244 Results for : finanzinstrumente

  • Thumbnail
    Hier werden die International Financial Reporting Standards in leicht verständlicher und bewährt fallorientierter Weise dargestellt: Rechnungslegung und Abschluss nach IFRS; verbundene und kapitalmarktorentierte Unternehmen; Erstbewertung und Folgebewertung; Bilanzierung von Aktiva und Passiva; Finanzinstrumente und Leasingverhältnisse. IFRS leicht gemacht! Eine unerlässliche Lernhilfe für die Rechnungswesen- und Steuerklausuren, aber ebenso Beistand im Berufsalltag.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie wird die Geschäftstätigkeit finanziert? Welches ist das optimale Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital? Wie gut ist die Liquidität? Nur wer die Finanzinstrumente und Finanzierungsregeln kennt, kann diese Fragen beantworten und fundierte Entscheidungen treffen. Inhalt: Grundlagen, Finanzmanagement, Beteiligungsfinanzierung, Innenfinanzierung, Kreditfinanzierung, Optimale Finanzierung. Das ausführlich vermittelte Grundlagenwissen lässt sich anhand der Repetitionsfragen und Multiple-Choice-Aufgaben leicht überprüfen und vertiefen. Damit eignet sich das Buch auch hervorragend zur Prüfungsvorbereitung.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Buch behandelt zunächst die klassischen Verfahren der Finanzmathematik (einschließlich Investitionen). Elemente der Risikoanalyse und der derivativen Finanzinstrumente erweitern den klassischen Teil um moderne finanzmathematische Aspekte. Die - insbesondere für das Selbststudium konzipierte - Darstellung wird durch Hunderte von Beispielen und Übungsaufgaben unterstützt, die ein solides Verständnis und die sichere Beherrschung des finanzmathematischen Instrumentariums und seiner vielfältigen praktischen Anwendungen ermöglichen. Die aktuelle Auflage wurde aktualisiert und durch einen Lösungsanhang wesentlich erweitert.
    • Shop: buecher
    • Price: 26.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Übungsbuch begleitet das Lehrbuch „Finanzierung“ von Bieg/Kußmaul/Waschbusch und besteht aus im Wesentlichen rechnerisch zu lösenden Aufgaben aus Themengebieten der Finanzierung, wie - Grundlagen der Finanzierungstheorie - Außenfinanzierung von Unternehmen durch Eigenkapital - Außenfinanzierung von Unternehmen durch Fremdkapital - Außenfinanzierung von Unternehmen durch mezzanines Kapital - Crowdfunding als Finanzierungsform von Unternehmen - Leasing als Sonderform der Außenfinanzierung - derivative Finanzinstrumente - Innenfinanzierung von Unternehmen „Finanzierung in Übungen“ hilft den Studierenden, Sach- und Methodenkompetenz zu erlangen und sich optimal auf Prüfungen vorzubereiten.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die bilanzielle Behandlung strukturierter Finanzinstrumente nach IFRS und HGB unter Berücksichtigung des Entwurfs IDW ERS HFA 22 und des Regierungsentwurfs eines BilMoG ab 34.99 € als pdf eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kein anderer Index ist bei deutschen Tradern so beliebt wie der DAX. Doch was sind die Vorzüge des deutschen Leitindex und welche Strategien sind am erfolgversprechendsten? Der erfahrene Trader Carsten Umland, Bestsellerautor von Einfach traden lernen, stellt die wichtigsten Finanzinstrumente vor, gibt Tipps zu den besten Handelszeiten sowie der richtigen Trading-Software. Detailliert erläutert er eine Vielzahl von bewährten Handelsstrategien, zeigt besondere Chancen, aber auch Risiken im Vergleich zu den anderen großen Indizes auf und erklärt, wie sich das Risiko beim Traden möglichst gering halten lässt.
    • Shop: buecher
    • Price: 36.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kapitalmarktrecht ab 78 € als Taschenbuch: Das Recht der Finanzinstrumente. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 78.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kommunales Finanzmanagement ab 30.6 € als pdf eBook: Möglichkeiten und Grenzen moderner Finanzinstrumente. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 30.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Finanzinnovationen ab 38 € als Taschenbuch: Analyse von Erfolgsfaktoren für die Etablierung neuer Finanzinstrumente. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 38.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Rahmen der Subprime-Krise mussten viele Unternehmen, in erster Linie Versicherungen, Banken und Sondervermögen, enorme Verluste in ihren Abschlüssen ausweisen. Ein erheblicher Teil resultierte dabei aus Wertberichtigungen diverser Finanzinstrumente. Gemäß den International Financial Reporting Standards müssen bestimmte Arten dieser Financial Instruments zum Fair Value, also zu deren beizulegenden Zeitwert, bewertet werden. Im Zuge der Geschehnisse auf den Kapitalmärkten kam es zu einem starken Rückgang an Liquidität und einzelne Märkte wurden inaktiv. Das führte nicht nur dazu, dass die entsprechenden Finanzinstrumente stark wertberichtigt werden mussten, sondern auch zu einer höheren Intransparenz und Unzuverlässigkeit in der Bewertung, da die entsprechenden beizulegenden Zeitwerte nun häufig mit Hilfe von Bewertungsmodellen bestimmt werden mussten und daher naturgemäß nur eine grobe Approximation des tatsächlichen inhärenten Wertes darstellen konnten. Aufgrund des Erfordernisses, Wertveränderungen des Fair Value direkt zu berücksichtigen, und der daraus resultierenden prozyklischen Wirkung, wurde der Rechnungslegung sogar teilweise eine gewisse Mitverantwortung bei der Verschärfung der derzeitigen Finanzmarktkrise gegeben. Unter massiven Druck der EU-Kommission und der europäischen Regierungen beschloss das IASB schließlich, ohne Durchlaufen des regulären due process, der es Interessenten ermöglicht, innerhalb von 3 Monaten zu den geplanten Änderungen Stellung zu nehmen, eine Erweiterung der Möglichkeiten zur Reklassifizierung von Financial Instruments. So kann künftig unter bestimmten Voraussetzungen eine Bewertung zum Fair Value vermieden werden. Dem dadurch gestiegenen Informationsbedarf entsprechend, wurden zudem Erweiterungen bei den Anhangsangaben von Financial Instruments (IFRS 7) vorgenommen.Ziel der Untersuchung soll es sein, herauszuarbeiten, inwieweit sich das Amendment auf die Abbildung von Finanzinstrumenten im Abschluss auswirkt unddabei die Frage zu klären, ob sich dadurch die decision usefulness, also die Bereitstellung entscheidungsnützlicher Informationen für Investoren, verbessert hat.
    • Shop: buecher
    • Price: 39.10 EUR excl. shipping


Similar searches: