243 Results for : psychoanalytischer
-
Die Cells von Louise Bourgeois aus den neunziger Jahren:
Die Cells von Louise Bourgeois aus den neunziger Jahren: ab 59 € als Taschenbuch: eine kunsthistorische Analyse in Verbindung mit psychoanalytischer Theorie. Aus dem Bereich: Bücher,- Shop: hugendubel
- Price: 59.00 EUR excl. shipping
-
Psychoanalyse und sozialarbeiterische Handlungskompetenz
Psychoanalyse und sozialarbeiterische Handlungskompetenz ab 49 € als Taschenbuch: Die Bedeutung psychoanalytischer Erkenntnisse für die sozialarbeiterische Handlungskompetenz am Beispiel stationärer Erziehungshilfe. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik,- Shop: hugendubel
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Indikation psychoanalytischer Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen (eBook, PDF)
Eine sorgfältige Indikationsstellung wird von vielen Therapeuten eher als »lästig« empfunden, sie wird häufig auf die Schnelle gemacht und im späteren Verlauf der Therapie wenig reflektiert. Die Autoren zeigen, welche diagnostischen Schritte in Form einer Grob- und Feinuntersuchung durchgeführt werden können und wie in einem weiteren Schritt die Vielzahl der erhobenen Befunde so zu integrieren ist, dass eine gesicherte Indikationsstellung erfolgen kann. Das geschilderte Vorgehen sorgt für Transparenz und veranschaulicht, dass eine Indikationsstellung für eine psychoanalytische Psychotherapie eine komplexe Arbeit darstellt und dass keine Beliebigkeit herrschen darf. Und: Gute Indikation spart Geld! Dieses Buch richtet sich an: - PsychoanalytikerInnen - Eklektisch arbeitende Therapeuten - Psychoanalytisch orientierte Sozialarbeiter und Heimpersonal- Shop: buecher
- Price: 42.99 EUR excl. shipping
-
Kultur und Migration in der Psychotherapie
Kultur und Migration in der Psychotherapie ab 24.99 € als pdf eBook: Ethnologische Aspekte in psychoanalytischer und systemischer Therapie. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & Psychiatrie,- Shop: hugendubel
- Price: 24.99 EUR excl. shipping
-
Der Koryphäenkiller
Der Koryphäenkiller ab 16 € als Taschenbuch: Ein psychoanalytischer Roman edition suhrkamp edition suhrkamp. Erstausgabe. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 16.00 EUR excl. shipping
-
Ängste bei Kindern und Jugendlichen
Ängste bei Kindern und Jugendlichen ab 12.99 € als epub eBook: Ein psychoanalytischer Ratgeber: verständlich - konkret - alltagsnah. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Aufstieg und Scheitern des Militärpsychologen Max Simoneit im Dritten Reich und in der Bundesrepublik Deutschland
Zum ministerialen und militärischen Führungspersonal während der Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gehörte Max Simoneit als fanatischer Vertreter eines, durch Kultur vergeistigten, »deutschen Soldatentums«. Seine Einlassungen zum Thema »Soldatentum« und seine Biografie scheinen geeignet, das Weiterleben der inneren Einstellungen nach 1945 sichtbar zu machen und an einem Beispiel zu erhellen. Wer war dieser Mann und wie ist er zu dem Akteur unter den Nazis der geworden, der er war?Seit Mitte des 20. Jahrhunderts standen und stehen die Deutschen vor der Herausforderung, ihre Geschichte im Schatten des »Stigmas der Gewalt« (Geyer, 1995) zwischen Schuld und Trauer kritisch aufzuarbeiten. Ohne eine sozialpsychologische Perspektive ist dieser Schatten nicht zu verstehen. Der »Schatten der Vergangenheit« steht hier - anders als im Film von Kenneth Branagh (1991) - als eine Metapher für das Irrationale und Totalitäre einer Massenbewegung, wie es sich im Nationalsozialismus und seinen Auswirkungen, zeigte. Diese Geschichte lässt sich nach 1945 nur verstehen, wenn man die damit zusammenhängenden Auseinandersetzungen, die Verhältnisse von Kontinuität und Brüchen klärt, wenn man die Fragen der Schuld und ihrer Abwehr im und nach dem Dritten Reich zu klären sucht. Angesichts ihrer unbewussten Bedeutungsgehalte lassen sich diese Phänomene nur unter Einbeziehung psychoanalytischer Konzepte angemessen beschreiben. Auf die damit zusammenhängenden Probleme weist Straub (1998) ausführlich hin. Mit Hilfe psychoanalytischer Konzepte kann, anders als Straub meint, untersucht werden, »wer zu gegebener Zeit am gegebenen Ort 'Geschichte' in welcher Weise repräsentiert oder aus dem Bewußtsein auszuschließen bemüht ist« (ebd., S. 30). Es ist dazu allerdings erforderlich, den Zusammenhang zwischen dem Individuum und seiner Geschichte in einer bestimmten Gesellschaft nicht nur zu behaupten, sondern nachzuweisen.- Shop: buecher
- Price: 41.10 EUR excl. shipping
-
Deutung (eBook, ePUB)
Als eine spezifische Form der Intervention im Behandlungsprozess ist die Deutung in das Setting und den Rahmen psychoanalytischer Behandlungen eingebettet. Sie beruht auf der Regressionsförderung, richtet sich auf (dynamisch) Unbewusstes und soll zu einem Durcharbeiten anstoßen, in dessen Verlauf psychische Veränderung möglich wird. Im vorliegenden Band, dem achten in der Reihe "Grundelemente psychodynamischen Denkens", wird u.a. auf die Bedeutungs- und die Veränderungstheorie der Psychoanalyse geblickt, um zu prüfen, wie der besondere "Austausch von Worten" (Freud) im Rahmen der analytischen Beziehung Wirkungen nach sich zieht. Thematisiert werden verschiedene Formen der Deutung in kritischer Betrachtung sowie die Frage nach dem Umgang mit Diversität in der Psychoanalyse und ihrer Deutungspraxis.- Shop: buecher
- Price: 32.99 EUR excl. shipping
-
Resonanzprozesse zwischen Werk und Biografie (eBook, PDF)
Resonanzprozesse entstehen sowohl im Konzertsaal, zwischen Musiker*innen und Publikum, als auch in der psychotherapeutischen Beziehung. Doch wie lassen sich diese Schwingungen, gleichzeitig allgegenwärtig und schwer zu fassen, einfangen? Die Beiträger*innen widmen sich dieser faszinierenden Schnittstelle zwischen Musik und Psychoanalyse aus interdisziplinärer Perspektive. So werden Resonanzprozesse u.a. aus kulturtheoretischer und klinisch-praktischer, aus psychoanalytischer und musikwissenschaftlicher Sicht zugänglich. Die Autor*innen gehen dabei Stimmungen und Erfahrungen, die in therapeutischen und musikalischen Resonanzprozessen mitschwingen, auf den Grund und forschen nach Zusammenhängen zwischen Biografie und künstlerischem Schaffen. Mit Beiträgen von Seong-u Bak, Aleksandar Dimitrijevic, Ingrid Erhardt, Barbara Gindl, Sebastian Leikert, Christopher Mahlstedt, Pietro Massa, Wolfgang Mastnak, Wolfgang Tschacher und Herbert Will- Shop: buecher
- Price: 30.90 EUR excl. shipping
-
Im Dickicht des Ankommens
Die Verlust- und Gewalterfahrungen von Geflüchteten verbinden sich in der Ankunftsgesellschaft mit einem kräftezehrenden Zustand des Wartens, mit Desillusionierungen und existenziellen Unsicherheiten. Fachkräfte, die sich mit jenen belastenden Erfahrungen der Geflüchteten auseinandersetzen, sehen sich mit sozialen und rechtlichen Hürden konfrontiert - ein Dilemma, das reflexiv eingeholt und ausgehalten werden muss, um eine psychosoziale Begleitung zu ermöglichen.Die Autorinnen beleuchten die psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten aus psychoanalytischer und sozialpsychologischer Sicht. Indem sie die Perspektiven und Erfahrungsräume der Mitarbeiterinnen und Klientinnen in den Vordergrund stellen, geben sie einen praxisnahen Einblick in ihre Arbeit und zeigen auf, wie unterschiedliche Möglichkeiten der Hilfe für die betroffenen Menschen gestaltet werden können.- Shop: buecher
- Price: 23.60 EUR excl. shipping