292 Results for : ostdeutsche

  • Thumbnail
    Bequem waren wir nie ab 6.99 € als epub eBook: Eine west-ostdeutsche Doppelbiografie. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Warten hat ein Ende. Endlich gibt es das knifflige Kult-Quiz aus der SUPERillu als großes Buch für alle Ratefüchse. Auf jeder Doppelseite erwarten Sie mehr als 30 Fragen, die Ihr Allgemeinwissen, Ihr Wissen rund um unsere ostdeutsche Heimat als auch über die Show- & Fernsehwelt auf die Probe stellen. Die Buchstaben hinter den jeweiligen Antworten bilden dann zusammengesetzt in richtiger Reihenfolge eine Satz.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein "must-have" für alle Bewohner und Gäste Regensburgs! Ein heiterer Entdecker-Spaß für Jung und Alt!Höchste Illustrierkunst verquickt mit satirisch-humorvoller Bildsprache gipfelt in einer Hommage an die WeltKulturErbeStadt Regensburg, mit der sich Autor Peter Engel in den Olymp der Wimmelbuchautoren katapultiert.Die Szenerien: Haidplatz (Cover), Kohlenmarkt/Rathausplatz, Stadtamhof, Domplatz/Kornmarkt, Dörnbergpark, Stadtpark mit Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Thundorferstraße mit Historischer Wurstkuchl und Steinerner Brücke, Neupfarrplatz/Christkindlmarkt.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Russen und wir: Von der Zarenzeit bis heute. Was uns trennt, was uns verbindet": "In Hassliebe vereint": Russland und der Westen: Seit Jahrhunderten bekriegen und verachten, bewundern und bereichern sie einander. Doch so wechselvoll ihre Geschichte auch verlief: Russland gehört zu Europa - und Europa zu Russland. Von Andreas Kappeler. "Was gilt ein Vertrag mit Preußen?": Im 18. Jahrhundert entstehen zwei neue Großmächte: Preußen und Russland. Sie bekriegen sich erst und festigen ihre Machtstellung dann gemeinsam - auf Kosten Polens. Von Tillmann Bendikowski. "Waffenbrüder": Um die Bestimmungen des Versailler Vertrages zu umgehen, kooperierte die Reichswehr nach 1919 heimlich mit der Sowjetarmee - unter anderem bei der Entwicklung von Panzern. Von Henning Sietz. "Rücksichtslos gegen den "Todfeind"": Im Juli 1941 fielen Wehrmacht und SS in die Sowjetunion ein, 27 Millionen Menschen kostete der Vernichtungskrieg dort das Leben. Ressentiments gegen Deutsche hegen dennoch die wenigsten Russen. Von Wolfram Wette. "Einst hieß ich Waleri": Ostdeutsche Erinnerungen an eine große Völkerfreundschaft. Von Christoph Dieckmann. deutsch. N.N.. https://samples.audible.de/bk/zeit/150301/bk_zeit_150301_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Aussagen über die Ostdeutschen und darüber, wie weit beide Teile Deutschlands zusammengewachsen sind, könnten nicht widersprüchlicher sein: Während Vertreter der etablierten Parteien und der Leitmedien am Tag der Deutschen Einheit so gut wie alles schön-reden und sich dabei auf die Schulter klopfen, hört man nach jeder Bundestags- und Landtagswahl aus der gleichen Ecke ganz andere Töne: Die Ostdeut-schen werden scharf zurechtgewiesen, weil sie nicht so gewählt haben, wie jene es sich vorgestellt hatten. Die Beschimpfung der Ostdeutschen durch den Ostbeauf-tragten der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, ist das jüngste Beispiel dafür. Die Gescholtenen werden von der westdeutsch geprägten sogenannten Elite (die an den Schalthebeln politischer und medialer Macht sitzt) argwöhnisch beäugt. Daher ist es auch kein Wunder, dass bei der Spaltung der Gesellschaft auch der Zwist zwischen Ostdeutschen und Westdeutschen zu den Instrumenten des Machterhalts gehört. Es ist ein Irrtum zu glauben, dass es nur im Wahlverhalten Unterschiede gäbe. Sie sind noch viel gravierender. Dieses Buch erklärt, warum die Ostdeutschen so sind, wie sie sind, und trägt nicht zur Spaltung, sondern zur Versöhnung bei.
    • Shop: buecher
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Christa Wolf und Durs Grünbein ab 99.95 € als gebundene Ausgabe: Ostdeutsche Selbstbilder nach 1989. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Literaturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 99.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Chancen von Schrumpfung und Stadtumbau ab 59 € als Taschenbuch: Ostdeutsche Erfahrungen für Westdeutschland nutzen. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geowissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 59.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit einem Stück "Berliner Mauer" soll die Ostdeutsche Nanette ihre westdeutsche Beinahe-Schwiegermutter Regina niedergeschlagen haben. Hat sich Nanette damit für ihre geplatzte Hochzeit gerächt oder wollte sie damit die "Mauer" in Reginas Kopf auf diese Weise zertrümmern ...
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Endlich wieder lieferbar - das Standardwerk zur Mentalitätsgeschichte der Ostdeutschen.Lebendig und präzise schildert Wolfgang Engler, wie die ostdeutsche Gesellschaft in vierzig Jahren DDR das, was von oben in sie eingepflanzt wurde, verarbeitete und umdeutete. Er ergründet, wie die Menschen ihre Würde im Umgang mit der Macht verteidigten und was sie unter Reichtum, Glück und Freiheit verstanden."Englers Kunde von einem verlorenen Land ist lesenswert." Deutsche Welle.Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die frühere Realpolitikerin Antje Hermenau ist lange das ostdeutsche Gesicht der Grünen gewesen.  Bis zu dem Zeitpunkt, als sie sich eingestehen musste, dass auch diese Partei keine volksnahe Partei sein möchte. Der Essay "Das große Egal" ist damit auch eine profunde Bilanz dessen, was jedwede Partei nach Wahlen nicht bereit ist zu leisten und zugleich eine kurzweilige Anleitung zum Umgang mit dem Prophetischen von Geschichte und ihren Erzählern.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping


Similar searches: