138 Results for : erklärenden

  • Thumbnail
    Visuelle Erläuterungen mit über 400 erklärenden Bildern Mit anschaulichen Beispielen und zahlreichen Übungen Ausführlich kommentierter Beispielcode in Python Ab sofort sind Algorithmen nicht mehr langweilig und trocken! Mit diesem Buch wird es dir Spaß machen, dich mit Algorithmen zu beschäftigen, und es wird dir leichtfallen zu verstehen, wie diese funktionieren.Du erhältst eine anschauliche Einführung in Algorithmen und lernst visuell und praxisnah, wie du die wichtigsten Algorithmen für Aufgaben einsetzt, die dir bei der Programmierung täglich begegnen.Du beginnst mit einfachen Aufgaben wie Sortieren und Suchen. Mit diesen Grundlagen gerüstet kannst du auch schwierigere Aufgaben wie dynamische Programmierung oder Künstliche Intelligenz in Angriff nehmen.Der Autor erläutert die Funktionsweise der Algorithmen anhand ganz einfacher Beispiele. So verdeutlicht er z.B. den Unterschied zwischen Arrays und verketteten Listen anhand der Aufgabe, mehrere noch freie Plätze in einem Kinosaal zu finden. Solche Beispiele zeigen dir ganz anschaulich, wie und wofür du die jeweiligen Algorithmen effektiv einsetzen kannst.Zu allen Erläuterungen findest du anschauliche Bilder und Diagramme sowie ausführlich kommentierten Beispielcode in Python. Wenn du Algorithmen verstehen möchtest, ohne dich mit komplizierten seitenlangen Beweisen herumzuplagen, ist dieses Buch genau das richtige für dich.Stimmen zum Buch: »Das Buch schafft das Unmögliche: Mathe macht Spaß und ist einfach.« (Sander Rossel, COAS Software Systems)»Möchten Sie Algorithmen auf die gleiche Art und Weise kennenlernen, wie Sie Ihren Lieblingsroman lesen? Dann brauchen Sie dieses Buch.« (Sankar Ramanathan, IBM Analytics»Heutzutage gibt es praktisch keinen Aspekt des Lebens, der nicht durch einen Algorithmus optimiert wird. Lesen Sie zuerst dieses Buch, wenn Sie eine gut erklärte Einführung in dieses Thema suchen.« (Amit Lamba, Tech Overture, LLC»Algorithmen sind nicht langweilig! Die Lektüre des Buchs hat mir und meinen Studenten Spaß gemacht und war lehrreich.« (Christopher Haupt, Mobirobo, Inc)Aus dem Inhalt: Such-, Sortier- und GraphenalgorithmenPerformance von Algorithmen analysieren (Landau-Notation)Arrays, verkettete Listen und HashtabellenRekursion und StacksQuicksort und das Teile-und-herrsche-VerfahrenDijkstra-Algorithmus für die Ermittlung des kürzesten PfadsApproximationsalgorithmen und NP-vollständige ProblemeGreedy-AlgorithmenDynamische ProgrammierungKlassifikation und Regression mit dem k-Nächste-Nachbarn-Algorithmus
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Visuelle Erläuterungen mit über 400 erklärenden Bildern Mit anschaulichen Beispielen und zahlreichen Übungen Ausführlich kommentierter Beispielcode in Python Ab sofort sind Algorithmen nicht mehr langweilig und trocken! Mit diesem Buch wird es dir Spaß machen, dich mit Algorithmen zu beschäftigen, und es wird dir leichtfallen zu verstehen, wie diese funktionieren. Du erhältst eine anschauliche Einführung in Algorithmen und lernst visuell und praxisnah, wie du die wichtigsten Algorithmen für Aufgaben einsetzt, die dir bei der Programmierung täglich begegnen. Du beginnst mit einfachen Aufgaben wie Sortieren und Suchen. Mit diesen Grundlagen gerüstet kannst du auch schwierigere Aufgaben wie dynamische Programmierung oder Künstliche Intelligenz in Angriff nehmen. Der Autor erläutert die Funktionsweise der Algorithmen anhand ganz einfacher Beispiele. So verdeutlicht er z.B. den Unterschied zwischen Arrays und verketteten Listen anhand der Aufgabe, mehrere noch freie Plätze in einem Kinosaal zu finden. Solche Beispiele zeigen dir ganz anschaulich, wie und wofür du die jeweiligen Algorithmen effektiv einsetzen kannst. Zu allen Erläuterungen findest du anschauliche Bilder und Diagramme sowie ausführlich kommentierten Beispielcode in Python. Wenn du Algorithmen verstehen möchtest, ohne dich mit komplizierten seitenlangen Beweisen herumzuplagen, ist dieses Buch genau das richtige für dich. Stimmen zum Buch: »Das Buch schafft das Unmögliche: Mathe macht Spaß und ist einfach.« (Sander Rossel, COAS Software Systems) »Möchten Sie Algorithmen auf die gleiche Art und Weise kennenlernen, wie Sie Ihren Lieblingsroman lesen? Dann brauchen Sie dieses Buch.« (Sankar Ramanathan, IBM Analytics »Heutzutage gibt es praktisch keinen Aspekt des Lebens, der nicht durch einen Algorithmus optimiert wird. Lesen Sie zuerst dieses Buch, wenn Sie eine gut erklärte Einführung in dieses Thema suchen.« (Amit Lamba, Tech Overture, LLC »Algorithmen sind nicht langweilig! Die Lektüre des Buchs hat mir und meinen Studenten Spaß gemacht und war lehrreich.« (Christopher Haupt, Mobirobo, Inc) Aus dem Inhalt: Such-, Sortier- und Graphenalgorithmen Performance von Algorithmen analysieren (Landau-Notation) Arrays, verkettete Listen und Hashtabellen Rekursion und Stacks Quicksort und das Teile-und-herrsche-Verfahren Dijkstra-Algorithmus für die Ermittlung des kürzesten Pfads Approximationsalgorithmen und NP-vollständige Probleme Greedy-Algorithmen Dynamische Programmierung Klassifikation und Regression mit dem k-Nächste-Nachbarn-Algorithmus
    • Shop: buecher
    • Price: 25.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Parlez-vous Platt? Das haben Wiebke Colmorgen und Hardy Kayser bereits 2018 in einem ihrer zehn neuen plattdeutschen Songs für Hamburg und den Norden gefragt. Ihr Debut-Album Plattkinner ist beim Hamburger Junius-Verlag als Liederbuch mit CD und Illustrationen der Comic-Zeichnerin Tanja Esch herausgekommen und gleich zum plattdeutschen Buch des Jahres gewählt worden. Auch ein großes "Platt-Singen för Lütt un Groot" gab es dazu im Hamburger Michel. Nun kommt das zweite plattdeutsche Album der beiden bei dem Tapete Sublabel Grosse Freiheit heraus - diesmal für Erwachsene. Die Plattplatte enthält ebenfalls zehn Lieder, die zeigen, dass Platt das Französisch Norddeutschlands ist - eine sehr poetische und musikalische Sprache, auf der es sich wunderbar singend erzählen lässt. UND: Plattdeutsch ist eine Sprache der Herzen: Für Ältere, die häufig noch Platt sprechen, ist sie ein Zeichen der Verbundenheit. Bei Jüngeren weckt sie schöne Kindheitserinnerungen. Wer erinnert sich nicht gerne an den ein oder anderen Schnack seiner Oma oder an die schönen alten Lieder. Deswegen sind auf der Plattplatte auch zur Hälfte alte, bekannte plattdeutsche Songs zu hören, wie z.B. An de Eck steiht 'n Jung mit 'n Tüdelband, De Hamborger Veermaster oder Wo de Ostseewellen trecken. Sie wurden aber musikalisch ganz neu interpretiert. Mal countryesk, mal bluesig, mal chansonesque. Oldschool? Ja! Altbaksch: Niemals! Daneben stehen auch fünf schöne neue Songs, die Themen wie Vergesslichkeit (Bregenklöterig), Nostalgie (Dat is as dat is) oder Verschrobenheit (Willnix, Kannnix & Weetnix) charmant aufgreifen. Auch ein Liebeslied für den Hamburger Winter ist dabei (In Hamborg is nu Wintertiet) und im gleichnamigen swingigen Chanson wird erklärt, woher das tolle plattdeutsche Wort "vigeliensch" stammt. Das Booklet enthält ein persönliches Vorwort, zu jedem Lied einen kurzen erklärenden Text und Bilder von Köstlichkeiten aus der Traditionskonditorei Rönnfeld auf St. Pauli. Mit der CD unterstützen wir zudem die gemeinnützige Initiative OLL INKLUSIV. Da geht es darum, wie man Senioren & Senioritas ins aktuelle Geschehen einbezieht, inkludiert in eine Welt, die uns immer noch allen gehört: den jungen und den alten Menschen. Die Plattplatte ist der ideale Soundtrack zum Kaffeekränzchen und DAS generationsübergreifende Weihnachtsgeschenk und zwar nicht nur für Plattschnacker!
    • Shop: buecher
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen . Mit den Illustrationen der Originalausgabe . Mit einer Karte der Reiseroute . Neu editiert, mit aktualisierter Rechtschreibung, ohne den Charakter des Textes zu verfälschen . Voll verlinkt, und mit detailliertem Inhaltsverzeichnis . Mit zahlreichen erklärenden Anmerkungen . Mit einem aktuellen Vorwort des Herausgebers (2013) Vor der Eröffnung des Suezkanals und der Fertigstellung der transamerikanischen Eisenbahn (beides 1869) war eine Reise um die Erde in 80 Tagen ein Ding der Unmöglichkeit. Beide Ereignisse fielen in Jules Vernes Hauptschaffenszeit, und natürlich entging ihm, dem akribischen Sammler wissenschaftlicher und technischer Fortschrittsmeldungen aus aller Welt, dies nicht. Zudem unternahm im Jahr 1870, drei Jahre vor Erscheinen des Romans, der exzentrische amerikanische Unternehmer und Schriftsteller George Francis Train (1829-1904), tatsächlich so eine Reise, für die er genau 80 Tage benötigte - er wurde zum Vorbild für Phileas Fogg. Anders als Vernes Held im Buch unternahm Train seine Reise Richtung Westen, von New York über San Francisco, Hongkong und Singapur, auf dem Seeweg nach Europa, und weiter nach New York. Jules Verne drehte die Reiserichtung um - um am Ende den Clou mit dem eingesparten Tag aus dem Hut zu zaubern. Bei Trains Reiseroute ging dagegen ein Tag »verloren«. Die »Reise um die Erde in 80 Tagen« wurde zu einem von Vernes größten Erfolgen, und ist heute wohl sein populärstes, am häufigsten zitiertes, adaptiertes und verfilmtes Werk. Über den Autor: Jules Verne (1828-1905) wuchs in einer gutgestellten Rechtsanwaltsfamilie in der französischen Stadt Nantes auf, er war das erste von fünf Kindern. Sein Vater strebte für ihn eine Juristenkarriere an, doch schon der junge Jules fühlte sich unwiderstehlich zu zwei Leidenschaften hingezogen: dem Schreiben und dem wissenschaftlichen Erforschen von Zusammenhängen. Nach vielen schriftstellerischen Experimenten gelang ihm im Alter von 35 Jahren der geniale Coup, der seinen Weltruhm begründete: Er »erfand« ein völlig neues Genre der Literatur, den technik-basierten Abenteuerroman. Hier verbindet Verne genial das Reale und technisch Mögliche mit dem Phantastischen, mit dem Unerhörten und tatsächlich Unerreichbaren. Ein Talent, das ihn zu einem der meistgelesenen Autoren aller Zeiten machte. eClassica - Die Buchreihe, die Klassiker neu belebt.
    • Shop: buecher
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie suchen ein interessantes Sachbuch bzw. Lehrwerk zum Themenkomplex "Darstellendes Spiel und Theater"?Darstellendes Spiel und Theater vereint die Vorteile von Sachbuch, Unterrichtswerk, Bildband und Lexikon: Anschaulich dargestellte und fundiert recherchierte Inhalte werden durch eine umfangreiche Bebilderung ergänzt. Prägnante Artikel zur Theatergeschichte, aber auch zu aktuellen Entwicklungen bieten anhand konkreter und origineller Textbeispiele die Möglichkeit, neues Wissen mit Spielpraxis und Dramenliteratur exemplarisch zu verbinden. Zahlreiche humorvolle Zitate, Anekdoten und Geschichten rund um das Theater umrahmen die vielfältigen, modern gestalteten Kapitel.Sie suchen ein Buch, das Ihnen viel Freiheit bei der Gestaltung des Unterrichts lässt und sich Ihren Bedürfnissen anpassen kann?Mit seinem neuartigen Modul-Konzept ermöglicht Darstellendes Spiel und Theater beides: Den Inhalten können Sie sowohl chronologisch von A bis Z folgen als auch flexibel mit einzelnen Modulen arbeiten, zum Beispiel zu verschiedenen Schwerpunkten wie "Antikes Drama", "Shakespeare", "Brecht" oder "Regietheate". Die unterschiedlichen Module sorgen für viel Abwechslung und behandeln wichtige Aspekte des Theaters jeweils als einzelne Station. Für die Praxis bedeutet dies beispielsweise: Das Kapitel zum Thema "Requisit" können Sie genauso schnell und effizient behandeln wie den Themenkomplex "Theater im Mittelalter" - also beinahe ohne Vorwissen.Sie suchen ein Buch, das auch abiturrelevante, schwierige Theatertheorien und Konzepte, etwa von Stanislawski, Brecht oder Artaud verständlich vorstellt?Wenn das Abitur in greifbare Nähe rückt, ist es gut zu wissen, dass Darstellendes Spiel und Theater auch gezielt Inhalte vermittelt, die nach den einheitlichen Prüfungsanforderungen (EPA) der Kulturministerkonferenz prüfungsrelevant sind. Dabei bietet das Buch, einen leicht verständlichen Zugang zu abstrakten bzw. komplexen Theaterkonzepten der Moderne und wendet diese konkret in der Praxis an. Auch zu diesem Zweck werden den erklärenden Artikeln kommentierte und schulgerecht bearbeitete Beispielauszüge populärer Schriften der Theatergeschichte zur Seite gestellt.Sie suchen ein Buch, mit dem die Schülerinnen und Schüler selbstständig und in Gruppen lernen können?Darstellendes Spiel und Theater will die Fähigkeit junger Menschen zu Eigenverantwortung und Gruppenarbeit stärken. In seiner Funktion als "helfender Begleiter" steht es dabei jedem Interessierten zur Seite. Ganz gleich, ob Sie einen zwei-, drei- oder mehrstündigen Kurs leiten, mit einem reichen Pool an Übungen, Texten, Artikeln, Aufgaben und Projekten eröffnen sich die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Eines ist ihnen allen aber gemeinsam: Das Buch bietet Materialien bzw. Hilfestellungen und viele direkt aus der Praxis stammende Tipps. Die Arbeitsanregungen "In der Praxis und zum Üben" sind eine Alternative zu den starren Aufgabenstellungen anderer Fächer, und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, freier und kreativer zu arbeiten.
    • Shop: buecher
    • Price: 31.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Wohnhaus zu bauen, so äußerte Egon Eiermann häufig, sei eine besonders anspruchsvolle Aufgabe für. Für ihn selbst war es jedes Mal eine immense Herausforderung, zwischen seinen eigenen Vorstellungen und den persönlichen Wünschen des Bauherrn einen für beide Seiten befriedigenden Weg zu finden. Auch wenn er sich in den dreißiger Jahren gerade mit seinen Berliner Einfamilienhäusern fern des offiziellen Geschmacks einen Namen gemacht hatte, tat er sich später schwer, Aufträge für diese Bauaufgabe anzunehmen, als in der Wirtschaftswunderzeit zahlreiche Bauwillige bei ihm vorstellig wurden. Zwei Projekte, zu denen er sich hatte breitschlagen lassen, wollte er nach Veränderungen durch die Bauherren nicht mehr als eigenhändige Werke sehen. Allein das repräsentative Haus Hardenberg in Baden-Baden befriedigte ihn, vor allem aber sein eigenes Haus, das er sich 1959-62 ebenfalls in Baden-Baden errichtete und bis zu seinem Tod 1970 bewohnte.Insbesondere dieses Haus, entstanden nach seinem Erfolg mit dem Deutschen Pavillon auf der Brüsseler Weltausstellung von 1958 sowie zeitgleich mit der Realisierung der Berliner Gedächtniskirche und der Planung für die Deutsche Botschaft in Washington, sollte zu einem Hauptwerk seines Nachkriegsschaffens werden. Das haben schon die Zeitgenossen erkannt, wie eine Vielzahl von Veröffentlichungen weltweit belegen. Als eigener Bauherr konnte er hier sein Idealbild vom Wohnen für sich und seine Familie in Architektur kompromißlos umsetzen. Den Charakter eines gebauten Manifestes trägt es damit von Anbeginn.Eiermann selbst hat das Haus, das sich erst in einer längeren Planungsgenese herauskristallisierte, vor allem von der funktionalen Seite her zu erklären versucht: Haupt- und Nebenhaus, letzteres für Garage, Atelier und Gästewohnung, das langgestreckte Haupthaus in Schottenbauweise unter flach geneigtem Dach, für jedes Familienmitglied einen Abschnitt und der großzügige Wohnraum für alle. Tatsächlich überzeugt das Haus in seiner ausgefeilten Funktionalität von der Erschließung bis hin zur Haustechnik. Doch es erschöpft sich nicht darin. Die komplexe Gebäudegruppe auf einem steilen Hanggrundstück mit ihren bühnenartigen Terrassen, dem inszenierten Spiel von Durchblicken von innen nach außen und bei Nacht auch von außen nach innen ist schon von ihrer Grunddisposition her ein äußerst artifizielles Gebilde. Die ungewohnte Materialität trägt zu diesem Charakter bei: Das präzise, ohne Verschnitt versetzte Backsteinmauerwerk bringt durch die anthrazitfarbene Schlämme das reichlich verwendete rötliche Pitch-Pine-Holz aus Amerika zum Leuchten. Die Eiermann-typische Fassade mit äußerem Laufgang und weißem Gestänge sowie das Dach aus Welleternit stehen dazu in einem ausponderierten Kontrast. Zusammen mit den Anklängen an tradionelle japanische Hauser und Gärtens, vor allem aber auch mit den aus der Biographie des Architekten zu erklärenden Übernahme von Motiven aus dem Segelschiffbau geben diesem Architektenhaus einen unverwechselbaren Charakter. Seit 2020 hat das Haus neue Besitzer, in deren Auftrag die Stuttgarter Archtekten no w here (Henning Volpp und Karl Amann) eine umfassende, denkmalgerechte Instandsetzung vorgenommen haben.Der Nachlass von Eiermann, der im saai, dem Archiv für Architektur und Ingenieurbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), verwahrt wird, lieferte für diesen Band die historischen Zeichnungen und Photographien. Die Aufnahmen stammen in von Horstheinz Neuendorff, der als Architekturphotograph mit dem Architekten freundschaftlich verbunden war und ebenfalls in Baden-Baden lebte. Seit den frühen sechziger Jahren hielt dieser im Auftrag von Eiermann dessen Neubauten in Schwarzweißphotos von hohem künstlerischem Anspruch fest.
    • Shop: buecher
    • Price: 37.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Konfuzius: Gespräche und Zitate - (Mit zahlreichen erklärenden Fußnoten): ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über die Dichtkunst beim Aristoteles - Neu übersetzt und mit Einleitung und einem erklärenden Namen- und Sachverzeichnis versehen von Alfred Gudemann 1921: ab 1.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das vierte Odenbuch des Horaz - Text und Übersetzung mit Einleitung und erklärenden Anmerkungen von Hans-Christian Günther: ab 35 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 35.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Handelnde Subjekte - 'Subjektive Theorien' als Gegenstand der verstehend-erklärenden Psychologie: ab 19.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping


Similar searches: