132 Results for : 3sat

  • Thumbnail
    Bad Lauchstädt, vor den Toren Halles gelegen, zog als Luxus- und Modebad bereits am Ende des 18. Jahrhunderts den Adel wie auch das aufstrebende Bürgertum in seine weitläufigen Kuranlagen, die der Merseburger Stiftsbaumeister Johann Wilhelm Chryselius geschaffen hatte. Seinen eigentlichen Ruhm verdankt das Städtchen aber jenem Theater, das dort im Jahre 1802 nach Plänen von Heinrich Gentz und unter Mitwirkung Johann Wolfgang von Goethes errichtet worden ist. Obwohl „Tamerlano“ am Ende des 15. Jahrhunderts spielt, verlegte Regisseur Jonathan Miller die Handlung in die Zeit des europäischen Orientalismus des 18. Jahrhunderts, also in die Zeit, da Händel die Oper komponierte. Vor diesem orientalischen Hintergrund faszinieren die prächtigen exotischen Kostüme, entworfen von Judy Levin.Trevor Pinnock, weltweit gefragter Cembalist und Dirigent, ist den Händel-Festspielen in Halle seit langem verbunden. Neben zahlreichen Cembalo-Recitals gastierte er immer wieder mit dem 1973 von ihm gegründeten Ensemble „The English Concert“.*Eine Produktion des ZDF/3sat/© ZDF 2001
    • Shop: odax
    • Price: 22.77 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    3sat zeigt in der DVD-Edition "Der Darwin Code", wie Charles Darwin (1809-1882) mit seiner Evolutionstheorie das Weltbild revolutionierte und wie sein Denken noch heute auf Wissenschaft und Gesellschaft wirkt. Man warf Darwin vor, dass er in seinem Werk "Die Entstehung der Arten" einen abstammungsgeschichtlichen Zusammenhang zwischen Mensch und Tier herstelle, dem Menschen die Einzigartigkeit nehme und obendrein mit "Survival of the Fittest" geltenden Wertevorstellungen widerspreche. Heute gilt
    • Shop: odax
    • Price: 31.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum 80. Geburtstag von Hans Magnus Enzensberger führte Prof. Peter Voß für 3sat ein langes Gespräch mit dem bedeutenden deutschen Intellektuellen. Nach wie vor gehört Enzensberger auf vielen Feldern zu den wichtigsten Stimmen dieses Landes und des deutschsprachigen Raumes. Eingestreut in die Gesprächspassagen sind zahlreiche Ausschnitte aus Dokumentationen über ihn.
    • Shop: odax
    • Price: 7.69 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gustavo Dudamel ist der diesjährige Dirigent des berühmten Sommernachtkonzerts in Schönbrunn am 07.06.2012.Zusammen mit den Wiener Philharmonikern lädt Dudamel zu einem besonderen Openair Musikereigniss mit romantischen Werken von u.a. Tschaikowsky, Mussorgsky, Borodin und Debussy. 100.000 Besucher haben allein 2011 das Konzert im grandiosen Schlossgarten von Schönbrunn genossen. Über 60 Länder werden auch dieses Jahr das Konzert im Fernsehen übertragen. In Deutschland überträgt 3SAT das "Sommernachtskonzert Schönbrunn 2012" live aus Wien ab 21.05 Uhr.
    • Shop: odax
    • Price: 21.38 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das komplette rund 150-minütige Liveprogramm zu Klaus Hofmanns bisher größtem Charterfolg "Insellieder". "Ob ,freches Kind' oder ,musikalischer Lyriker' so gut, so kraftvoll, witzig und locker wie in dieser Show war Klaus Hoffmann lange nicht." (Hamburger Morgenpost, Dezember 2002) Eingebettet in sehr persönliche Geschichten schickt Hoffmann sein Publikum mit seinen Liedern auf die Reise zu sich selbst. "Insel heißt für mich: bei dir selbst sein.". "In dem anderen etwas anzuzünden, damit er sich seine eigenen Gedanken machen kann, dazu sind Sänger da.". Dass er auf dieser Reise neben Insellieder-Material und einigen Klassikern ("Salambo", "Amsterdam", "Mein Weg") auch das ein oder andere länger nicht gespielte Lied ("König der Kinder", "Gerda", "Weil du nicht bist wie alle andern") im Gepäck hat, ist für Hoffmann selbstverständlich. Wer nach der vorangegangenen Melancholia-Tour glaubte, besser bzw. mehr geht nicht, musste sich belehren lassen. Ausverkaufte Konzerte und ausgezeichnete Kritiken sprechen eine deutliche Sprache. Und so verwundert die Bitte von 3SAT/ZDF um einen Livemitschnitt wenig.
    • Shop: odax
    • Price: 16.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Familie Porsche – Piëch hat die deutsche Automobilgeschichte wesentlich geprägt. In den beiden Dokumentationen werden die Familiengeschichte, ihre Verwicklungen mit der deutschen Geschichte sowie der größte Wirtschaftskrimi der deutschen Nachkriegsgeschichte – die erbitterte Übernahmeschlacht innerhalb des Familienunternehmens – spannend und facettenreich rekonstruiert. In vielen Interviews sowie mit umfangreichem Archivmaterial zeigen die Filme den Aufstieg einer einzigartigen Unternehmerfamilie, bei der Wettkampf zum Geschäft gehört.
    • Shop: odax
    • Price: 19.88 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was bleibt? Biografien hinterlassen Spuren. Die Zeitläufte auch. Wie sich das eine zum anderen verhält untersucht Thomas Heise in der deutsch-österreichischen Koproduktion HEIMAT IST EIN RAUM AUS ZEIT. Der Film folgt den biografischen Spuren einer zerrissenen Familie über das ausgehende 19. und das folgende 20. Jahrhundert hinweg. Es geht um Menschen, die einst zufällig zueinanderfanden, dann einander verloren. Deren verbliebene Kinder und Enkel jetzt verschwinden. Es geht um Sprechen und Schweigen. Erste Liebe und verschwundenes Glück. Väter, Mütter, Söhne, Brüder, Affären, Verletzung und Glück in wechselnden Landschaften, die verschiedene, einander durchwuchernde Spuren von Zeiten in sich tragen. „Ein großer Film, der bleibt“ BIRGIT KOHLER, BERLINALE D/Ö 2019 BUCH UND REGIE: Thomas Heise KAMERA: Stefan Neuberger TON: Johannes Schmelzer-Ziringer REGIEASSISTENZ: Georg Oberhumer SCHNITT: Chris Wright PRODUKTIONSLEITUNG: Prisca Beyer, Hanne Lassl HERSTELLUNGSLEITUNG: Tina Börner, Katharina Mosser REDAKTION ZDF/3SAT: Udo Bremer PRODUZENTEN: Heino Deckert, Johannes Rosenberger, Johannes Holzhausen, Constantin Wulff
    • Shop: odax
    • Price: 15.88 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Born in Boston and raised in Nova Scotia, Canada, singer songwriter Kevin MacDonald first performed in public at the age of 6. He owes his skills on the piano to Mrs. Alice Cann who taught him how to read and play music. Keen on performing, Kevin learned Gaelic for the Cape Breton Summer Festival and later wrote the town song of Glace Bay. His ability as a singer led to many appearances on both radio and TV as well as being featured on the CBC program Who's Who. He later studied Jazz and Classical Voice and Composition at St. Francis Xavier University in Antigonish, Canada. Some of Kevin's early achievements include: Two appearances as a featured songwriter on CBC Radio, Canada's national radio station, a video release featured on Much Music, Canada's MTV, with the Halifax based band Steps Around The House, recording the title song for the movie Toby McTeague in New York and working with Kevin Hunter, Natalie Cole's former manager. This song, incidentally, was nominated for a Genie Award, Canada's version of an Oscar. His work led him to another trip to New York to collaborate with such greats as guitarist Rick Derringer of 'Hang on Sloopy' fame and engineer Bob Brockman who later won a Grammy for his work with Tony Braxton. Coming home Kevin's song "In Aggression" won the Q104 Radio's songwriting contest while performing with his band New Graffiti at an open-air venue for 50,000 people. Their winning performance took them to Toronto where they performed live on a coast-to-coast TV program hosted by Jim Carrey. Kevin was also awarded a Canadian Factor Grant for excellence in the category of Pop Songwriting for a collection of songs including "By The light Of the Moon". Since 1992 Kevin has been touring Europe as a piano entertainer as well as continuing as a voice over artist and singer with radio commercials in Canada for clients such as Halifax Tourism, Milk Canada and Labatts Beer. Kevin also played with his high school friend Barry Colson in the first Dueling Piano Show in Europe called "The Neds" and their first performance at Zachariasbryggen, Bergen, Norway led to further shows in Germany and Switzerland and to recording the album "Global". Kevin took on the stage name Kevin Owen for his live performances as an entertainer and his work has taken him to the best rooms in Europe such as Frakken in Trondheim, Club Indochine in Zurich and the famous dueling piano club Crazy Pianos in The Hague, Netherlands playing for audiences of 70'000 people a year and performing a live request show on Dutch radio 3FM. Performing solo and dueling shows in Europe, Kevin traveled from alpine ski resorts such as Davos, where he played during the World Economic Forum and for the Spengler Cup at the "Tonic Bar", north to Zurich, London, Oslo and Reykjavik and as well as Germany and the Caribbean. Kevin has entertained for corporate functions for companies such as Oracle, BMW Racing, Lindt & Sprüngli, Phillips and Swiss Re. While in Reykjavik, Kevin was featured and performed live on Iceland's national radio station RUV and was recorded live in Zurich from The Splendid Bar for a 3Sat German TV production, which aired in Norway, Germany, Austria and Switzerland. Still writing while traveling, he recorded the EP "California" with friend and producer Kurt Hahn. Kevin met his wife in 1998 and moved to Switzerland in 1999. They moved to Austria where there was a profound shift toward what Kevin feels has been his true roots, songwriting. This surge in creativity has opened the door to writing with and for new talented artists such as the Angels, Croatia, Adrian Poulsen, South Africa and the Swiss based singer Eve Kay (TBA Records) who released her first single with Kevin's "I Dream In Color". Songs on her album include "Shine Again", "Reveal" and "Automatic" released in 2007 and South African actor and musical leading man Adrian Poulsen recorded the heart-felt ballad "Anything" as the lead single and video for his debut album. Kevin's song "Let's Kick It" was released on the Best Fan Songs CD (Musikvertrieb) of the Swiss National Soccer Team for the FIFA 2008 and he is also writing for the Croatian all girl rock band Angels. In Collaboration with his wife Sibylle, he started his own entertainment service company TNBT in 2008 featuring his own brand of piano entertainment as well as a cover band called The Traveling Pop Show, which is a piano performance backed by an 8-piece Pop Orchestra. Exploring his range in songwriting, Kevin writes Pop, Rock, R&B and occasionally tiptoes through Country. He is a member of NSAI, AIMP and SOCAN, Canada's Writers Society. As an entertainer 2010 leads Kevin to perform at Ernie Biggs, Little Rock, USA, as well as to his regular stomping ground in Europe: Switzerland. Kevin has recently completed his first Christmas CD, You'll Know I's Christmas featuring his first Holiday song with the same title. Look forward to a new album of original works coming in the spring of 2011!
    • Shop: odax
    • Price: 25.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Goldberg-Variationen aufzunehmen war für Lang Lang ein Lebenstraum: Nun präsentiert der Star-Pianist sein erstes Barock Album. Mehr als 20 Jahre beschäftigte er sich mit dem Werk von Bach, das als eine der größten Herausforderungen für Pianisten gilt. Bereits als 17-Jähriger spielte er es auf eine Art und Weise, die den Pianisten und Dirigenten Christoph Eschenbach damals - nachts, in einem leeren Theater - staunend zurückließ: »Auswendig, perfekt studiert, mit enormem Stilvermögen - welches Erlebnis!«, erinnert sich Eschenbach. "Die Goldberg-Variationen sind nicht nur ein einzigartiges Werk der Klavierliteratur, sondern auch das kreativste und multidimensionalste. Es ist tiefgründig und emotional und geht direkt ins Herz. Man kann in dieses Werk immer tiefer vordringen und jedes Mal etwas Neues entdecken. Das Stück lässt uns alles aus uns herausholen", so Lang Lang.Als erster Pianist veröffentlicht Lang Lang gleich zwei Interpretationen auf einem Album: Eine Studio-Aufnahme und ein Live-Mitschnitt des Konzerts aus der berühmten Thomaskirche in Leipzig, wo Bach selbst wirkte und begraben ist. Die 3sat-Dokumentation "Reise zu Goldberg" (AS: 14.9.) begleitet Lang Lang auf dem Weg zu seiner Interpretation von der chinesischen Stadt Shenzhen über Arnstadt und Leipzig bis nach Berlin zur Album-Aufnahme.Das Album erscheint am 4.9.20 bei DG in mehreren Formaten: Standard (2CD Brilliant Box), Limited Deluxe (4CD Hardcover Book mit Studio- u. Live-Aufnahme) und Vinyl.
    • Shop: odax
    • Price: 26.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schon vor dem Mauerfall porträtiert der gelernte Fotograf Sven Marquardt, heute auch durch sein markantes Aussehen als Türsteher des legendären Technoclub Berghain weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt, die subkulturelle Ost-Berliner Szene in ausdrucksstarken Schwarz-Weiß-Fotografien. Nach 25 Jahren Unterbrechung seines künstlerischen Schaffens erfindet sich Marquardt heute noch einmal neu und erlangt mit seinen Ausstellungen, Publikationen und Auftragsarbeiten Weltruhm. Nacht, Rausch, Exzess und Dunkelheit strahlen seine Werke aus, obwohl sie meist bei Tageslicht entstehen. Die Porträts seiner DJs, Musiker, Türsteherkollegen sind erotisch, lässig, schmutzig und existenziell. »Es geht um die letzte Erwachsenengeneration der DDR.« In ihrem neuen, wieder sehr persönlichen Film begegnet die Regisseurin Annekatrin Hendel, Sven Marquardt und zwei seiner Weggefährten aus der gemeinsamen Ostberliner Punkzeit: Robert Paris und Dominique „Dome“ Hollenstein. Der Film erzählt von drei Freunden mit einer gemeinsamen Jugend, deren Werdegang geprägt ist von ihrem künstlerischen Blick auf die Welt, von Radikalität und Offenheit, von zwei unterschiedlichen deutschen Werte-Systemen. Dabei werden der Vergänglichkeit immer wieder Momente und Bilder vom unbeschwerten Leben im Ostberlin der 80er Jahre entrissen. »Eine Art filmische Dekonstruktion zur Mainstream-Meinung über die DDR-Bevölkerung.« So zeigt sich in „Schönheit der Vergänglichkeit“ nicht nur die zarte, sensible, künstlerische Seite des Türstehers Sven Marquardt, sondern auch ein subversiver, zugespitzter Individualismus in einer Kultur, die heute pauschalisierend als „uniform“ bezeichnet wird. Und wir erfahren, wie unterschiedlich die „schrägen Vögel“ der letzten Erwachsenen-Generation der DDR auf ihr Leben schauen und wie selbstbestimmt sie heute leben.Annekatrin Hendel ist in Berlin geboren. Nach Designstudium, freiberuflicher Arbeit als Szenenbildnerin für Theater und Film, gründet sie 2004 die Filmproduktionsfirma IT WORKS! Medien GmbH und produziert dort erfolgreich Filme. Seit 2011 führt die mehrfache Grimme-Preisträgerin auch selbst Regie unter anderem bei: FAMILIE BRASCH, FASSBINDER, ANDERSON, VATERLANDSVERRÄTER, FLAKE. Uraufführung zur 69. Berlinale 2019, Berlinale Panorama | Heiner-Carow-Preis der 69. Berlinale für Annekatrin Hendel | Weltpremiere bei Hot Docs – Canadian International Documentary Filmfestival„Eine bildgewaltige Chronik von Wandel und Verfall.“ (3sat Kulturzeit)„Annekatrin Hendel hat keinen Film gemacht, der gute alte Zeiten heraufbeschwört, das tut keiner ihrer Filme. Sie will es sich nur nicht nehmen lassen, ihre Geschichte selbst zu erzählen, mit aller Ambivalenz, die in dieser Geschichte, in jeder Geschichte stecken. (Frankfurter Rundschau) Wenn von der avantgardistischen Kultur und der kreativ inspirierenden Atmosphäre Berlins die Rede ist, denkt kaum jemand an die Wurzeln aus der Ost-Vergangenheit der Stadt. Der Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel blickt mit dem Fotografen Sven Marquardt und zwei seiner Jugendfreunde auf die Punkszene im Ostberlin der 1980er Jahre zurück. In ihr fanden die unangepassten jungen Künstler eine Form der Gegenkultur zum Establishment, die sie dazu beflügelte, sich die Stadt auf ihre Weise zu erobern. Im Rückblick setzen sich die drei Freunde auch mit der eigenen Veränderung auseinander und regen die Zuschauer zum Nachdenken an über das Wechselspiel von Alt und Neu im persönlichen und kollektiven Bewusstsein.“ (Spielfilm.de)SCHÖNHEIT & VERGÄNGLICHKEIT ist ein Film, der berührt. Annekatrin Hendel kommt ihren Protagonisten mit einer besonderen Leichtigkeit nahe, gibt ihnen Raum, betrachtet sie zärtlich und lässt sich dennoch nicht blenden. Der Titel ist Programm und trotzdem überrascht der Film: Es geht ums Altern, um die Vergänglichkeit – Themen, die gerade in der hedonistischen, im Aufbruch befindlichen Welt, in der sich ihre Protagonisten in den 1980er Jahren in Ostberlin begegneten, kein Thema waren. Sie lebten radikal im Jetzt - und tun das noch immer. (Laudatio Heiner Carow-Preis)
    • Shop: odax
    • Price: 18.45 EUR excl. shipping


Similar searches: