192 Results for : gregorius
-
GregoriusArmer Heinrich
Eine der wirkmächtigsten Erzählungen des deutschen Mittelalters ist die Geschichte des aussätzigen Ritters Heinrich, für den sich ein Bauernmädchen opfern will, auf daß er mit ihrem Herzblut geheilt werde. Heinrich lehnt im letzten Augenblick das Opfer ab, wählt statt dessen Krankheit und Tod, um das Mädchen nicht sterben zu sehen. Gott aber heilt ihn. Die Brüder Grimm haben die Geschichte übersetzt, daraus wurde ein vielgelesenes Volksbuch des 19. Jahrhunderts. Gerhard Hauptmann schrieb ein erfolgreiches Drama mit diesem Stoff, Hans Pfitzner eine Oper. Ricarda Huch ließ sich von der Opferlegende faszinieren, Tankred Dorst brachte sie im Jahre 2000 auf die Bühne. Hartmann von Aue, der Autor der mittelalterlichen Versnovelle, die so viele Leser und Dichter faszinierte, hat hier mit legendarischen Motiven sein großes Thema gestaltet: die Entdeckung des Selbst in der Verantwortung für sich und andere Menschen.Hartmann ist zugleich der vielseitigste Autor seiner Zeit: Mitseinem Erec nach französischem Vorbild hatte er den Artusroman nach Deutschland gebracht: die Geschichte des erfolgreichen Jungritters, der eine schöne Frau gewinnt, im Genuß der Liebe aber seine Verpflichtungen als Kronprinz versäumt und, zusammen mit seiner Frau, auf einem Weg voller Abenteuer lernt, sich für andere einzusetzen und ein guter König zu werden. Sein zweiter Roman handelt von Iwein, der ebenfalls seine Herrscheraufgaben zugunsten eines unbeschwerten Ritterdaseins vernachlässigt, seine junge Königin vergißt und, als sie ihn verstößt, wahnsinnig wird. Auch er muß viele auf seinen Lernprozeß zugeschnittene Abenteuer bestehen, um zu ihr und seinem Herrscheramt zurückkehren zu können. Der Iwein wurde zum klassischen Muster des höfischen Romans, sein ebenso lockerer und eleganter wie klarer Stil gepriesen und nachgeahmt.Der Arme Heinrich hat als Gegenstück die Legende vom Sünderheiligen Gregorius, die Geschichte des Inzestkindes, das unwissend seine Mutter heirat, nach der Aufdeckung härteste Buße leistet und schließlich von Gott zum Papst bestimmt wird. Thomas Mann hat diese 'Sünden- und Gnadenmär' vom mittelalterlichen ödipus zur Grundlage seines Romans Der Erwählte gemacht.In der "Renaissance des 12. Jahrhunderts" mit der Emanzipation der volkssprachlichen Literatur von religiösen Vorgaben nimmt Hartmann von Aue eine herausragende Stelle ein: Er macht die theologische Diskussion um die individuelle Verantwortung des Menschen literarisch fruchtbar im Rahmen des Selbstverständnisses des weltlichen Adels.Dem mittelhochdeutschen Text sind eine übersetzung und neben einem Stellenkommentar Einführungen in die einzelnen Werke beigegeben, die dem Leser das Verständnis ihrer lebensweltlichen und literarischen Bezüge und Eigenheiten ermöglichen.- Shop: buecher
- Price: 78.20 EUR excl. shipping
-
Die Zeichenschule 2023 - Porzellan Edition
DIE MEISSENER ZEICHENSCHULE - MALEREI IN HÖCHSTER VOLLENDUNGLiebe Sammler und Liebhaber des Meissener Zeichenschulkalenders,vor mehr als 310 Jahren begann mit der Erfindung des ersten europäischen Porzellans die Entwicklung eines einzigartigen Kunsthandwerks. Bis heute steht die traditionsreiche Geschichte und der damit verbundene weltweit größte und älteste Schatz an Formen, Modellen, Vorlagen und Dekoren aus allen Epochen und zehntausende Farbrezepturen aus dem eigenen Farblabor unserer Manufaktur für ein atemberaubendes kulturelles Erbe ein. Dabei sind es nicht zuletzt die Manufakturistinnen, die mit ihrem unübertroffenen handwerklichen Geschick, ihrer Erfahrung und Hingabe jedem Stück unserer Meissener Porzellane seine einzigartige Schönheit verleihen. Seit über drei Jahrhunderten bewahrt die Manufaktur dieses umfangreiche Wissen und gibt es stetig an die neue Generation von Maler/innen und Gestalter/innen weiter. Ihren Anfang nimmt dies in der Ausbildung der Meissener Künstler/innen in der hauseigenen Zeichenschule. Seit 1764 - unter Johann Gregorius Höroldt und Johann Joachim Kaendler begründet - lernen die angehenden Porzellanmalerinnen und Figurenkeramformerinnen hier durch Zeichnen von Naturstudien auf Papier die wegweisenden Grundlagen ihrer Ausbildung. Die Proportionslehre von Mensch und Tier, das räumliche Darstellen von Früchten und Gegenständlichem und die detailgetreue Wiedergabe nach der Natur bilden die Basis für das Verständnis unserer Dekore.Mit der Zeichenschule ebnen wir diesen langen Weg, indem Grundlagen für die technischen sowie künstlerisch-handwerklichen Fertigkeiten vermittelt werden. Dabei ist es uns eine Herzensangelegenheit, die künftigen Generationen auszubilden, denn es sind unsere Jüngsten, die das Erbe der charakteristischen Meissener Handmalerei von traditionellen und neuen Dekoren in die Zukunft tragen. Daher ist es uns eine ganz besondere Ehre, mit der Ausbildung zum Manufaktur-Porzellanmaler seit 2016 Teil des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO zu sein und somit einen wichtigen Beitrag zum Fortbestehen dieses außergewöhnlichen Kunsthandwerkes zu leisten.Für mich als Leiterin der Zeichenschule ist es jedes Jahr eine große Freude, Sie mit einer kleinen Auswahl der besten Arbeiten unserer Schüler/innen an den beeindruckenden künstlerischen Fähigkeiten der heutigen MEISSEN Generation teilhaben zu lassen. Tauchen Sie ein in die Welt des "Weißen Goldes" und lassen Sie sich von insgesamt 12 verschiedenen Motiven inspirieren. Zum Jahresbeginn entführt Sie Marian Carius' "Eichhörnchen mit Zapfen" in eine zauberhafte Winterwelt und Sie erleben den Frühlingsanfang mit leuchtenden Papageientulpen mit Ranunkeln, eine Zeichnung aus meiner eigenen Hand. Den Juli verschönert Ihnen ein Hibiskus mit Schmetterlingen von Sabine Noack, während "Amsel auf Kastanien" von Elisabeth Gubes den Herbst einläutet. Passend zur gemütlichen Jahreszeit spielen im November die von Justine Trodler gezeichneten Füchse im Herbstlaub und die "Erzgebirgische Klöppelspitze" erinnert zum Jahresende an sächsische Traditionen - eine ganz besondere Arbeit von Peggy Kröhnert aus dem Jahr 1992. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Durchblättern und Staunen. Kommen Sie gut und gesund durch das neue Jahr 2023.Herzlichst ihreKordula HieronymusZeichenlehrerin- Shop: buecher
- Price: 62.95 EUR excl. shipping
-
Die Zeichenschule 2023 - Klassische Version
DIE MEISSENER ZEICHENSCHULE - MALEREI IN HÖCHSTER VOLLENDUNGLiebe Sammler und Liebhaber des Meissener Zeichenschulkalenders,vor mehr als 310 Jahren begann mit der Erfindung des ersten europäischen Porzellans die Entwicklung eines einzigartigen Kunsthandwerks. Bis heute steht die traditionsreiche Geschichte und der damit verbundene weltweit größte und älteste Schatz an Formen, Modellen, Vorlagen und Dekoren aus allen Epochen und zehntausende Farbrezepturen aus dem eigenen Farblabor unserer Manufaktur für ein atemberaubendes kulturelles Erbe ein. Dabei sind es nicht zuletzt die Manufakturistinnen, die mit ihrem unübertroffenen handwerklichen Geschick, ihrer Erfahrung und Hingabe jedem Stück unserer Meissener Porzellane seine einzigartige Schönheit verleihen. Seit über drei Jahrhunderten bewahrt die Manufaktur dieses umfangreiche Wissen und gibt es stetig an die neue Generation von Maler/innen und Gestalter/innen weiter. Ihren Anfang nimmt dies in der Ausbildung der Meissener Künstler/innen in der hauseigenen Zeichenschule. Seit 1764 - unter Johann Gregorius Höroldt und Johann Joachim Kaendler begründet - lernen die angehenden Porzellanmalerinnen und Figurenkeramformerinnen hier durch Zeichnen von Naturstudien auf Papier die wegweisenden Grundlagen ihrer Ausbildung. Die Proportionslehre von Mensch und Tier, das räumliche Darstellen von Früchten und Gegenständlichem und die detailgetreue Wiedergabe nach der Natur bilden die Basis für das Verständnis unserer Dekore.Mit der Zeichenschule ebnen wir diesen langen Weg, indem Grundlagen für die technischen sowie künstlerisch-handwerklichen Fertigkeiten vermittelt werden. Dabei ist es uns eine Herzensangelegenheit, die künftigen Generationen auszubilden, denn es sind unsere Jüngsten, die das Erbe der charakteristischen Meissener Handmalerei von traditionellen und neuen Dekoren in die Zukunft tragen. Daher ist es uns eine ganz besondere Ehre, mit der Ausbildung zum Manufaktur-Porzellanmaler seit 2016 Teil des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO zu sein und somit einen wichtigen Beitrag zum Fortbestehen dieses außergewöhnlichen Kunsthandwerkes zu leisten.Für mich als Leiterin der Zeichenschule ist es jedes Jahr eine große Freude, Sie mit einer kleinen Auswahl der besten Arbeiten unserer Schüler/innen an den beeindruckenden künstlerischen Fähigkeiten der heutigen MEISSEN Generation teilhaben zu lassen. Tauchen Sie ein in die Welt des "Weißen Goldes" und lassen Sie sich von insgesamt 12 verschiedenen Motiven inspirieren. Zum Jahresbeginn entführt Sie Marian Carius' "Eichhörnchen mit Zapfen" in eine zauberhafte Winterwelt und Sie erleben den Frühlingsanfang mit leuchtenden Papageientulpen mit Ranunkeln, eine Zeichnung aus meiner eigenen Hand. Den Juli verschönert Ihnen ein Hibiskus mit Schmetterlingen von Sabine Noack, während "Amsel auf Kastanien" von Elisabeth Gubes den Herbst einläutet. Passend zur gemütlichen Jahreszeit spielen im November die von Justine Trodler gezeichneten Füchse im Herbstlaub und die "Erzgebirgische Klöppelspitze" erinnert zum Jahresende an sächsische Traditionen - eine ganz besondere Arbeit von Peggy Kröhnert aus dem Jahr 1992. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Durchblättern und Staunen. Kommen Sie gut und gesund durch das neue Jahr 2023.Herzlichst ihreKordula HieronymusZeichenlehrerin- Shop: buecher
- Price: 22.95 EUR excl. shipping
-
Die Verarbeitung der Gregorius-Legende von Hartmann von Aue in Thomas Manns Der Erwählte
Die Verarbeitung der Gregorius-Legende von Hartmann von Aue in Thomas Manns Der Erwählte: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Analyse der narrativen Funktion des Erzählers in Hartmanns von Aue Gregorius
Analyse der narrativen Funktion des Erzählers in Hartmanns von Aue Gregorius - 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Gregorius und Ödipus - ein Vergleich
Gregorius und Ödipus - ein Vergleich - 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Antonomasien im Gregorius von Hartmann von Aue
Antonomasien im Gregorius von Hartmann von Aue - 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Gregorius als sozialer Grenzgänger
Gregorius als sozialer Grenzgänger - Gesellschaftliche Auf- und Abstiege in der Erzählung Hartmanns von Aue. 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Welche Rolle spielt das Motiv der buoze in Hartmanns von Aue Gregorius?
Welche Rolle spielt das Motiv der buoze in Hartmanns von Aue Gregorius? - 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Hartmann von Aue: Gregorius der gute Sünder'
Hartmann von Aue: Gregorius der gute Sünder' - Eine Untersuchung der zweigeteilten Handlungsstruktur und deren Einfluss auf eine Gattungszugehörigkeit. 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping