138 Results for : fototransistor
-
Mach's einfach: Maker Kit für Internet of Things
Los geht's ins Internet der Dinge!Das Internet der Dinge verbindet die reale mit der digitalen Welt. Ob Temperaturanzeige, Mediacenter-Steuerung oder das Cheerlights-Projekt: Das FRANZIS Mach's einfach Maker Kit Internet of Things bietet dafür den perfekten Einstieg. Mit den kreativen Projekten lernen Sie grundlegende Prozesse und Techniken kennen und wenden sie im Handumdrehen selbst an. Mit dem beiliegenden IOT-Board legen Sie direkt los und steuern die Hardware über das Netzwerk. Alle benötigten Bauteile sind enthalten. Sie lernen alles, was Sie für den Einstieg benötigen.DIESE PROJEKTE FÜHREN SIE DURCH:?Datenkommunikation per UDP?LED über UDP schalten?Analoger Sensor ?Netzwerk-Pager ?Internetuhr?Mediacenter-Steuerung ?Webserver ?RGB-LED über TCP steuern ?Lichtsensor ?Ausgänge über Webseite steuern ?Displaytext über Website ändern?Pretzelboard über MQTT steuern ?Cheerlights-Projekt?... und viele mehrDIE BAUTEILE IM ÜBERBLICK:?1 Pretzelboard?2 Steckplatinen?1 LCD-Anzeige?1 isolierter Schaltdraht, 1 m?2 Taster?1 Batterieclip für 9-V-Blockbatterie?1 LED rot?1 RGB-LED ?1 Widerstand 10 kOhm?1 Widerstand 100 Ohm ?5 Widerstände 1 kOhm ?1 Widerstand 470 Ohm ?1 Fototransistor (2 Anschlussbeine)?1 NTC 10 kOhm?1 Piezo-Schallwandler?1 Potenziometer 10 kOhmZusätzlich empfohlen: 1 x 9-V-Blockbatterie- Shop: buecher
- Price: 69.99 EUR excl. shipping
-
Mach's einfach: Maker Kit für Calliope
HEUTE SCHON EXPERIMENTIERT?Programmieren ist langweilig? Nicht mit dem Calliope mini! Lernen Sie mit diesem Maker Kit den berühmten Minicomputer kennen und setzen Sie schon nach kurzer Zeit eigene Projekte und Ideen um. Der Calliope mini bietet unzählige kreative Möglichkeiten und ist aktuell wohl das spannendste Stück Technik, um programmieren zu lernen. Viele elektronische Bauteile und ein ausführliches Handbuch mit großformatigen Schaltbildern garantieren viele Stunden Spaß und Lernerfolg. Es kann sofort losgehen!Diese Projekte führen Sie unter anderem durch: - Sensorkontakte abfragen- Zahlenwürfel mit Bananen oder Äpfeln- Würfel mit Symbolen und Knetesensoren- Geschicklichkeitsspiel- LEDs steuern- Mobiles Erdungsmessgerät- Fußgängerampel mit Taster schalten- Analoge Pegelanzeige auf der LED-Matrix- Wechselblinklicht mit einstellbarer Geschwindigkeit - Bunte Blinkmuster mit vier LEDs- Reaktionsspiel- Spieleprogrammierung mit Sprites- Wasserstandssensor- Nachtlicht in der Dunkelheit- Lauflicht auf der LED-Matrix- Zahlen raten- Quizspiel- Space InvadersDie Bauteile im Überblick: - 1 Steckbrett- 1 LED gelb mit Vorwiderstand- 1 LED blau mit Vorwiderstand- 1 LED rot mit Vorwiderstand- 1 LED grün mit Vorwiderstand- 1 LED lila mit Vorwiderstand- 1 LED orange mit Vorwiderstand- 1 Blink-LED mit Vorwiderstand- 3 15-kOhm-Potenziometer- 1 10-kOhm - 1 Fototransistor PT331C- 1 Schaltdraht isoliert- 4 Drahtelektroden- 2 Stücke Knete- 5 KrokodilklemmenkabelZusätzlich erforderlich: Calliope mini, PC- Shop: buecher
- Price: 24.99 EUR excl. shipping
-
ARD KIT2 STUDENT - Arduino - Student-Kit für den Heimunterricht (DE)
Arduino-Studenten-Kit in DeutschEin Programmier- und Elektronik-Kit für den Heimunterricht, einschließlich Schritt-für-Schritt-Lektionen und vollständiger Anleitung für Kinder ab 11 Jahren.• Elektronik Schritt für Schritt lernen, ohne vorherige Codier- oder Elektronikerfahrung• Grundlagen der Elektronik (Strom, Spannung, digitale Logik)• Programmierung und Codierung zu Hause• Schritt-für-Schritt-Lektionen und Übungen• keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen der Lehrer/Eltern und Kinder erforderlich• Lehrer können die Schüler aus der Ferne unterrichten• Eltern können, wenn gewünscht, die Lektionen ohne Vorkenntnisse unterstützen• besonders für Remote Unterricht, Heimunterricht oder Selbststudium geeignet• Zusatzinhalte wie Erfindungen, Fakten über Elektronik, Technologie und Programmierung• komplette Hard- und Software für alle Lektionen vorhanden• auch passend für weitere Schulfächer wie Physik, Chemie und sogar Geschichte• jede der 9 Lessions benötigt ca. 90 Minuten• genug Lehrmaterial für ca. 17 Stunden + ca. 8 Stunden Extramaterial für weitere Schulfächer• Zugang zur Online-Plattform / Open-Source-Software • Sprache: verfügbar in Deutsch, Englisch, Italienisch und Spanisch• digitales Logbuch für Schüler/Studenten, wie auch für Lehrer/ElternNeun Schritt-für-Schritt-Lektionen mit bis zu insgesamt 25 Stunden Lernzeit• Grundbegriffe der Elektrizität• Sicherheit im Unterricht• Schaltpläne• Schreibcode• Steuerung einer Schaltung• Kodierungskonzepte• Steuerung eines Servomotors• Produktion von Klängen, Tönen und Musik• Messung der Lichtintensität• Projekt 1: Entwurf, Bau und Programmierung eines Klimakontrollsystems für Gewächshäuser• Projekt 2: Bau einer FerienlichtschaltungWie Lehrer das Kit für den Fernunterricht nutzen können?Die Online-Plattform enthält alle Inhalte, die Sie für den Fernunterricht benötigen: spezifische Lernberatung zum Inhalt und Tipps fürs Fernlernen sowie neun 90-minütige Lektionen und zwei Projekte mit offenem Ende. Jede Lektion baut auf dem vorhergehenden auf und bietet eine weitere Gelegenheit, die Fähigkeiten und Konzepte der Schüler/Studenten anzuwenden, welches sie bereits gelernt haben. Die Schüler erhalten auch ein Logbuch, das sie während des Durcharbeitens der Lektionen ausfüllen müssen. Zu Beginn jeder Lektion erhält man einen Überblick, die geschätzten Bearbeitungszeiten und die Lernziele.In jeder Lektion gibt es Tipps und Informationen, die dazu beitragen, dass das Lernen einfacher wird. Außerdem werden Schlüsselantworten und Erweiterungsideen gegeben.Wie das Kit Eltern hilft, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten?Als Elternteil benötigen Sie keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen. Das Kit ist direkt mit dem Lehrplan verknüpft, so dass Sie darauf vertrauen können, dass Ihre Kinder auch ohne zusätzliche Hilfe der Eltern die Schritt für Schritt Lektionen erlernen. Das Kit lehrt die Kinder kritisches Denken und Problemlösungen.Selbststudium mit dem Arduino Student KitMit diesem Kit können sich die Studierenden mit Hilfe der Schritt-für-Schritt Anleitung die Grundlagen der Elektronik, Programmierung und Codierung selbst beibringen. Das Arduino-Studenten-Kit enthältArduino Uno Board • USB-Kabel • Sockel für eine Platinenmontage • Multimeter • Steckboard 400 • Batteriegehäuse inkl. 9V-Blockbatterie • verschiedenfarbige LEDs • verschiedene Widerstände • diverse Potentiometer • kleiner Servomotor • verschiedene Kondensatoren • Drahtbrücken • Fototransistor • Taster • Temperaturfühler • diverse Schrauben und KabelHinweisDieses Studenten-Kit folgt dem US Common Core Lehrplan für MINT-Fächer (Mathematik & Physik) und dem CSTA-Lehrplan für Informatik.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 55.70 EUR excl. shipping
-
ARD KIT STUDENT - Arduino - Student-Kit für den Heimunterricht
Arduino-Studenten-Kit in mehreren SprachenEin Programmier- und Elektronik-Kit für den Heimunterricht, einschließlich Schritt-für-Schritt-Lektionen und vollständiger Anleitung für Kinder ab 11 Jahren.• Elektronik Schritt für Schritt lernen, ohne vorherige Codier- oder Elektronikerfahrung• Grundlagen der Elektronik (Strom, Spannung, digitale Logik)• Programmierung und Codierung zu Hause• Schritt-für-Schritt-Lektionen und Übungen• keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen der Lehrer/Eltern und Kinder erforderlich• Lehrer können die Schüler aus der Ferne unterrichten• Eltern können, wenn gewünscht, die Lektionen ohne Vorkenntnisse unterstützen• besonders für Remote Unterricht, Heimunterricht oder Selbststudium geeignet• Zusatzinhalte wie Erfindungen, Fakten über Elektronik, Technologie und Programmierung• komplette Hard- und Software für alle Lektionen vorhanden• auch passend für weitere Schulfächer wie Physik, Chemie und sogar Geschichte• jede der 9 Lessions benötigt ca. 90 Minuten• genug Lehrmaterial für ca. 17 Stunden + ca. 8 Stunden Extramaterial für weitere Schulfächer• Zugang zur Online-Plattform / Open-Source-Software • Sprache: verfügbar in Deutsch, Englisch, Italienisch und Spanisch• digitales Logbuch für Schüler/Studenten, wie auch für Lehrer/ElternNeun Schritt-für-Schritt-Lektionen mit bis zu insgesamt 25 Stunden Lernzeit• Grundbegriffe der Elektrizität• Sicherheit im Unterricht• Schaltpläne• Schreibcode• Steuerung einer Schaltung• Kodierungskonzepte• Steuerung eines Servomotors• Produktion von Klängen, Tönen und Musik• Messung der Lichtintensität• Projekt 1: Entwurf, Bau und Programmierung eines Klimakontrollsystems für Gewächshäuser• Projekt 2: Bau einer FerienlichtschaltungWie Lehrer das Kit für den Fernunterricht nutzen können?Die Online-Plattform enthält alle Inhalte, die Sie für den Fernunterricht benötigen: spezifische Lernberatung zum Inhalt und Tipps fürs Fernlernen sowie neun 90-minütige Lektionen und zwei Projekte mit offenem Ende. Jede Lektion baut auf dem vorhergehenden auf und bietet eine weitere Gelegenheit, die Fähigkeiten und Konzepte der Schüler/Studenten anzuwenden, welches sie bereits gelernt haben. Die Schüler erhalten auch ein Logbuch, das sie während des Durcharbeitens der Lektionen ausfüllen müssen. Zu Beginn jeder Lektion erhält man einen Überblick, die geschätzten Bearbeitungszeiten und die Lernziele.In jeder Lektion gibt es Tipps und Informationen, die dazu beitragen, dass das Lernen einfacher wird. Außerdem werden Schlüsselantworten und Erweiterungsideen gegeben.Wie das Kit Eltern hilft, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten?Als Elternteil benötigen Sie keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen. Das Kit ist direkt mit dem Lehrplan verknüpft, so dass Sie darauf vertrauen können, dass Ihre Kinder auch ohne zusätzliche Hilfe der Eltern die Schritt für Schritt Lektionen erlernen. Das Kit lehrt die Kinder kritisches Denken und Problemlösungen.Selbststudium mit dem Arduino Student KitMit diesem Kit können sich die Studierenden mit Hilfe der Schritt-für-Schritt Anleitung die Grundlagen der Elektronik, Programmierung und Codierung selbst beibringen. Das Arduino-Studenten-Kit enthältArduino Uno Board • USB-Kabel • Sockel für eine Platinenmontage • Multimeter • Steckboard 400 • Batteriegehäuse inkl. 9V-Blockbatterie • verschiedenfarbige LEDs • verschiedene Widerstände • diverse Potentiometer • kleiner Servomotor • verschiedene Kondensatoren • Drahtbrücken • Fototransistor • Taster • Temperaturfühler • diverse Schrauben und KabelSprachen auf der Online-Plattform• Deutsch• Englisch• Italienisch• Spanisch• Chinesisch• Kroatisch• PortugisischHinweisDieses Studenten-Kit folgt dem US Common Core Lehrplan für MINT-Fächer (Mathematik & Physik) und dem CSTA-Lehrplan für Informatik.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 65.70 EUR excl. shipping
-
LEGO®-Roboter bauen, steuern und programmieren mit Raspberry Pi und Python (eBook, PDF)
Bau- und Programmieranleitungen für mehr als 10 spannende Roboter-Projekte Labyrinthe lösen, Pappkarten per Bilderkennung abschießen, Formen mit einem neuronalen Netz erkennen u.v.m. Programmcode und Bauanleitungen für alle Roboter zum Download LEGO®-Steine - sei es als selbstgebaute LEGO®-Fahrzeuge, -Roboter oder als LEGO®-Fertigmodelle - lassen sich hervorragend mit Elektronikkomponenten zum Leben erwecken und programmieren. Hierfür ist der Mikrocontroller Raspberry Pi besonders gut geeignet. Anhand konkreter Projekte zeigt Ihnen der Autor, wie Sie Sensoren und Motoren von LEGO® sowie weitere Elektronikkomponenten mit dem Raspberry Pi verbinden und Ihre Roboter programmieren. Durch den Einsatz der Programmiersprache Python können die Roboter einfache und komplexe Aufgaben lösen bis hin zu Linienverfolgung mit einem neuronalen Netz oder Bilderkennung. Im ersten Teil des Buches erhalten Sie eine kurze Einführung in den Mikrocontroller Raspberry Pi sowie den BrickPi, der für die Verbindung von LEGO®-Sensoren mit dem Raspberry Pi benötigt wird. Außerdem vermittelt der Autor die Grundlagen zu allen Elektronikkomponenten, mit denen Sie Ihre LEGO®-Modelle oder -Roboter ausstatten können. Dazu zählen unter anderem mittlere und große LEGO®-Motoren sowie folgende Komponenten: Color-Sensor, Touch-Sensor und Infrarot-Sensor von LEGO®, Kompass-Sensor und Gyro-Sensor von Hitechnic, Raspberry-Pi-Kamera, Fototransistor, LEDs und Motoren. Im zweiten Teil des Buches finden Sie eine kurze Einführung in die Grundlagen der Programmierung mit Python, gefolgt von einem umfangreichen Projektteil mit 11 spannenden Robotern, die diverse Aufgaben lösen, wie zum Beispiel: Gegenstände erkennen und diesen ausweichen Lösen eines Labyrinths mithilfe von künstlicher Intelligenz Linienverfolgung und Formen erkennen mit einem neuronalen Netz Pappkarten abschießen per Bilderkennung Sammeln farbiger Joghurtbecher Texte morsen inkl. Anleitung zum Basteln eines eigenen Touch-Sensors Bei allen Projekten erläutert der Autor sowohl den Bau der Roboter als auch die entsprechende Programmierung. Hardware: Für die Projekte im Buch werden sowohl die LEGO®-eigenen Komponenten als auch günstige handelsübliche Motoren und Sensoren eingesetzt. Sie können einen eigenen Roboter bauen, die LEGO®-Roboter im Buch nachbauen oder als Grundlage ein LEGO®-Fertigmodell verwenden. Für alle im Buch verwendeten LEGO®-Roboter gibt es die Bauanleitungen zum kostenlosen Download.- Shop: buecher
- Price: 26.99 EUR excl. shipping
-
Mach's einfach: Maker Kit für Internet of Things
Los geht’s ins Internet der Dinge!Das Internet der Dinge verbindet die reale mit der digitalen Welt. Ob Temperaturanzeige, Mediacenter-Steuerung oder das Cheerlights-Projekt: Das FRANZIS Mach’s einfach Maker Kit Internet of Things bietet dafür den perfekten Einstieg. Mit den kreativen Projekten lernen Sie grundlegende Prozesse und Techniken kennen und wenden sie im Handumdrehen selbst an. Mit dem beiliegenden IOT-Board legen Sie direkt los und steuern die Hardware über das Netzwerk. Alle benötigten Bauteile sind enthalten. Sie lernen alles, was Sie für den Einstieg benötigen.DIESE PROJEKTE FÜHREN SIE DURCH:? Datenkommunikation per UDP? LED über UDP schalten? Analoger Sensor ? Netzwerk-Pager ? Internetuhr? Mediacenter-Steuerung ? Webserver ? RGB-LED über TCP steuern ? Lichtsensor ? Ausgänge über Webseite steuern ? Displaytext über Website ändern? Pretzelboard über MQTT steuern ? Cheerlights-Projekt? … und viele mehrDIE BAUTEILE IM ÜBERBLICK:? 1 Pretzelboard? 2 Steckplatinen? 1 LCD-Anzeige? 1 isolierter Schaltdraht, 1 m? 2 Taster? 1 Batterieclip für 9-V-Blockbatterie? 1 LED rot? 1 RGB-LED ? 1 Widerstand 10 kOhm? 1 Widerstand 100 Ohm ? 5 Widerstände 1 kOhm ? 1 Widerstand 470 Ohm ? 1 Fototransistor (2 Anschlussbeine)? 1 NTC 10 kOhm? 1 Piezo-Schallwandler? 1 Potenziometer 10 kOhmZusätzlich empfohlen: 1 x 9-V-Blockbatterie- Shop: odax
- Price: 84.95 EUR excl. shipping
-
FISCHER BT-Smart Beginner Set
Das komplette Einsteigerpaket für Kinder ab 8 Jahre. Aus über 380 Bauteilen und mit Hilfe der Sensoren (Fototransistoren, Taster) und der Aktoren (XS Motoren, Lichtschranken LEDs) können Kinder 12 leicht verständliche Modelle wie Händetrockner, Karussell, Schranke, Förderband mit Stanzmaschine oder auch mobile Raupenmodelle konstruieren. Die Steuerung »BT Smart Controller« mit 4 Eingängen für Sensoren und 2 Ausgängen für Motoren oder Lampen verfügt über eine USB-Schnittstelle und eine Bluetooth 4.0 Schnittstelle. Die Software »ROBO Pro Light« (zum Download) ermöglicht eine schnelle, anschauliche und leicht verständliche Programmierung der Modelle. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit die Modelle mit dem Tablet (zunächst Android) über eine App zu programmieren. Das ausführliche didaktische Begleitmaterial, welches auf dem fischertechnik eLearning-Portal (fischertechnik-elearning.com) zur Verfügung steht, unterstützt den Lernprozess der Kinder und erklärt leicht verständlich die Programmierung. Für die Ingenieure und Programmierer von morgen. Inkl. BT Smart Controller als Steuerung (USB-Schnittstelle/Bluetooth 4.0 Schnittstelle), Steuerungs-Software ROBO Pro Light (System: Windows 7*, 8, 10/Tablet: zunächst Android), 2x XS Motor, 2x Lichtschranken LED, 2x Fototransistor, 2x Taster und Batteriehalter für 9V-Block (Batterie nicht enthalten).* Für Windows 7 ausgewählte Bluetooth 4.0 Sticks erforderlich.- Shop: odax
- Price: 140.24 EUR excl. shipping
-
Mach's einfach: Maker Kit für Internet of Things
Los geht's ins Internet der Dinge!Das Internet der Dinge verbindet die reale mit der digitalen Welt. Ob Temperaturanzeige, Mediacenter-Steuerung oder das Cheerlights-Projekt: Das FRANZIS Mach's einfach Maker Kit Internet of Things bietet dafür den perfekten Einstieg. Mit den kreativen Projekten lernen Sie grundlegende Prozesse und Techniken kennen und wenden sie im Handumdrehen selbst an. Mit dem beiliegenden IOT-Board legen Sie direkt los und steuern die Hardware über das Netzwerk. Alle benötigten Bauteile sind enthalten. Sie lernen alles, was Sie für den Einstieg benötigen.DIESE PROJEKTE FÜHREN SIE DURCH:?Datenkommunikation per UDP?LED über UDP schalten?Analoger Sensor ?Netzwerk-Pager ?Internetuhr?Mediacenter-Steuerung ?Webserver ?RGB-LED über TCP steuern ?Lichtsensor ?Ausgänge über Webseite steuern ?Displaytext über Website ändern?Pretzelboard über MQTT steuern ?Cheerlights-Projekt?... und viele mehrDIE BAUTEILE IM ÜBERBLICK:?1 Pretzelboard?2 Steckplatinen?1 LCD-Anzeige?1 isolierter Schaltdraht, 1 m?2 Taster?1 Batterieclip für 9-V-Blockbatterie?1 LED rot?1 RGB-LED ?1 Widerstand 10 kOhm?1 Widerstand 100 Ohm ?5 Widerstände 1 kOhm ?1 Widerstand 470 Ohm ?1 Fototransistor (2 Anschlussbeine)?1 NTC 10 kOhm?1 Piezo-Schallwandler?1 Potenziometer 10 kOhmZusätzlich empfohlen: 1 x 9-V-Blockbatterie- Shop: odax
- Price: 79.95 EUR excl. shipping