1,420 Results for : uraufführung

  • Thumbnail
    Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug geworden wäre." Die Uraufführung von "Die Räuber" in Mannheim 1782 endete im Tumult. Der junge Autor wurde über Nacht zu einer Berühmtheit. Friedrich Schiller, der in seinem Leben selbst des Öfteren mit absolutistischen Gesetzen in Konflikt geriet, hatte es wie kein anderer verstanden, den Weltschmerz seiner Generation auf die Bühne zu bringen. Und auch heute ist Schillers bekanntestes Drama so aktuell wie am Tag seiner Uraufführung. Mit herausragenden, Schiller-erprobten Schauspielern besetzt, verbindet dieses Hör-Drama die leidenschaftliche Sprache des Sturm und Drang mit dem zeitlosen Konflikt zwischen Gesetz und der Freiheit des Einzelnen. deutsch. Christian Friedel, Christoph Franken, Jürgen Uter. https://samples.audible.de/bk/jumb/000134/bk_jumb_000134_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Ich lobe mir mein Dörfchen hier!?Musik vonMichael Haydn, Anton Diabelli und Franz Schubert für fünf Männerstimmen und FortepianoSalzburger HofmusikSascha Zarrabi (Tenor)Klaus Eibensteiner (Tenor)Jakob Hoffmann (Bariton)Felix Mischitz (Bariton)Max Tavella (Bass)Leitung, Klavier und Moderation: Wolfgang BrunnerDiabellis ?Die Bürgermeisterswahl? gibt Einblick in die Tagespolitik des 18. Jahrhunderts: Fünf Dorfbewohner treffen sich am Stammtisch, um über die Wahl eines neuen Bürgermeisters zu beraten. Das Ganze geschieht nicht ohne heimliche und offene Koalitionen, einen handgreiflichen Streit und den Test der Trinkfestigkeit auf ihre politischen Folgen hin.Diabelli schrieb seine ?1ste Composition im Kloster Raitenhaßlach in Baiern Anno 1798? als Schüler im genannten Zisterzienserstift Raitenhaslach und es ist anzunehmen, dass die ?komische Cantate? zusammen mit seinen Mitschülern zu ihrer szenischen Uraufführung gelangte.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Rahmen des Benefiz-Naturkonzertes am 8. Mai, das im Rahmen des Projekts ?Hauptstadt der Folgenlosigkeit? um 19:30 Uhr in der Aula des Bildungscampus Heilbronn stattfinden wird, präsentiert das WKO Vivaldis populäre Vier Jahreszeiten, zusammen mit einer Uraufführung des jungen Komponisten Johannes X. Schachtner, der auch das Konzert leiten wird. Sein Werk ?I Quattro Sonetti Vivaldiani?, zu dem auch Lena Neudauer (Violine) und Inga Jäger (Alt) solistisch dazustoßen, greift die Verse auf, die Vivaldi mutmaßlich zu seinen Jahreszeiten dazu schrieb ? und die ein Naturidyll beschwören, in der noch nicht der Klimawandel und dessen Folgen eingetroffen sind.Der Gewinn des Benefizkonzerts geht als Spende an die Freunde der Bundesgartenschau Heilbronn 2019. Der Verein wird damit ein Grünprojekt in der Heilbronner Innenstadt umsetzen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sopran: Johanna WinkelAlt: Sigrun BornträgerTenor: Sebastian Kohlhepp, Jo HolzwarthBass: Felix RathgeberKammerchor StuttgartHofkapelle StuttgartDirigent: Frieder BerniusFranz Schubert: Messe Es-DurFelix Mendelssohn Bartholdy: Der 95. Psalm: Kommt lasst uns anbetenKrzysztof Penderecki: Agnus DeiEines seiner schönsten Werke hat Franz Schubert nie gehört. In seinem letzten Lebensjahr 1828 geschrieben kam es erst ein Jahr später zur Uraufführung in Wien. Und beinahe wäre das Werk sogar vergessen worden. Doch Brahms machte es populär und heute gehört es zu den Meisterwerken der Musica sacra. Bereichert wird das Programm durch einen farbenreichen Psalm Mendelssohns und das eindringliche Agnus Dei von Krzysztof Penderecki, das vor 40 Jahren beim Musikfest ION uraufgeführt wurde. Mit Frieder Bernius und seinem Kammerchor Stuttgart freuen wir uns auf eine Sternstunde der Kirchenmusik.Aufzeichnung durch den Bayerischen Rundfunk ? BR Franken
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für Beethoven war sie die bedeutendste seiner 9 Symphonien: die ?Eroica?. In diesem Konzert wird das Werk neben der Ouvertüre ?Coriolan? so zu erleben sein, wie es 1804 bei der Uraufführung erklungen ist ? in einer eher kammermusikalischen Besetzung und damit einem völlig neuen transparenten Hörerlebnis in der Pracht der originalen Klangfarben. Eine legendäre Konzertarie von Mozart komplettiert das Programm: Mozart fordert in der Arie ?Popoli di Tessaglia? gleich mehrfach mit dem dreigestrichenen ?G? den höchsten je für eine Gesangsstimme notierten Ton. Den Text der Arie entlehnt Mozart dem Libretto, das Calzabigi für Glucks Oper Alceste verfasst hat. Mit den Worten ?Popoli di Tessaglia? tritt Alceste erstmals auf und wendet sich mit der Nachricht vom nahenden Tode des Königs an ihr Volk. Mozart komponiert aus diesem Text eine der schönsten und kunstvollsten Konzertarien für hohen Sopran.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Orchesterverein collegium musicum Oberkirch wird 100... Zu diesem Anlass lädt das collegium musicum Oberkirch ein zu einem festlichen Jubiläumskonzert am 15. Mai 2022 um 18:00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Sebastian in Oberkirch-Nußbach. Auf dem Programm steht der »Lobgesang« op. 52 von Felix Mendelssohn Bartholdy aus dem Jahr 1840. Der Komponist bezeichnete das Werk als Sinfoniekantate für Soli, Chor, Orchester und Orgel. Die Uraufführung des »Lobgesang« war ein beachtlicher Erfolg, und das Stück wurde zu einem der meistaufgeführten Werke Mendelssohns zu seinen Lebzeiten und wurde häufig mit der 9. Sinfonie von Beethoven verglichen. Für dieses Konzert freut sich das collegium musicum besonders über eine Zusammenarbeit mit dem »Kammerchor Oberkirch«.Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms NEUSTART AMATEURMUSIK gefördert.Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Regelungen (Teilnahme, Maske, ... ).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musical Hair Friedrich Alexander Universität Premiere 18.03.2022.Seit einem halben Jahrhundert begeistert das legendäre Hippie-Musical Hair sein Publikum: hier sucht die Hippiebewegung der 68er ein neues Lebensgefühl. Eine Gesellschaft jenseits von Krieg, Rassentrennung und Autorität, eine ganz neue, pazifistische Ära im Zeichen des Wassermanns. ? HAIR? ist auch ein halbes Jahrhundert nach seiner New Yorker Uraufführung im Jahr 1967 von brennender Aktualität, kraftvoll und voller Energie, pointiert, respektlos und knallig. Songs wie ?Let The Sunshine?, ?Aquarius? und ?Hair? zählen zu den Klassikern der Musikgeschichte. ?Make love not war? steht im Zentrum der bewegenden Geschichte um Pflicht oder Verweigerung; die mitreißende Mischung aus Tanz, Musik und Flower-Power hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Das Musicalensemble der FAU hat daraus wieder eine eigene, freche und aktuelle Inszenierung erstellt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musical Hair Friedrich Alexander Universität Premiere 18.03.2022.Seit einem halben Jahrhundert begeistert das legendäre Hippie-Musical Hair sein Publikum: hier sucht die Hippiebewegung der 68er ein neues Lebensgefühl. Eine Gesellschaft jenseits von Krieg, Rassentrennung und Autorität, eine ganz neue, pazifistische Ära im Zeichen des Wassermanns. ? HAIR? ist auch ein halbes Jahrhundert nach seiner New Yorker Uraufführung im Jahr 1967 von brennender Aktualität, kraftvoll und voller Energie, pointiert, respektlos und knallig. Songs wie ?Let The Sunshine?, ?Aquarius? und ?Hair? zählen zu den Klassikern der Musikgeschichte. ?Make love not war? steht im Zentrum der bewegenden Geschichte um Pflicht oder Verweigerung; die mitreißende Mischung aus Tanz, Musik und Flower-Power hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Das Musicalensemble der FAU hat daraus wieder eine eigene, freche und aktuelle Inszenierung erstellt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musical Hair Friedrich Alexander Universität Premiere 18.03.2022.Seit einem halben Jahrhundert begeistert das legendäre Hippie-Musical Hair sein Publikum: hier sucht die Hippiebewegung der 68er ein neues Lebensgefühl. Eine Gesellschaft jenseits von Krieg, Rassentrennung und Autorität, eine ganz neue, pazifistische Ära im Zeichen des Wassermanns. ? HAIR? ist auch ein halbes Jahrhundert nach seiner New Yorker Uraufführung im Jahr 1967 von brennender Aktualität, kraftvoll und voller Energie, pointiert, respektlos und knallig. Songs wie ?Let The Sunshine?, ?Aquarius? und ?Hair? zählen zu den Klassikern der Musikgeschichte. ?Make love not war? steht im Zentrum der bewegenden Geschichte um Pflicht oder Verweigerung; die mitreißende Mischung aus Tanz, Musik und Flower-Power hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Das Musicalensemble der FAU hat daraus wieder eine eigene, freche und aktuelle Inszenierung erstellt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musical Hair Friedrich Alexander Universität Premiere 18.03.2022.Seit einem halben Jahrhundert begeistert das legendäre Hippie-Musical Hair sein Publikum: hier sucht die Hippiebewegung der 68er ein neues Lebensgefühl. Eine Gesellschaft jenseits von Krieg, Rassentrennung und Autorität, eine ganz neue, pazifistische Ära im Zeichen des Wassermanns. ? HAIR? ist auch ein halbes Jahrhundert nach seiner New Yorker Uraufführung im Jahr 1967 von brennender Aktualität, kraftvoll und voller Energie, pointiert, respektlos und knallig. Songs wie ?Let The Sunshine?, ?Aquarius? und ?Hair? zählen zu den Klassikern der Musikgeschichte. ?Make love not war? steht im Zentrum der bewegenden Geschichte um Pflicht oder Verweigerung; die mitreißende Mischung aus Tanz, Musik und Flower-Power hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Das Musicalensemble der FAU hat daraus wieder eine eigene, freche und aktuelle Inszenierung erstellt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping


Similar searches: