197 Results for : ranicki
-
Unwiederbringlich
Fontanes großer Ehe- und Ehebruchsroman.Alljährlich im Herbst verlässt Helmuth Holk das Schloss am Meer und seine Familie, um am Kopenhagener Hof seinen Dienst als Kammerherr anzutreten. Was ihn diesmal erwartet, ist ein Liebesabenteuer, das alle Grenzen des Gewohnten sprengt. Verführt durch die geistreich-pikante Ebba von Rosenberg, verliert der Graf den Boden unter den Füßen. Als er sein Abenteuer dingfest machen und Ebba heiraten will, reißt der Wahn, und er steht vor den Trümmern seiner Existenz."Längst hat sich das Urteil durchgesetzt, dass Fontane der größte deutsche Romancier der Epoche zwischen Goethe und Thomas Mann ist." Marcel Reich-Ranicki- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Gedichte
Sie hatte Vorbilder - von Hölderlin bis Trakl - und sie fand »für die Zerstörung, die Auflösung und die Erschütterung eine lapidare, eine vorbildlich sparsame und doch niemals karge Sprache. Ihre Ruhe tarnte nicht die Unruhe, sondern ließ sie erst recht fühlen und erkennen. Ihre Verhaltenheit unterstrich ihren Schmerz, ihre Verzweiflung. Immer ist die Poesie der Marie Luise Kaschnitz in höchstem Maß persönlich und doch zugleich welthaltig. Sie zeichnet sich durch kammermusikalische Intimität aus. Gleichwohl geht von ihr eine geradezu alarmierende Wirkung aus. Sie erteilt uns eine sprachgewaltige Lektion Stille«. Marcel Reich-Ranicki zum Tode von Marie Luise Kaschnitz- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Prima la Musica, dopo le parole
Im Rahmen der "Richard-Strauss-Tage 1995" fand in Garmisch-Partenkirchen eine hochkarätig besetzte Gesprächsrunde statt: Moderiert von August Everding, diskutierten Marcel Reich-Ranicki und Joachim Kaiser ihre Standpunkte zu dem strittigen Verhältnis von Text und Musik in der Oper. Seit der spektakulären Oper von Antonio Salieri "Prima la musica e poi le parole" aus dem Jahr 1786 blieb dieser Titel ein geflügeltes Wort in der Auseinandersetzung um das Verhältnis zwischen Wort und Musik in der Oper. Diese Sternstunde einer heute oft schmerzhaft vermissten Gesprächskultur erscheint nun erstmals als Buch und garantiert nicht nur für Opern-Freunde ein spannendes Lesevergnügen.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Mein Leben
»Eine der ergreifendsten Lebensgeschichten dieses Jahrhunderts.« (Der Spiegel)»Du fährst, mein Sohn, in das Land der Kultur«, gibt seine Lehrerin dem kaum neun Jahre alten Marcel mit auf den Weg, als er seine polnische Heimat verlässt, um nach Berlin zu gehen. Doch dieses Land ist auch eines der Barbarei und Dunkelheit. Auf die Schulzeit im »Dritten Reich« folgen 1938 die Deportation nach Polen und das demütigende Leben im Warschauer Getto. 1958 kehrte Reich-Ranicki nach Deutschland zurück und seine beispiellose Karriere als Kritiker begann.Marcel Reich-Ranickis Autobiographie »Mein Leben« wurde zum Millionenbestseller und 2008 von Dror Zahavi mit Matthias Schweighöfer in der Hauptrolle verfilmt.- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Täuschung
»Ein dolles Buch. Dieser Philip Roth - er ist schon ein Witzbold hohen Ranges, also ein seltener Vogel. In Berlin sagt man: Ich habe mir amüsiert wie Bolle.« MARCEL REICH-RANICKI IN DER FAZ»Bei der Geliebten tritt das alltägliche Leben in den Hintergrund«, schreibt Roth. In »Täuschung« erweist er sich als brillanter Beobachter menschlicher Leidenschaften und führt uns in die engumgrenzte Welt einer ehebrecherischen Beziehung, und dies mit einer Direktheit, die in der amerikanischen Literatur ihresgleichen sucht. Die Handlung des Buches findet in Gesprächen statt - meist hören wir die beiden Liebenden vor oder nach dem Liebesakt. Mehr geschieht nicht, aber mehr ist auch gar nicht nötig.- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Was ist ein Gedicht?
Der Schweizer Schriftsteller und Germanist Peter von Matt ist einer der großen Literaturvermittler, ja ein »Verführer zum Lesen«. Für die Universal-Bibliothek hat er einen seiner schönsten Essays, die Einleitung in sein Buch »Die verdächtige Pracht. Über Dichter und Gedichte«, überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Wie kaum ein zweiter versteht von Matt es, Fragen von Literatur und Lyrik für ein breites Publikum interessant zu machen: Wie und warum sprechen uns Gedichte an? Worum drehen sie sich? Werden sie gemacht oder fliegen sie einem zu? Sind sie Lüge? Nicht umsonst war er einer der wenigen Literaturwissenschaftler, die Marcel Reich-Ranicki in sein »Literarisches Quartett« einlud.- Shop: buecher
- Price: 7.20 EUR excl. shipping
-
Meisterlyrik, Hörbuch, Digital, 394min
In dieser LILYLA Hörbuch-Edition stellen wir unterschiedliche Lyrik-Stile vor. Natürlich kann man sich in die Theorie von Lyrik vertiefen und sich fragen, ob es für ein gutes Gedicht notwendig wäre, ein Reimschema zu verwenden. Natürlich kann man sich fragen, ob es notwendig wäre, innerhalb der einzelnen Verse ein Metrum oder ein Versmaß zu benutzen und natürlich kann man sich darüber streiten, ob die Synchronie der Folge von kurzen und langen Silben innerhalb der aufeinander abgestimmten Verse verziert mit einem Reimschema erforderlich ist, um einem Gedicht einen hohen qualitativen Wert zuzuschreiben, was zweifellos der Fall ist. Aber diese Tatsache ändert nichts an dem Gefühl, dass durch ein Gedicht vermittelt werden kann. Sei es, dass ein Metrum vorhanden ist oder nicht - sei es, dass ein Reimschema vorhanden ist oder nicht und sei es, dass sowohl ein Metrum wie ein Reimschema vorhanden ist oder nicht. Der verstorbene Marcel Reich-Ranicki sagte einmal, dass der Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Dichter der sei, dass ein guter Dichter manchmal auch gute Gedichte schreibt. Besser kann man es nicht ausdrücken. In diesem Sinne: Freuen Sie sich und genießen Sie die Lyrik von Rainer Maria Rilke, Gotthold Ephraim Lessing, Arno Holz, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch, Theodor Storm, Friedrich Hölderlin, Johann Wolfgang von Goethe. Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Welt der Lyrik ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck. deutsch. Friedrich Frieden. https://samples.audible.de/bk/lily/000247/bk_lily_000247_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Wozu lesen?
Was lesen, wie lesen, wozu lesen? Unzählige Male wurde dieses Frage-und-Antwort-Spiel schon inszeniert und aufgeführt; langweilig ist das nie, vorausgesetzt die richtigen Akteure betreten die Bühne. Unerreicht seit langem: Marcel Reich-Ranicki und Elke Heidenreich. Diese beiden Kritiker miteinander über Literatur reden und streiten zu hören, ist aus vielerlei Gründen ein Genuss, denn nicht nur lehrreich und mit viel Witz und Selbstironie wird der Zuhörer in die unendlichen Weiten der Literatur entführt, mitunter sind die Dialoge so großartig, dass sie so mancher Autor insgeheim darum beneiden mag.- Shop: Audible
- Price: 10.95 EUR excl. shipping
-
Einstein überquert die Elbe bei Hamburg (eBook, ePUB)
"Ich gestehe, ich brauche Geschichten, um die Welt zu verstehen." Die Vielfalt der Themen und die Entwicklung eines unvergleichlichen Stils treten in den Erzählungen von Siegfried Lenz deutlich hervor. Brillant verdichtet er auf engstem Raum und mit außerordentlicher Intensität Situationen und die Gefühlswelten seiner Figuren. In der Tradition der deutschen Novelle, der russischen Erzählung und der angelsächsischen Kurzgeschichte stehend, hat Siegfried Lenz die kurze Form zu einer in der Gegenwartsliteratur beispielhaften Meisterschaft geführt. "Lenz schreibt unglaubliche und letztlich, da mit künstlerischen Mitteln beglaubigt, doch glaubhafte Erzählungen; sie mögen einem bisweilen unwahrscheinlich vorkommen, aber sie sind immer wahr." Marcel Reich-Ranicki Diese eBook-Ausgabe wird durch zusätzliches Material zu Leben und Werk Siegfried Lenz ergänzt.- Shop: buecher
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke
Die »Lyrische Hausapotheke« ist Erich Kästners populärster Gedichtband. Hier sind seine poetischen Arzneien versammelt, süße und bittere, heitere und besinnliche. Den Einsamen kuriert Kästner mit Humor, den Verprellten mit Zorn, den Enttäuschten mit Gelassenheit. Als Erich Kästner 1936 seine »Lyrische Hausapotheke« bestückte, lebte er seit drei Jahren in Unsicherheit und Angst. 1933 waren seine Bücher verbrannt und er mit Publikationsverbot belegt worden. Im Warschauer Getto erhielt Teofila Langnas ein dorthin gelangtes Exemplar des Bandes. Sie übertrug die Gedichte kalligraphisch und schmückte sie mit farbigen Vignetten. Diese Abschrift schenkte sie 1941 Marcel Reich-Ranicki, ihrem Freund und späteren Mann, zu dessen 21. Geburtstag. Glücklicherweise konnte das Buch aus dem Warschauer Getto herausgeschmuggelt werden. Es liegt nun in Faksimile-Druck vor.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping