223 Results for : tölz

  • Thumbnail
    Kurgarten - Garnitur 3-teilig ( 2x Armlehnensessel, 1x Tisch 77cm rund), Gestell Flachstahl verzinkt + transparent pulverbeschichtet, Latten Robinie, klappbar
    • Shop: Leitermann
    • Price: 446.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Käseliebhaber aufgepasst! Bei einer exquisiten Käseverkostung lernst Du die Geschichte hinter den köstlichsten Käsesorten kennen und kannst bis zu 18 edle Sorten unter professioneller Anleitung testen. Lass Dich in die Welt echter Gourmet-Käsesorten entführen und stell Dich auf ein einzigartiges Geschmackserlebnis ein!/?utm_term=!!!linkid!!!
    • Shop: mydays DE / AT
    • Price: 99.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Du schätzt klassische Musik genauso sehr wie gutes Essen? Dann tauche beim Operndinner von mydays in die klangträchtige Welt der Arien ein! Und anders als bei herkömmlichen Opern bist Du nicht nur Zuschauer und Zuhörer, sondern gleichzeitig ein Protagonist des fulminanten Dreiaktes: Schlüpfe in die Rolle eines liebestollen Marquis oder der rachsüchtigen Abigail und erlebe Oper am eigenen Leib!/?utm_term=!!!linkid!!!
    • Shop: mydays DE / AT
    • Price: 89.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Hochzeitstermin rückt näher und näher und der richtige Fotograf ist noch nicht in Sicht? Kein Problem – denn darum müsst Ihr Euch ab sofort keine Gedanken mehr machen. Macht einfach mit dem Hochzeitsfotografen einen Termin zum Vorgespräch aus und lasst Euch ganz nach Euren Wünschen professionell in Szene setzen!/?utm_term=!!!linkid!!!
    • Shop: mydays DE / AT
    • Price: 299.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 12.02.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Lieblingsplätze Tölzer Land - Tegernsee - Schliersee, Auflage: 1. Auflage von 1920 // 1. Auflage // 1. Auflage. E-Book inkl, Autor: Hoffmann, Heike // Boes, Stefan, Verlag: Gmeiner Verlag // Gmeiner-Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bayern // Reiseführer // Sport // Schliersee // Tegernsee // Tölz // Bad // 2020 bis 2029 n. Chr // Orte und Menschen: Sachbuch // Bildbände, Rubrik: Reiseführer // Kunstreiseführer, Deutschland, Seiten: 192, Abbildungen: 88 farbige Abbildungen, Reihe: Lieblingsplätze im GMEINER-Verlag, Gewicht: 424 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 18.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Theaterfassung von Kurt WilhelmNeuinseznierung der Lindauer Marionettenoper. Das Stück wurde aus dem Marionettentheater der Stadt Bad Tölz geliehen und komplett restauriert! Einmal mehr ein Meisterstück von der Truppe die von Bernhard Leismüller angeführt wird!Schauspiel in 5 BildernKomödie nach einer Erzählung, Motiven und Gedichten von Franz von KobellSpieldauer: 120 Min. inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenköpfe: Hermann LutzBühnenbild: Oskar PaulPuppenbau, Kostüm und Bühnenbild Restauration: Bernhard Leismüller Regie: Bernhard Leismüller Geschichte:Franz von Kobell´s Geschichte vom Brandner Kaspar, veröffentlicht 1871 in den Fliegenden Blättern ist ein Klassiker bairischer Erzählkunst und Sprache. Mehrere Dramatiker haben den Stoff für die Bühne bearbeitet, am erfolgreichsten Kobell´s Großneffe Kurt Wilhelm mit der Brandner Kaspar und das ewig Leben. Handlung:Der Boandlkramer hat einen neuen Auftrag: Er soll den Brandner Kaspar im 72. Lebensjahr abholen und ins Jenseits begleiten. Doch der Brandner fühlt sich noch gesund wie ein Fisch im Wasser und überlistet den Tod. Mit Kirschgeist macht er ihn betrunken und betrügt ihn dann im Kartenspiel - der Gewinn: weitere 18 Lebensjahre. Als er an seinem 75. Geburtstag ein großes Fest gibt, ziehen schwarze Unheilswolken auf. Denn Brandners heißgeliebte Enkelin Marei ist verzweifelt: Sie liebt den Wilderer Florian, der an diesem Tag unbedingt eine Gams schießen will. Als sie erfährt, dass ihn der eifersüchtige Jäger Simmerl verfolgt, will sie Florian warnen und stürzt selbst in den Bergen ab. Mit 24 Jahren kommt Marei in den bayerischen Himmel, ein Himmel voller Weißwürste, Kartenspiel, ewiger Freuden - und ohne Preußen. Dem Brandner dagegen freut das Leben nicht mehr: Als der Boandlkramer ihm anbietet, das Paradies für eine Stunde probeweise zu zeigen, fährt er mit. Er ist überwältigt von der Schönheit im Himmel und will dableiben. Aber erst muss das Hohe Gericht über seine schweren Sünden urteilen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Theaterfassung von Kurt WilhelmNeuinseznierung der Lindauer Marionettenoper. Das Stück wurde aus dem Marionettentheater der Stadt Bad Tölz geliehen und komplett restauriert! Einmal mehr ein Meisterstück von der Truppe die von Bernhard Leismüller angeführt wird!Schauspiel in 5 BildernKomödie nach einer Erzählung, Motiven und Gedichten von Franz von KobellSpieldauer: 120 Min. inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenköpfe: Hermann LutzBühnenbild: Oskar PaulPuppenbau, Kostüm und Bühnenbild Restauration: Bernhard Leismüller Regie: Bernhard Leismüller Geschichte:Franz von Kobell´s Geschichte vom Brandner Kaspar, veröffentlicht 1871 in den Fliegenden Blättern ist ein Klassiker bairischer Erzählkunst und Sprache. Mehrere Dramatiker haben den Stoff für die Bühne bearbeitet, am erfolgreichsten Kobell´s Großneffe Kurt Wilhelm mit der Brandner Kaspar und das ewig Leben. Handlung:Der Boandlkramer hat einen neuen Auftrag: Er soll den Brandner Kaspar im 72. Lebensjahr abholen und ins Jenseits begleiten. Doch der Brandner fühlt sich noch gesund wie ein Fisch im Wasser und überlistet den Tod. Mit Kirschgeist macht er ihn betrunken und betrügt ihn dann im Kartenspiel - der Gewinn: weitere 18 Lebensjahre. Als er an seinem 75. Geburtstag ein großes Fest gibt, ziehen schwarze Unheilswolken auf. Denn Brandners heißgeliebte Enkelin Marei ist verzweifelt: Sie liebt den Wilderer Florian, der an diesem Tag unbedingt eine Gams schießen will. Als sie erfährt, dass ihn der eifersüchtige Jäger Simmerl verfolgt, will sie Florian warnen und stürzt selbst in den Bergen ab. Mit 24 Jahren kommt Marei in den bayerischen Himmel, ein Himmel voller Weißwürste, Kartenspiel, ewiger Freuden - und ohne Preußen. Dem Brandner dagegen freut das Leben nicht mehr: Als der Boandlkramer ihm anbietet, das Paradies für eine Stunde probeweise zu zeigen, fährt er mit. Er ist überwältigt von der Schönheit im Himmel und will dableiben. Aber erst muss das Hohe Gericht über seine schweren Sünden urteilen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Theaterfassung von Kurt WilhelmNeuinseznierung der Lindauer Marionettenoper. Das Stück wurde aus dem Marionettentheater der Stadt Bad Tölz geliehen und komplett restauriert! Einmal mehr ein Meisterstück von der Truppe die von Bernhard Leismüller angeführt wird!Schauspiel in 5 BildernKomödie nach einer Erzählung, Motiven und Gedichten von Franz von KobellSpieldauer: 120 Min. inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenköpfe: Hermann LutzBühnenbild: Oskar PaulPuppenbau, Kostüm und Bühnenbild Restauration: Bernhard Leismüller Regie: Bernhard Leismüller Geschichte:Franz von Kobell´s Geschichte vom Brandner Kaspar, veröffentlicht 1871 in den Fliegenden Blättern ist ein Klassiker bairischer Erzählkunst und Sprache. Mehrere Dramatiker haben den Stoff für die Bühne bearbeitet, am erfolgreichsten Kobell´s Großneffe Kurt Wilhelm mit der Brandner Kaspar und das ewig Leben. Handlung:Der Boandlkramer hat einen neuen Auftrag: Er soll den Brandner Kaspar im 72. Lebensjahr abholen und ins Jenseits begleiten. Doch der Brandner fühlt sich noch gesund wie ein Fisch im Wasser und überlistet den Tod. Mit Kirschgeist macht er ihn betrunken und betrügt ihn dann im Kartenspiel - der Gewinn: weitere 18 Lebensjahre. Als er an seinem 75. Geburtstag ein großes Fest gibt, ziehen schwarze Unheilswolken auf. Denn Brandners heißgeliebte Enkelin Marei ist verzweifelt: Sie liebt den Wilderer Florian, der an diesem Tag unbedingt eine Gams schießen will. Als sie erfährt, dass ihn der eifersüchtige Jäger Simmerl verfolgt, will sie Florian warnen und stürzt selbst in den Bergen ab. Mit 24 Jahren kommt Marei in den bayerischen Himmel, ein Himmel voller Weißwürste, Kartenspiel, ewiger Freuden - und ohne Preußen. Dem Brandner dagegen freut das Leben nicht mehr: Als der Boandlkramer ihm anbietet, das Paradies für eine Stunde probeweise zu zeigen, fährt er mit. Er ist überwältigt von der Schönheit im Himmel und will dableiben. Aber erst muss das Hohe Gericht über seine schweren Sünden urteilen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Theaterfassung von Kurt WilhelmNeuinseznierung der Lindauer Marionettenoper. Das Stück wurde aus dem Marionettentheater der Stadt Bad Tölz geliehen und komplett restauriert! Einmal mehr ein Meisterstück von der Truppe die von Bernhard Leismüller angeführt wird!Schauspiel in 5 BildernKomödie nach einer Erzählung, Motiven und Gedichten von Franz von KobellSpieldauer: 120 Min. inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenköpfe: Hermann LutzBühnenbild: Oskar PaulPuppenbau, Kostüm und Bühnenbild Restauration: Bernhard Leismüller Regie: Bernhard Leismüller Geschichte:Franz von Kobell´s Geschichte vom Brandner Kaspar, veröffentlicht 1871 in den Fliegenden Blättern ist ein Klassiker bairischer Erzählkunst und Sprache. Mehrere Dramatiker haben den Stoff für die Bühne bearbeitet, am erfolgreichsten Kobell´s Großneffe Kurt Wilhelm mit der Brandner Kaspar und das ewig Leben. Handlung:Der Boandlkramer hat einen neuen Auftrag: Er soll den Brandner Kaspar im 72. Lebensjahr abholen und ins Jenseits begleiten. Doch der Brandner fühlt sich noch gesund wie ein Fisch im Wasser und überlistet den Tod. Mit Kirschgeist macht er ihn betrunken und betrügt ihn dann im Kartenspiel - der Gewinn: weitere 18 Lebensjahre. Als er an seinem 75. Geburtstag ein großes Fest gibt, ziehen schwarze Unheilswolken auf. Denn Brandners heißgeliebte Enkelin Marei ist verzweifelt: Sie liebt den Wilderer Florian, der an diesem Tag unbedingt eine Gams schießen will. Als sie erfährt, dass ihn der eifersüchtige Jäger Simmerl verfolgt, will sie Florian warnen und stürzt selbst in den Bergen ab. Mit 24 Jahren kommt Marei in den bayerischen Himmel, ein Himmel voller Weißwürste, Kartenspiel, ewiger Freuden - und ohne Preußen. Dem Brandner dagegen freut das Leben nicht mehr: Als der Boandlkramer ihm anbietet, das Paradies für eine Stunde probeweise zu zeigen, fährt er mit. Er ist überwältigt von der Schönheit im Himmel und will dableiben. Aber erst muss das Hohe Gericht über seine schweren Sünden urteilen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Theaterfassung von Kurt WilhelmNeuinseznierung der Lindauer Marionettenoper. Das Stück wurde aus dem Marionettentheater der Stadt Bad Tölz geliehen und komplett restauriert! Einmal mehr ein Meisterstück von der Truppe die von Bernhard Leismüller angeführt wird!Schauspiel in 5 BildernKomödie nach einer Erzählung, Motiven und Gedichten von Franz von KobellSpieldauer: 120 Min. inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenköpfe: Hermann LutzBühnenbild: Oskar PaulPuppenbau, Kostüm und Bühnenbild Restauration: Bernhard Leismüller Regie: Bernhard Leismüller Geschichte:Franz von Kobell´s Geschichte vom Brandner Kaspar, veröffentlicht 1871 in den Fliegenden Blättern ist ein Klassiker bairischer Erzählkunst und Sprache. Mehrere Dramatiker haben den Stoff für die Bühne bearbeitet, am erfolgreichsten Kobell´s Großneffe Kurt Wilhelm mit der Brandner Kaspar und das ewig Leben. Handlung:Der Boandlkramer hat einen neuen Auftrag: Er soll den Brandner Kaspar im 72. Lebensjahr abholen und ins Jenseits begleiten. Doch der Brandner fühlt sich noch gesund wie ein Fisch im Wasser und überlistet den Tod. Mit Kirschgeist macht er ihn betrunken und betrügt ihn dann im Kartenspiel - der Gewinn: weitere 18 Lebensjahre. Als er an seinem 75. Geburtstag ein großes Fest gibt, ziehen schwarze Unheilswolken auf. Denn Brandners heißgeliebte Enkelin Marei ist verzweifelt: Sie liebt den Wilderer Florian, der an diesem Tag unbedingt eine Gams schießen will. Als sie erfährt, dass ihn der eifersüchtige Jäger Simmerl verfolgt, will sie Florian warnen und stürzt selbst in den Bergen ab. Mit 24 Jahren kommt Marei in den bayerischen Himmel, ein Himmel voller Weißwürste, Kartenspiel, ewiger Freuden - und ohne Preußen. Dem Brandner dagegen freut das Leben nicht mehr: Als der Boandlkramer ihm anbietet, das Paradies für eine Stunde probeweise zu zeigen, fährt er mit. Er ist überwältigt von der Schönheit im Himmel und will dableiben. Aber erst muss das Hohe Gericht über seine schweren Sünden urteilen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping


Similar searches: