205 Results for : liveshows

  • Thumbnail
    Pure Magie einer musikalischen Sommernacht - mit spanischen Klängen und einer großen Live-Party wird Álvaro Soler am 30. August 2022 das Publikum beim Gießener Kultursommer verzaubern und die Hüften zum Tanzen bringen. Eröffnet wird das Konzert von Special Guest Greg Taro.Was Álvaro Soler in den Jahren 2015 bis 2019 mit seiner Musik erlebt hat, kann man getrost eine Sensation nennen. Quasi direkt von der Uni katapultierten seine Songs den spanisch-deutschen Musiker in die Charts in ganz Europa, Lateinamerika und auf Bühnen in aller Welt. In vier Jahren verzeichnete der heute 31-Jährige, der sieben Jahre in Tokio gelebt hat und sechs Sprachen spricht, Erfolge für die andere Jahrzehnte brauchen: Mehr als 80 Gold- und Platinauszeichnungen weltweit, zwei Millionen verkaufte Alben, insgesamt über 2,5 Milliarden Audiostreams und 1,5 Milliarden Streams für seine Videos. Plus Shows mit Superstar J-Lo in Las Vegas und Miami, ?X Factor?-Juror in Italien, Gast in der preisgekrönten deutschen TV-Show ?Sing meinen Song ? das Tauschkonzert? sowie Coach bei ?The Voice Kids? 2021.Das muss man erst mal verarbeiten ? und genau dafür hat sich Álvaro Soler 2020 eine Auszeit genommen. Ein Jahr Pause vom Reisen, zwölf Monate, um zur Ruhe zu kommen, 365 Tage, um neue Songs zu schreiben. ?Ich war schon ein bisschen müde. Es war die schönste Reise meines Lebens und ich bin sehr dankbar, aber es war auch bittersüß, denn ich hatte kaum Privatleben.Ich wollte etwas Zeit haben, auch wieder andere Erfahrungen zu sammeln. Natürlich habe ich kleinere Projekte gemacht und es waren Liveshows geplant, aber dann kam ja alles anders. Die Pandemie hat diese Zeit extrem intensiviert und natürlich habe ich den Trubel nach zwei Monaten schon wieder ein bisschen vermisst ...? Das passt zum roten Faden, der sich durch Hits wie ?El Mismo Sol? und ?La Cintura? zieht, aber auch durch seine Alben ?Eterno Agosto? (2015) und ?Mar de Colores? (2018): Álvaro Soler ist ein Musiker und Mensch, dessen Lebensfreude authentisch ist. ?Das Leben ist kurz ? es ist dazu da, Spaß zu haben. Durch die Isolation waren wir alle gezwungen, uns selbst neu zu entdecken und wieder zu spüren, dass die kleinen Dinge des Lebens magisch sein können. Zum Beispiel seine Eltern zu umarmen oder den Sonnenuntergang im Café an der Ecke zu erleben.Neben all den Sorgen habe ich auch Zusammenhalt unter Fremden erlebt, den ich so noch nicht kannte und ich mein Wunsch, Menschen durch meine Songs zusammenzubringen, ist neu entflammt. Musik gibt Hoffnung und hilft, den Mut nicht zu verlieren.??Magia? nahm ihren Anfang auf den drängenden Wunsch der Fans hin: ?Schon im Sommer bekam ich immer wieder Nachrichten, in denen so was stand wie: ?Das Jahr ist so schwer, warum veröffentlichst du nicht was??, was mir wieder bewusst gemacht hat, dass das der Grund ist, warum ich Musik mache. Es hat unglaublichen Spaß gemacht, für genau diese Leute einen Song zu schreiben und schon während seiner Entstehung hatte ich ständig Lust zu tanzen. Wenn ein Lied das mit einem macht, weiß man, dass etwas daran richtig ist.? Es ist also konsequent, dass ?Magia? als erste Single nach der Auszeit ausgewählt wurde und auch das aktuelle Album, das im Sommer 2021 erschienen ist, ?Magia? heißt. ?Mir ist aufgefallen, wie oft wir das Wort für Dinge benutzen, die man nicht anders beschreiben kann. Nicht alles braucht tausend Worte, nicht alles einen Grund ? manchmal überwältigen uns die kleinen Dinge. Man fühlt es einfach.?2022 wird sicher nicht nur für Álvaro Soler eine Herausforderung, aber er freut sich darauf, endlich wieder Menschen zu begegnen und dabei neue Wege zu entdecken, seine Musik in die Welt zu schicken. Denn für Álvaro Soler bleibt das Leben ein Grund zur Freude, ein einziges Wunder voller Musik ? und ?Magia? wird für uns alle der mitreißende Soundtrack zu einem unbeschwerteren Jahr.Porque la magia de tu ojos me hace ver, que la vida es una canción porque la magia de tus labios me habla de Peter Pan y de Rock?n?Roll (Die Magie in deinen Augen zeigt mir, dass das Leben ein Lied ist weil die Magie deiner Lippen mir von Peter Pan und Rock?n?Roll erzählt)Special Guest: GREG TAROAls Sohn deutsch-spanischer Eltern in Barcelona geboren, wuchs Greg Taro in Spanien auf, verbrachte aber er den größten Teil seiner Kindheit in Japan und Tokio. Mit 15 Jahren kehrte er schließlich nach Barcelona zurück. Einige Jahre später, nach Abschluss seines Studiums und mehrjähriger Tätigkeit in verschiedenen Unternehmen, stellte Greg nach einem schweren Motorradunfall fest, dass seine Liebe zur Musik viel zu groß war um in seinen vorherigen Alltag zurück zu kehren... Eigentlich wusste er das schon immer ? schon als Teenager stand er als Leadsänger verschiedener Bands (Escapist, Urban Lights) auf der Bühne und fing an, die ersten Songs zu schreiben.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 53.05 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Pure Magie einer musikalischen Sommernacht - mit spanischen Klängen und einer großen Live-Party wird Álvaro Soler am 30. August 2022 das Publikum beim Gießener Kultursommer verzaubern und die Hüften zum Tanzen bringen. Eröffnet wird das Konzert von Special Guest Greg Taro.Was Álvaro Soler in den Jahren 2015 bis 2019 mit seiner Musik erlebt hat, kann man getrost eine Sensation nennen. Quasi direkt von der Uni katapultierten seine Songs den spanisch-deutschen Musiker in die Charts in ganz Europa, Lateinamerika und auf Bühnen in aller Welt. In vier Jahren verzeichnete der heute 31-Jährige, der sieben Jahre in Tokio gelebt hat und sechs Sprachen spricht, Erfolge für die andere Jahrzehnte brauchen: Mehr als 80 Gold- und Platinauszeichnungen weltweit, zwei Millionen verkaufte Alben, insgesamt über 2,5 Milliarden Audiostreams und 1,5 Milliarden Streams für seine Videos. Plus Shows mit Superstar J-Lo in Las Vegas und Miami, ?X Factor?-Juror in Italien, Gast in der preisgekrönten deutschen TV-Show ?Sing meinen Song ? das Tauschkonzert? sowie Coach bei ?The Voice Kids? 2021.Das muss man erst mal verarbeiten ? und genau dafür hat sich Álvaro Soler 2020 eine Auszeit genommen. Ein Jahr Pause vom Reisen, zwölf Monate, um zur Ruhe zu kommen, 365 Tage, um neue Songs zu schreiben. ?Ich war schon ein bisschen müde. Es war die schönste Reise meines Lebens und ich bin sehr dankbar, aber es war auch bittersüß, denn ich hatte kaum Privatleben.Ich wollte etwas Zeit haben, auch wieder andere Erfahrungen zu sammeln. Natürlich habe ich kleinere Projekte gemacht und es waren Liveshows geplant, aber dann kam ja alles anders. Die Pandemie hat diese Zeit extrem intensiviert und natürlich habe ich den Trubel nach zwei Monaten schon wieder ein bisschen vermisst ...? Das passt zum roten Faden, der sich durch Hits wie ?El Mismo Sol? und ?La Cintura? zieht, aber auch durch seine Alben ?Eterno Agosto? (2015) und ?Mar de Colores? (2018): Álvaro Soler ist ein Musiker und Mensch, dessen Lebensfreude authentisch ist. ?Das Leben ist kurz ? es ist dazu da, Spaß zu haben. Durch die Isolation waren wir alle gezwungen, uns selbst neu zu entdecken und wieder zu spüren, dass die kleinen Dinge des Lebens magisch sein können. Zum Beispiel seine Eltern zu umarmen oder den Sonnenuntergang im Café an der Ecke zu erleben.Neben all den Sorgen habe ich auch Zusammenhalt unter Fremden erlebt, den ich so noch nicht kannte und ich mein Wunsch, Menschen durch meine Songs zusammenzubringen, ist neu entflammt. Musik gibt Hoffnung und hilft, den Mut nicht zu verlieren.??Magia? nahm ihren Anfang auf den drängenden Wunsch der Fans hin: ?Schon im Sommer bekam ich immer wieder Nachrichten, in denen so was stand wie: ?Das Jahr ist so schwer, warum veröffentlichst du nicht was??, was mir wieder bewusst gemacht hat, dass das der Grund ist, warum ich Musik mache. Es hat unglaublichen Spaß gemacht, für genau diese Leute einen Song zu schreiben und schon während seiner Entstehung hatte ich ständig Lust zu tanzen. Wenn ein Lied das mit einem macht, weiß man, dass etwas daran richtig ist.? Es ist also konsequent, dass ?Magia? als erste Single nach der Auszeit ausgewählt wurde und auch das aktuelle Album, das im Sommer 2021 erschienen ist, ?Magia? heißt. ?Mir ist aufgefallen, wie oft wir das Wort für Dinge benutzen, die man nicht anders beschreiben kann. Nicht alles braucht tausend Worte, nicht alles einen Grund ? manchmal überwältigen uns die kleinen Dinge. Man fühlt es einfach.?2022 wird sicher nicht nur für Álvaro Soler eine Herausforderung, aber er freut sich darauf, endlich wieder Menschen zu begegnen und dabei neue Wege zu entdecken, seine Musik in die Welt zu schicken. Denn für Álvaro Soler bleibt das Leben ein Grund zur Freude, ein einziges Wunder voller Musik ? und ?Magia? wird für uns alle der mitreißende Soundtrack zu einem unbeschwerteren Jahr.Porque la magia de tu ojos me hace ver, que la vida es una canción porque la magia de tus labios me habla de Peter Pan y de Rock?n?Roll (Die Magie in deinen Augen zeigt mir, dass das Leben ein Lied ist weil die Magie deiner Lippen mir von Peter Pan und Rock?n?Roll erzählt)Special Guest: GREG TAROAls Sohn deutsch-spanischer Eltern in Barcelona geboren, wuchs Greg Taro in Spanien auf, verbrachte aber er den größten Teil seiner Kindheit in Japan und Tokio. Mit 15 Jahren kehrte er schließlich nach Barcelona zurück. Einige Jahre später, nach Abschluss seines Studiums und mehrjähriger Tätigkeit in verschiedenen Unternehmen, stellte Greg nach einem schweren Motorradunfall fest, dass seine Liebe zur Musik viel zu groß war um in seinen vorherigen Alltag zurück zu kehren... Eigentlich wusste er das schon immer ? schon als Teenager stand er als Leadsänger verschiedener Bands (Escapist, Urban Lights) auf der Bühne und fing an, die ersten Songs zu schreiben.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 80.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    [P] Dieses Video wird unterstützt durch Produktplatzierung - In den Sing-Offs entscheidet sich, welche drei Kandidaten eines Teams in die Liveshows dürfen. Dafür treten die Sänger noch einmal innerhalb eines Teams gegeneinander an. Dabei bekommen sie prominente Unterstützung. In den Sing-Offs kommen die sogenannten Hot Seats zum Einsatz. Die Coaches entscheiden nach jedem Duell, ob sich Kandidaten auf die drei Sessel setzen dürfen und ob jemand dafür weichen muss. Wer zuletzt dort sitzt, kommt in die nächste Runde.
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    [P] Dieses Video wird unterstützt durch Produktplatzierung - In den Sing-Offs entscheidet sich, welche drei Kandidaten eines Teams in die Liveshows dürfen. Dafür treten die Sänger noch einmal innerhalb eines Teams gegeneinander an. Dabei bekommen sie prominente Unterstützung. In den Sing-Offs kommen die sogenannten Hot Seats zum Einsatz. Die Coaches entscheiden nach jedem Duell, ob sich Kandidaten auf die drei Sessel setzen dürfen und ob jemand dafür weichen muss. Wer zuletzt dort sitzt, kommt in die nächste Runde.
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Drei Firmen betreibt der Maler- und Lackierermeister Oliver Gimber in Pforzheim. Häufig sitzt der sympathische 54-Jährige im Auto, um Kunden zu besuchen. Als Pünktlichkeitsfanatiker ist er meist früher vor Ort. Dann wartet er im Auto und nützt die Zeit auf ungewöhnliche Weise: Er zückt sein Handy und filmt sich selber, wie er einen Witz erzählt.Seine Videos, in denen er sich selbst dermaßen schieflacht, dass er rot anläuft und ihm "schier dr Helm explodiert", sind im Internet mittlerweile Kult. Gimbers Facebook-Seite "Witz vom Olli" hat 130 000 Abonnenten, sein YouTube-Kanal 28 000. Einzelne Videos kriegen schon mal eine Viertelmillion Klicks, alle zusammen kommen auf mehr als 50 Millionen. Mit seinen Liveshows füllt das Comedian-Naturtalent mittlerweile fast jedes Wochenende die Stadt- und Mehrzweckhallen in Breitnau und Backnang, Rastatt und Ravensburg - aber auch weit übers Land hinaus, etwa in Berlin (19. Juni, Ernst-Reuter-Saal in Reinickendorf) und Zürich (30. Juni, Volkshaus), Nordenham (10. November, Stadthalle Friedeburg) oder Braunschweig (19. Januar 2018, Stadthalle).Jetzt gibt's die "Witz vom Olli" zum Nachlesen und Nacherzählen, dazu viele Olli-Bilder und ein bisschen Hintergrund, was Olli sonst so macht und wie es zu den Videos kam. Ein Buch für Fans und alle, die gern lachen oder andere zum Lachen bringen.Noch eine Kostprobe gefällig? Der Vadder geht mit seinem Sohn zum erste Mal in de Zoo. "Du, Babba", sagt der Nachwuchs, "in dem Käfig, des isch aber en hässlicher Gorilla!" - Darauf der Vadder: "Sei still, mir sin doch erst an der Kass!"
    • Shop: buecher
    • Price: 10.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit ihrem neuen Programm nimmt Martina Schwarzmann ihr Publikum mit in eine Welt, die jeder kennt, aber noch niemand so gesehen hat. Die Schwarzmann zerstückelt mit ihren geschliffenen Texten die heile Welt, um sie gleich danach wieder aufzubauen. Sie singt Lieder, die ihre Fans nicht allein lassen in den Wirren des alltäglichen Wahnsinns. Lassen Sie sich entführen in das Königreich Wertstoffhof, steigen Sie mit auf das Auswandererschiff um die Abgründe Ihrer Ahnen zu erahnen. Lassen Sie sich erklären, wie man am schnellsten einen Hasen fängt und warum man Säue schubsen muß für eine ausgeglichene Ernährung. Nach der Vorstellung werden Sie wie besoffen in Ihren Stühlen hängen und sich einig sein: ?so schee kons lebn sei?! Dabei bleibt die oberbayerische Musikkabarettistin immer das unverkrampfte und authentische Naturtalent (SZ) - auch nach dem großen Erfolg ihres Programms ?Deaf?s a bissal mehra sei?, das sie in fast 400 Liveshows weit über die bayrischen Landesgrenzen hinaus führte. Im März 2007 wurde ihr im Rahmen des deutschen Kleinkunstpreises der ?Förderpreis der Stadt Mainz? verliehen. In der Begründung heißt es: ?Damit zeichnet die Jury eine musikalische Satirikerin aus, die mit ihrem gradlinigen Blick schräge Alltagsbegebenheiten erfasst. Ihre Zuhörer ertappen sich dabei, sich über Menschen zu amüsieren, die ihrem beschädigten Leben entfliehen wollen. Das ist ungeheuer lustig, tragisch ist nur, dass sich ihr ? sich sicher wähnendes - Publikum oftmals selbst in den Geschichten wiederentdecken muß. Das ist schwarzer Humor ? Schwarzmann-Humor.? Im Juni 2007 kam dann noch der Bayerische Kabarettpreis in der Sparte Musikkabarett dazu. Seit Februar 2008 stellt Martina Schwarzmann ihr drittes Kabarett Programm ?so schee kons lebn sei? auch live vor.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    [P] Dieses Video wird unterstützt durch Produktplatzierung - In den Sing-Offs entscheidet sich, welche zwei Kandidaten eines Teams in die Liveshows dürfen. Dafür treten sie noch einmal innerhalb ihres Teams gegeneinander an. In dieser Phase kommen die Hot Seats zum Einsatz. Die Coaches entscheiden, ob sich Kandidaten auf die zwei Sessel setzen dürfen und ob jemand dafür weichen muss. Wer zuletzt dort sitzt, kommt in die nächste Runde. Zwei ausgeschiedenen Talenten bleibt auch hier die Chance auf eine Rückkehr auf der Comeback Stage. Bildrechte: ProSiebenSAT.1/Hübner, Richard
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    [P] Dieses Video wird unterstützt durch Produktplatzierung - In den Sing-Offs entscheidet sich, welche zwei Kandidaten eines Teams in die Liveshows dürfen. Dafür treten sie noch einmal innerhalb ihres Teams gegeneinander an. In dieser Phase kommen die Hot Seats zum Einsatz. Die Coaches entscheiden, ob sich Kandidaten auf die zwei Sessel setzen dürfen und ob jemand dafür weichen muss. Wer zuletzt dort sitzt, kommt in die nächste Runde. Zwei ausgeschiedenen Talenten bleibt auch hier die Chance auf eine Rückkehr auf der Comeback Stage. Bildrechte: ProSiebenSAT.1/Hübner, Richard
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    [P] Dieses Video wird unterstützt durch Produktplatzierung - In den Sing-Offs entscheidet sich, welche zwei Kandidaten eines Teams in die Liveshows dürfen. Dafür treten sie noch einmal innerhalb ihres Teams gegeneinander an. In dieser Phase kommen die Hot Seats zum Einsatz. Die Coaches entscheiden, ob sich Kandidaten auf die zwei Sessel setzen dürfen und ob jemand dafür weichen muss. Wer zuletzt dort sitzt, kommt in die nächste Runde. Zwei ausgeschiedenen Talenten bleibt auch hier die Chance auf eine Rückkehr auf der Comeback Stage. Bildrechte: ProSiebenSAT.1/Hübner, Richard
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über 30 Jahre schon gelten Marillion als eine der innovativsten und musikalisch vielfältigsten Bands der englischen Musikszene. In den 80er-Jahren prägten sie die Neo- Progressive-Szene und bis heute schaffen sie es, stets einen einzigartigen und originellen Sound zu kreieren. Es wäre also falsch, Marillion auf ihren großen Hit "Kayleigh" und ihr über 7 Millionen Mal verkauftes Album "Misplaced Childhood" zu reduzieren. Ganz im Gegenteil, bewiesen die Briten doch stets mühelos ihre große Wandelbarkeit und behielten trotzdem über die Jahre ihren einzigartigen, von Millionen Fans weltweit geliebten Sound bei. Nicht zu vergessen: ihre unglaublichen Liveshows! Marillion, bestehend aus Sänger Steve Hogarth, Gitarrist Steve Rothery, Keyboarder Mark Kelly, Bassist Pete Trewavas und Schlagzeuger Ian Mosley, können auf eine reich gefüllte musikalische Geschichte zurückblicken. Mit mehr als 15 Studioalben, über 15 Millionen verkauften Alben weltweit und über 20 UK Top 40-Hits ist die Band eine der erfolgreichsten aus Großbritannien. Das Classic-Rock-Magazin bezeichnete sie sogar als "einen nationalen Schatz". Auch mit "Sounds That Can't Be Made", dem mittlerweile 17. Studioalbum der Band, setzen Marillion ihren erfolgreichen Weg fort. Das großartige Album ist so gefühlvoll wie eh und je und steckt dabei auch voller Power. Die acht brandneuen Songs wurden im Racket Studio in England aufgenommen und spiegeln den vielfältigen Sound von Alben wie "Marbles" und "Afraid of Sunlight" wider. Songs wie "Gaza" und "Montreal" beweisen einmal mehr, dass episches, progressives Songwriting die musikalische Sprache des neuen Jahrtausends spricht! "Power" und "Lucky Man" demonstrieren eindrucksvoll, dass Pop-Rock-Musik gleichzeitig auch voller inhaltlicher Tiefe stecken kann. Das Album-Cover wurde von Simon Ward designt und enthält weitere Beiträge von Antonio Seijas, Andy Wright, Carl Glover, Marc Bessant und Fotografien von Bord der internationalen Raumstation. Marillion stehen weiterhin an der Spitze. Und die Fangemeinde wird "Sounds That Can't Be Made" lieben.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping


Similar searches: