144 Results for : überraschte

  • Thumbnail
    Ethno Pop in modernstem Gewand. Natacha Atlas, die 2002 mit ihrem Ambient-Album "Foretold In The Language Of Dreams" überraschte, wendet sich auch auf ihrem Album "Something Dangerous" neuen Ufern zu. Diesmal gibt ihre großartige Stimme mit TripHop, R'n'B und HipHop gewürzten Tracks das gewisse Etwas.
    • Shop: odax
    • Price: 12.41 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach 17 Jahren das erste Album der Chain Reaction / Mille Plateaux / Force Inc. - Dub & Avantgarde-Techno Legende!Porter Ricks war ist ein von 1996 bis 1999 bestehendes, deutsches Dub & Avantgarde-Techno-Projekt der Musiker Thomas Köner und Andy Mellwig, das im letzten Jahr wiederbelebt wurde. Das Projekt war nach einer Figur der 1960er-Jahre-Fernsehserie Flipper benannt. Ab 1996 erschienen ihre 12es auf dem von Moritz von Oswald und Mark Ernestus betriebenen Label Chain Reaction, dem Sublabel von Basic Channel. Das Debutalbum Biokinetics kam 96 dort. Bereits mit den ersten Veröffentlichungen setzte das Projekt klanglich (extrem tiefe, subsonische Töne, Rauschen) als auch in der Namensgebung der Stücke (Port of Nuba, Nautical Nuba, Nautical Dub) Bezüge zu maritimen Themen, im Sinne der musikalischen Bedeutung des Rauschens und der Wellen. Das 1997 auf Mille Plateaux veröffentlichte zweite Album Porter Ricks überraschte mit eher poppigen, funkigen Techno-Stücken. Auch die später auf Force Inc. Music Works veröffentlichten Singles zeigten Bezüge zu Disco-Sound. Es folgen Remixes für Nine Inch Nails, dann die lange Pause mit Soloprojekten und nun das Comeback mit futuristischem Soundprocessing-Techno. TRACKS: 01. Anguilla Electrica 02. Shoal Beat 03. Prismatic Error C 04. Scuba Rondo 05. Port Of Tangency 06. Sandy Ground
    • Shop: odax
    • Price: 15.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Düsseldorf, 16. Juni 1987. Ein ganz normaler Tag in der Geschichte der Bundesrepublik. Für ein paar Menschen aber ist heute „der Tag“. In der Innenstadt wird eine Bank überfallen, Geiseln werden genommen, Polizei rückt an, im Hinterhof stehen drei Millionen Mark herum – wer kann sie sich holen? Dominik Grafs Thriller „Die Katze“ wies dem deutschen Kino 1988 neue Wege, er brachte die Welt der Feierabendkrimis auf das Niveau des französischen und amerikanischen Spannungsfilms. Götz George, der als Kommissar Schimanski zum Idol geworden war, überraschte in der Rolle eines skrupellosen Strippen ziehers, daneben glänzt ein Ensemble hochkarätiger Darsteller wie Gudrun Landgrebe, Heinz Hoenig und Joachim Kemmer.
    • Shop: odax
    • Price: 4.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jan Lisiecki widmet sich in seinem neuen Album der Brillanz und Schönheit von Chopins weniger bekannten Werken für Klavier und Orchester. 2010 überraschte der damals 15-Jährige Pianist mit der Aufnahme von Chopins Klavierkonzerten die Kritiker und die Deutsche Grammophon nahm den begabten jungen Interpreten exklusiv unter Vertrag. Sein neuestes Album für das gelbe Label ist wieder ein Juwel mit selten aufgenommenen, aber absolut überzeugenden Werken Chopins für Klavier und Orchester.Lisiecki fand dafür die idealen Partner in Hamburg: Das NDR Elbphilharmonie Orchester und dessen polnischen Ersten Gastdirigenten, Krzysztof Urbaski. Chopin nimmt 2017 auch in Lisieckis Tourkalender einen wichtigen Platz ein: In Deutschland spielt er Chopin in der Elbphilharmonie in Hamburg am 15.März, der Philharmonie im Gasteig in München am 20. März und in der Alten Oper in Frankfurt am 21. März.
    • Shop: odax
    • Price: 13.96 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Den Kampf um den MeloDeath-Thron (....) habe ich mal als Zweikampf zwischen BE'LAKOR und SHADED ENMITY bezeichnet. (...) doch viel wichtiger ist: Forsaken and Forgotten dürfte den Wettstreit auf absehbare Zeit beenden. (metal.de)(....) Bei neun richtigen Stücken und über einer Stunde Spielzeit wäre es schön, ein paar Anspieltips zu nennen, doch die Zahl weiter unten sollte deutlich machen, dass es auf F&F einfach keine Ausfälle gibt. Mehr noch: Jedes Lied ist auf seine Weise ein Höhepunkt. Das fängt schon mit dem semi-titelstiftenden Intro an, das eigentlich reine Verschwendung ist: Aus diesen Riffs hätte man auch ein vollständiges Stück basteln können. This is Federal stellt dann die neuen SHADED ENMITY vor: mehr Atmosphäre, mehr Spannung, vielseitigere Gitarren, dabei aber immer noch Dorfmans Markenzeichengehämmer, jede Menge Biss und eine deutliche Portion Schweden-BM. Sadness in Summer Rain im Anschluss bietet ein explosives Finale, das ATG mit dem Soulreaper verkuppelt, No Puedo Dormir wartet mit Schwermut und Tremolo-Gitarren auf, und ... And Life Was Great ist die erste Ballade der Band, die als erste Single etwas überraschte, auf dem Album aber absolut Sinn macht und großartig funktioniert. Bei It Only Hurts in December und Prophecies and Pain schließlich darf sich Simon austoben wie nie zuvor auf einer SE-Aufnahme, wobei letztere Nummer ziemlich reinrassiger BM ist, der demonstriert, wie DARK FUNERAL klingen könnten, wenn sie etwas Musikalität in dieses Jahrtausend hätten retten können. Doch bevor ich alle Songs als herausragende Beispiele aufgezählt habe, will ich lieber aufhören - ihr merkt sicher auch so, wo es lang geht.(....) (10/10, metal.de) TRACKS: 1. We Are The Forsaken, We Are The Forgotten 2. This Is Federal 3. Sadness In Summer Rain 4. No Puedo Dormir 5. If Heaven's Gates Are Closed, Will You Wait For Me? 6. And Life Was Great... 7. What Have You Done, Oxycontin? 8. Indica Dreams 9. It Only Hurts In December 10. Prophecies And Pain 11. They Were Only Children (The Touch Of Perversion) 12. Alleviant Sativa 13. And Life Was Great... (Feat. Warrel Dane)
    • Shop: odax
    • Price: 16.72 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Februar 1987 nahm Keith Jarrett am Klavier das erste Buch des "Wohltemperierten Claviers" von Johann Sebastian Bach auf. Es war die erste in einer Reihe von gefeierten Bach-Aufnahmen, die er für ECM machen würde. Am 7. März 1987, noch vor der Veröffentlichung der Studioaufnahme, spielte Jarrett das komplette "WTC Buch I" vor Publikum in der Troy Savings Bank Music Hall im Bundesstaat New York, einem Konzertsaal, der für seine exzellente Akustik bekannt ist, eine Archiv-Aufnahme dieses Konzerts wird nun erstmals präsentiert.Als das Studioalbum veröffentlicht wurde, überraschte Jarretts Art des Umgangs mit diesen ikonischen Präludien und Fugen viele Zuhörer mit ihrer poetischen Zurückhaltung. Der Pianist war tief auf das eingestimmt, was er bei Bach "den Prozess des Denkens" nannte, indem er der Musik seine Persönlichkeit nicht übermäßig aufdrückte, ließ Jarrett jeden Ton der Partitur über die natürliche Lyrik der kontrapunktischen Melodielinien, den tänzerischen Puls des rhythmischen Flusses wahrnehmbar werden. Diese Eigenschaften werden im Live-Mitschnitt deutlich. Nur wenige Jazzkünstler haben das klassische Repertoire - von Bach und Mozart über Schostakowitsch, Bartók, Barbier und mehr - so intensiv erforscht wie Jarrett.
    • Shop: odax
    • Price: 26.43 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rund 25 Jahre lang galt der Saxophonist Kenny G als die Symbolfigur des Smooth Jazz. Nachdem er ein Vierteljahrhundert für Arista ein Hitalbum nach dem anderen aufgenommen hatte, wechselte er 2008 zu Concord Records. Und einher ging mit diesem Labelwechsel auch eine Änderung seiner musikalischen Ausrichtung. Zunächst überraschte er mit dem Latin-Album "Rhythm &amp, Romance", auf dem er eine einzigartige Mischung aus Samba, Salsa, Tango, Bossa und anderen lateinamerikanischen Stilen präsentierte. Dann folgte 2010 mit "Heart And Soul" ein Album, für das er den Geist und die Vibes des klassischen Rhythm'n'Blues und Soul einfing, mit dem er einst in Seattle aufgewachsen war. Jetzt legt Kenny G mit "Namaste " sein bislang abenteuerlichstes Album vor. Es dokumentiert seine faszinierende Zusammenarbeit mit dem indischen Musiker Rahul Sharma, der ein Meister des Santur ist, einer 100-saitigen Kastenzither. Für den chilligen Mix dieser außergewöhnlichen musikalischen Begegnung sorgte der Produzent Kid Tricky.
    • Shop: odax
    • Price: 15.62 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ,Sie kennen mich." Mit diesem Spruch warb die Kanzlerin im Bundestagswahlkampf 2013 für sich. Das war eine hochwirksame Kurzbotschaft, weil die Deutschen tatsächlich glaubten, ihre Kanzlerin zu kennen: unsere Krisen-Königin, unsere Beschützerin. Doch dann, im September 2015, überraschte sie die Menschen. Für viele war sie fortan die "Flüchtlingskanzlerin". Das soll Angela Merkel sein? Eben noch wurde sie als "Eiskönigin" porträtiert, jetzt sieht man sie plötzlich als "Mutter Angela", das Gewisse
    • Shop: odax
    • Price: 16.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Doppel-LP mit allen Songs des Albums sowie 6 Songs ab dem Album "Verdammte Novämber" (inkl. MP3 Download-Code)Mit zunehmendem Alter wird der Kater immer schlimmer. Diese altbekannte Binsenwahrheit trifft für diesen hier nicht zu. Er wird zwar intensiver und länger, aber auch schöner. Und er lässt einen träumen. Troubas Kater widmen ihr zweites Album „Aber morn…" dem Traum einer anderen, besseren Zukunft, die vermeintlich in den eigenen Händen liegt. Noch nicht einmal zwei Jahre ist es her, seit die neue Truppe um Rapper und Sänger QC im Sommer 2015 auf den Strassen von Bern ihre ersten Konzerte spielte. Was dann passierte überraschte alle Beteiligten: Über 60 Konzerte, darunter Auftritte am Gurtenfestival, Heitere Openair und Openair St. Gallen, Radioairplay auf zahlreichen Stationen, Song des Jahres 2015 und eine Nomination für einen Swiss Music Award (der dann allerdings ein anderer bekam). Kein Zweifel, das im November 2015 erschienene Album „Verdammte Novämber" hatte einen Nerv getroffen. Und das hätten sich die Jungs trotz allem Optimismus so nie ausgemalt. Nun präsentieren Troubas Kater ihr zweites Album. Es trägt den Titel „Aber morn…" und jedermann weiss, wie perfekt dieser Satzanfang zu einem Kater passt. Während QC auf dem Erstling „Verdammte Novämber" die etwas bedrückte, melancholische Stimmung nach der Rückkehr von seiner Weltreise zusammenfasste, schaut „Aber morn…" in die Zukunft. Allerdings in ganz verschiedenen Facetten: Während Melanie Zigaretten rauchend vor der Dorfdisco auf der Treppe sitzt und von einem anderen Leben träumt, hängt irgendwo ein Typ seine Unterhose an den Dorfbrunnen, brennt sein Haus nieder und fängt ein neues Leben an. Ein anderer steht „am ne Tag im April" vor der leeren Parklücke wo eben noch sein Auto stand und malt sich eifersüchtig aus, wie der dreiste Dieb mit dem gestohlenen Auto in Richtung Sonne braust. Während QC in „Diva" seine Angebetete von einer gemeinsamen Zukunft zu überzeugen versucht, spürt der Protagonist in „Fasch hätts glängt", dass er bald eine folgenschwere Entscheidung fällen muss. Solche Gegensätze, die Sehnsucht nach einem Neuanfang und der Kampf mit sich selber, diesen auch wirklich zu wagen, durchziehen dieses Album. „Aber morn…" sagen sich die Helden der Songs, ganz genau wissend, dass man besser eben nicht auf Morgen verschieben sollte, was man heute… Aber lassen wir das. Wie macht man ein zweites Album, wenn bereits das erste ein so grosses Publikum erreichen konnte? Die Antwort haben Troubas Kater in den über 60 Livekonzerten gefunden, die sie in den letzten zwei Jahren gespielt haben: Während dieser Zeit ist die Band von einer losen, zusammengewürfelten Strassentruppe zum eingeschworenen Team zusammengewachsen. Die grösste Neuerung: Troubas Kater bestehen nun aus acht Musikern. Die drei Bläser, die das Quintett jeweils live unterstützten sind nun fixe Bandmitglieder. Und das hört man: Die Bläsersätze, sind ausgefeilter aber auch ausgefallener als früher, und vor allem ein noch wichtigerer Bestandteil des katerschen Sounds. Dieser ist wie gewohnt vielfältig: Da sind die Elemente von Tango, Rock, Hiphop, Latin, Folk, Pop - vorgetragen mit akustischen Gitarren, Akkordeon, viel Perkussion und Sousaphon. Es bleibt die Experimentierfreude, die akustischen Instrumente so einzusetzen, wie „man" es eben normalerweise nicht macht.
    • Shop: odax
    • Price: 46.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Minimalistische Soundtracks für Ballett, Theater und Film. Anfang 1995 überraschte der Komponist und Gitarrist Michael Rodach mit seinem Album "Musik Für Fische", einer Sammlung minimalistischer Soundtracks, die ursprünglich für Ballett, Theater und Film komponiert wurden. Mit "Haus am Meer" schloss er zwei jahre später an dieses Konzept an. Wieder weckt das Wasser als Element seine Assoziationen, seine Klanggemälde spiegeln die Sehnsucht nach Weite, nach einem Ort, der Gefühlen und Gedanken Raum lässt und der die Wahrnehmung schärft. "Vom beinahe klassisch­impressionistischen Opener "Wine Flows Like The Wind", in dem Gastcellist Wolfgang Loos über flinke Piano­Patterns und einem melancholischen Akkordeon eines Tango­Nuevo­Bandoneons eine magische Sololinie streicht, bis zum lyrischen Schlußstück "Veil Of Mist" (...), besitzt jedes dieser Kleinode seine ureigene Identität und Stimmung." urteilte das KEYBOARDS im Juli 1997.
    • Shop: odax
    • Price: 15.21 EUR excl. shipping


Similar searches: