1,761 Results for : diskutiert

  • Thumbnail
    Der Kampf um Reichsunmittelbarkeit im Würzburg des 13. Jahrhunderts - diskutiert an Hand der Urkunden von 1261 und 1265 ab 13.99 € als Taschenbuch: 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lassen Sie sich unbedingt von Ihrem Tierarzt oder Apotheker beraten. Wenn die Symptome andauern, suchen Sie Ihren Tierarzt auf Feliway® Optimum 30 Tage Nachfüllflakon – für noch ausgeglichenere Katzen Feliway® Optimum ist das neue Feliway® Produkt für noch ausgeglichenere Katzen: Es hilft Katzen mehr denn je, mit Stresssituationen umzugehen sowie Ruhe und Ausgeglichenheit wiederzugewinnen. Es hilft, alle typischen Anzeichen von Stress wie Harnmarkieren, Kratzen oder Verstecken zu reduzieren. Die neue Pheromon-Entdeckung: Feliway® Kunden sind sehr zufrieden und geben Feliway® Optimum 9.1 / 10 Punkte. 93 % der Katzenhalter beobachteten mehr Ausgeglichenheit bei ihren Katzen nach 1 Monat Anwendung. Von Tierärzten empfohlen Wissenschaftlich bewiesen und von Tierärzten seit 25 Jahren genutzt und empfohlen. Anwendungsgebiete Unser moderner, teils hektischer Alltag kann für Katzen eine Herausforderung sein, denn sie lieben feste Routinen und Ruhe. Feliway® Optimum unterstützt Ihre Katze im Alltag, entspannt und ausgeglichen zu bleiben. Feliway® Optimum hilft auch: - Wenn Ihre Katze harnmarkiert und dabei Möbel oder Wände beschädigt. - Bei Anzeichen von Stress (z.B. Verstecken, reduziertem Appetit oder Aktivität oder übermäßigem Putzen) - Bei geplanten Veränderungen in Ihrem Zuhause (z.B. einem Umzug, Renovierungen, Malerarbeiten, der Ankunft eines neuen Haustiers oder Babys, etc.) - Bei Spannungen und Konflikten zwischen zusammenlebenden Katzen (z.B. Fauchen, Kämpfen, Anstarren, Jagen, etc.) Anwendung Die Verwendung von Feliway® Optimum ist ganz einfach! Einfach den Flakon in den Verdampfer schrauben, in die Steckdose stecken und los geht’s! Wo sollte der Feliway® Optimum Verdampfer eingesteckt werden? Stecken Sie den Verdampfer in dem Raum in die Steckdose, in dem Ihre Katze die meiste Zeit verbringt. Sie können den Verdampfer auch an dem Ort einstecken, an dem normalerweise Kämpfe und Konflikte stattfinden. Damit der Verdampfer gut funktionieren kann, sollte er nicht hinter Türen, unter Vorhängen oder Regalen und nicht in der Nähe der Katzentoilette angebracht werden. Bei einer Raumgröße über 70m2 empfehlen wir die Verwendung eines zusätzlichen Verdampfers. Wie lange sollte der Feliway® Optimum Verdampfer genutzt werden? Der Verdampfer sollte mindestens 30 Tage dauerhaft verwendet werden. Für dauerhafte Ausgeglichenheit und Entspannung kann Feliway® Optimum dauerhaft angewendet werden. Vor allem im Mehrkatzenhaushalt profitieren Katzen von einer beständigen Anwendung. Nach 30 Tagen ist der Flakon leer und sollte mit einem Nachfüllflakon ausgetauscht werden. Überprüfen Sie den Verdampfer jeden Monat und ersetzen Sie ihn nach maximal 6 Monaten mit einem neuen Feliway® Optimum Start-Set. So funktioniert Feliway® Optimum Katzen kommunizieren über natürliche Botschaften in der Luft, sogenannte Pheromone. Der neue Katzen-Pheromon-Komplex in Feliway® Optimum vermittelt Katzen entspannende Botschaften für noch mehr Ausgeglichenheit. Diese ganzheitliche Botschaft hilft Katzen beim Wohlfühlen Zuhause und sorgt für noch mehr Harmonie zwischen zusammenlebenden Katzen. Feliway von Tierschutzorganisation iCatCare ausgezeichnet ICC (International Cat Care, eine unabhängige Wohltätigkeitsorganisation, die sich leidenschaftlich für die Verbesserung des Wohlbefindens von Katzen einsetzt) hat Feliway® zur Verbesserung des Wohlbefindens von Katzen anerkannt. Die ICC zeichnet Produkte aus, die das Wohlbefinden und die Gesundheit von Katzen wirklich verändern. Die positiven Resultate aus zahlreichen klinischen Studien mit Feliway® werden in vielen angesehenen wissenschaftlichen Berichten zitiert und auf weltweiten Kongressen diskutiert. Mehrere Millionen Katzeneltern auf der ganzen Welt verwenden Feliway® und sagen, dass die Verwendung von Feliway® das Wohlbefinden ihrer Katzen erheblich verbessert hat. Ihre Katzen wirken entspannter, pinkeln und kratzen nicht mehr an ungeeigneten Stellen, verstecken sich weniger, leben harmonisch mit anderen Katzen zusammen und kommen besser mit Veränderungen im Haus zurecht. Sie geben auch an, dass ihre Beziehung zu ihren Katzen durch die Verwendung von Feliway® gestärkt wurde. Zusammensetzung : Feline Pheromon-Analog-Komplex (FPhC) 2%, isoparaffinischer Kohlenwasserstoff q.s. p 48 ml Nettofüllmenge: 48 ml Flasche
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 34.43 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwischen Digitalität und WirklichkeitNeue Single ?Her? im Juni 2022 veröffentlichtDie erst 26-jährige Sängerin, Songwriterin und Teilzeit-Schauspielerin Moriah Rose Pereira spielt wie selbstverständlich auf der Klaviatur der virtuellen Wahrnehmung. Mit ihrem Alter Ego Poppy kreierte die aus Massachusetts stammende Künstlerin eine artifizielle Figur, die stellvertretend dazu abhebt, Weltkarriere zu machen. Nach ihren ersten beiden offiziellen Alben ?Poppy.computer? (2017) und ?Am I a Girl?? (2018) ist nun im Januar 2020 ihr drittes Album ?I Disagree? erschienen, das als Mischung aus Electronica, Bubblegum-Pop und intensivem Prog-Rock beschrieben wird. Auf das erfolgreiche Album, folgte am 30. Juni 2022 die Single ?Her?, die sowohl für den Song als auch für das innovative Musikvideo viel Beifall erhielt.Poppy macht nicht nur aufregende Musik zwischen Dream-, Synthie- und J-Pop, sondern verfolgt in Form mehrerer Mini-Serien, zwischen Manga-Comic und Real-Video, die Etablierung ihrer facettenreichen Kunstfigur. Hierzu richtete sie bereits 2011 einen eigenen YouTube-Kanal ein, den sie seit 2014 regelmäßig mit neuer Videokunst bestückt. Diese Videos ? teils Musikvideo, teils Kurzfilm, dann wieder eine Reihe von Comic-Impressionen ? entstehen in Kooperation mit dem US-Künstler und Regisseur Titanic Sinclair, der gemeinsam mit ihr die Figur Poppy immer weiter ausgestaltet. Ihre Videos auf YouTube wurden bis heute über 450 Millionen Mal angeklickt, die gesamte Internet-Community weltweit diskutiert über ihren einzigartigen Umgang mit Realität und Virtualität.2015 erschien mit ?Everybody Wants to Be Poppy? ihre Debütsingle, gefolgt von dem Hit ?Lowlife?, dessen Video allein auf YouTube aktuell knapp 57 Millionen Klicks zählt. Es folgte 2016 ihre erste EP ?Bubblebath?, bevor Poppy mit Titanic Sinclair ein weiteres, eigenartiges musikalisches Experiment startete: Zusammen mit Schlafforschern der Washington University komponierten sie das reine Ambient-Album ?3:36 (Music To Sleep To)?, dessen beruhigende Sounds tatsächlich vor allem dem Zweck dienen, Schlafprobleme zu beseitigen. Erst nach diesem Ausflug erschien 2017 mit ?Poppy.computer? ihr offizielles Debütalbum.Bereits drei Monate später kündigte Poppy an, dass die Aufnahmen zum Nachfolger ?Am I a Girl?? abgeschlossen seien. Wie schon beim ersten Album, haben sich Poppy und Sinclair klangästhetisch dabei stark vom K- und J-Pop beeinflussen lassen und die Platte konsequenterweise in Japan aufgenommen. Eine ganz neue Ebene erreicht ihre Musik nun mit dem dritten Album ?I Disagree?, das verstärkt auf Prog-Rock und Metalcore setzt und welches das New York Magazine dazu veranlasste, sie als ?Warhol der YouTube-Ära? zu bezeichnen. Ihr Erfolgsalbum ?I Disagree? war ein entscheidendes Dokument ihres Aufstiegs vom Internetphänomen zur Musikerin von unvergleichlicher Souveränität, das Kritikerlob in Form von Titelgeschichten für NME, Revolver, Kerrang!, Upset, TUSH und die Aufnahme in mehrere Best-of-2020-Listen sowie eine GRAMMY-Nominierung für die beste Metal-Performance (BLOODMONEY) einbrachte. In Deutschland live zu erleben zwischen dem 26. Januar und 3. Februar 2022.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwischen Digitalität und WirklichkeitNeue Single ?Her? im Juni 2022 veröffentlichtDie erst 26-jährige Sängerin, Songwriterin und Teilzeit-Schauspielerin Moriah Rose Pereira spielt wie selbstverständlich auf der Klaviatur der virtuellen Wahrnehmung. Mit ihrem Alter Ego Poppy kreierte die aus Massachusetts stammende Künstlerin eine artifizielle Figur, die stellvertretend dazu abhebt, Weltkarriere zu machen. Nach ihren ersten beiden offiziellen Alben ?Poppy.computer? (2017) und ?Am I a Girl?? (2018) ist nun im Januar 2020 ihr drittes Album ?I Disagree? erschienen, das als Mischung aus Electronica, Bubblegum-Pop und intensivem Prog-Rock beschrieben wird. Auf das erfolgreiche Album, folgte am 30. Juni 2022 die Single ?Her?, die sowohl für den Song als auch für das innovative Musikvideo viel Beifall erhielt.Poppy macht nicht nur aufregende Musik zwischen Dream-, Synthie- und J-Pop, sondern verfolgt in Form mehrerer Mini-Serien, zwischen Manga-Comic und Real-Video, die Etablierung ihrer facettenreichen Kunstfigur. Hierzu richtete sie bereits 2011 einen eigenen YouTube-Kanal ein, den sie seit 2014 regelmäßig mit neuer Videokunst bestückt. Diese Videos ? teils Musikvideo, teils Kurzfilm, dann wieder eine Reihe von Comic-Impressionen ? entstehen in Kooperation mit dem US-Künstler und Regisseur Titanic Sinclair, der gemeinsam mit ihr die Figur Poppy immer weiter ausgestaltet. Ihre Videos auf YouTube wurden bis heute über 450 Millionen Mal angeklickt, die gesamte Internet-Community weltweit diskutiert über ihren einzigartigen Umgang mit Realität und Virtualität.2015 erschien mit ?Everybody Wants to Be Poppy? ihre Debütsingle, gefolgt von dem Hit ?Lowlife?, dessen Video allein auf YouTube aktuell knapp 57 Millionen Klicks zählt. Es folgte 2016 ihre erste EP ?Bubblebath?, bevor Poppy mit Titanic Sinclair ein weiteres, eigenartiges musikalisches Experiment startete: Zusammen mit Schlafforschern der Washington University komponierten sie das reine Ambient-Album ?3:36 (Music To Sleep To)?, dessen beruhigende Sounds tatsächlich vor allem dem Zweck dienen, Schlafprobleme zu beseitigen. Erst nach diesem Ausflug erschien 2017 mit ?Poppy.computer? ihr offizielles Debütalbum.Bereits drei Monate später kündigte Poppy an, dass die Aufnahmen zum Nachfolger ?Am I a Girl?? abgeschlossen seien. Wie schon beim ersten Album, haben sich Poppy und Sinclair klangästhetisch dabei stark vom K- und J-Pop beeinflussen lassen und die Platte konsequenterweise in Japan aufgenommen. Eine ganz neue Ebene erreicht ihre Musik nun mit dem dritten Album ?I Disagree?, das verstärkt auf Prog-Rock und Metalcore setzt und welches das New York Magazine dazu veranlasste, sie als ?Warhol der YouTube-Ära? zu bezeichnen. Ihr Erfolgsalbum ?I Disagree? war ein entscheidendes Dokument ihres Aufstiegs vom Internetphänomen zur Musikerin von unvergleichlicher Souveränität, das Kritikerlob in Form von Titelgeschichten für NME, Revolver, Kerrang!, Upset, TUSH und die Aufnahme in mehrere Best-of-2020-Listen sowie eine GRAMMY-Nominierung für die beste Metal-Performance (BLOODMONEY) einbrachte. In Deutschland live zu erleben zwischen dem 26. Januar und 3. Februar 2022.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwischen Digitalität und WirklichkeitNeue Single ?Her? im Juni 2022 veröffentlichtDie erst 26-jährige Sängerin, Songwriterin und Teilzeit-Schauspielerin Moriah Rose Pereira spielt wie selbstverständlich auf der Klaviatur der virtuellen Wahrnehmung. Mit ihrem Alter Ego Poppy kreierte die aus Massachusetts stammende Künstlerin eine artifizielle Figur, die stellvertretend dazu abhebt, Weltkarriere zu machen. Nach ihren ersten beiden offiziellen Alben ?Poppy.computer? (2017) und ?Am I a Girl?? (2018) ist nun im Januar 2020 ihr drittes Album ?I Disagree? erschienen, das als Mischung aus Electronica, Bubblegum-Pop und intensivem Prog-Rock beschrieben wird. Auf das erfolgreiche Album, folgte am 30. Juni 2022 die Single ?Her?, die sowohl für den Song als auch für das innovative Musikvideo viel Beifall erhielt.Poppy macht nicht nur aufregende Musik zwischen Dream-, Synthie- und J-Pop, sondern verfolgt in Form mehrerer Mini-Serien, zwischen Manga-Comic und Real-Video, die Etablierung ihrer facettenreichen Kunstfigur. Hierzu richtete sie bereits 2011 einen eigenen YouTube-Kanal ein, den sie seit 2014 regelmäßig mit neuer Videokunst bestückt. Diese Videos ? teils Musikvideo, teils Kurzfilm, dann wieder eine Reihe von Comic-Impressionen ? entstehen in Kooperation mit dem US-Künstler und Regisseur Titanic Sinclair, der gemeinsam mit ihr die Figur Poppy immer weiter ausgestaltet. Ihre Videos auf YouTube wurden bis heute über 450 Millionen Mal angeklickt, die gesamte Internet-Community weltweit diskutiert über ihren einzigartigen Umgang mit Realität und Virtualität.2015 erschien mit ?Everybody Wants to Be Poppy? ihre Debütsingle, gefolgt von dem Hit ?Lowlife?, dessen Video allein auf YouTube aktuell knapp 57 Millionen Klicks zählt. Es folgte 2016 ihre erste EP ?Bubblebath?, bevor Poppy mit Titanic Sinclair ein weiteres, eigenartiges musikalisches Experiment startete: Zusammen mit Schlafforschern der Washington University komponierten sie das reine Ambient-Album ?3:36 (Music To Sleep To)?, dessen beruhigende Sounds tatsächlich vor allem dem Zweck dienen, Schlafprobleme zu beseitigen. Erst nach diesem Ausflug erschien 2017 mit ?Poppy.computer? ihr offizielles Debütalbum.Bereits drei Monate später kündigte Poppy an, dass die Aufnahmen zum Nachfolger ?Am I a Girl?? abgeschlossen seien. Wie schon beim ersten Album, haben sich Poppy und Sinclair klangästhetisch dabei stark vom K- und J-Pop beeinflussen lassen und die Platte konsequenterweise in Japan aufgenommen. Eine ganz neue Ebene erreicht ihre Musik nun mit dem dritten Album ?I Disagree?, das verstärkt auf Prog-Rock und Metalcore setzt und welches das New York Magazine dazu veranlasste, sie als ?Warhol der YouTube-Ära? zu bezeichnen. Ihr Erfolgsalbum ?I Disagree? war ein entscheidendes Dokument ihres Aufstiegs vom Internetphänomen zur Musikerin von unvergleichlicher Souveränität, das Kritikerlob in Form von Titelgeschichten für NME, Revolver, Kerrang!, Upset, TUSH und die Aufnahme in mehrere Best-of-2020-Listen sowie eine GRAMMY-Nominierung für die beste Metal-Performance (BLOODMONEY) einbrachte. In Deutschland live zu erleben zwischen dem 26. Januar und 3. Februar 2022.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwischen Digitalität und WirklichkeitNeue Single ?Her? im Juni 2022 veröffentlichtDie erst 26-jährige Sängerin, Songwriterin und Teilzeit-Schauspielerin Moriah Rose Pereira spielt wie selbstverständlich auf der Klaviatur der virtuellen Wahrnehmung. Mit ihrem Alter Ego Poppy kreierte die aus Massachusetts stammende Künstlerin eine artifizielle Figur, die stellvertretend dazu abhebt, Weltkarriere zu machen. Nach ihren ersten beiden offiziellen Alben ?Poppy.computer? (2017) und ?Am I a Girl?? (2018) ist nun im Januar 2020 ihr drittes Album ?I Disagree? erschienen, das als Mischung aus Electronica, Bubblegum-Pop und intensivem Prog-Rock beschrieben wird. Auf das erfolgreiche Album, folgte am 30. Juni 2022 die Single ?Her?, die sowohl für den Song als auch für das innovative Musikvideo viel Beifall erhielt.Poppy macht nicht nur aufregende Musik zwischen Dream-, Synthie- und J-Pop, sondern verfolgt in Form mehrerer Mini-Serien, zwischen Manga-Comic und Real-Video, die Etablierung ihrer facettenreichen Kunstfigur. Hierzu richtete sie bereits 2011 einen eigenen YouTube-Kanal ein, den sie seit 2014 regelmäßig mit neuer Videokunst bestückt. Diese Videos ? teils Musikvideo, teils Kurzfilm, dann wieder eine Reihe von Comic-Impressionen ? entstehen in Kooperation mit dem US-Künstler und Regisseur Titanic Sinclair, der gemeinsam mit ihr die Figur Poppy immer weiter ausgestaltet. Ihre Videos auf YouTube wurden bis heute über 450 Millionen Mal angeklickt, die gesamte Internet-Community weltweit diskutiert über ihren einzigartigen Umgang mit Realität und Virtualität.2015 erschien mit ?Everybody Wants to Be Poppy? ihre Debütsingle, gefolgt von dem Hit ?Lowlife?, dessen Video allein auf YouTube aktuell knapp 57 Millionen Klicks zählt. Es folgte 2016 ihre erste EP ?Bubblebath?, bevor Poppy mit Titanic Sinclair ein weiteres, eigenartiges musikalisches Experiment startete: Zusammen mit Schlafforschern der Washington University komponierten sie das reine Ambient-Album ?3:36 (Music To Sleep To)?, dessen beruhigende Sounds tatsächlich vor allem dem Zweck dienen, Schlafprobleme zu beseitigen. Erst nach diesem Ausflug erschien 2017 mit ?Poppy.computer? ihr offizielles Debütalbum.Bereits drei Monate später kündigte Poppy an, dass die Aufnahmen zum Nachfolger ?Am I a Girl?? abgeschlossen seien. Wie schon beim ersten Album, haben sich Poppy und Sinclair klangästhetisch dabei stark vom K- und J-Pop beeinflussen lassen und die Platte konsequenterweise in Japan aufgenommen. Eine ganz neue Ebene erreicht ihre Musik nun mit dem dritten Album ?I Disagree?, das verstärkt auf Prog-Rock und Metalcore setzt und welches das New York Magazine dazu veranlasste, sie als ?Warhol der YouTube-Ära? zu bezeichnen. Ihr Erfolgsalbum ?I Disagree? war ein entscheidendes Dokument ihres Aufstiegs vom Internetphänomen zur Musikerin von unvergleichlicher Souveränität, das Kritikerlob in Form von Titelgeschichten für NME, Revolver, Kerrang!, Upset, TUSH und die Aufnahme in mehrere Best-of-2020-Listen sowie eine GRAMMY-Nominierung für die beste Metal-Performance (BLOODMONEY) einbrachte. In Deutschland live zu erleben zwischen dem 26. Januar und 3. Februar 2022.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwischen Digitalität und WirklichkeitNeue Single ?Her? im Juni 2022 veröffentlichtDie erst 26-jährige Sängerin, Songwriterin und Teilzeit-Schauspielerin Moriah Rose Pereira spielt wie selbstverständlich auf der Klaviatur der virtuellen Wahrnehmung. Mit ihrem Alter Ego Poppy kreierte die aus Massachusetts stammende Künstlerin eine artifizielle Figur, die stellvertretend dazu abhebt, Weltkarriere zu machen. Nach ihren ersten beiden offiziellen Alben ?Poppy.computer? (2017) und ?Am I a Girl?? (2018) ist nun im Januar 2020 ihr drittes Album ?I Disagree? erschienen, das als Mischung aus Electronica, Bubblegum-Pop und intensivem Prog-Rock beschrieben wird. Auf das erfolgreiche Album, folgte am 30. Juni 2022 die Single ?Her?, die sowohl für den Song als auch für das innovative Musikvideo viel Beifall erhielt.Poppy macht nicht nur aufregende Musik zwischen Dream-, Synthie- und J-Pop, sondern verfolgt in Form mehrerer Mini-Serien, zwischen Manga-Comic und Real-Video, die Etablierung ihrer facettenreichen Kunstfigur. Hierzu richtete sie bereits 2011 einen eigenen YouTube-Kanal ein, den sie seit 2014 regelmäßig mit neuer Videokunst bestückt. Diese Videos ? teils Musikvideo, teils Kurzfilm, dann wieder eine Reihe von Comic-Impressionen ? entstehen in Kooperation mit dem US-Künstler und Regisseur Titanic Sinclair, der gemeinsam mit ihr die Figur Poppy immer weiter ausgestaltet. Ihre Videos auf YouTube wurden bis heute über 450 Millionen Mal angeklickt, die gesamte Internet-Community weltweit diskutiert über ihren einzigartigen Umgang mit Realität und Virtualität.2015 erschien mit ?Everybody Wants to Be Poppy? ihre Debütsingle, gefolgt von dem Hit ?Lowlife?, dessen Video allein auf YouTube aktuell knapp 57 Millionen Klicks zählt. Es folgte 2016 ihre erste EP ?Bubblebath?, bevor Poppy mit Titanic Sinclair ein weiteres, eigenartiges musikalisches Experiment startete: Zusammen mit Schlafforschern der Washington University komponierten sie das reine Ambient-Album ?3:36 (Music To Sleep To)?, dessen beruhigende Sounds tatsächlich vor allem dem Zweck dienen, Schlafprobleme zu beseitigen. Erst nach diesem Ausflug erschien 2017 mit ?Poppy.computer? ihr offizielles Debütalbum.Bereits drei Monate später kündigte Poppy an, dass die Aufnahmen zum Nachfolger ?Am I a Girl?? abgeschlossen seien. Wie schon beim ersten Album, haben sich Poppy und Sinclair klangästhetisch dabei stark vom K- und J-Pop beeinflussen lassen und die Platte konsequenterweise in Japan aufgenommen. Eine ganz neue Ebene erreicht ihre Musik nun mit dem dritten Album ?I Disagree?, das verstärkt auf Prog-Rock und Metalcore setzt und welches das New York Magazine dazu veranlasste, sie als ?Warhol der YouTube-Ära? zu bezeichnen. Ihr Erfolgsalbum ?I Disagree? war ein entscheidendes Dokument ihres Aufstiegs vom Internetphänomen zur Musikerin von unvergleichlicher Souveränität, das Kritikerlob in Form von Titelgeschichten für NME, Revolver, Kerrang!, Upset, TUSH und die Aufnahme in mehrere Best-of-2020-Listen sowie eine GRAMMY-Nominierung für die beste Metal-Performance (BLOODMONEY) einbrachte. In Deutschland live zu erleben zwischen dem 26. Januar und 3. Februar 2022.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwischen Digitalität und WirklichkeitNeue Single ?Her? im Juni 2022 veröffentlichtDie erst 26-jährige Sängerin, Songwriterin und Teilzeit-Schauspielerin Moriah Rose Pereira spielt wie selbstverständlich auf der Klaviatur der virtuellen Wahrnehmung. Mit ihrem Alter Ego Poppy kreierte die aus Massachusetts stammende Künstlerin eine artifizielle Figur, die stellvertretend dazu abhebt, Weltkarriere zu machen. Nach ihren ersten beiden offiziellen Alben ?Poppy.computer? (2017) und ?Am I a Girl?? (2018) ist nun im Januar 2020 ihr drittes Album ?I Disagree? erschienen, das als Mischung aus Electronica, Bubblegum-Pop und intensivem Prog-Rock beschrieben wird. Auf das erfolgreiche Album, folgte am 30. Juni 2022 die Single ?Her?, die sowohl für den Song als auch für das innovative Musikvideo viel Beifall erhielt.Poppy macht nicht nur aufregende Musik zwischen Dream-, Synthie- und J-Pop, sondern verfolgt in Form mehrerer Mini-Serien, zwischen Manga-Comic und Real-Video, die Etablierung ihrer facettenreichen Kunstfigur. Hierzu richtete sie bereits 2011 einen eigenen YouTube-Kanal ein, den sie seit 2014 regelmäßig mit neuer Videokunst bestückt. Diese Videos ? teils Musikvideo, teils Kurzfilm, dann wieder eine Reihe von Comic-Impressionen ? entstehen in Kooperation mit dem US-Künstler und Regisseur Titanic Sinclair, der gemeinsam mit ihr die Figur Poppy immer weiter ausgestaltet. Ihre Videos auf YouTube wurden bis heute über 450 Millionen Mal angeklickt, die gesamte Internet-Community weltweit diskutiert über ihren einzigartigen Umgang mit Realität und Virtualität.2015 erschien mit ?Everybody Wants to Be Poppy? ihre Debütsingle, gefolgt von dem Hit ?Lowlife?, dessen Video allein auf YouTube aktuell knapp 57 Millionen Klicks zählt. Es folgte 2016 ihre erste EP ?Bubblebath?, bevor Poppy mit Titanic Sinclair ein weiteres, eigenartiges musikalisches Experiment startete: Zusammen mit Schlafforschern der Washington University komponierten sie das reine Ambient-Album ?3:36 (Music To Sleep To)?, dessen beruhigende Sounds tatsächlich vor allem dem Zweck dienen, Schlafprobleme zu beseitigen. Erst nach diesem Ausflug erschien 2017 mit ?Poppy.computer? ihr offizielles Debütalbum.Bereits drei Monate später kündigte Poppy an, dass die Aufnahmen zum Nachfolger ?Am I a Girl?? abgeschlossen seien. Wie schon beim ersten Album, haben sich Poppy und Sinclair klangästhetisch dabei stark vom K- und J-Pop beeinflussen lassen und die Platte konsequenterweise in Japan aufgenommen. Eine ganz neue Ebene erreicht ihre Musik nun mit dem dritten Album ?I Disagree?, das verstärkt auf Prog-Rock und Metalcore setzt und welches das New York Magazine dazu veranlasste, sie als ?Warhol der YouTube-Ära? zu bezeichnen. Ihr Erfolgsalbum ?I Disagree? war ein entscheidendes Dokument ihres Aufstiegs vom Internetphänomen zur Musikerin von unvergleichlicher Souveränität, das Kritikerlob in Form von Titelgeschichten für NME, Revolver, Kerrang!, Upset, TUSH und die Aufnahme in mehrere Best-of-2020-Listen sowie eine GRAMMY-Nominierung für die beste Metal-Performance (BLOODMONEY) einbrachte. In Deutschland live zu erleben zwischen dem 26. Januar und 3. Februar 2022.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es ist Nacht. Unheimliche Gestalten treiben ihr Unwesen. Doch zum Glück geht die Sonne bald auf, und man wird sehen, was der Tag bringt. Trotzdem ist Vorsicht geboten, denn nichts ist, wie es scheint. n„Werwölfe Vollmondnacht“ ist ein schnelles Rollenspiel, in dem es um Bluffen, Tricksen, Vertuschen und Täuschen geht. Wer sind die gefährlichen Werwölfe? Gibt es vielleicht sogar einen Günstling auf ihrer Seite? Kann die Seherin Licht ins Dunkel bringen? Gespielt wird mit drei bis zehn Spielern. Die Anzahl der Spieler bestimmt auch die Anzahl der jeweiligen Rollen, die ins Spiel kommen. Die Anleitung enthält zehn ausgesuchte Szenarien mit thematisch passender Verteilung der Rollen. Die ausgewählten Rollenkarten werden gemischt und jeder Spieler erhält verdeckt eine dieser Karten. In der Mitte werden zusätzlich drei Rollenkarten ebenfalls verdeckt nebeneinander abgelegt. Jeder sieht sich heimlich seine Karte an und schlüpft in diese Rolle. Die Nachtphase beginnt und die einzelnen Rollen werden nacheinander aufgefordert, aktiv zu werden. Sie können dabei entweder mit einem Moderator, der selbst auch eine Rolle übernimmt, spielen oder Sie benutzen die kostenlose „Werwölfe-Vollmondnacht “-Spielleiter-App, die Ihnen die einzelnen Rollen und Fähigkeiten vorliest. nDann beginnt die Tagphase. Jetzt wird diskutiert, wer wohl der oder die Werwölfe sind. Nach etwa fünfminütiger Diskussionszeit zeigt jeder gleichzeitig auf den für ihn verdächtigen Spieler. Der Spieler mit den meisten „Stimmen“ wird von der Dorfgemeinschaft angeklagt und muss seine Rollenkarte aufdecken. War es ein Werwolf, gewinnen die Dorfbewohner. Oder wurde am Ende ein unschuldiger Dorfbewohner verdächtigt und die Werwölfe gewinnen?
    • Shop: Ravensburger
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Gefahr des Aufkommens autoritärer und totalitärer Systeme in der ökologischen Krise. Diskutiert unter dem Focus der seelisch-kulturellen Verfassung der Gesellschaft ab 15.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Politikwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping


Similar searches: