208 Results for : menschenrecht

  • Thumbnail
    "ALLE MENSCHEN SIND FREI UND GLEICH AN WÜRDE UND RECHTEN GEBOREN" - ARTIKEL I DER ALLGEMEINEN ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTEWas in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 so selbstverständlich klingt, ist bis heute für unzählige Menschen keine Wirklichkeit. Angelika Nußberger beschreibt anschaulich die Geschichte der Menschenrechte, ihre philosophischen Grundlagen sowie die aktuellen Debatten: Gibt es ein Menschenrecht auf Frieden und Umweltschutz? Wie universal gelten die Rechte? Und in welchem Maße dürfen Gerichtshöfe für Menschenrechte die Gesetzgebung einzelner Staaten bestimmen? Doch bei allen Fragen steht fest: In einer vernetzten Welt wird die Bedeutung der Menschenrechte weiter zunehmen.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Inklusion ab 17.99 € als epub eBook: Deutschland zwischen Gewohnheit und Menschenrecht. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Buch "Muslime im säkularen Rechtsstaat. Integrationschancen durch Religionsfreiheit" versucht Professor Heiner Bielefeldt Begriffsschwierigkeiten und Missverständnisse zu klären. Er zeigt einen Lösungsansatz aus Perspektive der politischen Philosophie auf, den es zu beleuchten und zu hinterfragen gilt. Ist dieser Ansatz nur in der Theorie umsetzbar oder ermöglicht er eine Klärung in vielen Streitfragen? Diese Arbeit soll eine kritische Analyse Bielefeldts Überlegungen zu den Integrationschancen für muslimische Bürger im säkularen Rechtsstaat sein. Im Zentrum dieser Arbeit steht die Religionsfreiheit als ein Menschenrecht und Grundrecht, welches Basis für einen säkularen Rechtsstaat bildet. Stehen seine Überlegungen zur Religionsfreiheit in Konflikt mit anderen Menschenrechten? Zunächst wird gezeigt, was Säkularität genau bedeutet und welche Merkmale sie beinhaltet. Die ersten drei Unterkapitel sollen die genauen Eigenschaften beleuchten und hinterfragen. Am Ende werden in diesem Kapitel unterschiedliche Säkularitätskonzepte vorgestellt, welche unter anderem im Konflikt mit der liberalen Demokratie stehen. Das zweite Kapitel soll bestimmte muslimische Positionen zum säkularen Rechtsstaat und deren Diversität aufzeigen. Im dritten Kapitel werden die Grenzen der Religionsfreiheit in Bezug auf den Islam und andere Menschenrechte konkretisiert. Im Fazit sollen Bielefeldts Überlegungen in der Theorie auf andere Religionen, die dem säkularen Rechtsstaat fremd sind, angewendet werden. Das Ziel dieser Arbeit soll es sein, zu zeigen, ob Bielefeldts Überlegungen in der Praxis umsetzbar sind und ob Religionsfreiheit zu Recht ein elementares Menschenrecht und Grundrecht ist.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die UN-Behindertenrechtskonvention aus dem Jahr 2009 enthält die völkerrechtlich verbindliche Verpflichtung zur Entwicklung eines inklusiven Bildungssystems. Aber was ist inklusive Bildung? Während Teilhabe an Bildung für alle als Menschenrecht eine hohe Zustimmung in der Gesellschaft erfährt, ist offen, was Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung in allgemeine Bildungseinrichtungen einbringen (Teilgabe) und ob sie tatsächlich dort akzeptiert werden (Teilsein). Inklusive Bildung ist deshalb auf allen Ebenen des Bildungssystems Gegenstand einer konzeptionellen Suchbewegung. Der vorliegende Band führt daher verschiedene Zugänge zur inklusiven Bildung aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen wie Philosophie, Rechtswissenschaft, Medizin, Psychologie, Soziologie, Pädagogik und Sonderpädagogik in einem Dialog zusammen.
    • Shop: buecher
    • Price: 37.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Weltwasserforum in Istanbul ab 1.99 € als pdf eBook: Sauberes Trinkwasser auch weiterhin kein Menschenrecht. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Glauben in Bedrängnis ab 13.99 € als pdf eBook: Religionsfreiheit als Menschenrecht. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Religion,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für die Freiheit des Wortes - 100 Jahre PEN International ab 58 € als gebundene Ausgabe: Meinungsfreiheit ist Menschenrecht. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Literaturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 58.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bildungswege als Hindernisläufe ab 24.9 € als pdf eBook: Zum Menschenrecht auf Bildung in Deutschland. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Religion,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 24.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Frei ist, wer an der sozialen Praxis einer Gemeinschaft teilhat und sich als Teil eines »Wir« verstehen kann. Ein in unserer Gegenwart vielfach bestrittenes Menschenrecht. Doch ein gutes Leben ist nur das mit anderen geteilte Leben.In diesem Essay erzählt Sabine Hark die Geschichte von Zugehörigkeit und Gleichheit ausgehend von den Leben jener, deren Gemeinschaften mit Gewalt zertrennt werden, deren Hoffnungen auf ein gutes Leben an den Grenzzäunen der Macht zerschellen, deren Stimmen unerhört bleiben und deren Gleichheit mit Füßen getreten wird. Hark entwirft in einer zwischen Theorie und Dichtung oszillierenden Sprache ein machtsensibles politisches Ethos für ein plurales, demokratisches Zusammenleben, das Räume zum Atmen für die Vielen entstehen lässt.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Freiheit der Religion ab 2.99 € als epub eBook: Ein klassisches Menschenrecht in der Kontroverse. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Philosophie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping


Similar searches: