247 Results for : gelitten
-
Das ausgewanderte Gedächtnis: Die Siebenbürger Sachsen, Hörbuch, Digital, 56min
250 furchterregende Urzeln in schwarzen Zotteln knallen und peitschen im schwäbischen Sachsenheim die Fasnet ein: ein importierter Brauch der Rumäniendeutschen aus Siebenbürgen. Hoch über dem Neckar lagern 850 Jahre siebenbürgisch-sächsischer Geschichte im Gundelsheimer Schloss, dem Kulturzentrum der Spätaussiedler. Ihre Auswanderung aus dem Karpatenbogen ist eine Spätfolge des Zweiten Weltkrieges. Die ethnisch deutschen Migranten aus Südosteuropa mit ihren brüchigen Biografien haben unter zwei Diktaturen gelitten, dem Nationalsozialismus und dem Ceausescu-Regime. Der Massenexodus aus Rumänien ist erst 14 Jahre her. Inzwischen wandern aber einzelne wieder zurück. Go East heißt die Devise für Rückkehrer und Neusiedler in Hermannstadt, rumänisch Sibiu, ebenso wie für die "Sommersachsen" mit Ferienhaus in ländlicher Idylle. Siebenbürger Sachsen in der neuen und alten Heimat sind ein Sonderfall der Geschichte, ein kurioses Mosaiksteinchen im zusammenwachsenden Europa. O-Töne: u.a. Rudi Roth, Ehrenzunftmeister und Thomas Lutsch, Zunftmeister der Urzeln in Sachsenheim; Maria Henning, Vorsitzende der Siebenbürger Sachsen in Sachsenheim und Familienmitglieder; Alfred Mrass, Vorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg; Hanna Paspa, Siebenbürger Sächsin in Heilbronn; Beate Wild, frühere Leiterin des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim; Gustav Binder, Geschäftsführer des Siebenbürgen Instituts in Gundelsheim; Maria Luise Roth-Höppner; Nelu Coman, rumänischer Lehrer; Bernd Wagner, Siebenbürger Sachse; Rainer Lehni, stellvertretender Bundesvorsitzender der Siebenbürger Sachsen; Pia und Marco Ionescu, Kinder aus einer sächsisch-rumänischen Familie, leben heute in Hermannstadt. deutsch. Hans-Peter Bögel, Birgitta Assheuer. https://samples.audible.de/bk/swrm/000358/bk_swrm_000358_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
PARISer Cafés, Restaurants, Hotels im Film
EINE LIEBESERKLÄRUNG AN PARIS UND AN DAS KINO. Das Buch zeigt einerseits die unvergesslichen Orte, an denen die Helden und Göttinnen der Leinwand gelacht, geliebt und gelitten haben und gibt dem Leser andererseits die Möglichkeit, die realen französischen Cafés, Restaurants und Hotels zu besuchen, an denen Ihre Lieblingsschauspieler gespielt haben. Von Amélie, Belle de Jour, Die Spaziergängerin von Sans-Souci, Der letzte Tango in Paris bis Ziemlich beste Freunde. Von kleinen charmanten Cafés über Bistros, Brasserien bis hin zu den legendären Pariser Restaurants und Hotels. Jeder Ort - aus mehr als 200 französischen, europäischen und internationalen Filmen - wird mit einem Farbfoto und seiner Adresse gezeigt, ergänzt durch ein Bild der dort gedrehten Szene sowie einer Szenenbeschreibung.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Strumpfhosen 1 (eBook, ePUB)
Katharina, die Tochter eines reichen Strumpfhosen-Fabrikanten, erzählt über ihre Erfahrungen mit der Welt des Glamours und den verruchten Geheimnissen hinter den Kulissen elitärer Modenschauen. Nachdem sie ihre Jugend im goldenen Käfig ihres Elternhauses gefangen war und insbesondere unter den strengen Regeln ihrer Mutter gelitten hatte, befreit sie sich mit ihrer Volljährigkeit von allen Zwängen und lebt ihre neu gewonnene Freiheit zügellos aus. Hierbei nimmt sie die Leser in die Welt der Reichen und Schönen mit. Der Roman ist in der ersten Person und in der Gegenwart geschrieben, so dass der Leser das Gefühl hat, "live" dabei zu sein. Teil 1 von 3. www.edelste-erotik.de 84 Seiten in großer Schriftgröße (16 P.)- Shop: buecher
- Price: 1.10 EUR excl. shipping
-
Wie man einen Diktator satt bekommt
Was haben eigentlich Gewaltherrscher wie Saddam Hussein, Idi Amin und Fidel Castro gegessen? Witold Szablowski hat sie aufgestöbert: die Köche der Diktatoren. Und er lässt sie erzählen. Doch Szablowski stellt in seinem Buch auch kritische Fragen: Wie prägt Essen die Geschichte? Was sagen uns die Gerichte der Diktatoren über das Wesen der Macht? Und schließlich: Warum lassen wir im 21. Jahrhundert Menschen verhungern? Szablowski stellt den Geschichten der Köche die Geschichten derer gegenüber, die unter den Diktatoren gelitten haben. Das Buch bietet einen Blick auf die Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts, im Vordergrund Topf und Pfanne, im Hintergrund die großen Dramen, Kriege und Genozide.Mit den Köchen von Fidel Castro, Saddam Hussein, Idi Amin, Pol Pot und Enver Hoxha.- Shop: buecher
- Price: 24.80 EUR excl. shipping
-
Asche zu Asche / Rache-Engel Bd.3
Silvester endete in einer Katastrophe für Mary, Kat und Lillia. Nach Rennies Tod versuchen Kat und Lillia die Puzzleteile zusammenzusetzen, um zu verstehen, was passiert ist. Beide geben sich selbst die Schuld. Wenn Lillia nicht mit Reeve weggefahren wäre...Und wenn Kat bei Rennie geblieben wäre...Dann wäre alles anders gekommen. Nun wird es nie mehr sein wie vorher. Nur Mary weiß, was in der Nacht wirklich geschehen ist. Und wer oder was sie in Wirklichkeit ist. Sie weiß auch, dass Lillia und Reeve sich ineinander verliebt haben, dass Reeve glücklich ist, obwohl er es doch verdient zu leiden - so wie sie seinetwegen gelitten hat. Schluss mit den Spielchen, was Mary jetzt will, ist richtige, blutige Rache!- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Die freundliche Feindin
Mehr Frauen in Führungspositionen - das wollen (fast) alle gern. Völlig zu Recht. Oft aber wird dieses Ziel auch noch romantisch verklärt: Frauen seien friedfertiger, kommunikativer, teamfähiger ... Ach, ja? Wer je unter den subtilen Grausamkeiten einer Bürokollegin, den Erpressungen einer lächelnden Chefin oder scheinbar aus dem Nichts auftauchenden bösen Gerüchten im Büro gelitten hat, wird anderer Meinung sein. Die Wahrheit ist: Zwar scheuen Frauen häufig die direkte Konfrontation und die offene berufliche Aggression. Aber sie benutzen andere Mittel, um sich unliebsamer Konkurrentinnen im Job zu entledigen. Für die Betroffenen kann das traumatisch werden. Der renommierte Coach Peter Modler erklärt, wie diese Mechanismen (unter denen auch Männer leiden) funktionieren und wie man am wirksamsten dagegen angehen kann.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Mit Schirm, Charme und Melone - Wie alles begann - Edition 1
Am 7. Januar 1961 wurde die erste Folge HOT SNOW im britischen Fernsehen ausgestrahlt - die meisten Szenen live! Die Produzenten wollten etwas ganz und gar Neues schaffen, was ihnen auch hervorragend gelungen ist. Von 14 Folgen der ersten Staffel sind leider nur noch Rekonstruktionen zu sehen, da das auf Video produzierte Material im Laufe der Jahre sehr gelitten hat. In den Hauptrollen der Undercover-Agent John Steed (Patrick Macnee) und sein erster Partner, der Arzt Dr. David Keel (Ian Hendry). Gemeinsam klären sie Folge für Folge spannende Fälle auf. Nach Keels Ausstieg aus der Serie bekommt Steed Catherine Gale (Honor Blackman) an seine Seite: schön, abenteuerlustig und selbstbewusst, mit einem Abschluss in Anthropologie und ihrem Judo-inspiriertem Kampfstil als Markenzeichen.- Shop: buecher
- Price: 23.99 EUR excl. shipping
-
Mit dem schwarzen Hund leben
Jeder kennt jemanden, der irgendwann einmal an einer Depression gelitten hat oder noch leidet - am "schwarzen Hund", wie sie in diesem Büchlein heißt.Matthew Johnstone war selbst über viele Jahre betroffen, seine Frau Ainsley hat ihn in dieser Zeit begleitet und unterstützt. "Mit dem schwarzen Hund leben" hält eine Fülle praktischer Ratschläge bereit - darüber, wie man eine Depression frühzeitig erkennt, was man dagegen tun kann und was man lieber bleiben lässt, vor allem aber auch darüber, wie Angehörige helfen können, ohne dabei selbst krank zu werden. Die Johnstones haben eindringliche, berührende und oft humorvolle Bilder für das Leben mit der Depression gefunden und einen Ton, der Betroffene und ihre Angehörigen aus ihrer Isolation und Hilflosigkeit befreit, Trost spendet, Mut macht und Hoffnung verleiht.- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Die Reise des Elefanten
Salomon ist als Besitz von Johann III. von Portugal nur noch gelitten. Das exotische Tier aus den fernen Kolonien fristet ein trostloses Dasein, bis die Königin auf die Idee kommt, ihn ihrem Vetter dem Großherzog Maximilian aus Wien zum Geschenk zu machen. Mit einem großen Tross wird Salomon samt seinem Mahut auf eine abenteuerliche Reise geschickt, an deren Ende die eindrucksvolle Überquerung der Alpen steht. Unterwegs lernt man nicht nur die Eigenheiten und Vorlieben des Elefanten kennen, sondern auch die der Menschen und der Gesellschaft um ihn herum. Und meistens ist es der indische Mahut, der, Narr und Weiser zugleich, seine Zeitgenossen auf mehr oder weniger charmante Weise demaskiert. Sprachgewaltig und stets mit einem schelmischen Augenzwinkern verknüpft Saramago in seinem Roman Realität und Fiktion.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
"Eine lebenslange Rivalität"?
Wie ist es zu erklären, dass zwischen den Romanisten Victor Klemperer und Werner Krauss in der DDR in den 1950er Jahren eine heftige Auseinandersetzung begann? Wie kam es, dass diese Wissenschaftler, die beide im Faschismus gelitten hatten - der eine als Jude verfolgt, der andere als Antifaschist in der Todeszelle -, sich so heftig stritten, dass die Staatsorgane eingriffen? Mehr als psychische Faktoren spielten dabei ihre Leiden in der NS-Zeit eine Rolle: Beide mussten 1945 ihr Leben mit dieser Last fortführen. Klemperer setzte auf verstärkte Produktivität. Krauss sah in seiner unorthodox marxistisch orientierten Arbeit eine Form der politischen Tätigkeit. Diese unterschiedlichen Lebensentwürfe führten zum Konflikt, an dem sich wieder einmal erweist, wie nachhaltig der Faschismus Biographien prägen und (zer-)stören konnte.- Shop: buecher
- Price: 18.40 EUR excl. shipping