198 Results for : schwäbischer

  • Thumbnail
    In seinem Bühnenprogramm begibt sich Roberto Capitoni auf die Suche nach seinen Wurzeln und letztlich nach sich selbst. Dabei fragt er sich mit zunehmendem Alter immer häufiger: Wer oder was bin ich? Und wenn ja, spielt es eine Rolle?Ein großer Deutscher gefangen in einem kleinen italienischen Körper? Mit schwäbischer Seele? Oder gar umgekehrt? Der zuverlässige, sparsame und ordnungsliebende Schwabe oder der spendable, spontane und zu jeder Feier bereite Südländer? Spätzle al dente oder doch lieber Spaghetti mit Rote Beete?Er erzählt von ebenso liebenswerten wie skurrilen Erlebnissen mit seinem Patenonkel Luigi, vom Aufwachsen in Isny im Allgäu, einer verträumten schwäbischen Kleinstadt. Von seinem Lieblingssport Fußball, bei dem auch zwei Herzen in seiner Brust schlagen, und natürlich von dem täglichen Chaos in seiner eigenen Mehrnationen-Familie. Nach diesem Abend wissen Sie, wie pubertäre Töchter auf der ganzen Welt ihre Väter um den Verstand bringen.Auf charmante und höchst amüsante Weise entführt Roberto sein Publikum für einen Abend in seinen alltäglichen Wahnsinn, schlüpft in zahlreiche unterschiedliche Charaktere und Rollen und lässt diese auf der Bühne lebendig werden. Natürlich spielt er alle Rollen selbst. Utensilien braucht er dazu keine ? sein Bewegungstalent, die akrobatische Mimik, der quirlige Körper und großartige Geschichten genügen, um den Zuschauern einen Haufen Spaß zu bereiten!Eine aberwitzige Reise durch zwei Kulturen, die vielleicht mehr gemeinsam haben, als Sie denken.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Spätzle, Sex und Dolce VitaMein Leben zwischen Amore und Kehrwoch Roberto Capitoni begibt sich auf die Suche nach seinen Wurzeln und letztlich nach sich selbst. Dabei fragt er sich mit zunehmendem Alter immer häufiger: Wer oder was bin ich? Und wenn ja, spielt es eine Rolle?Ein großer Deutscher gefangen in einem kleinen italienischen Körper? Mit schwäbischer Seele? Oder gar umgekehrt? Der zuverlässige, sparsame und ordnungsliebende Schwabe oder der spendable, spontane und zu jeder Feier bereite Südländer? Spätzle al dente oder doch lieber Spaghetti mit Rote Beete?Er erzählt von ebenso liebenswerten wie skurrilen Erlebnissen mit seinem Patenonkel Luigi, vom Aufwachsen in Isny im Allgäu, einer verträumten schwäbischen Kleinstadt. Von seinem Lieblingssport Fußball, bei dem auch zwei Herzen in seiner Brust schlagen, und natürlich von dem täglichen Chaos in seiner eigenen Mehrnationen-Familie. Nach diesem Abend wissen Sie, wie pubertäre Töchter auf der ganzen Welt ihre Väter um den Verstand bringen.Auf charmante und höchst amüsante Weise entführt Roberto sein Publikum für einen Abend in seinen alltäglichen Wahnsinn, schlüpft in zahlreiche unterschiedliche Charaktere und Rollen und lässt diese auf der Bühne lebendig werden. Natürlich spielt er alle Rollen selbst. Utensilien braucht er dazu keine - sein Bewegungs-talent, die akrobatische Mimik, der quirlige Körper und großartige Geschichten genügen, um den Zuschauern einen Haufen Spaß zu bereiten! Eine aberwitzige Reise durch zwei Kulturen, die vielleicht mehr gemeinsam haben, als Sie denken.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 24.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In seinem Bühnenprogramm begibt sich Roberto Capitoni auf die Suche nach seinen Wurzeln und letztlich nach sich selbst. Dabei fragt er sich mit zunehmendem Alter immer häufiger: Wer oder was bin ich? Und wenn ja, spielt es eine Rolle?Ein großer Deutscher gefangen in einem kleinen italienischen Körper? Mit schwäbischer Seele? Oder gar umgekehrt? Der zuverlässige, sparsame und ordnungsliebende Schwabe oder der spendable, spontane und zu jeder Feier bereite Südländer? Spätzle al dente oder doch lieber Spaghetti mit Rote Beete?Er erzählt von ebenso liebenswerten wie skurrilen Erlebnissen mit seinem Patenonkel Luigi, vom Aufwachsen in Isny im Allgäu, einer verträumten schwäbischen Kleinstadt. Von seinem Lieblingssport Fußball, bei dem auch zwei Herzen in seiner Brust schlagen, und natürlich von dem täglichen Chaos in seiner eigenen Mehrnationen-Familie. Nach diesem Abend wissen Sie, wie pubertäre Töchter auf der ganzen Welt ihre Väter um den Verstand bringen.Auf charmante und höchst amüsante Weise entführt Roberto sein Publikum für einen Abend in seinen alltäglichen Wahnsinn, schlüpft in zahlreiche unterschiedliche Charaktere und Rollen und lässt diese auf der Bühne lebendig werden. Natürlich spielt er alle Rollen selbst. Utensilien braucht er dazu keine ? sein Bewegungstalent, die akrobatische Mimik, der quirlige Körper und großartige Geschichten genügen, um den Zuschauern einen Haufen Spaß zu bereiten!Eine aberwitzige Reise durch zwei Kulturen, die vielleicht mehr gemeinsam haben, als Sie denken.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 29.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Luan ist einzigartig unter Deutschlands Komikern: Er ist ein albanisch-schwäbischer Polizist. In den 90er Jahren als Kind mit seinen Eltern aus dem Kosovo nach Deutschland geflüchtet, am Stuttgarter Hauptbahnhof gestrandet, ohne Perspektive, nur geduldet, dient er heute dem deutschen Staat - und ist somit das Musterbeispiel erfolgreicher Integration. Auch dem letzten Skeptiker wird damit klar: ?Die kommen gar nicht hierher, um unser Land zu klauen. Die kommen sogar her, um es zu schützen.? Seine Biografie lässt erahnen, dass er sich für sein Live-Programm, die ?Luan Comedy Show?, nichts aus den Fingern saugen muss. Denn sein Leben ist sein Programm. Echt, ermutigend und einfach nur lustig. Luan erzählt uns von seinem strengen albanischen Vater und den vielen Unterschieden zwischen europäischen Kulturen. Dabei schlüpft er mit perfektem Akzent in die Rollen des Deutschen Dirk, des Kroaten Ivica und des Albaners Fatmir, mit deren Hilfe er es immer wieder schafft, lustige Stories aus seiner Jugend hervorzuholen und Kindheitserinnerungen in den Köpfen seines Publikums zu wecken. So richtig philosophisch wird es aber, wenn Luan uns mit auf Streife nimmt, in seinen knallharten, aber vor allem urkomischen Polizistenalltag: Zur Entschärfung einer Fliegerbombe, zum Tatort Wildunfall mit einem ?Wolf? oder zur Verwechselungskomödie bei der Verkehrskontrolle. Luan schöpft aus einem Füllhorn verrückter Vorfälle. Und das alles in seiner ureigenen albanisch-schwäbisch-deutschen Art. Oder war es doch kroatisch? Oder türkisch? Egal. Bei der ?Luan Comedy Show? ist eines auf jeden Fall garantiert: Lachen bis die Polizei kommt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Luan ist einzigartig unter Deutschlands Komikern: Er ist ein albanisch-schwäbischer Polizist.In den 90er Jahren als Kind mit seinen Eltern aus dem Kosovo nach Deutschland geflüchtet, am Stuttgarter Hauptbahnhof gestrandet, ohne Perspektive, nur geduldet, dient er heute dem deutschen Staat - und ist somit das Musterbeispiel erfolgreicher Integration. Auch dem letzten Skeptiker wird damit klar: ?Die kommen gar nicht hierher, um unser Land zu klauen. Die kommen sogar her, um es zu schützen.?Seine Biografie lässt erahnen, dass er sich für sein Live-Programm, die ?Luan Comedy Show?, nichts aus den Fingern saugen muss. Denn sein Leben ist sein Programm. Echt, ermutigend und einfach nur lustig. Luan erzählt uns von seinem strengen albanischen Vater und den vielen Unterschieden zwischen europäischen Kulturen. Dabei schlüpft er mit perfektem Akzent in die Rollen des Deutschen Dirk, des Kroaten Ivica und des Albaners Fatmir, mit deren Hilfe er es immer wieder schafft, lustige Stories aus seiner Jugend hervorzuholen und Kindheitserinnerungen in den Köpfen seines Publikums zu wecken.So richtig philosophisch wird es aber, wenn Luan uns mit auf Streife nimmt, in seinen knallharten, aber vor allem urkomischen Polizistenalltag: Zur Entschärfung einer Fliegerbombe, zum Tatort Wildunfall mit einem ?Wolf? oder zur Verwechselungskomödie bei der Verkehrskontrolle. Luan schöpft aus einem Füllhorn verrückter Vorfälle. Und das alles in seiner ureigenen albanisch-schwäbisch-deutschen Art. Oder war es doch kroatisch? Oder türkisch? Egal. Bei der ?Luan Comedy Show? ist eines auf jeden Fall garantiert: Lachen bis die Polizei kommt.Weitere Infos unter https://www.luancomedy.de/.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Die Luan Comedy Show?Luan ist einzigartig unter Deutschlands Komikern: Er ist ein albanisch-schwäbischer Polizist.In den 90er Jahren als Kind mit seinen Eltern aus dem Kosovo nach Deutschland geflüchtet, am Stuttgarter Hauptbahnhof gestrandet, ohne Perspektive, nur geduldet, dient er heute dem deutschen Staat - und ist somit das Musterbeispiel erfolgreicher Integration. Auch dem letzten Skeptiker wird damit klar: ?Die kommen gar nicht hierher, um unser Land zu klauen. Die kommen sogar her, um es zu schützen.?Seine Biografie lässt erahnen, dass er sich für sein Live-Programm, die ?Luan Comedy Show?, nichts aus den Fingern saugen muss. Denn sein Leben ist sein Programm. Echt, ermutigend und einfach nur lustig. Luan erzählt uns von seinem strengen albanischen Vater und den vielen Unterschieden zwischen europäischen Kulturen. Dabei schlüpft er mit perfektem Akzent in die Rollen des Deutschen Dirk, des Kroaten Ivica und des Albaners Fatmir, mit deren Hilfe er es immer wieder schafft, lustige Stories aus seiner Jugend hervorzuholen und Kindheitserinnerungen in den Köpfen seines Publikums zu wecken. So richtig philosophisch wird es aber, wenn Luan uns mit auf Streife nimmt, in seinen knallharten, aber vor allem urkomischen Polizistenalltag: Zur Entschärfung einer Fliegerbombe, zum Tatort Wildunfall mit einem ?Wolf? oder zur Verwechselungskomödie bei der Verkehrskontrolle. Luan schöpft aus einem Füllhorn verrückter Vorfälle. Und das alles in seiner ureigenen albanisch-schwäbisch-deutschen Art. Oder war es doch kroatisch? Oder türkisch? Egal. Bei der ?Luan Comedy Show? ist eines auf jeden Fall garantiert: Lachen bis die Polizei kommt.Weitere Infos unter https://www.luancomedy.de/
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bernd Kohlhepp spielt: Hämmerle Räumt Auf! Oder: Die Kunst den Müll zu trennen, bevor er anfällt.Schwäbisches Kabarett mit neuen Songs, Herrn Hämmerle beim Klassentreffen, Herrn Hämmerle in ?Hamlet? und einem Wiedersehen mit Frau Schwerdtfeger, sowie Hotte und Manne.Jeder hat sie, die geheimen Orte, wo mysteriöse Gegenstände Rätsel aufgeben werden. Auch Herr Hämmerle. Der fixe Schwabe unterzieht seinen ?Kruscht? vom Keller bis zum Speicher einem Zukunftscheck, um endlich Platz für neues ?Glomp? zu schaffen. Was ist von all dem, was wir mit uns herumschleppen, wirklich zukunftsfähig? Bei Hämmerle ist diese Woche ?every day for future? angesagt! Es gibt noch einen guten Grund, warum sich Herr Hämmerle dem wachsenden Chaos entgegenstemmt. Potentiell ist er nämlich wieder in festen Händen, auch wenn die Dame vom gemeinsamen Tanz im steckengebliebenen Aufzug online nirgends zu finden ist.Hämmerle ist selten um eine Antwort verlegen, wenn es um die großen oder kleinen Probleme der Menschheit geht. Seine Lösungsstrategien sind legendär, seine Erkenntnisse verblüffend. Hämmerle erklärt nicht. Er findet Erklärungen. Den Ungereimtheiten des Alltags stülpt er kurzerhand seine schwäbische Weltordnung über und macht sie passend, wo?s klemmt. Kohlhepps Spiel ist frech und herausfordernd, mit großem Improvisationstalent und schwäbischem Charme. Die Gunst des Publikums hat er gleich gewonnen. Bernd Kohlhepp ist einer der bekanntesten süddeutschen Kabarettisten und mehrfacher Kleinkunstpreisgewinner. Er beherrscht Improvisations-Theater und Pantomime, ist Sänger, Buchautor, Mundart-Dichter, Filmemacher. Er gibt den schwäbischen Rock ?n? Roller Elvis, er spielt Schillers ?Räuber? in sämtlichen Rollen, inszeniert Goethes Faust als Classic Comedy und selbst schwäbischer Dialekt und Swing gehen bei ihm eine gekonnte musikalische Allianz ein. Mit seinem ?Herrn Hämmerle? wird er seit mehr als 20 Jahren auf der Bühne gefeiert.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 29.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    +++ Die Veranstaltung wurde auf den 08.10.2022 verschoben. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unser Veranstaltungsbüro unter 07221 398011. +++Spätzle, Sex und Dolce Vita ? mein Leben zwischen Amore und KehrwochIn seinem Bühnenprogramm begibt sich Roberto Capitoni auf die Suche nach seinen Wurzeln und letztlich nach sich selbst. Dabei fragt er sich mit zunehmendem Alter immer häufiger: Wer oder was bin ich? Und wenn ja, spielt es eine Rolle?Ein großer Deutscher gefangen in einem kleinen italienischen Körper? Mit schwäbischer Seele? Oder gar umgekehrt? Der zuverlässige, sparsame und ordnungsliebende Schwabe oder der spendable, spontane und zu jeder Feier bereite Südländer? Spätzle al dente oder doch lieber Spaghetti mit Rote Beete? Er erzählt von ebenso liebenswerten wie skurrilen Erlebnissen mit seinem Patenonkel Luigi, vom Aufwachsen in Isny im Allgäu, einer verträumten schwäbischen Kleinstadt. Von seinem Lieblingssport Fußball, bei dem auch zwei Herzen in seiner Brust schlagen, und natürlich von dem täglichen Chaos in seiner eigenen Mehrnationen-Familie. Nach diesem Abend wissen Sie, wie pubertäre Töchter auf der ganzen Welt ihre Väter um den Verstand bringen.Auf charmante und höchst amüsante Weise entführt Roberto sein Publikum für einen Abend in seinen alltäglichen Wahnsinn, schlüpft in zahlreiche unterschiedliche Charaktere und Rollen und lässt diese auf der Bühne lebendig werden. Natürlich spielt er alle Rollen selbst. Utensilien braucht er dazu keine ? sein Bewegungstalent, die akrobatische Mimik, der quirlige Körper und großartige Geschichten genügen, um den Zuschauern einen Haufen Spaß zu bereiten!Eine aberwitzige Reise durch zwei Kulturen, die vielleicht mehr gemeinsam haben, als Sie denken. Veranstaltungshinweise:Samstag,08. Oktober 2022Beginn 20 Uhr / Einlass 18 UhrInfo-Tel. (07221) 398011klag-Bühne Luisenstraße 1776571 GaggenauPhotocredits: Kai Müller
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Ländle gilt bei Topfguckern und Genießern schon lange als einzigartige Genussregion. Deftig, bodenständig und trotzdem raffiniert ist die schwäbische Küche mit ihren köstlichen Spezialitäten, wie dem berühmten Zwiebelrostbraten oder natürlich dem Klassiker Spätzle. Einfallsreich und kreativ wird dabei mit heimischen Produkten Großes gezaubert, und möglich wird das alles in Ihrer eigenen Küche per Livestream! Kochen Sie mit unserem erfahrenen Profikoch Volker Dittmer hervorragende schwäbische Gerichte bei unserem Online Kochkurs und erfahren Sie, worin das Geheimnis der schwäbischen Küche liegt. 
    • Shop: Miomente
    • Price: 65.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?gschwätzt, xonga ond glacht?mit Bronnweiler Weib, Hillus Herzdropfa, Die Gscheidles,Kehrwoch Mafia, Markus Zipperle und Wulf WagnerDie Schwoba Komede ist ein loser Zusammenschluss befreundeter schwäbischer Mundartkünstler. Mit dabei ist: Das Bronnweiler Weib, das ist Friedel Kehrer. Sie redet, wie ihr der Schnabel gewachsen ist: Sie liefert schwäbisches Kabarett vom Feinsten und gibt im Schwabendialekt Weisheiten zum Besten. Die Kabarettisten Alois und Elsbeth Gscheidle sind seit mehr als 20 Jahren auf den Bühnen und vor den TV-Kameras unterwegs. Sie verkörpern ein schwäbisches Ehepaar vom alten Schlag. Manche tanzen mit den Beinen, er tanzt mit dr Gosch: Markus Zipperle. Die schnellste Gosch em Schwobaland steht als Mundartschauspieler auf der Bühne. In seinem tabulosen Programm macht er vor nichts und niemandem halt. Hillu´s Herzdropfa erzählen und zeigen Geschichten und Begebenheiten von dr Alb ra. Wo´s menschelet, do geits au Medala und diese Medala hat Hillu Stoll unter ihren Mitmenschen gesammelt und aufgeschrieben. Schwarzer Anzug, Hut und Krawatte, dazu ein gelbes Hemd - so treten die beiden Musiker Buddy Bosch und Bernd »Stecki« Steckroth vor ihr Publikum. Wer wissen will, wer die ?Kehrwoch? nicht macht oder welches bekannte Stück ursprünglich aus dem Schwäbischen stammt, der ist hier bei der ?Kehrwoch Mafia? richtig.Herzlich willkommen zur Selbsthilfegruppe für emanzipationsirritierte Schwaben Männer: Wulf Wager, Speerspitze der schwäbischen Männerbefreiungsbewegung, verhilft zu einem lachmuskelgestärkten Selbstbewusstsein, das wenigstens bis zur Erreichung der heimischen Türschwelle reichen wird...Keine ErmäßigungenWeitere Infos: www.stadthalle.leonberg.deVeranstalter: Media-Veranstaltungsgesellschaft mbHRollstuhl- & Rollatorfahrer: Buchung nur über Stadthalle Leonberg, Telefon: 07152 / 9755-0Einlass mit Print@Home-Karten ist nur über den Haupteingang der Stadthalle Leonberg möglich!Bei den freien Plätzen im ReserviX-System handelt es sich um ein Kartenkontingent. Der ReserviX-Saalplan zeichnet also nicht den tatsächlichen Verkaufsstand für eine Veranstaltung ab!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 35.40 EUR excl. shipping


Similar searches: