198 Results for : schwäbischer

  • Thumbnail
    Die Gedichte und Geschichten in schwäbischer Mundart eignen sich bestens zur Selbsterheiterung und zum Vergnügen in kleiner und großer Runde. Zusammen mit den anderen Büchern von Werner Veidt sind sie ein Mundartstandardwerk. Werner Veidt (1903-1992) war ein deutscher Schauspieler und Autor. Er absolvierte nach der Schule eine Schauspielausbildung und wurde an zahlreichen deutschen Bühnen engagiert. Obwohl in Erfurt geboren, war er in Tamm aufgewachsen und dort des schwäbischen Dialektes mächtig geworden. Ab 1963 trat er zwei Jahrzehnte lang gemeinsam mit seinem schwäbischen Kollegen Walter Schultheiß als schwäbisches Straßenkehrer-Duo "Karle und Gottlob" in Stuttgart auf. Außerdem war er zwischen 1970 und 1976 regelmäßig als schwäbischer "Bruddler" in der Fernseh-Abendschau des Süddeutschen Rundfunks Stuttgart zu sehen. Darüber hinaus wurde er mit seinen Büchern nach schwäbischer Mundart bundesweit bekannt. Veidt wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. deutsch. Werner Veidt. https://samples.audible.de/bk/lind/002581/bk_lind_002581_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Witzige, hintersinnige und satirische Einblicke in die schwäbische Lebenswirklichkeit. Eine bunte Mischung aus Kurzgeschichten, Szenen, Gedankensplittern und Gedichten in schwäbischer Mundart. Schwäbischer Humor zeitnah und gezielt auf den Punkt gebracht.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Kapitel handeln vom Essen und Trinken, von Freundschaft, Feindschaft, Mädchen und Kerlen und heißen beispielsweise "Schaffa, gruabla ond gruaba", "Geld, Geiz ond Neid", sie bieten "Dommheit" ebenso wie "Philosophisches". Dieses Schmökervergnügen der ganz besonderen Art führt in die Tiefen der schwäbischen Seele. Wo nötig, hat Wulf Wager die Sprüche "übersetzt" oder ihre Anwendungsbereiche erläutert.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die »Schwoba Komede« ist ein loser Zusammenschluss befreundeter schwäbischer Mundartkünstler. Nach einer gemeinsamen CD treten sie nun auch gemeinsam auf die Bühne.Mit dabei ist: Das Bronnweiler Weib, das ist Friedel Kehrer ? eine Frau mit Kultstatus. Sie redet, wie ihr der Schnabel gewachsen ist: Sie liefert schwäbisches Kabarett vom Feinsten, strapaziert die Lachmuskeln der Zuschauer und gibt im Schwabendialekt Weisheiten zum Besten.Die Kabarettisten Alois und Elsbeth Gscheidle sind seit mehr als 20 Jahren auf den Bühnen und vor den TV-Kameras unterwegs. Sie verkörpern ein schwäbisches Ehepaar vom alten Schlag.Manche tanzen mit den Beinen, er tanzt mit dr Gosch. Markus Zipperle. Die schnellste Gosch em Schwobaland steht als Mundartscbauspieler auf der Bühne. In seinem tabulosen Programm macht er vor nichts und niemandem halt, hat aber trotzdem immer auch ein schelmisches Gtinsen parat, das dem Publikum zeigt: »ist doch alles nur Spaß!«Hillu´s Herzdropfa erzählen und zeigen Geschichten und Begebenheiten von dr Albra. Wo´s menschelet, do geits au Medala Diese Medala hat Hillu Stoll unter ihren Mitmenschen gesammelt und aufgeschrieben. Die meistgestellte Frage der Albschwobaist: »Wa widd du?«. Diese Frage kennzeichnet den zuversichtlichen Albschwoba aus.Schwarzer Anzug, Hut und Krawatte, dazu ein gelbes Hemd - so treten die beiden Musiker Buddy Bosch und Armin Sabol vor ihr Publikum. Wer wissen will, was die Nachbarin im Schilde führt, wer die »Kehrwoch« nicht macht oder welches bekannte Stück ursprünglich aus dem Schwäbischen stammt, der ist hier bei der ?Kehrwoch Mafia? richtig.Herzlich willkommen zur Selbsthilfegruppe für emanzipationsirritierte Scbwaben Männer: Wulf Wager, Speerspitze der schwäbischen Männerbefreiungsbewegung, verhilft zu einem lachmuskelgestärkten Selbstbewusstsein, das wenigstens bis zur Erreichung der heimischen Türschwelle reichen wird.KEHRWOCH MAFIA 2.0 Dass Schwäbisch keine Halskrankheit, vielmehr göttliche Musik in den Ohren der Zuhörer sein kann, beweist das Duo KEHRWOCH MAFIA mit jedem Auftritt aufs Neue. Musikalisch auf höchstem Niveau dargebotene Lieder über Freud und Leid der Schwaben wechseln sich ab mit bombigen Gags, die Alteingesessene wie ?Reig?schmeckte? (= Neu-Schwaben) gleichermaßen mitreißen. Ober-Mafioso und Begründer des Duos, Buddy Bosch, hat mit Armin Sabol einen neuen ?Partner in Crime? gefunden, der den stets netten Buddy immer wieder daran erinnern muss, dass die KEHRWOCH MAFIA auch eines sein muss, um den Gangster-Berufsstand im feinen Zwirn gerecht zu werden: böse ? im Spaß natürlich. Während Buddy um Konsens bemüht ist, würde Armin am liebsten eines mit dem Publikum machen: ?Se verschiaßa. Weil, die wisset z?viel!? Doch keine Angst, abgefeuert werden nur Musik und gute Gags. Lassen also auch Sie sich begeistern von den Men in Black der schwäbischen Musik-Comedy und genießen Sie die unnachahmliche Show der KEHRWOCH MAFIA 2.0!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 35.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die »Schwoba Komede« ist ein loser Zusammenschluss befreundeter schwäbischer Mundartkünstler. Nach einer gemeinsamen CD treten sie nun auch gemeinsam auf die Bühne.Mit dabei ist: Das Bronnweiler Weib, das ist Friedel Kehrer ? eine Frau mit Kultstatus. Sie redet, wie ihr der Schnabel gewachsen ist: Sie liefert schwäbisches Kabarett vom Feinsten, strapaziert die Lachmuskeln der Zuschauer und gibt im Schwabendialekt Weisheiten zum Besten.Die Kabarettisten Alois und Elsbeth Gscheidle sind seit mehr als 20 Jahren auf den Bühnen und vor den TV-Kameras unterwegs. Sie verkörpern ein schwäbisches Ehepaar vom alten Schlag.Manche tanzen mit den Beinen, er tanzt mit dr Gosch. Markus Zipperle. Die schnellste Gosch em Schwobaland steht als Mundartscbauspieler auf der Bühne. In seinem tabulosen Programm macht er vor nichts und niemandem halt, hat aber trotzdem immer auch ein schelmisches Gtinsen parat, das dem Publikum zeigt: »ist doch alles nur Spaß!«Hillu´s Herzdropfa erzählen und zeigen Geschichten und Begebenheiten von dr Albra. Wo´s menschelet, do geits au Medala Diese Medala hat Hillu Stoll unter ihren Mitmenschen gesammelt und aufgeschrieben. Die meistgestellte Frage der Albschwobaist: »Wa widd du?«. Diese Frage kennzeichnet den zuversichtlichen Albschwoba aus.Schwarzer Anzug, Hut und Krawatte, dazu ein gelbes Hemd - so treten die beiden Musiker Buddy Bosch und Armin Sabol vor ihr Publikum. Wer wissen will, was die Nachbarin im Schilde führt, wer die »Kehrwoch« nicht macht oder welches bekannte Stück ursprünglich aus dem Schwäbischen stammt, der ist hier bei der ?Kehrwoch Mafia? richtig.Herzlich willkommen zur Selbsthilfegruppe für emanzipationsirritierte Scbwaben Männer: Wulf Wager, Speerspitze der schwäbischen Männerbefreiungsbewegung, verhilft zu einem lachmuskelgestärkten Selbstbewusstsein, das wenigstens bis zur Erreichung der heimischen Türschwelle reichen wird.KEHRWOCH MAFIA 2.0 Dass Schwäbisch keine Halskrankheit, vielmehr göttliche Musik in den Ohren der Zuhörer sein kann, beweist das Duo KEHRWOCH MAFIA mit jedem Auftritt aufs Neue. Musikalisch auf höchstem Niveau dargebotene Lieder über Freud und Leid der Schwaben wechseln sich ab mit bombigen Gags, die Alteingesessene wie ?Reig?schmeckte? (= Neu-Schwaben) gleichermaßen mitreißen. Ober-Mafioso und Begründer des Duos, Buddy Bosch, hat mit Armin Sabol einen neuen ?Partner in Crime? gefunden, der den stets netten Buddy immer wieder daran erinnern muss, dass die KEHRWOCH MAFIA auch eines sein muss, um den Gangster-Berufsstand im feinen Zwirn gerecht zu werden: böse ? im Spaß natürlich. Während Buddy um Konsens bemüht ist, würde Armin am liebsten eines mit dem Publikum machen: ?Se verschiaßa. Weil, die wisset z?viel!? Doch keine Angst, abgefeuert werden nur Musik und gute Gags. Lassen also auch Sie sich begeistern von den Men in Black der schwäbischen Musik-Comedy und genießen Sie die unnachahmliche Show der KEHRWOCH MAFIA 2.0!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 35.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die »Schwoba Komede« ist ein loser Zusammenschluss befreundeter schwäbischer Mundartkünstler. Nach einer gemeinsamen CD treten sie nun auch gemeinsam auf die Bühne.Mit dabei ist: Das Bronnweiler Weib, das ist Friedel Kehrer ? eine Frau mit Kultstatus. Sie redet, wie ihr der Schnabel gewachsen ist: Sie liefert schwäbisches Kabarett vom Feinsten, strapaziert die Lachmuskeln der Zuschauer und gibt im Schwabendialekt Weisheiten zum Besten.Die Kabarettisten Alois und Elsbeth Gscheidle sind seit mehr als 20 Jahren auf den Bühnen und vor den TV-Kameras unterwegs. Sie verkörpern ein schwäbisches Ehepaar vom alten Schlag.Manche tanzen mit den Beinen, er tanzt mit dr Gosch. Markus Zipperle. Die schnellste Gosch em Schwobaland steht als Mundartscbauspieler auf der Bühne. In seinem tabulosen Programm macht er vor nichts und niemandem halt, hat aber trotzdem immer auch ein schelmisches Gtinsen parat, das dem Publikum zeigt: »ist doch alles nur Spaß!«Hillu´s Herzdropfa erzählen und zeigen Geschichten und Begebenheiten von dr Albra. Wo´s menschelet, do geits au Medala Diese Medala hat Hillu Stoll unter ihren Mitmenschen gesammelt und aufgeschrieben. Die meistgestellte Frage der Albschwobaist: »Wa widd du?«. Diese Frage kennzeichnet den zuversichtlichen Albschwoba aus.Schwarzer Anzug, Hut und Krawatte, dazu ein gelbes Hemd - so treten die beiden Musiker Buddy Bosch und Armin Sabol vor ihr Publikum. Wer wissen will, was die Nachbarin im Schilde führt, wer die »Kehrwoch« nicht macht oder welches bekannte Stück ursprünglich aus dem Schwäbischen stammt, der ist hier bei der ?Kehrwoch Mafia? richtig.Herzlich willkommen zur Selbsthilfegruppe für emanzipationsirritierte Scbwaben Männer: Wulf Wager, Speerspitze der schwäbischen Männerbefreiungsbewegung, verhilft zu einem lachmuskelgestärkten Selbstbewusstsein, das wenigstens bis zur Erreichung der heimischen Türschwelle reichen wird.KEHRWOCH MAFIA 2.0 Dass Schwäbisch keine Halskrankheit, vielmehr göttliche Musik in den Ohren der Zuhörer sein kann, beweist das Duo KEHRWOCH MAFIA mit jedem Auftritt aufs Neue. Musikalisch auf höchstem Niveau dargebotene Lieder über Freud und Leid der Schwaben wechseln sich ab mit bombigen Gags, die Alteingesessene wie ?Reig?schmeckte? (= Neu-Schwaben) gleichermaßen mitreißen. Ober-Mafioso und Begründer des Duos, Buddy Bosch, hat mit Armin Sabol einen neuen ?Partner in Crime? gefunden, der den stets netten Buddy immer wieder daran erinnern muss, dass die KEHRWOCH MAFIA auch eines sein muss, um den Gangster-Berufsstand im feinen Zwirn gerecht zu werden: böse ? im Spaß natürlich. Während Buddy um Konsens bemüht ist, würde Armin am liebsten eines mit dem Publikum machen: ?Se verschiaßa. Weil, die wisset z?viel!? Doch keine Angst, abgefeuert werden nur Musik und gute Gags. Lassen also auch Sie sich begeistern von den Men in Black der schwäbischen Musik-Comedy und genießen Sie die unnachahmliche Show der KEHRWOCH MAFIA 2.0!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 35.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Parteinahme für die Revolution? Die Berichterstattung schwäbischer Lokalzeitungen über die Revolution von 1848 am Beispiel des Leonberger Stadt- und Amtsboten und des Böblinger Boten ab 39.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Werden Leute die sich Schönheitsoperationen nicht leisten können, bald alt aussehen? Warum darf man keine Terroristen zur Silvesterparty einladen, obwohl die so schön knallen? Egal, welche Fragen Sie umtreiben: Dieser Kabarettist findet immer eine Antwort, die alles noch schlimmer macht! Dabei vermischen sich tiefschwarzer Humor und österreichischer Akzent mit schwäbischer Bescheidenheit und deutscher Gründlichkeit. deutsch. Stefan Waghubinger. https://samples.audible.de/bk/wrta/000065/bk_wrta_000065_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Schwaben sind, auch über die Landesgrenze hinaus, bekannt für ihre herzhafte und abwechslungsreiche Küche. Hier füllen Eierteiggerichte in den verschiedensten Variationen, schmackhafte Kartoffel- und Fleischgerichte, Linsen und Sauerkraut, aber auch eine große Zahl süßer und pikanter Kuchen die Teller. Katharina Dobricks exquisite Rezeptsammlung bietet dem bodenständigen Genießer eine breite Auswahl typisch schwäbischer Genüsse: Vorspeisen wie Flädle- oder Grießklößchensuppe, die allseits beliebten Spätzle und Maultaschen, die man nun auch einmal selbst machen kann, kräftige Eintöpfe, Schwäbischer Rostbraten, Karthäuser Klöße oder der immer wieder gern gegessene Träubleskuchen werden verführerisch präsentiert. Vom Gaisburger Marsch bis zum Pfitzauf reicht der Streifzug durch die Landschaft schwäbischer Köstlichkeiten. Jedes der übersichtlich gestalteten Rezepte ist von Günter Pump mit einer appetitlichen Fotografie versehen, die zum Nachkochen einlädt.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Emma, liebenswert, aber ein bisschen zu pflichtbewusst, wird vom Betriebsarzt zu einer kleinen Auszeit verdonnert. Sie landet in Cornwall bei einem verschusselten Aristokraten und erlebt ihr blaues Wunder zwischen lauter Exzentrikern und Freigeistern, die nichts von schwäbischer Schaffer-Mentalität halten, in heruntergekommenen Häusern leben, auf deren Agenda "Arbeit" ganz weit unten steht - und die einen Riesenspaß am Leben haben. deutsch. Ulrike C. Tscharre, Tobias Kluckert. https://samples.audible.de/bk/argo/000773/bk_argo_000773_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: