175 Results for : marcuse

  • Thumbnail
    Critical theory emerged in the 1920s from the work of the Frankfurt School, the circle of German-Jewish academics who sought to diagnose -- and, if at all possible, cure -- the ills of society, particularly fascism and capitalism. In this book, Stephen Eric Bronner provides sketches of leading representatives of the critical tradition (such as George Lukács and Ernst Bloch, Theodor Adorno and Walter Benjamin, Herbert Marcuse and Jurgen Habermas) as well as many of its seminal texts and empirical investigations. This Very Short Introduction sheds light on the cluster of concepts and themes that set critical theory apart from its more traditional philosophical competitors. Bronner explains and discusses concepts such as method and agency, alienation and reification, the culture industry and repressive tolerance, non-identity and utopia. He argues for the introduction of new categories and perspectives for illuminating the obstacles to progressive change and focusing upon hidden transformative possibilities. In this newly updated second edition, Bronner targets new academic interests, broadens his argument, and adapts it to a global society amid the resurgence of right-wing politics and neo-fascist movements.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Projekt einer emanzipatorischen linken Alternative zum kapitalistischen System ist auch mit der Frage der Mittel zu dessen Überwindung verbunden. Beim G20-Gipfel im Juli 2017 in Hamburg waren es die Bilder des Protestes, die die öffentliche Wirkung des Treffens bestimmt haben. Militante Aktionsformen spielten dabei eine wichtige Rolle. Waren diese Ereignisse Vorboten eines kommenden Aufstandes oder Strohfeuer einer Revolte, die sich in der bloßen Konfrontation mit der Polizei erschöpft hat? Brennende Barrikaden und Autos, geplünderte Geschäfte sowie eine vorübergehende polizeifreie Zone haben zu unterschiedlichen politischen Bewertungen in der radikalen Linken geführt.Das vorliegende Buch unternimmt den Versuch, die Hamburger Ereignisse des Juli 2017 mit Blick auf die militanten Aktionsformen zu analysieren. Ein Augenmerk liegt auf der Frage, inwieweit die radikale Linke heute in der Wahl ihrer Mittel an politische Überlegungen linker Theoretikerinnen anknüpft. Mit der Bezugnahme auf Arbeiten von u.a. Hannah Arendt und Herbert Marcuse werden die aktuellen Möglichkeiten und Perspektiven einer revolutionären Veränderung untersucht. Dabei sollen unterschiedliche Vorstellungen über militante linke Politikkonzepte nicht als sich widersprechende Positionen begriffen werden, sondern als produktiver Streit um die richtige Strategie.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In this comprehensive and clear introduction to contemporary social theory, Anthony Elliott and Charles Lemert explore the major theoretical traditions from the Frankfurt School to the digital revolution and beyond. Fully revised and updated, this second edition has been expanded to consider the most recent developments in social theory, including a new chapter on the digital revolution and the increasingly significant impact of technological developments (such as artificial intelligence, machine learning and robotics) on society, culture and politics. Introduction to Contemporary Social Theory provides the reader with a superb overview of key developments in social theory, including the Frankfurt School, American pragmatism, structuralism, post-structuralism, feminism, globalization and world-systems theory. In doing so, the textbook explores the ideas of a wide range of social theorists, including Theodor Adorno, Herbert Marcuse, Talcott Parsons, Erving Goffman, Harold Garfinkel, Michel Foucault, Jacques Lacan, Jacques Derrida, C. Wright Mills, Anthony Giddens, Pierre Bourdieu, Julia Kristeva, Jürgen Habermas, Judith Butler, Slavoj Zizek, Manuel Castells, Cornel West, Immanuel Wallerstein and Zygmunt Bauman. This textbook provides stylish exposition with powerful social critique and original insights. It will be indispensable to students and academics alike.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In this comprehensive and clear introduction to contemporary social theory, Anthony Elliott and Charles Lemert explore the major theoretical traditions from the Frankfurt School to the digital revolution and beyond. Fully revised and updated, this second edition has been expanded to consider the most recent developments in social theory, including a new chapter on the digital revolution and the increasingly significant impact of technological developments (such as artificial intelligence, machine learning and robotics) on society, culture and politics. Introduction to Contemporary Social Theory provides the reader with a superb overview of key developments in social theory, including the Frankfurt School, American pragmatism, structuralism, post-structuralism, feminism, globalization and world-systems theory. In doing so, the textbook explores the ideas of a wide range of social theorists, including Theodor Adorno, Herbert Marcuse, Talcott Parsons, Erving Goffman, Harold Garfinkel, Michel Foucault, Jacques Lacan, Jacques Derrida, C. Wright Mills, Anthony Giddens, Pierre Bourdieu, Julia Kristeva, Jürgen Habermas, Judith Butler, Slavoj Zizek, Manuel Castells, Cornel West, Immanuel Wallerstein and Zygmunt Bauman. This textbook provides stylish exposition with powerful social critique and original insights. It will be indispensable to students and academics alike.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom ungeliebten Armenfriedhof zum international bekannten Prominentenfriedhof hat der Alte Dorotheenstädtische und Friedrichswerdersche Friedhof seit seiner Gründung im 18. Jahrhundert eine steile Karriere absolviert. Seine Nähe zuführenden Kultureinrichtungen in der Berliner Dorotheenstadt, wie den Akademien der Wissenschaften und der Künste, der Berliner Universität, der Bauakademie und den Museen, nicht zuletzt auch zu den erfolgreichen Kaufleuten in der Straße Unter den Linden und den Ministerien des Preußischen Staates, brachte es mit sich, dass namhafte Vertreter aus Wissenschaft, Kunst und Politik hier beerdigt wurden. Die Stichwortgeber ganzer Generationen - Fichte, Schinkel, Brecht &Weigel, Marcuse, Teufel, Rau und Christa Wolf - inspirierten andere, sich an diesem Ort ebenfalls zur letzten Ruhe betten zu lassen. Eingefügt in einen grünen Garten, stehen hier die Denkmäler großer Geister, gestaltet von den besten Künstlernihrer Zeit. Die Evangelische Kirche hat diese reiche künstlerische Tradition um ein spektakuläres Projekt ergänzt, eine Licht-Installation des weltbekannten Künstlers James Turrell. Das vielfarbige Lichterlebnis in der vom Architekturbüro Nedelykov Moreira neu gestalteten historischen Kapelle soll Trost spenden und auf ein lichtdurchflutetes Jenseits verweisen. Die seit Jahrzehnten mit dem Ort vertrauten Autoren stellen die über 250-jährige Geschichte der Gemeinden, des Friedhofes und seiner Bewohner mithilfe zahlreicher Abbildungen vor.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Glück und der Mensch ab 34.99 € als epub eBook: Ein Spaziergang von Epikur zur Hauptperson Marcuse und weiter zu Frankena von den alten Zeiten bis in die jüngste Gegenwart. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Philosophie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    German sociologists ab 27.49 € als Taschenbuch: Karl Marx Max Weber Jürgen Habermas Theodor W. Adorno Max Horkheimer Herbert Marcuse Niklas Luhmann Georg Simmel Alfred Weber Eugen Rosenstock-Huessy Necla Kelek Gisela Bleibtreu-Ehrenberg Amitai Etzioni Ralf Dahrendorf. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Wirtschaft & Soziales,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 27.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Brandeis University faculty ab 25.99 € als Taschenbuch: Leonard Bernstein Herbert Marcuse Anita Hill Thomas Sowell Eleanor Roosevelt Robert Reich Sacvan Bercovitch Abraham Maslow James Green Hubert Dreyfus Irving Howe Walter Laqueur Nahum M. Sarna Ray Ginger Viola Spolin. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Wirtschaft & Soziales,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 25.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Atheist philosophers ab 35.49 € als Taschenbuch: Karl Marx Friedrich Nietzsche Bertrand Russell Ayn Rand Marquis de Condorcet Jürgen Habermas Bruce Lee Daniel Dennett A. J. Ayer Willard Van Orman Quine Arthur Schopenhauer Mikhail Bakunin Rudolf Carnap Herbert Marcuse. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 35.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Interview und autobiografische Zeugnisse eines bedeutenden Rätekommunisten Paul Mattick ist vielleicht der exemplarische Arbeiterintellektuelle:Seine furiose Abrechnung mit John Maynard Keynes, seine Kritik an Herbert Marcuse, die dieser übrigens als einzig taugliche Kritik von links akzeptierte, seine sprichwörtliche Marx-Orthodoxie, mit der er den tendenziellen Fall der Profitrate gegen allerlei 'Modernisierer' verteidigte, machten den Deutsch-Amerikaner in den 1960er und 1970er Jahre zum kommunistischen Gewissen und Stichwortgeber der antiautoritären Revolte.Mattick hat um seine Biografie kein Aufheben gemacht, Heldengeschichten waren ihm zuwider. Aber er gab trotzdem Auskunft: 1976 führte der Hannoveraner Politologe Michael Buckmiller ein langes autobiografisches Interview mit ihm. Das Interview wurde bis dato nie publiziert, Jahrzehnte war es unter Verschluss. Erst vor Kurzem haben es Marc Geoffroy und Christoph Plutte ausgegraben. Das Interview übertrifft tatsächlich die Erwartungen: Es ist ein lebenssatter Bericht, in dem uns Mattick als ebenso lakonischer wie unabhängiger Rätekommunist begegnet, dem alle Parteischablonen und alles friedfertig sich beschränkende Denken zuwider waren.Das Buch, das alle wissenschaftlichen Standards erfüllt, aber in erster Linie schnell zugänglich ist, wird ergänzt durch literarische (verschlüsselt autobiografische) Texte Matticks, eine kommentierte Bibliografie zum Stichwort Rätekommunismus und ein ausführliches Nachwort Michael Buckmillers, der die Figur des Arbeiterintellektuellen anhand von bis dato noch nie publizierten Briefen Matticks darstellt.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping


Similar searches: