198 Results for : schwäbischer
-
Topographische Freizeitkarte Baden-Württemberg Stromberg Heuchelberg
Freizeitkarte 1:50 000GebietMichelfeld, Bad Rappenau, Bad Friedrichshall, Neckarsulm, Eppingen, Heilbronn, Weinsberg, Oberderdingen, Brackenheim, Lauffen, Auenstein, Bretten, Pforzheim, Vaihingen a. d. Enz, Markgröningen, Marbach a. Neckar, Schwieberdingen, Remseck.InhaltDie kombinierte Wander- und Radwanderkarte bildet die Fernwanderwege, die regionalen und örtlichen Wanderwege sowie die Radfernwege und die Radwanderwege ab. Die Karte ist Teil unserer Freizeitkartenserie, die in 30 Blättern für Baden-Württemberg erschienen sind.Die Karte enthält die geänderten Symbole der Wanderwege im Bereich des Odenwalds, einen Teilabschnitt des Wanderwegs "Hugenotten-und Waldenserpfad", einen Teilabschnitt des "Linken Neckarradwegs", auch bekannt als Hauptwanderweg 62 des Odenwaldklubs, der im Ganzen von Heidelberg nach Bad Wimpfen verläuft.Außerdem enthält die Karte touristische, kulturelle und infrastrukturelle Informationen wie z.B. über Schlösser, Burgen und archäologische Denkmäler, aber auch Freizeit- und Erholungseinrichtungen, Campingplätze, Erlebnisbäder, Badeseen, Wanderheime, Aussichtspunkte und Gasthäuser in Auswahl, außerdem besonders gekennzeichnete touristische Objekte und vieles mehr.Die Freizeitkarte entstand in Zusammenarbeit mit den Wandervereinen "Odenwaldklub" und "Schwäbischer Albverein" und ist offizielle Karte des Naturparks Stromberg-Heuchelberg.Format und Lieferart98 x 67 cm (nur gefaltet auf 22,5 x 12,3 cm lieferbar)ISBN978-3-86398-393-2Ausgabe4. Auflage 2016HerausgeberLandesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg- Shop: buecher
- Price: 8.20 EUR excl. shipping
-
Schaffhausen
»Ein kleines Paradies«: So lautet der offizielle Werbespruch für das Schaffhauserland, und er verspricht damit nicht zu viel. Neben all ihren Sehenswürdigkeiten wie dem berühmten Rheinfall erweist sich die Region als wahres »Wanderwunderland« mit erstaunlicher landschaftlicher und kultureller Vielfalt. Der neue Rother Wanderführer »Schaffhausen« präsentiert 60 der schönsten Touren aus dem reichhaltigen Angebot.Der idyllische Kanton Schaffhausen - der nördlichste der Schweiz - liegt an der Stromlandschaft des Hochrheins, eingebettet zwischen Schwarzwald, Jura, Bodensee, Hegau und Schwäbischer Alb. Auf kleinem Raum bieten sich hier erlebnisreiche Tourenmöglichkeiten für die ganze Familie, und auch ambitionierte Wanderer kommen auf aussichtsreichen Bergtouren auf ihre Kosten. Mit seinem dichten, gepflegten Wegenetz und dem hervorragend ausgebauten öffentlichen Verkehr eignet sich das Schaffhauserland für entspannte Tagestouren ebenso wie für einen erholsamen Wanderurlaub. Der vorliegende Wanderführer liefert exakte Routenbeschreibungen, Details zur Infrastruktur wie Einkehrmöglichkeiten und Verkehrsanbindung, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf, aussagekräftige Höhenprofile und zahlreiche Farbfotos; zudem stehen für alle Touren GPS-Tracks zum Download auf der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Die Autoren Ueli Redmann und Laura Aguilar leben in Schaffhausen und können daher viel Wissenswertes zu Land und Leuten erzählen, sodass sich im Wanderführer auch zahlreiche Tipps für weniger sonnige Tage finden - mittelalterliche Städtchen, interessante Museen, spektakuläre Burgen, botanische Sensationen am Wegesrand und nicht zuletzt kulinarische Entdeckungen runden den Wanderurlaub im »kleinen Paradies« perfekt ab.- Shop: buecher
- Price: 17.40 EUR excl. shipping
-
Porsche - Alle Modelle
Faszination Porsche: Alle Modelle aus über 70 Jahren in einem BuchPorsche ist mehr als eine Automarke. Porsche ist ein Mythos, eine Leidenschaft, ein Lebensgefühl. Einst von Ferdinand Porsche mit der Vision eines perfekten Sportwagens gegründet, steht die Marke bis heute für anspruchsvolle Technik und hohe Designqualität, gepaart mit schwäbischer Zuverlässigkeit. Dieses Buch vereint die Straßen- und Rennwagen aus über 70 Jahren - von den Anfängen der Unternehmensgeschichte bis heute - in einem hochwertig gestalteten Bildband. Das perfekte Nachschlagewerkt für Porsche-Neulinge und treue Fans!Der Mythos in Zahlen und Bildern: Alles rund um die berühmtesten Porsche-ModelleFür dieses Buch wurden alle Modelle des Stuttgarter Automobilherstellers zusammengetragen: vom ersten Porsche 356 im Jahr 1948 über den weltberühmten 911 Carrera RS 2.7 bis hin zum Supersportwagen 959. Jedes Auto wird ausführlich beschrieben und mit Designzeichnungen und Fotos aus dem Porsche Archiv beinahe greifbar gemacht. Mit dabei sind auch echte Rennchampions und kaum bekannte Preziosen - hier entdecken selbst eingefleischte Fans noch etwas Neues.- Durchgehend bebildert mit über 350 Fotos und Zeichnungen - Exklusive Designzeichnungen zu jedem Modell- Alle technischen Daten übersichtlich dargestellt- (Fast) alle Porsche-Modelle der Firmengeschichte seit 1948 - Hochwertiges Geschenkbuch mit FarbschnittDieses Buch ist ein Muss für jeden Porsche-Fahrer und solche, die es gerne wären!- Shop: buecher
- Price: 30.80 EUR excl. shipping
-
Das kleine Narrcoticum
Nach dem Erfolg seines Buches "fas.net", das sich schwerpunktmäßig Narreteien in und um Rottweil widmete, erweitert Thomas Breuer mit dem vorliegenden Werk den Radius seiner fastnachtlichen Vergnügungsreisen auf die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, die "Schwäbisch-Badischen Karpaten". Dieser Gegend mit ihren teils bizarren Ritualen_widmet der Schriftsteller sein Narrativ der Fasnet. Dabei spürt er Sitten und Gebräuche sowie lukullische Spezialitäten zwischen Tuttlingen und Villingen-Schwenningen sowie Balingen und Rottweil auf. Hier werden Ortschaften gewürdigt wie Brezelfingen und Schlechterdingen, die nicht existieren, andererseits Städtchen wie Spaichingen und Furtwangen sowie Dörfer wie Denkingen, Dauchingen oder Dunningen porträtiert. Der Bereich Eishockey sowie die alkoholischen Gepflogenheiten Schwarzwald-Gin und schwäbischer Tequila finden ebenso Berücksichtigung wie Flora und Fauna rund um Wolf und Albkojote. Gerade in Zeiten, in denen man nicht nur von Menschen, sondernauch von Reisen Abstand nehmen sollte - und zwar mehr als eineinhalb Meter -, lohnt es, die nähere Umgebung in Augenschein zu nehmen, selbst wenn so manche Fakten gefaked und an den Haaren herbeigezogen sind. Beinharte Recherche und blühende Fantasie bilden ein unschlagbares Team. Für all jene, die weiter entfernt wohnen, taugt dieses Buch nicht minder: Ob zum Plaisir oder zur Deckung anthropologischer Interessen, dieser Band bietet ausreichend Anreize für einen Ausflug in virusdominierten Zeiten. Es versteht sich von selbst, dass Thomas Breuer auch mit seinem neuesten Streich dem elementaren Grundbedürfnis nach Humor auf elegante Weise Rechnung trägt.- Shop: buecher
- Price: 13.20 EUR excl. shipping
-
W217 Bietigheim-Bissingen - Stromberg-Heuchelberg, Zabergäu
Gebiet: Massenbachhausen, Gemmingen, Leingarten, Eppingen, Schwaigern, Heilbronn, Nordheim, Flein, Talheim, Brackenheim, Güglingen, Zaberfeld, Pfaffenhofen, Lauffen am Neckar, Cleebronn, Bönnigheim, Neckarwestheim, Kirchheim am Neckar, Gemmrigheim, Erligheim, Walheim, Löchgau, Freudental, Besigheim, Hessigheim, Sachsenheim, Ingersheim, Sersheim, Pleidelsheim, Illingen, Bietigheim-Bissingen, Vaihingen an der Enz, Freiberg am Neckar, Oberriexingen, Tamm, Markgröningen, Asperg, Ludwigsburg, Eberdingen, Schwieberdingen, Möglingen.Inhalt: Im idealen Maßstab von 1:25.000 bildet die Wanderkarte die kompletten Wanderwege des Schwäbischen Albvereins sowie Teile von Wanderwegen des Odenwaldklubs mit ihren farbigen Wegzeichen ab. Dabei sind in der Karte die wichtigen überregionalen Wanderwege des Schwäbischen Albvereins, wie z.B. der Franken-Weg (HW 8) und der Stromberg-Schwäbischer-Wald-Weg (HW 10), ebenso Themenwege des Schwäbischen Albvereins, wie z.B. der Neckarweg und der Württembergische Wein-Wanderweg, überregionale Wanderwege des Odenwaldklubs, wie z.B. der HW 25, der HW 46 und der HW 48 Pfalz-Kraichgau-Weg, und weitere regionale und überregionale Wanderwege mit den entsprechenden Wanderzeichen dargestellt. Teile vom Martinusweg, der Qualitätsweg Eppinger Linien-Weg, der Sachsenheimer Weg sowie viele weitere Erlebniswege sind ebenfalls wiedergegeben. Im östlichen Bereich des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, dem Zabergäu sowie dem Neckar- und Enztal werden viele Gelegenheiten für schöne kleinere und größere Wandertouren geboten. Die Karte enthält touristische Informationen wie z.B. Aussichtspunkte, Schutzhütten, Grillplätze, Sehenswürdigkeiten, Wanderheime und Gasthäuser in Auswahl. Außerdem besonders gekennzeichnete touristische Objekte und vieles mehr. Dargestellt sind auch Bahnhöfe, Haltestellen und Schiffsanlegestellen. Zur besseren Orientierung ist das UTM-Gitter in blauer Farbe wiedergegeben. Die Größe des Maßstabs ermöglicht einen detaillierten Überblick über das ausgewählte Gebiet.- Shop: buecher
- Price: 8.80 EUR excl. shipping
-
Bikeline Radkarte Hohenlohe, Franken
Drei Flüsse prägen mit Ihren Tälern das Kartengebiet: Die "Zwillingsflüsse" Kocher und Jagst sowie ihr "großer Bruder" Neckar. Entdecken können Sie diesen besuchenswerten Landstrich zwischen Neckar, Odenwald und Schwäbischer Alb am besten mit dem Fahrrad - auch wenn Sie mitunter etliche Steigungen aber auch schnelle Abfahrten zu bewältigen haben. Anhand dieser Radkarte "erfahren" Sie u.a. das Bauland, die Hohenloher Ebene und den Schwäbischen Wald. Wiesen und Wälder, Äcker und Felder, schmucke Dörfer und historische Städtchen, romantischen Burgen und prachtvolle Schlösser - idyllisch sind die in tiefeingeschnittenen Tälern ruhenden Flüsschen Jagst und Kocher im nördlichen Teil Baden-Württembergs gelegen. Die mitunter sehr anspruchsvollen Abschnitte im Bereich des Limes belohnen Sie allemal mit den historischen Zeugnissen einer deutschen Welterbestätte, wie z.B. den bekannten Limeswachtürmen, römischen Kastellen, Befestigungsanlagen sowie diversen Museen. Im Neckartal sind folgenden sehenswerte Orte hervorgehoben: die Schillerstadt Marbach, der Weinort Besigheim, Lauffen am Neckar und die Käthchenstadt Heilbronn - im Jahr 2019 Gastgeber der BUGA. Im Kochertal lädt zuerst die historische Stadt Schwäbisch Hall zu einem Besuch ein.Mit insgesamt rund 332 Kilometern Länge ist der Kocher-Jagst-Radweg inzwischen auch im Reigen der zahlreichen Flussradwege bekannt, jedoch nicht überlaufen und aufgrund dessen auch besonders empfehlenswert. Bekannter ist der Neckartal-Radweg, der Sie von Ludwigsburg im Süden Richtung Odenwald im Norden der Karte auch durch Heilbronn führt. In naturbelassener Kulisse abseits des Trubels größerer Städte lassen sich entlang des deutschen Limes-Radweges geschichtliches Interesse und sportliche Herausforderung ausgezeichnet miteinander verbinden!- Shop: buecher
- Price: 7.90 EUR excl. shipping
-
Porsche 356
Der Porsche 356 - ein Sportwagen schreibt GeschichteDer Porsche 356 ist nicht irgendein Sportwagen. Er gleicht einem Mythos, einer Legende. Geboren wurde er aus der Zusammenarbeit zweier Stuttgarter Automobilunternehmen, die damit gemeinsam Geschichte schrieben: Porsche und Reutter.Frank Jung, Urenkel von Firmengründer Albert Reutter und seit 2018 Leiter des Historischen Archivs der Porsche AG, hat sich auf die Spuren dieser legendären Gemeinschaftsproduktion begeben. Dieses Buch lässt Sie mit vielen historischen Fotos und bisher unveröffentlichten Dokumenten an der spannenden Entstehung des Porsche 356 teilhaben.Porsche und Reutter: ein bedeutendes Stück AutomobilgeschichtePorsche und Reutter - diese Kooperation hat Automobilgeschichte geschrieben. Auf über 300 Seiten und mit 500 Abbildungen erzählt Porsche 356. Made by Reutter eine unvergleichliche Erfolgsstory: Den Startschuss bildeten die Arbeiten zu Vorläufern und Prototypen des Volkswagens in den 1930er-Jahren. Dann beginnen das Karosseriewerk Reutter und das Konstruktionsbüro Porsche erste Modelle für den Porsche 356 zu entwickeln. Frank Jung dokumentiert die gesamte Produktionszeit des Porsche 356 von 1949 bis 1964 in all seinen Entwicklungsphasen bis hin zum Erfolgsmodell 911. Ehemalige Mitarbeiter und Zeitzeugen berichten vom Entstehungsprozess der Sportwagenlegende, der mit einmaligen Bildern und Texten eingefangen wird.- erweiterte Neuauflage mit zahlreichen neuen Fotos- geschrieben von einem Kenner beider Marken- mit über 500 historischen Abbildungen und zum Teil unveröffentlichten Dokumenten- mit Prototypen und Sonderfahrzeugen wie dem 356 SL und Jagdwagen- ideales Geschenk für historisch interessierte SportwagenfansIn diesem Buch erhalten selbst passionierte Porsche-Enthusiasten noch neue Blickwinkel auf ihre Lieblingsmarke. Erleben Sie ein besonderes Kapitel schwäbischer Industrie- und Automobilgeschichte!- Shop: buecher
- Price: 41.10 EUR excl. shipping
-
TEUBNER Deutsche Küche
TEUBNER Deutsche Küche Das Standardwerk der deutschen Küche jetzt zum Sonderpreis! Ein Kochbuch das in opulenter Aufmachung die ganze Bandbreite der deutschen Regionen vorstellt und dabei mit mehr als 500 Farbfotos und köstlichen Rezeptklassikern überzeugt! Wenn Sie schon immer mal die regionalen Klassiker Deutschlands und der einzelnen Bundesländer kennenlernen wollten, eröffnet das Rezeptbuch von Teubner neue Welten. 41 Spitzenköche haben sich hier zusammengeschlossen, um die besten Rezepte der deutschen Küche für jeden zugänglich zu machen. Auf mehr als 600 Seiten erleben Sie Kochvergnügen in seiner schönsten Art, übersichtlich präsentiert in folgenden Kategorien: Vorspeisen: Kleine Gerichte, Suppen, Eintöpfe, Salate und Salatvariationen Hauptgerichte: Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch und Innereien, Wild und Geflügel, Kartoffeln, Beilagen und Gemüse Nachtisch: Desserts, Süßspeisen, Kuchen aus der Backstube Das Standardwerk der deutschen Küche Das Kochbuch, das jeder Hobbykoch im Schrank stehen haben sollte, zeigt dabei, wie vielfältig, überraschend und kreativ die traditionelle deutsche Kochschule ist. Absolute Klassiker aus den kulinarischen Regionen werden mit umfangreichen Warenkunden und Schritt-für-Schritt Küchenpraxis so dargestellt, dass Sie diese direkt nachkochen können.Klassische Rezepte innovativ präsentiert Kennen Sie das "Gratin vom Teltower Rübchen" oder den "Gaisburger Marsch"? Mit dem TEUBNER Kochbuch lernen Sie jede Kreation kennen. Sie dürfen sich darauf freuen, endlich alle Gebiete des Bundesgebietes kulinarisch zu bereisen und neben den köstlichen Rezepten auch Regionen und Küchengeheimnisse kennenzulernen. Diese Klassiker warten darauf, von Ihnen nachgekocht zu werden: Labskaus, Matjes Hausfrauenart, Forelle blau und Gratinierte AusternFalscher Hase, Königsberger Klopse, Rheinischer Sauerbraten und Schwäbischer RostbratenLeipziger Allerlei, Essiggurken Spreewälder Art und Baumwollene KlößeBayrische Creme, Berliner Luft, Rote Grütze und Kaiserschmarrn Das Standardwerk für jede Gelegenheit. Ob Festmahl, Feiertag, Geburtstag oder ein Gastabend mit Freunden - im großen und übersichtlichen Rezeptteil werden Sie bestimmt fündig.- Shop: buecher
- Price: 33.00 EUR excl. shipping
-
Kochen und Backen nach Grundrezepten
"Das vorliegende Buch ist aus jahrelanger praktischer Schularbeit erwachsen und soll jungen Mädchen und Frauen - (inzwischen auch Männern), die sich in dieses Gebiet einarbeiten wollen, ein Ratgeber sein. Es ist vor allem die einfache bürgerliche Küche auf neuzeitlicher Grundlage berücksichtigt. Es hat sich gezeigt, dass man zu einer Fertigkeit im Kochen, Backen und Einmachen nur kommen kann, wenn man als Grundlage die GeSetzmäßigkeiten, die bei der Zusammenstellung der Zutaten und bei der Zubereitung der Speisen wirksam sind, erkennt und die sich daraus ergebenden Regeln einhält. Die meisten Koch- und Backrezepte lassen sich in irgendeine zugehörige Gruppe eingliedern. Daraus ergeben sich Grundmengen und Grundrezepte. Diese können durch verschiedenartiges Würzen, Füllen oder Formen, ferner durch sinngemäß verwendete Austauschstoffe verändert werden. Dieses selbstständige Ausschmücken, Ändern oder Ableiten weckt Freude am Kochen und Backen und lässt auch Phantasie und Gemüt zu ihrem Recht kommen. Das Arbeiten nach Grundrezepten scheint zu einer gewissen Einförmigkeit hinzuführen. In Wirklichkeit aber werden jedem, durch die sichere Unterlage der Grundrezepte, die Mittel zur selbstständigen Ab- und Umwandlung der Gerichte in die Hand gegeben. Aus eingegangenen Besprechungen: "Luise Haarer erinnert die Leser und Leserinnen an Zeiten, da in den westlichen Industrienationen nicht fast alle Nahrungsmittel zu jeder Zeit verfügbar sind, an den verlorenen Rhythmus der Jahreszeiten, der einstens in der Abfolge saisonaler Erzeugnisse in Bratpfanne und Dessertschüssel genießbar wurde. Ein jedes hat bei ihr seine Zeit. ... Hier waltet die Natur im Küchenkosmos, nicht zeitgeistlerischer Geschmack, nicht effekthungriger Stil. (Süddeutsche Heimat) ... Dass Luise Haarer noch immer zu den heimlichen Bestsellern zählt, mag in ihrer Zauberformeln wurzeln. Statt umständlichem Küchenlatein predigte sie das knappe Grundrezept als Schlüssel zur Kochkunst, auf dem dann Kreativität und Einfallsreichtum der Hausfrauen und Hausmänner aufbauen konnten. Dieses Prinzip der Grundrezepte ist eines, das nicht nach jedem modischen Kochkniff schielt, welcher morgen schon vergessen ist. (Esslinger Zeitung) Das Buch, das sich sehr gut auch zum Nachschlagen eignet, erfreut sich seit 1932 ungebrochener Beliebtheit. (Schwäbischer Bauer) "- Shop: buecher
- Price: 17.30 EUR excl. shipping
-
Kochen und Backen nach Grundrezepten, Illustrierte Ausgabe
"Das vorliegende Buch ist aus jahrelanger praktischer Schularbeit erwachsen und soll jungen Mädchen und Frauen - (inzwischen auch Männern), die sich in dieses Gebiet einarbeiten wollen, ein Ratgeber sein. Es ist vor allem die einfache bürgerliche Küche auf neuzeitlicher Grundlage berücksichtigt. Es hat sich gezeigt, dass man zu einer Fertigkeit im Kochen, Backen und Einmachen nur kommen kann, wenn man als Grundlage die GeSetzmäßigkeiten, die bei der Zusammenstellung der Zutaten und bei der Zubereitung der Speisen wirksam sind, erkennt und die sich daraus ergebenden Regeln einhält. Die meisten Koch- und Backrezepte lassen sich in irgendeine zugehörige Gruppe eingliedern. Daraus ergeben sich Grundmengen und Grundrezepte. Diese können durch verschiedenartiges Würzen, Füllen oder Formen, ferner durch sinngemäß verwendete Austauschstoffe verändert werden. Dieses selbstständige Ausschmücken, Ändern oder Ableiten weckt Freude am Kochen und Backen und lässt auch Phantasie und Gemüt zu ihrem Recht kommen. Das Arbeiten nach Grundrezepten scheint zu einer gewissen Einförmigkeit hinzuführen. In Wirklichkeit aber werden jedem, durch die sichere Unterlage der Grundrezepte, die Mittel zur selbstständigen Ab- und Umwandlung der Gerichte in die Hand gegeben. Aus eingegangenen Besprechungen:"Luise Haarer erinnert die Leser und Leserinnen an Zeiten, da in den westlichen Industrienationen nicht fast alle Nahrungsmittel zu jeder Zeit verfügbar sind, an den verlorenen Rhythmus der Jahreszeiten, der einstens in der Abfolge saisonaler Erzeugnisse in Bratpfanne und Dessertschüssel genießbar wurde. Ein jedes hat bei ihr seine Zeit. ... Hier waltet die Natur im Küchenkosmos, nicht zeitgeistlerischer Geschmack, nicht effekthungriger Stil. (Süddeutsche Heimat)... Dass Luise Haarer noch immer zu den heimlichen Bestsellern zählt, mag in ihrer Zauberformeln wurzeln. Statt umständlichem Küchenlatein predigte sie das knappe Grundrezept als Schlüssel zur Kochkunst, auf dem dann Kreativität und Einfallsreichtum der Hausfrauen und Hausmänner aufbauen konnten. Dieses Prinzip der Grundrezepte ist eines, das nicht nach jedem modischen Kochkniff schielt, welcher morgen schon vergessen ist. (Esslinger Zeitung)Das Buch, das sich sehr gut auch zum Nachschlagen eignet, erfreut sich seit 1932 ungebrochener Beliebtheit. (Schwäbischer Bauer) "- Shop: buecher
- Price: 17.30 EUR excl. shipping