347 Results for : melancholischen

  • Thumbnail
    Clara Louise ist einer der bekanntesten deutschen Lyrikerinnen. Nach zwei Bestseller-Gedichtbänden folgt nun ihr viertes Studioalbum Verbunden. Auch in der Musik ist die Künstlerin transparent und lässt tiefe Blicke in ihr Seelenleben zu. Detailverliebte Arrangements im amerikanischen Folk-Mantel und Melodien im melancholischen Singer-Songwriter-Stil werden in 12 Liedern kunstvoll dargestellt. Die deutschsprachigen Texte regen zum Nachdenken an und treffen dabei mitten ins Herz. Auf Verbunden fließen Poesie und Musik ineinander über.Singer-Songwriterin und Dichterin Clara Louise verbindet Lyrik mit Musik (fast 200.000 Follower auf Instagram; über 30.000 verkaufte Bücher). Ihr neues Buch "Stimme der Leisen" schaffte es im Eigenverlag auf Anhieb auf Platz 21 der SPIEGEL-Bestsellerliste.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das »Quentins« in Dublin ist ein Ort, an den die Menschen nicht nur wegen der kulinarischen Glanzlichter kommen - hier können sie sich geborgen fühlen und ungestörte Rendez-vous genießen. Ella Brady bekommt den Auftrag, einen Film über diese Dubliner Institution zu drehen. Sie lernt die Menschen im »Quentins« mit ihren Freuden und Sorgen kennen: Mon, die fröhliche australische Kellnerin, Quentin, den melancholischen Besitzer, Patrick und Brenda Brennan, für die das Lokal Ersatz für einen großen Verlust in ihrem Leben geworden ist, und all die Gäste, die das »Quentins« tagaus, tagein bevölkern. Ein Festschmaus für jede Leserin - anrührend, einfühlsam und lebensnah - eben eine echte Binchy!
    • Shop: buecher
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die kleine Sophie lebt in einer nicht ungewöhnlichen Stadt.Die Nachbarn sagen sich freundlich "Hallo", die Kinder spielen zusammen - alles scheint ganz in Ordnung zu sein und doch ist irgendetwas anders.Sophie fällt alles schwer, schwerer scheinbar als den anderen. Doch keiner schaut so genau hin, keinen scheint es wirklich zu interessieren, obwohl es vielen ähnlich geht.Erst als Sophie eines Tages beschließt, dass es so nicht weiter gehen kann und sie sich ihren Dämonen stellt, wird aus dem kleinen Monster in ihr ein hilfreicher und schützender Begleiter.Sophie kann seine Existenz endlich akzeptieren und in dem Moment werden die beiden Fast wie Freunde.In wunderschön melancholischen Bildern beschreibt Mirjam Zels Sophies Umgang mit der Angst und zeigt, dass dessen Beherrschung nur durch uns selbst gelingen kann.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. »Die Zeit will uns nicht mehr!« - Dieser Satz aus Joseph Roths >Radetzkymarsch< ist der Schlüssel zu dem melancholischen Lebensgefühl dieses großen Familienromans. Was nämlich wird aus den Menschen, wenn ihr Schicksal mit einer bestimmten, dem Untergang geweihten Epoche verknüpft ist? Was ist von all den >Werten< zu halten, an die man einst geglaubt hat, wenn sie sich plötzlich als historisch erweisen? - Von >Flexibilität< jedenfalls ist bei Joseph Roth keine Spur, und das mit der permanenten Selbst- und Neuerfindung erscheint von diesem Roman her gesehen eher als postmodernes Gerücht.
    • Shop: buecher
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nicht erst in seinen »Kriegsaufzeichnungen aus Paris« (BS 1462) notiert Felix Hartlaub lakonisch, welche Deformationen des Lebens der Nationalsozialismus im Gefolge hatte. Bereits als Student in "Hitlers Berlin", in den Jahren 1934 bis 1938, bildete er seine Meisterschaft darin aus, an unscheinbaren Szenen des täglichen Lebens aufzuzeigen, wie nichts mehr ist, wie es war. Seine literarischen Skizzen, zunächst nur für die Schublade gedacht, verdichten das Gesehene zu einer melancholischen Beschreibung der neuen Ordnungen, die das Leben der Hauptstadt überformen und erstarren lassen.Weniger melancholisch, vielmehr bissig geht Hartlaub seine Umgebung mit dem Zeichenstift an: Seine Zeichnungen - für den Freundeskreis und die Familie geschaffen - überspitzen, was sich ihm aufdrängt.Die Literaturwissenschaftler Nikola Herweg und Harald Tausch edieren Hartlaubs Texte und Zeichnungen aus dem Marbacher Nachlass.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stephan Bauers Programm 'Die Nächste bitte!' schildert auf unverschämt amüsante Weise die Leiden eines eher melancholischen Genussmenschen an der vom Jugend- und Fitnesswahn besessenen heutigen 'Spaß'gesellschaft. Kann einer eigentlich noch in Ruhe ein Glas Wein trinken, ohne dass ein zweiter sofort über dessen 'straffen Tanningehalt' salbadert? Und kann einer nach eigenem Geschmack kochen und schlemmen, ohne unverzüglich von aufgeregt gackernden eitlen Fernsehköchen gastronomisch belästigt zu werden? Wo die manischen Selbstverwirklicher hektisch losrennen macht Bauer lieber mal einen Punkt: 'Wieso soll man in 3 1/2 Stunden 42 Kilometer laufen, wenn man in derselben Zeit nach Lissabon fliegen kann?' Live-Mitschnitt aus dem Halb Neun-Theater in Darmstadt.
    • Shop: Audible
    • Price: 11.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie war die berühmteste Tänzerin ihrer Zeit. Unter Metern von Seide, erfand Loïe Fuller ihren Körper auf der Bühne jeden Abend neu und verzauberte das Publikum mit ihrem revolutionären Tanzstil. Doch ihr magischer Serpentinentanz erforderte nicht nur schonungslosen Körpereinsatz, auch ihre Augen wurden zunehmend geschädigt. Vom Perfektionismus getrieben, findet Loïe Unterstützung bei dem melancholischen Adligen Louis und der sanften Gabrielle. Als die junge, grazile Tänzerin Isadora Duncan in Ihr Leben tritt, ist sie anfangs beflügelt und verzaubert, mit der Zeit wird sie von ihr jedoch fast um den Verstand gebracht.
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Spannung garantiert: Die Starken Stimmen lesen jetzt KrimisArmer reicher Mann: Kjell Bengtsson Ceder, einer der bekanntesten Unternehmer Göteborgs, wird erschossen aufgefunden. Unter Verdacht: Sanna, seine Frau. Doch dann kommen zwei Geschäftsmänner auf ähnliche Weise zu Tode. Die Ermittlungen bringen Kommissarin Irene Huss in eine fremde Welt: das Internet. Die Geschäfte, denen Huss dort auf die Spur kommt, führen sie in eine mafiöse Vereinigung - und scheinen mitunter tödlich zu sein.Andrea Sawatzki hat 2006 für ihre Rolle in der TV-Serie "Arme Millionäre" den Deutschen Comedypreis gewonnen, ein Jahr zuvor den Grimme-Preis für die Darstellung der melancholischen Kommissarin Charlotte Sänger im Frankfurter "Tatort". Diese Frau kann also nachweislich alles. Und trifft auch für die skandinavisch-pragmatische Ermittlerin Irene Huss genau den richtigen Tonfall.(4 CDs, Laufzeit: 4h 40)Ausstattung: Sprecherfoto © Mathias Bothor
    • Shop: buecher
    • Price: 8.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit seiner ersten EP "Alles Gute" geht der Schweizer Songwriter Faber in seiner Karriere durch Wände, als wären sie Türen. Er schreibt pointierte Texte, die gleichzeitig zum klügsten und polarisierendsten gehören, was es in deutscher Sprache zu hören gibt. Jetzt erscheint mit "I fucking love my life" sein zweites Album.Viele Leute verstehen nicht sofort, was Faber da macht: Dass er sich in seinen Songs in Rollen hineinversetzt. Faber arbeitet eher wie ein beobachtender Schriftsteller, als dass er den in Deutschland so beliebten authentisch-melancholischen Formatradio-Songwriter mit Dreitagebart gibt. Faber lebt noch immer in Zürich, der Stadt, in der er aufgewachsen ist. Immobilienfonds kaufen ganze Straßenzüge auf. Von dem, wie es einmal war, ist nicht mehr viel übrig. Zürich brennt nicht mehr. Längst nicht mehr. Aber Faber brennt. Vielleicht so sehr wie noch nie.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einer der brillantesten Essayisten der Gegenwart wendet sich mit seiner charakteristischen Fülle an literarischen, ästhetischen und historischen Einsichten der Melancholie zu. Sein Buch, teils Geschichte des Begriffs und teils Analyse der melancholischen Disposition, taucht weit in die Vergangen heit, um die Zweideutigkeiten der Melancholie zu untersuchen. Unterwegs entdeckt Földényi die Melancholie als Energie und Kreativitätsquelle wieder, die in der Lage wäre, uns inmitten unserer verhärteten Gegenwart in Bewegung zu setzen.»Das Leben heute ist ja so geplant, dass man eigentlich nicht Melancholiker sein darf. Als ich dieses Buch geschrieben habe, versuchte ich eine Art unterirdischer Geschichte von Europa aufzudecken, und ich glaube, dass der Melancholiker dadurch ausgezeichnet ist, dass er sich vor dieser Welt verstecken möchte, er will aber nicht ins Jenseits flüchten, vielmehr ist er vertraut mit einer Geschichte, die verschwiegen und verdrängt wird.«
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping


Similar searches: