205 Results for : liveshows
-
JORIS - OPEN AIR 2022
Joris singt im Sommer am SchlossMit dem Megahit ?Herz über Kopf? landete JORIS quasi aus dem Nichts vor 6 Jahren in den Charts.Im Sommer steht das Multitalent mit seiner Band auf der Bühne der SommerMusik. Im Gepäck hatJoris das brandneue Album ?Willkommen Goodbye? undf natürlich alleHits.2020 musste der 31-jährige Sänger wie viele seiner Kollegen coronabedingt pausieren. Vielleichtein Grund, weshalb ?Willkommen Goodbye? so anders geworden ist und doch gleichzeitig sosonderbar vertraut. Eine Sammlung an bombastischen und ruhigen Popsongs zwischenmelancholischem Schulterblick und optimistischer Vorausschau. Mit diesem positiven Mindset gingJORIS auch in die diesjährige Staffel von ?Sing meinen Song ? Das Tauschkonzert?. Dort sorgt erseit April für emotionale TV-Momente und stellt seinen Ruf als einzigartiger Live-Performer unterBeweis.Am meisten freut sich JORIS aber auf das langersehnte Wiedersehen mit seinen Fans, denn Musiklässt sich noch besser gemeinsam vor der Bühne als über den Bildschirm erleben. Die Nähe zumPublikum, Interaktion, Spontaneität und die kleinen, liebevollen Details bei seinen Liveshows werdendie Konzerte der Willkommen Goodbye Tour zu ganz besonderen Abenden machen.Joris wuchs in der Nähe von Bielefeld auf und nach seinem Abitur zog es ihn zuerst in die VereinigtenStaaten, dann nach Berlin und zu guter Letzt nach Mannheim. Nachdem sich Joris autodidaktischmit dem Schlagzeug, Klavier und der Gitarre auseinandergesetzt hatte, begann er an derPopakademie diese Fähigkeiten zu verfeinern. Und auch in seiner jetzigen Musik hört man, dassJoris trotz seines Studiums ein Gefühls-Musiker geblieben ist. Seine Texte sind Ausdruck tiefsterGefühle, seine Musik so erfrischend anders als der restliche Pop.?Mit Joris können wir den Fans ein ganz besonderes Finale am letzten Tag des Festivalspräsentieren. Sein Auftritt bei der SommerMusik Schloss Rheydt wird eines seiner wenigen OpenAir-Konzerte im kommenden Jahr.? Freut sich SommerMusik Veranstalter Günter vom Dorp. ?In dergrandiosen Kulisse vor dem historischen Herrenhaus werden am Sonntag, 28.08.2022 dieWunderkerzen glühen.?- Shop: Konzertkasse
- Price: 41.00 EUR excl. shipping
-
Bad Religion - 40th Anniversary Tour 2020
Nach nun mehr 40 Jahren Bandgeschichte, 17 Studioalben, 3 EPs, unzähligen Liveshows auf der ganzen Welt und Millionen verkaufter Tonträger haben Bad Religion noch immer nicht genug. Im vierten Jahrzehnt ihres Bestehens verschlägt es Kaliforniens Punkrock-Pioniere für exklusive Jubiläumsshows in Deutschland.Jeder der sich in den letzten Jahrzehnten mit Punkrock beschäftigt hat, hatte keine Chance an Bad Religion vorbeizukommen. Gegründet bereits 1980 in Los Angeles, produzieren sie zwei Jahre später mit geliehenem Geld ihr Debüt ?How Could Hell Be Any Worse?, das als früher Meilenstein des West-Coast-Punk gilt. Das Album wird damals über 10.000 Mal verkauft und ist heute eine begehrtes Sammlerstück. Nach einem weiteren Longplayer und einer kurzen Bandauszeit, finden Bad Religion in leicht veränderter Konstellation wieder zueinander und veröffentlichten mit ?Suffer? eines der wichtigsten Alben des melodischen Punkrocks und einen Wegweiser für alles Nachkommende.In den folgenden Jahren gibt es einige Wechsel in der Besetzung und auch der Sound der Band entwickelt sich weiter ? mit immer mehr melodischen Elementen verbinden sie Punk und Pop wie kaum eine Band zuvor. Der mehrstimmige Satzgesang wird zu einem unverkennbaren Aushängeschild, genau wie die die politischen Texte aus Greg Graffins Feder, die sich sozialkritisch mit den großen Themen der Gesellschaft auseinandersetzen. In Verbindung mit den hymnischen Qualitäten der Songs, schaffen es Bad Religion zu einer der am besten verkaufenden Punkrockbands aller Zeiten zu werden. Zu ihren größten Hits zählen Klassiker wie ?Sorrow?, ?Punk Rock Song?, ?American Jesus? und ?21st Century (Digital Boy)?.Auch auf ihrem letzten Album aus dem Jahr 2019 ?Age Of Unreason? beweisen Bad Religion mit Songs wie ?My Sanity? und ?Lose Your Head?, dass sie trotz grauem Haar noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Große Melodien treffen hier auf klassische Punkrockriffs, schnelle Beats und die unvergleichliche Stimme von Graffin.Wer die lebenden Legenden des Westcoast Punkrock live erleben will, hat dazu im Juni Gelegenheit. Bad Religion kommen für exklusive Shows im Rahmen ihrer 40th Anniversary Tour 2020 in den Schlachthof Wiesbaden (02.06.) sowie ins Palladium Köln (14.06.)- Shop: Konzertkasse
- Price: 39.55 EUR excl. shipping
-
Das Ich - Lazarus Tour 2021 - special guest: In Strict Confidence ( Electronic Set )
Das Ich - Lazarus Tour 2021special guestIN STRICT CONFIDENCE ( Vintage Show )ACHTUNG: Das Konzert muß aufgrund der aktuellen Situation um das Corona Virus verschoben werden.NEUER TERMIN: 03.12.2021Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit!Als Ende der 80er die zwei New Wave Musiker Bruno Kramm und Stefan Ackermann ihre ersten religionskritischen Demotapes verschickten, konnten sie nicht ahnen, dass die darauf überspielten Songs wie ?Gott ist tot? und ?Satans neue Kleider? die Geburtsstunde eines neuen Genres, der neuen deutschen Todeskunst einläuteten und nur ein paar Monate später als Hymne einer schwarzen Szene im wiedervereinigten Deutschland dienen durfte, deren Magie auch heute im im neuen Jahrtausend noch immer zu spüren ist.Mit den frühen Werken ?Satanische Verse? und dem Album ?Die Propheten? verbanden Das Ich Schauspiel mit Musik, Expressionismus mit Klassik und Elektronik mit Gothic zu einer bisher unbekannten Intensität und inspirierten unzählige Bands und Kunstformen aller Sparten. Auf ausgedehnten, weltweiten Tourneen im Europa, USA, Südamerika, Asien, Israel und Russland vertraten sie nicht nur die Kultur eines neuen, expressiven Deutschlands, sondern halfen bei der Emanzipation ihrer Muttersprache von Schlager, Volksmusik und Krautrock.Über die Szenegrenzen hinweg erarbeiteten sich sich mit ihren kontroversen und intensiven Liveshows einen Ruf, der auch heute, über 25 Jahre nach ?Gott ist tot? keine Vergleiche kennt. Bis heute sind Everblacks wie Kain und Abel, Von der Armut oder die technoide VNV Nation Remixversion von Destillat ein ständiger Begleiter der weltweiten schwarzen Parties.Nach der schweren Krankheit des Sängers Stefan Ackermann und dem politischen Ausflug des Komponisten Bruno Kramm, melden sich Das Ich jetzt mit neuen Lineup zurück und arbeiten bereits an einem neuen Album.##############################################IN STRICT CONFIDENCE ( Electronic Set )Alte Liebe rostet nicht. In Strict Confidence bringen ihre Klassiker zurück auf die Bühne.Dabei performed die Band nur Songs die älter als 10 Jahre sind, also aus der Zeit zwischen 1996 bis 2004 stammen.Viele Jahre hatte man Songs wie Industrial Love oder Hidden Thoughts live, zu Gunsten aktuellerer Titel vernachlässigt. Nun wird man diese zusammen mit Evergreens wie Zauberschloss und Seven Lives wieder auf die Bühne bringen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.00 EUR excl. shipping
-
WINGENFELDER - Sendeschlusstestbild Tour - 10 Jahre Jubiläums Tour
Nach dem großartigen Erfolg von ?Sieben Himmel hoch? mit unzähligen von den Fans begeistert abgefeierten Liveshows der beiden FURY-Brüder,gehenWINGENFELDER 2020 in ihren 10. Band-Geburtstag. Das wird natürlich gebührend gefeiert. Die Jubiläums-Tournee startet Mitte Mai 2020. Das Motto ist so klar wie logisch: 10 Jahre WINGENFELDER ?10 Live-Shows. Dazu erscheint zeitgleich das Album SENDESCHLUSSTESTBILD mit 10 Studio ?und 10 Live-Tracks.WINGENFELDER sind die Brüder Kai und Thorsten Wingenfelder. Köpfe der Band Fury In The Slaughterhouse. 2010 wurde ihr Bandprojekt WINGENFELDER aus der Taufe gehoben ?seitdem begeistern die beiden ihre Fans mit ihrem ganz eigenen Stil. Die Vorfreude auf das Jubiläum ist groß. Kai Wingenfelderfasst es so zusammen: ?Wow, 10 Jahre durch! Alles neu, alles auf Deutsch, vier Studioalben, eine Live-Akustik-CD und jetzt Nummer 5: SENDESCHLUSSTESTBILD. Aber Sendeschluss ist längst noch nicht! Ich finde, gerade jetzt ist es wichtiger denn je, zu sagen was man denkt und fühlt. Genau das haben wir mit diesem Album getan. Es ist ein Geschenk, dass wir das tun können, was wir lieben und das sich das so viele Menschen anhören. Los geht?s!?Für Thorsten Wingenfelder sind es: ?10 Jahre WINGENFELDER, 10 Jahre ?Geschichtenerzählerrock?. Immer mehr Menschen, die unsere Songs und Stories zum Soundtrack ihres Lebens machen. Das lässt einen schon dankbar und demütig in so ein Jubiläum gehen. Mit dem neuen Album und unserer Jubiläums-Tournee habe ich gerade das Gefühl, dass wir wieder am Anfang einer neuen, spannenden Entwicklung für uns WINGENFELDER stehen. Es wird ein Fest!? Für WINGENFELDER steht außer Frage: wenn sich ihre Fans in ihrer Musik wiederfinden ?um sich an schöne Momente zu erinnern oder aber auch um zu einem wichtigen Thema Dampf abzulassen ?dann haben sich alle Zweifel und lange Arbeitsnächte für die beiden gelohnt. Als Vorgeschmack auf das neue Album und zum Vorverkaufsstart der Jubliäums-Tournee 2020 erscheint am 27.09.2019 der Titeltrack ?SendeschlussTestbild?. Foto: Martin Huch- Shop: Konzertkasse
- Price: 39.40 EUR excl. shipping
-
Bad Religion - 40th Anniversary Tour 2020
Nach nun mehr 40 Jahren Bandgeschichte, 17 Studioalben, 3 EPs, unzähligen Liveshows auf der ganzen Welt und Millionen verkaufter Tonträger haben Bad Religion noch immer nicht genug. Im vierten Jahrzehnt ihres Bestehens verschlägt es Kaliforniens Punkrock-Pioniere für exklusive Jubiläumsshows in Deutschland.Jeder der sich in den letzten Jahrzehnten mit Punkrock beschäftigt hat, hatte keine Chance an Bad Religion vorbeizukommen. Gegründet bereits 1980 in Los Angeles, produzieren sie zwei Jahre später mit geliehenem Geld ihr Debüt ?How Could Hell Be Any Worse?, das als früher Meilenstein des West-Coast-Punk gilt. Das Album wird damals über 10.000 Mal verkauft und ist heute eine begehrtes Sammlerstück. Nach einem weiteren Longplayer und einer kurzen Bandauszeit, finden Bad Religion in leicht veränderter Konstellation wieder zueinander und veröffentlichten mit ?Suffer? eines der wichtigsten Alben des melodischen Punkrocks und einen Wegweiser für alles Nachkommende.In den folgenden Jahren gibt es einige Wechsel in der Besetzung und auch der Sound der Band entwickelt sich weiter ? mit immer mehr melodischen Elementen verbinden sie Punk und Pop wie kaum eine Band zuvor. Der mehrstimmige Satzgesang wird zu einem unverkennbaren Aushängeschild, genau wie die die politischen Texte aus Greg Graffins Feder, die sich sozialkritisch mit den großen Themen der Gesellschaft auseinandersetzen. In Verbindung mit den hymnischen Qualitäten der Songs, schaffen es Bad Religion zu einer der am besten verkaufenden Punkrockbands aller Zeiten zu werden. Zu ihren größten Hits zählen Klassiker wie ?Sorrow?, ?Punk Rock Song?, ?American Jesus? und ?21st Century (Digital Boy)?.Auch auf ihrem letzten Album aus dem Jahr 2019 ?Age Of Unreason? beweisen Bad Religion mit Songs wie ?My Sanity? und ?Lose Your Head?, dass sie trotz grauem Haar noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Große Melodien treffen hier auf klassische Punkrockriffs, schnelle Beats und die unvergleichliche Stimme von Graffin.Wer die lebenden Legenden des Westcoast Punkrock live erleben will, hat dazu im Juni Gelegenheit. Bad Religion kommen für exklusive Shows im Rahmen ihrer 40th Anniversary Tour 2020 in den Schlachthof Wiesbaden (02.06.) sowie ins Palladium Köln (14.06.)- Shop: Konzertkasse
- Price: 39.55 EUR excl. shipping
-
Das Ich - Lazarus Tour 2021 - special guest: In Strict Confidence ( Electronic Set )
Das Ich - Lazarus Tour 2021special guestIN STRICT CONFIDENCE ( Vintage Show )ACHTUNG: Das Konzert muß aufgrund der aktuellen Situation um das Corona Virus verschoben werden.NEUER TERMIN: 03.12.2021Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit!Als Ende der 80er die zwei New Wave Musiker Bruno Kramm und Stefan Ackermann ihre ersten religionskritischen Demotapes verschickten, konnten sie nicht ahnen, dass die darauf überspielten Songs wie ?Gott ist tot? und ?Satans neue Kleider? die Geburtsstunde eines neuen Genres, der neuen deutschen Todeskunst einläuteten und nur ein paar Monate später als Hymne einer schwarzen Szene im wiedervereinigten Deutschland dienen durfte, deren Magie auch heute im im neuen Jahrtausend noch immer zu spüren ist.Mit den frühen Werken ?Satanische Verse? und dem Album ?Die Propheten? verbanden Das Ich Schauspiel mit Musik, Expressionismus mit Klassik und Elektronik mit Gothic zu einer bisher unbekannten Intensität und inspirierten unzählige Bands und Kunstformen aller Sparten. Auf ausgedehnten, weltweiten Tourneen im Europa, USA, Südamerika, Asien, Israel und Russland vertraten sie nicht nur die Kultur eines neuen, expressiven Deutschlands, sondern halfen bei der Emanzipation ihrer Muttersprache von Schlager, Volksmusik und Krautrock.Über die Szenegrenzen hinweg erarbeiteten sich sich mit ihren kontroversen und intensiven Liveshows einen Ruf, der auch heute, über 25 Jahre nach ?Gott ist tot? keine Vergleiche kennt. Bis heute sind Everblacks wie Kain und Abel, Von der Armut oder die technoide VNV Nation Remixversion von Destillat ein ständiger Begleiter der weltweiten schwarzen Parties.Nach der schweren Krankheit des Sängers Stefan Ackermann und dem politischen Ausflug des Komponisten Bruno Kramm, melden sich Das Ich jetzt mit neuen Lineup zurück und arbeiten bereits an einem neuen Album.##############################################IN STRICT CONFIDENCE ( Electronic Set )Alte Liebe rostet nicht. In Strict Confidence bringen ihre Klassiker zurück auf die Bühne.Dabei performed die Band nur Songs die älter als 10 Jahre sind, also aus der Zeit zwischen 1996 bis 2004 stammen.Viele Jahre hatte man Songs wie Industrial Love oder Hidden Thoughts live, zu Gunsten aktuellerer Titel vernachlässigt. Nun wird man diese zusammen mit Evergreens wie Zauberschloss und Seven Lives wieder auf die Bühne bringen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.00 EUR excl. shipping
-
Abekejser - Blueprint
// Jeppe Lavsen - Gitarre// Jon Døssing Bendixen - Keys// Adrian Christensen - Bass// Frederik Bülow - DrumsDer Sound des dänischen Quartetts Abekejser funktioniert ähnlich wie die Playlisten junger Digital Natives ? Genregrenzen interessieren hier niemanden mehr, solange die Zutaten Spaß machen: Schwere Hip-Hop Beats treffen auf knarzende Synthie-Sounds, verhallte Rock-Gitarren und einen raumfüllenden Bass. Heraus kommt ein höchst tanzbarer Cocktail zwischen Jazztronica und Neo-Soul, dessen catchyMelodien ihre komplexen musikalischen Strukturen erst nach und nach preisgeben!Auf der Bühne entfaltet dieser Sound absolut mitreißende Wirkung, die ihre Liveshows regelmäßig in euphorischen Happenings verwandelt! Nachdem ihr 2019 erschienenes Debutalbum ?Floating Through The Universe? in der skandinavischen und englischen Jazzszene bereits spürbare Wellen geschlagen hat, kündigen Abekejser nun für November 2021 die Veröffentlichung ihres neuen Albums ?Blueprint? an!Abekejser gründeten sich 2015 im dänischen Aarhus, der Stadt mit der derzeit heißesten Musikszene Skandinaviens. Die vier jungen Musiker mit Background in Jazz und World Music kannten sich bereits durch die Zusammenarbeit in diversen anderen Formationen und beschlossen, ihre individuellen Ideen in einer gemeinsamen musikalischen Vision zu bündeln. Klar war von vornherein, dass der Sound der neuen Band auf der Höhe der Zeit sein und die Vorlieben jedes Mitglieds transportieren musste. Der bewusst elektronisch gehaltene Ansatz der Band spiegelt dies in Instrumentierung und Produktion wider ? ein urbanes Universum zwischen Jazz, Beats und Elektronica, das musikalische Gemeinsamkeiten mit Bands wie Snarky Puppy, Jaga Jazzist oder Tastenvisionär Robert Glasper teilt und doch ganz eigenen Regeln folgt!Die Band hat die pandemiebedingte Zwangspause bestmöglich genutzt und hart an der Musik ihres neuen Albums ?Blueprint? gearbeitet. Eine gute Einstimmung auf das Album geben die Vorabsingles ?The Outlaw? und ?Hey Girl?, die beide von animierten Videos begleitet werden.Abkejsers Debutalbum ?Floating Through The Universe? wurde bei seiner Veröffentlichung im Oktober 2019 von der Kritik in Skandinavien als auch in der umtriebigen britischen Jazz Szene begeistert aufgenommen und führte die Band zum Gewinn des dänischen ?Jazznytprisen? Awards als ?best jazz act of 2019?. Das Album wurde von einem animierten Musikvideo begleitet.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Bodi Bill - Better Than Reality Tour
Mit What If veröffentlichen Bodi Bill bereits ein zweites neues Stück Musik! Nach Kiss Operator, einer liebevollen Meditation über Optimismus und Zuversicht, wendet sich die Band mit ihrer neuen Single wieder der gepflegten Melancholie zu. What If ist ein schillerndes Liebeslied über Schwierigkeit loszulassen, über die gleichzeitige Sehnsucht nach etwas Verlorenem und nach einem Neuanfang, eine sanfte Hymne auf diese seltsame Zwischenwelt. Mit dem Video zum Track wird dieser Stimmung ein fröhliches Denkmal gesetzt. In unaufgeregtem Erzählton verfolgen die Bilder die drei Protagonisten auf dem Weg aus ihrer jeweiligen momentanen Realität zu einem gemeinsamen Treffen. Die Freude ist groß und aufrichtig, und alles ist, wie es genau jetzt eben ist. Alles ist offen. Alles ist möglich.Gut sieben Jahre lang gab es keine neue Musik. Bis zu diesem Punkt sind Bodi Bill Vorreiter eines modernen musikalischen Eklektizismus aus Techno, Folk und Indie. Aus dem Nichts und ohne großes Geschrei wachsen sie an und in die Herzen der Hörer_innen, machen sich dort unverzichtbar und bringen sie mit schöner Regelmäßigkeit in schweißtreibenden Liveshows zum Überlaufen. Auf dem vorläufigen Höhepunkt der Band werden aber zunächst andere Experimente interessanter und wichtiger. Seit 2012 tragen Fabian Fenk und Anton Feist mit The/Das die Zärtlichkeit in den Techno, während Alex Stolze sowohl mit UNMAP als auch unter eigenem Namen an der Verknüpfung urbaner Popmusik mit dem intimen Klangkosmos traditioneller Instrumente arbeitet. Vor allem aber lassen sie eine Leerstelle stehen, die bisher nicht gefüllt ist.Bei Bodi Bill geht es damals wie heute um den Austausch von Ideen und kreative Prozesse, die nicht in Abgeschiedenheit stattfinden, sondern in aufmerksamer Interaktion. Die Band spiegelt einen großen Kreis kreativer Freund_innen wider, die mal lose, mal enger miteinander zusammenarbeiten, und deren Motivation immer zuerst inhaltlich begründet ist. Als Knotenpunkte in einem unregelmäßig geknüpften Netz führen Bodi Bill die Energien nun wieder zusammen. Mit neu gefundener Gelassenheit werfen sie alte Arbeitsweisen und interne Strukturen über den Haufen, fordern sich heraus und stellen eher Gegenfragen als Antworten zu geben.Die neue Musik von Bodi Bill öffnet den Blick auf die kommende Zeit und darauf, was die Band immer war und wieder ist: die Freude am Experiment, die gegenseitige kreative Motivation, die unbedingte Neugier.- Shop: Konzertkasse
- Price: 25.20 EUR excl. shipping
-
Amewu - Skalp Tour
?Viele Rapper reden zu viel, aber sie denken zu wenig.?Ein Vorwurf, den man Amewu wirklich nicht machen kann -Amewu ist in der deutschen Rap-Szene schon lange kein Unbekannter mehr und gilt spätestens seit seinem Debutalbum ?Entwicklungshilfe? als einer der besten und talentiertesten (Live-)MCs Deutschlands. Dass ihm dieser Ruf vollkommen zu Recht vorauseilt, konnte Amewu mit seinem Nachfolger ?Leidkultur? eindrucksvoll beweisen und hat damit eines der wohl am besten rezensierten Alben im deutschen Rap, abseits des Mainstreams, geschaffen.Amewu wird oft mit dem Zusatz ?schnellster Rapper Deutschlands? beschrieben ? zugleich ist sein Rapstil vielfältig, garniert mit Tempowechsel und grandioser Ausdifferenzierung.Doch seine eindrucksvollen technischen Fähigkeiten betrachtet der Berliner lediglich als Mittel zum Zweck: Wer die nötigen Skills mitbringt, dem muss man einfach zuhören ? Der Inhalt ist wichtig, die Form nur das Geschenkpapier.Amewu ist wütend und hat Diskussionsbedarf. Deshalb muss Rap für ihn auch aggressiv sein. Gleichzeitig bedarf es aber der Reflektion, denn man sollte wissen, woher die Aggression kommt und nach Ursachen suchen.Amewu bietet Punches, die sich zuerst in deine Seele und dann ins Ohr brennen, weil sie heimtückisch eingängig sind. Ein monolithischer Brocken, aufbereitet und weich gemacht, der dir trotzdem tagelang im Magen liegt. Amewu kreiiert Poesie über das Leben selbst, das Aufbröseln der Dualität, Beschreiben des Daseins samt all seinen Facetten und somit auch den Schattenseiten.Wer Amewu kennt, weiss? dass seine Zeilenkaskaden ohne zur Handnahme des Textheftes immer etwas sehr irreales anhaftet, weil dieser Mensch die dichteste Poesie verfasst, die Deutschland momentan zu bieten hat. Keine ausgetretenen Pfade, keine halbgaren Bilder und niemals inhaltsfrei.Dennoch ist Amewu nicht nur wegen seiner abstrakten und doch hochkonkreten, bildgewaltigen Sprache berühmt-berüchtigt. Er hat auch ein sehr begabtes Händchen für die Beats mit dieser gewissen Stimmung.Viele seiner Stücke richten sich bewusst an das Publikum, und Amewu macht kein Geheimnis daraus, dass sein Können Teil der Verführung ist. In spezieller Eigenart beendet Amewu seine Auftritte gerne mit langen A-capella-Passagen oder trotzigen Ansagen. Der Zuschauer kann nicht anders als beeindruckt und berührt von den Liveshows und der Stimmung zu sein- seine Shows haben die Kraft Menschen mit einem offenen Geist zu verändern und anzuregen wenn man sich auf Amewus Zeilen einlässt, denn seine Reime vermögen es wertvolle Bilderfluten auszulösen. Qualitäten die auch seine Kollaborationspartner Megaloh und Chefket zu schätzen wissen und den Berliner regelmäßig als Highlight ihrer eigenen Shows einladen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.90 EUR excl. shipping
-
Echoes - Barefoot to the Moon ? An acoustic Tribute to Pink Floyd
Mit hunderten absolvierten Konzerten vor zigtausenden Zuschauern im In- und Ausland - darunter Festivals mit Jethro Tull, Joe Cocker, Manfred Mann, Asia u.v.a. - sind Echoes eine der erfolgreichsten Pink Floyd-Tributebands weltweit. Dabei machen sie dem Original nicht nur musikalisch, sondern auch mit bombastischen und extrem aufwändigen Liveshows alle Ehre. Es ist ein Spektakel, attestierte selbst die Süddeutsche Zeitung.Seit 2015 beschreiten Pink Floyds Meisterschüler (Vogtland-Anzeiger) zusätzlich einen komplett anderen Weg und wagen ein spannendes Experiment: Pink Floyd akustisch - ohne Verstärker, Netz und doppelten Boden.Kann so etwas funktionieren? Kann man eine Musik, die wie kaum eine andere von ausladenden synthetischen Sound-Landschaften, verschachtelten elektronischen Klangkaskaden und ungeheurer atmosphärischer Dichte lebt, in eine derart reduzierte Form bringen, ohne dass man die Songs dabei beschädigt? Oder anders formuliert: Kann man barfuß zur dunklen Seite des Mondes gehen?Mit ihrer Akustik-Show Barefoot To The Moon haben Echoes in den letzten Jahren auf eindrucksvolle Art und Weise den Beweis angetreten. Dabei wird die Band um den Ausnahme-Gitarristen und -Sänger Oliver Hartmann (Rock Meets Classic, Avantasia) von einem exzellenten Streichquartett aus Prag unterstützt.Die komplexen Songs der britischen Rock-Giganten werden sorgsam entkleidet und mit spartanischem, teils ungewöhnlichem Instrumentarium auf die wesentlichen Strukturen reduziert. Dabei geht keineswegs die einzigartige Magie dieser Musik verloren, im Gegenteil. Vertraute Klänge wechseln ihre Farbe und bislang versteckte Nuancen treten hervor. Im quasi nackten Zustand offenbart sich eine faszinierende fragile Schönheit, die so bislang noch nicht zu hören war. Kurz gesagt: Echoes legen die Essenz von Pink Floyd frei.Das Außergewöhnliche dieser Acoustic-Show spiegelt sich auch im ganzen Ambiente wieder. So treten Echoes mit ihrer Acoustic-Show ausschließlich in sorgsam ausgewählten Locations sowie mit entsprechendem Bühnendesign auf. Kerzen statt Laser, Akustik statt Elektronik, Streicher- statt Keyboard-Teppiche, Reduktion statt Bombast. Aus der gigantischen floyd´schen Materialschlacht wird ein intimes Musiktheater, getragen von Kreativität, Esprit, Charme, hoher Musikalität und großem Respekt vor dem Werk des Originals.Das Live-Album Barefoot To The Moon, welches im Vertrieb von Edel als DVD, Blu-ray, CD und Doppel-Vinyl-Album erschienen ist, dokumentiert das auf äußerst eindrucksvolle Art und Weise. Weltweit gab es begeisterte Kritiken (?Meisterwerk!?), das Album erreichte die Top 20 der Media Control Charts DVD Musik und wurde in der Leser-Poll des renommierten Rockmagazins ?Eclipsed? gar in die Top Ten der besten DVDs des Jahres gewählt.Die Musik von Pink Floyd, wie sie noch nicht zu erleben war, gespielt von einer der anerkanntesten Pink Floyd Tributebands überhaupt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 36.40 EUR excl. shipping