160 Results for : baumgart
-
Jahrestage 1
Tag für Tag, über ein Jahr hinweg, erzählt Gesine Cresspahl ihrer zehnjährigen Tochter Marie aus der eigenen Familiengeschichte, vom Leben in Mecklenburg in der Weimarer Republik, während der Herrschaft der Nazis, in der sich anschließenden sowjetischen Besatzungszone und den ersten Jahren in der DDR. Zugleich schildert der Roman das alltägliche Leben von Mutter und Tochter in der Metropole New York im Epochejahr 1967/1968, inmitten von Vietnamkriegs- und Studentenprotesten.In den »Jahrestagen« entfaltet Uwe Johnson ein einzigartiges Panorama deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert - eine »Lese-Weltreise« (Reinhard Baumgart) in die bewegte New Yorker Gegenwart des Jahres 1968 und zugleich in die Geschichte einer deutschen Familie seit der Weimarer Republik.- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Ich habe mich nie für groß gehalten ...": Die Tagebücher von 1918 bis 1955
Spaziergänge im Münchner Herzogpark, Ausflüge an den Starnberger See. Gedanken über Abendgesellschaften in Hausschuhen, Speisepläne und mangelnden Applaus bei Lesungen. Grübeln beim Blick in den Spiegel, Geständnisse über seine geheime Liebe zu Jünglingen. Thomas Mann schreibt in seinen Tagebüchern ehrlich und unverstellt über sich, seinen Alltag und sein Innerstes.Ein Gipfeltreffen der amüsantesten Art: In diesem Live-Mitschnitt aus dem Jahr 2001 lesen Reinhard Baumgart, Vicco von Bülow und Peter Wapnewski im Wechsel ausgewählte Einträge und erzählen die dramatische Geschichte um die Tagebücher.- Shop: Audible
- Price: 13.95 EUR excl. shipping
-
Jahrestage 1-4
Tag für Tag, über ein Jahr hinweg, erzählt Gesine Cresspahl ihrer zehnjährigen Tochter Marie aus der eigenen Familiengeschichte, vom Leben in Mecklenburg in der Weimarer Republik, während der Herrschaft der Nazis, in der sich anschließenden sowjetischen Besatzungszone und den ersten Jahren in der DDR. Zugleich schildert der Roman das alltägliche Leben von Mutter und Tochter in der Metropole New York im Epochejahr 1967/1968, inmitten von Vietnamkriegs- und Studentenprotesten.In den »Jahrestagen« entfaltet Uwe Johnson ein einzigartiges Panorama deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert - eine »Lese-Weltreise« (Reinhard Baumgart) in die bewegte New Yorker Gegenwart des Jahres 1968 und zugleich in die Geschichte einer deutschen Familie seit der Weimarer Republik.Ein Register zu Uwe Johnsons Roman "Jahrestage" ist unter dem Titel "Kleines Adressbuch für Jerichow und New York" separat erhältlich.- Shop: buecher
- Price: 45.30 EUR excl. shipping
-
Tierärztin Dr. Mertens - Staffel 4 DVD-Box
Zootierärztin Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) kehrt nach einer langen und schweren Krankheit voller Tatendrang zurück nach Hause und an ihren Arbeitsplatz,den Leipziger Zoo. Ihr medizinischer Alleingang bei der Behandlung einer trächtigen Zebrastute führt jedoch zum Zerwürfnis mit Zoodirektor Dr. Fährmann (Michael Lesch). Er droht ihr sogar mit Kündigung.Susannes Eltern müssen ebenfalls Rückschläge hinnehmen. Ihr Vater, Prof. Georg Baumgart (Gunter Schoß) bekommt nicht, wie erhofft, die vakante Kuratorenstelle im Zoo. Sie geht an den selbstbewussten Frauenschwarm Dr. Tom Berkhoff (Gregory B. Waldis). Susannes Mutter Charlotte (Ursela Monn) hat ihr Studium an der Kunsthochschule abgeschlossen, fi ndet nun aber keine Galerie, die ihre Bilder ausstellen will.Susanne braucht nach der schwierigen Zeit eine neue Aufgabe. Sie beginnt neben ihrer Arbeit ein Aufbaustudium in Ornithologie - was ihr Leben komplett durcheinander bringen wird.01 Der Mann mit dem Papagei02 Neue Wege03 Auf Risiko04 Überm Abgrund05 Am Scheideweg06 Eine Frage des Vertrauens07 Auf Abwegen08 Zwischen allen Stühlen09 Was zusammen gehört10 Falscher Verdacht11 Die Entscheidung12 Harte Schale, weicher Kern13 Blinder Alarm- Shop: buecher
- Price: 38.99 EUR excl. shipping
-
Heinz Erhardt - Die Willi Box DVD-Box (DVD)
Disc 1: Was ist denn bloß mit Willi los? (ca. 84 Minuten) Willi Winzig ist ein kleiner Finanzbeamter mit großem Herz. Die Steuerakten seiner zahlungsunfähigen Mitbürger lässt er schon mal im Luftschacht verschwinden. Doch kurz vor seiner Pensionierung ist der Schacht so voll gestopft, dass Willi die Akte eines mittellosen Steuerzahlers im Papierkorb entsorgen muss. Prompt fliegt der Schwindel auf, und Willi droht eine saftige Strafe - ja sogar die unehrenhafte Entlassung aus dem Staatsdienst. Zum Glück weiß Freund und Kollege Felix Klein Rat: Wenn Willi für unzurechnungsfähig erklärt würde, könnte man ihn nicht zur Verantwortung ziehen. Kurzerhand spielt Willi buchstäblich verrückt: Er mischt das Büro seines ungeliebten Vorgesetzten auf, der ihn nun tatsächlich für völlig irre hält. Der Plan scheint aufzugehen. Nur Staatssekretär Kuhländer, ein zünftiger Landwirt und eine Seele vor dem Herrn, hält Willi für den normalsten Beamten in der gesamten Behörde. Schließlich muss doch jeder einmal Dampf ablassen... Als schließlich der Staatssekretär nach Willis zweitem Tobsuchtsanfall seinen Hut nehmen muss, steht der vermeintlich Verrückte plötzlich vor einer Karriere in der Politik... Disc 2: Das kann doch unseren Willi nicht erschüttern (ca. 78 Minuten) Willi Hirsekorn aus Castrop-Rauxel hat ständig Streit mit seinen Nachbarn. Als die zickige "Mizzi" Buntje von nebenan auch noch stolz von ihrem geplanten Italienurlaub erzählt, platzt dem liebenswerten Familienvater der Kragen. Diese Prahlerei kann Willi unmöglich auf sich sitzen lassen! Kurzerhand werden die Koffer gepackt - los gehts mit Frau Sieglinde, Tochter Lotti und Sohn Kuno. Doch schon die Fahrt in den Süden entwickelt sich zum Fiasko... Unterdessen rauschen Mizzi, Gatte Heimo und Tochter Petra im voll gepackten Reisebus Richtung Adria. Als schließlich beide Familien am Ziel ihrer Urlaubsträume eintreffen, stellen sie mit Entsetzen fest, dass sie im gleichen Hotel gelandet sind. Der Ort selbst ist bestens auf die Touristenhorden aus Deutschland vorbereitet. An jeder Ecke gibt es deutsches Bier, eine zünftige Bratwurst - und puren Urlaubsstress. Auch am Strand findet Willi keine Erholung: Ständig hecken seine Kinder Streiche aus. Und dann spielt dem braven Familienvater auch noch das andere Geschlecht böse mit: Willi lässt sich von einer rassigen Urlaubsbekanntschaft den Kopf verdrehen - bis ihm seine Ehefrau ebendiesen gehörig wäscht... Disc 3: Unser Willi ist der Beste (ca. 83 Minuten) Willi Winzig geht in den wohlverdienten Ruhestand. Um den schmalen Geldbeutel aufzubessern, bemüht sich der ehemalige Finanzbeamte um einen Nebenjob. Als dann auch noch seine abgebrannte Schwester Heidelinde mit ihren Zwillingsjungen, Tochter Biggi, dem Opa und einem Papagei um Asyl bittet, ist die Sache klar: Geld muss her! Also übt sich Willi als Vertreter für Haushaltsgeräte. Und er scheint ein echtes Verkaufstalent zu sein: Eine alte Dame kauft ihm reihenweise Geräte ab - bis sich herausstellt, dass sie unzurechnungsfähig ist. Seiner nächsten Kundin gewährt Willi eine Ratenzahlung über zwölf Jahre - zum Ärger seines Chefs. Als der herzensgute Vertreter schließlich einem armen Jungen ein Gerät schenkt, erhält er postwendend die Kündigung. Jetzt sitzt Willi auf seinen Küchengeräten und einem Berg voller Schulden. Doch er hat die rettende Idee: Wie wäre es, wenn er den Sekretärinnen im Finanzamt seine Kaffeemaschinen andrehen würde? Die Rechnung geht auf. Sein alter Chef ist begeistert und holt seinen Topverkäufer zurück ins Boot. Nun ist Willi der ungekrönte König der Vertreter und preist seine Gerätschaften in einer Fernsehkochshow an. Doch eines seiner Küchengeräte explodiert vor laufender Kamera... Disc 4: Willi wird das Kind schon schaukeln + Bonusmaterial (ca. 81 Minuten) Fußballvereinspräsident Willi Kuckuck hat große Sorgen: Sein Club, der 1. FC Jungborn, ist vom Abstieg bedroht. Zu allem Übel ist der Verein auch noch hoch verschuldet. Bringt Willi nicht binnen zwei Wochen 15.000 Mark auf, wird das Spielfeld in einen Schrottplatz verwandelt. In seiner Not greift der gelernte Fotograf auf einen listigen Trick zurück. Immerhin hat er drei Töchter. Und eine reiche Schwester in Brasilien. Die überweist jedes Mal eine stolze Summe, wenn eine ihrer Nichten unter die Haube kommt - wie sie jedenfalls glaubt. Zweimal schon hat Willi die Mitgift erschwindelt, indem er Schwester Elvira ein gefälschtes Hochzeitsfoto geschickt hat, das er zuvor mittels Fotomontage manipulierte. Nun ist also Willis jüngste Tochter Constanze an der Reihe. Doch dummerweise kündigt Elvira diesmal ihren Besuch an. Willi ist völlig verzweifelt! Er fleht seine Töchter an, ihrer Tante aus Übersee vorzugaukeln, sie seien tatsächlich verheiratet. Schnellstmöglich müssen die entsprechenden Gatten her - das Chaos nimmt seinen Lauf...Bonusmaterial:DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kapitel- / SzenenanwahlDarsteller:Almut Berg, Angelika Baumgart, Balduin Baas, Barbara Schöne, Bruno Dietrich, Claudia Butenuth, Edith Hancke, Ekkehard Fritsch, Elsa Wagner, Erika von Thellmann, Ernst H. Hilbich, Fred Howe, Friedrich Schoenfelder, Gernot Endemann, Gesine Hess, Günther Jerschke, Hannelore Elsner, Hans Terofal, Hans Waldherr, Heinz Erhardt, Heinz Spitzner, Helen Vita, Henning Schlüter, Henry Vahl, Herbert Weissbach, Inge Wolffberg, Ingrid van Bergen, Irina von Bentheim, Jutta Speidel, Klara Maria Skala, Klaus Dahlen, Klaus Hagen Latwesen, Kurt Pratsch-Kaufmann, Käte Jaenicke, Loni Heuser, Martin Hirthe, Martin Jente, Max Nosseck, Nicolai von Bentheim, Paul Esser, Peter Schiff, Ralf Wolter, Reiner Brönneke, Reinhold Brandes, Rex Gildo, Rolf Olsen, Rolf Ulrich, Rudolf Schündler, Rut Rex, Ruth Stephan, Siegfried Munz, Sonja Wilken, Stefan Behrens, Stella Mooney, Tilo von Berlepsch, Totò Mignone, Uwe Seeler, Willy Reichert, Wolfgang Lukschy, Wolfgang Völz- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Nebelkinder
SIE SUCHTEN SICH SELBST UND FANDEN IHRE FAMILIEN IM KRIEGWie hat das Kriegsschicksal der Eltern und Großeltern das eigene Leben beeinflusst? Welche Kräfte der Familienvergangenheit bestimmen bis in die Gegenwart die eigene Biografie? Heute ist unbestritten: Es gibt ein transgenerationales Erbe - Lasten längst vergessen geglaubter Ereignisse, die noch immer das Leben der Kinder- und Enkelgeneration verdunkeln. Namhafte Vertreter der Generation Kriegsenkel zeigen, welche Antworten sie auf die Herausforderungen ihrer Biografie und Familiengeschichte gefunden haben: Es sind Kinder und Enkel von NS-Tätern, Flüchtlingen und Vertriebenen, Frontsoldaten der deutschen Wehrmacht und Überlebenden des Bombenkrieges. Ihre Schilderungen ermutigen uns, über unser Schicksal und das unserer Familien neu nachzudenken. So wird eine Vision von Versöhnung und Heilung lebendig, die in die Zukunft weist.Viele Menschen in Deutschland ahnten einen Großteil ihres Lebens nicht, welche Auswirkungen ein langzurückliegender Krieg und die Verstrickungen der eigenen Familie auf die persönliche Biografie haben. Doch der Schlüssel zum Verständnis des eigenen Lebens liegt nicht selten im Schicksal der Vorfahren. Welche Aufgaben und Herausforderungen gilt es zu bewältigen? Welche Lasten auch im Interesse einer gemeinsamen europäischen Geschichte und Verantwortung abzutragen?Von ihrer sehr persönlichen Entdeckungsreise erzählen die Autorinnen und Autoren. Ihre Erfahrungen helfen uns bei der Suche nach dem eigenen gelingenden Lebensweg.'Irreführung in Familien ist weit verbreitet - sie kann die seelische Gesundheit nachwachsender Generationen beeinträchtigen. Die stärkste Motivation von Kriegsenkeln, Familiengeheimnissen auf den Grund zu gehen, ist die, das ungute Erbe mit seinen Nebeln und Irrlichtern nicht auch noch an die eigenen Kinder weiterzugeben. Darum räumen sie auf. Darum stellen sie Eltern und Verwandten unbequeme Fragen. Die emotionale Aufarbeitung hat begonnen, und wo sollte diese stattfinden, wenn nicht in den Familien.' Sabine BodeMIT BEITRÄGEN VONBETTINA ALBERTI KATHLEEN BATTKE & THOMAS BEBIOLKAANGELA BAUMGART SABINE BEHRENSANDREAS BOHNENSTENGEL MERLE HILBK GABRIELE LORENZ-ROGLERINGRID MEYER-LEGRAND KATHARINA OHANAGABRIELE MARIEL PAULS-REIZE ULRIKE POHL ANTJE POHL RASMUS RAHNROSWITHA SCHIEB ANNEDORE SCHIFFER DANIELA SCHIFFERMICHAEL SCHNEIDER TILL SCHOLTZ-KNOBLOCH ALEXANDRA SENFFTCHRISTA SPANNBAUER JOACHIM SÜSS ANNE-EV USTORF- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg 1909-1921.
Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg 1909-1921. - Rekonstruktion seines verlorenen Nachlasses. Herausgegeben und bearbeitet von Winfried Baumgart. 2 Teilbände.: ab 139.9 €- Shop: ebook.de
- Price: 139.90 EUR excl. shipping
-
Aus Holz und Anderem
Aus Holz und Anderem - Die unbekannten Skulpturen der Isolde Monson-Baumgart: ab 13.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Kleint, S: Tierärztin Dr. Mertens
-> Staffel 1: Susanne Mertens ist als Tochter des Leipziger Zoodirektors mit den dort lebenden Tieren aufgewachsen. Als Zootierärztin hat sie ihren Traumberuf zwar gefunden, auf die Ausübung ihrer Profession nach der Heirat mit Klaus Mertens und der Geburt ihres Sohnes Jonas jedoch erst einmal verzichtet. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr eine freie Assistenzstelle als Tierärztin anbietet, ist Susanne begeistert - Klaus ist es weniger. Erst als Susannes Mutter Charlotte ihrer Tochter den Rücken stärkt, gibt er sich geschlagen. Der Berufsalltag konfrontiert Susanne nicht nur mit fachlichen Herausforderungen: Immer wieder liegt sie im Clinch mit Dr. Fährmann, dem neuen Zoodirektor. In punkto Familienleben muss sie schmerzlich feststellen, dass sie sich auf ihren Mann immer weniger verlassen kann. Eines Tages lernt sie Christoph Lentz, den Vater von Jonas Freundin Rebecca, kennen. Der sympathische Kinderarzt wird für sie zu einem sachkundigen Berater und ist auch sonst immer da, wenn es brenzlig wird... Episoden: 01 Adoptivmutter gesucht 02 Alarm im Zoo 03 Der neue Mann 04 Ein Krokodil im Handgepäck 05 Die Unzertrennlichen 06 Die Löwenmutter 07 Angst um Voi Nam 08 Nashornhochzeit 09 Pirat der Lüfte 10 Abschied von einem Freund 11 Die Erbschaft 12 Das boxende Känguruh 13 Eine Niere für Nero -> Staffel 2: Dr. Susanne Mertens ist glücklich mit ihrem Job als Tierärztin im Leipziger Zoo. Brenzlige Situationen mit ihren Schützlingen meistert sie souverän. Doch es stehen große Veränderungen an. Zoodirektor Dr. Fährmann hat ehrgeizige Pläne für einen "Zoo der Zukunft": Die größte Tropenhalle der Welt soll in Leipzig gebaut werden, ein Millionenprojekt. Mit Fährmanns Methoden ist Susanne nicht immer einverstanden, so dass es häufig zu Meinungsverschiedenheiten kommt. Auch in Susannes Privatleben läuft nicht alles rund. Gerade hat sich die Patchwork-Familie, die aus Susanne, ihrem Sohn Jonas, ihrem neuen Lebensgefährten, dem Kinderarzt Christoph Lenz, und dessen Tochter Rebecca besteht, im neuen Haus eingelebt, da kehrt Christophs Ex-Frau Viola unverhofft aus den USA zurück nach Leipzig und will sich auch noch bei ihnen einquartieren. Episoden: 14 Leichtsinn 15 Gefährliche Nachbarn 16 Der Kuss des Krokodils 17 Wahre Liebe 18 Das Haifischbecken 19 Mutterliebe 20 Der große Knall 21 Unglaubliche Begegnung 22 Auf Leben und Tod 23 Licht und Schatten 24 Der Besucher 25 Schwarze Tage 26 Der verlorene Sohn -> Staffel 3: Zootierärztin Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) und ihr Lebensgefährte, der Kinderarzt Dr. Christoph Lentz (Sven Martinek), müssen sich verschiedenen spannenden Herausforderungen im Berufsalltag stellen. Tierpflegerin Annett (Anna Bertheau) kündigt, weil sie ein Studium beginnt. Als neue Tierarzt-Assistentin wird Nicole Sommer (Jenny Elvers-Elbertzhagen) eingestellt, die mit ihrer ehrgeizigen Art für Unfrieden sorgt und sogar Tiere in Gefahr bringt. Auch privat müssen Susanne und Christoph schwierige Situationen meistern. Da sich der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind nicht erfüllt, denken die beiden über eine Adoption nach. Sie schmieden Heiratspläne, um bessere Chancen auf ein Adoptivkind zu haben. Schließlich kommt Pflegekind Luisa unverhofft zu ihnen. Episoden: 27 Nachwuchssorgen 28 Große Erwartung 29 Alt und Jung 30 Sorgenkinder 31 Vater und Sohn 32 Bärenjagd 33 Der Sturz des Königs 34 Die Arche Noah 35 Das Geschenk 36 Am seidenen Faden 37 Über den Wolken 38 Polterabend 39 Vor der Hochzeit -> Staffel 4: Zootierärztin Dr. Susanne Mertens kehrt nach einer langen und schweren Krankheit voller Tatendrang zurück nach Hause und an ihren Arbeitsplatz, den Leipziger Zoo. Ihr medizinischer Alleingang bei der Behandlung einer trächtigen Zebrastute führt jedoch zum Zerwürfnis mit Zoodirektor Dr. Fährmann. Er droht ihr sogar mit Kündigung. Susannes Eltern müssen ebenfalls Rückschläge hinnehmen. Ihr Vater, Prof. Georg Baumgart bekommt nicht, wie erhofft, die vakante Kuratorenstelle im Zoo. Sie geht an den selbstbewussten Frauenschwarm Dr. Tom Berkhoff. Susannes Mutter Charlotte hat ihr Studium an der Kunsthochschule abgeschlossen, findet nun aber keine Galerie, die ihre Bilder ausstellen will. Susanne braucht nach der schwierigen Zeit eine neue Aufgabe. Sie beginnt neben ihrer Arbeit ein Aufbaustudium in Ornithologie - was ihr Leben komplett durcheinander bringen wird. Episoden 40 Der Mann mit dem Papagei 41 Neue Wege 42 Auf Risiko 43 Überm Abgrund 44 Am Scheideweg 45 Eine Frage des Vertrauens 46 Auf Abwegen 47 Zwischen allen Stühlen 48 Was zusammen gehört 49 Falscher Verdacht 50 Die Entscheidung 51 Harte Schale, weicher Kern 52 Blinder Alarm -> Staffel 5: Im Zoo muss Susanne die kommissarische Leitung übernehmen, nachdem Zoodirektor Dr. Fährmann bei einem Autounfall in Afrika tödlich verunglückte. Als sich ein neuer Direktor findet, stellt dieser charismatische Dr. Blum eine echte Herausforderung für die gesamte Zoobelegschaft dar. Mit sehr fragwürdigen Methoden leitet er das Unternehmen, was oft sehr nachteilig für das Betriebsklima ist. Auch bringt er Susannes Vater dazu, seine Kuratorenstelle wieder aufzugeben. Die Tierärztin widersetzt sich mehrfach den Weisungen ihres neuen Chefs, da sie nach wie vor das Tierwohl an erster Stelle sieht und nicht die Publicity. Trotz Susannes überzeugender Argumente ist Dr. Blum nicht bereit, seinen Führungsstil zu ändern, zudem verheimlicht der "so starke" Mann allen seine Multiple Sklerose Erkrankung, die ihn immer wieder in seine persönlichen Schranken weist, er dies aber nicht zeigen will. Episoden 53 Gegenwind 54 Die Rückkehr 55 Mit offenem Visier 56 Schluckbeschwerden 57 Umzugschaos 58 Zuviel von allem 59 Ungebetene Gäste 60 Die Realistin 61 Die zweite Chance 62 Ein neuer Anfang 63 Klare Worte 64 Nicht spurlos 65 In die Freiheit- Shop: odax
- Price: 126.06 EUR excl. shipping
-
Lenny und Twiek - und andere Geschichten von Klaus Baumgart
Klaus Baumgart zählt zu den erfolgreichsten Bilderbuchkünstlern unserer Zeit. Seine Geschichte, in der Lenny über Twiek stolpert und sich daraus eine große Freundschaft entwickelt, ging um die ganze Welt. Ebenfalls auf dieser DVD: Die lustigsten Geschichten mit dem kleinen, grünen Drachen Tobi. Wenn seine Freundin Anna keine Zeit hat, stellt er die unmöglichsten Sachen an und hält alle auf Trab.- Shop: odax
- Price: 9.95 EUR excl. shipping