle gängigen Fenstergriffmodelle und ist aufgrund des kompakten Designs dezent und unauffällig Dank des Batteriebetriebs ist keine Verkabelung notwendig Einfache Montage ohne Beschädigung des Fensters Für Fenster mit linker und rechter Öffnungsrichtung geeignet Einfache optische Anpassung an den Fenstergriff durch im Lieferumfang enthaltene weiße und silberne Abdeckung Stromversorgung: 1 x 1,5 V Micro-Batterie (AAA/LR03) Stromaufnahme: max. 100 mA Batterielebensdauer: ca. 2 Jahre Schutzart IP20 Umgebungstemperatur: - 10 bis 55° C Typ. Funk-Freifeldreichweite: ca. 160 m Funkfrequenz 868,3 MHz/869,525 MHZ Homematic IP verbindet Ihr Smartphone über eine App und der Basisstation "Access Point" mit den Geräten zu Hause und Konfigurations- und Bedienfehler weiter bzw. meldet Alarm Maße: ca. B 32 x T 16 x H 143 mm Gewicht: ca. 47 g inkl. Batterie Inkl. Zusätzliche Abdeckung in Silber und 1 Batterie
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 46.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Halt! Hiergeblieben!", ruft Papa, doch zu spät. Seine Haare sind auf und davon. Raus aus dem Badezimmer, durch den Flur ins Wohnzimmer und dann durch das gekippte Küchenfenster in die Freiheit! Doch so leicht gibt Papa nicht auf. Mantel an, Kescher geschnappt und rein in die Schuhe.Los geht's! In einem Restaurant findet er sie wieder - Haare in der Suppe, das kennt man ja. Doch gerade als Papa zugreifen will, entwischen sie ihm. Verflixt! Er sucht im Blumenladen, im Park, auf dem Spielplatz. Im Zoo hätte er sie fast gehabt ... dann gibt Papa auf. Wenig später bekommt er Post aus Haargentinien und der Sahaara. Papa bleibt kahl. Bis eines Tages Unglaubliches geschieht ...Dies ist Jörg Mühles Erzähldebüt für Leseanfänger: Skurril, witzig, temporeich - ein großes und schräges Vergnügen in Wort und Bild.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Durch eine um ca. 45° gekippte Form liegt Ihre Hand nicht komplett flach auf der CHERRY MW 4500. Daraus ergibt sich eine natürlichere Handhaltung, die es Ihnen ermöglicht, ermüdungsfrei und mit weniger Handgelenks- oder Sehnenbeschwerden zu arbeiten. Die Auflösung lässt sich über eine Taste dreistufig auf bis zu 1200 dpi einstellen, für präzises Navigieren und perfekte Anpassung an Ihre Präferenzen. Mit zwei zusätzlichen Daumentasten steuern Sie in Ihrem Internetbrowser auf Knopfdruck vor und zurück. Der extra kleine Nano-Empfänger kann problemlos im Notebook verbleiben oder findet Platz im Boden der Maus. Ein Allrounder im Büro oder zu Hause!Eigenschaften:Besonders ergonomische Form im 45° DesignStatus-LED zeigt niedrigen Batteriestand anSechs Tasten und ScrollradAngenehmes Handgefühl durch abriebfeste OberflächenveredelungExtra kleiner Nano-EmpfängerFunkreichweite: Ca. 10 mFrequenzbereich: 2.400 - 2.4835 GHzAnschluss: USBAbtastung: OptischAuflösung: 600 / 900 / 1200 dpi (umschaltbar) Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 32.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kinder, Küche und Karriere? - Über Arbeitsteilung, Rollenbilder und gekippte Machtverhältnisse »Das bisschen Haushalt« - diese unsäglich anstrengende, undankbare Aufgabe kostet viele Frauen bis heute den letzten Nerv. Egal, ob sie berufstätig oder »nur« Hausfrau (und Mutter) sind. Doch unter welchen ökonomisch-gesellschaftlichen Verhältnissen konnte sich überhaupt ein solches Rollenmodell etablieren, das Frauen nicht nur in finanzielle Abhängigkeit drängte, sondern enormen psychischen Belastungen aussetzte?Evke Rulffes erzählt die historische Entwicklung der Hausfrau nach und zeigt, wo sich diese alten Verhältnisse trotz all der politischen Bemühungen um ein gleichberechtigtes Miteinander heute noch wiederfinden, wie sie uns prägen und beeinflussen: Warum haben vor allem Mütter das Gefühl, sie müssen alles alleine schaffen? Warum ist es ihnen unangenehm, sich Hilfe zu organisieren? Und warum bleibt selbst das Organisieren von Hilfe in der Regel bei ihnen hängen?Pointiert, fundiert und erhellend zeigt uns die Autorin die historischen Gründe für unseren Gender-Gap und was die Erfindung der Hausfrau mit dem schlechten Gewissen der Mutter zu tun hat. Denn »Das bisschen Haushalt« kommt nicht von ungefähr ... Ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit und Wertschätzung von Care- und Hausarbeit»Evke Rulffes zeigt in ihrem Buch "Die Erfindung der Hausfrau" das fehlende Bewusstsein für eine unverzichtbare Arbeit - und liefert amüsante Einblicke in die Alltagskniffe des 18. Jahrhunderts.« Marlene Knobloch, Süddeutsche Zeitung, 18.10.2021»Ein sehr spannendes Buch.« Judith Heitkamp, BR2 Kulturwelt, 28.10.2021»Präzise macht Rulffes deutlich, dass wirkmächtige Rollenbilder sich aus ideologischen Motiven entwickelten, zum Nachteil von Frauen.« Elisa von Hof, Der Spiegel, 30.10.2021»[Es] lohnt sich das Buch zu lesen - Die Erfindung der Hausfrau - sehr interessant, sehr vielschichtig.« Kristin Hunfeld, Bremen Zwei, 31.20.2021
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kinder, Küche und Karriere? - Über Arbeitsteilung, Rollenbilder und gekippte Machtverhältnisse »Das bisschen Haushalt« - diese unsäglich anstrengende, undankbare Aufgabe kostet viele Frauen bis heute den letzten Nerv. Egal, ob sie berufstätig oder »nur« Hausfrau (und Mutter) sind. Doch unter welchen ökonomisch-gesellschaftlichen Verhältnissen konnte sich überhaupt ein solches Rollenmodell etablieren, das Frauen nicht nur in finanzielle Abhängigkeit drängte, sondern enormen psychischen Belastungen aussetzte?Evke Rulffes erzählt die historische Entwicklung der Hausfrau nach und zeigt, wo sich diese alten Verhältnisse trotz all der politischen Bemühungen um ein gleichberechtigtes Miteinander heute noch wiederfinden, wie sie uns prägen und beeinflussen: Warum haben vor allem Mütter das Gefühl, sie müssen alles alleine schaffen? Warum ist es ihnen unangenehm, sich Hilfe zu organisieren? Und warum bleibt selbst das Organisieren von Hilfe in der Regel bei ihnen hängen?Pointiert, fundiert und erhellend zeigt uns die Autorin die historischen Gründe für unseren Gender-Gap und was die Erfindung der Hausfrau mit dem schlechten Gewissen der Mutter zu tun hat. Denn »Das bisschen Haushalt« kommt nicht von ungefähr ... Ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit und Wertschätzung von Care- und Hausarbeit»Evke Rulffes zeigt in ihrem Buch "Die Erfindung der Hausfrau" das fehlende Bewusstsein für eine unverzichtbare Arbeit - und liefert amüsante Einblicke in die Alltagskniffe des 18. Jahrhunderts.« Marlene Knobloch, Süddeutsche Zeitung, 18.10.2021»Ein sehr spannendes Buch.« Judith Heitkamp, BR2 Kulturwelt, 28.10.2021»Präzise macht Rulffes deutlich, dass wirkmächtige Rollenbilder sich aus ideologischen Motiven entwickelten, zum Nachteil von Frauen.« Elisa von Hof, Der Spiegel, 30.10.2021»[Es] lohnt sich das Buch zu lesen - Die Erfindung der Hausfrau - sehr interessant, sehr vielschichtig.« Kristin Hunfeld, Bremen Zwei, 31.20.2021
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ergonomische Wireless Mouse zur Entlastung des Handgelenks im 45° DesignDurch eine um ca. 45° gekippte Form, liegt Ihre Hand nicht komplett flach auf der CHERRY MW 4500. Daraus ergibt sich eine natürlichere Handhaltung, die es Ihnen ermöglicht ermüdungsfrei und mit weniger Handgelenks- oder Sehnenbeschwerden zu arbeiten. Die Auflösung lässt sich über eine Taste 3-stufig auf bis zu 1200 dpi einstellen, für präzises Navigieren und perfekte Anpassung an Ihre Präferenzen. Mit zwei zusätzlichen Daumentasten steuern Sie in Ihrem Internetbrowser auf Knopfdruck vor und zurück. Der extra kleine Nano-Empfänger kann problemlos im Notebook verbleiben oder findet Platz im Boden der Maus. Ein Allrounder im Büro oder zuhause!
    • Shop: odax
    • Price: 42.88 EUR excl. shipping


Similar searches: