28 Results for : 1972er
-
Tischleuchte Multi-Lite
Vielseitig: Designklassiker-Tischlampe Die 1972er Multi-Lite Kollektion von Louis Weisdorf repräsentiert die goldene Ãra des dänischen Designs, die nun unter der Marke GUBI im neuen Glanz erstrahlen kann. Bestehend aus einem Metallring, zwei Zylindern und einem Paar rotierender Viertelkugelschirmen entstehen auÃergewöhnliche Leuchten, die garantiert zum Blickfang in Deinem Zuhause werden. Durch einfaches Verstellen der Schirme wird das Licht verändert: nach oben, unten oder sogar asymmetrisch ausgerichtet. Die Multi-Lite Tischleuchte hat einen zeitlosen Ausdruck, der sich in jeden Deiner Räume bemerkenswert einfügt. Durch individuelles Drehen der Lampenschirme strahlt sie immer das Licht aus, das Du gerade brauchst. Durch ihr edles Finish und die besondere Form wird sie aber auch ausgeschaltet ein echtes Designobjekt auf Deiner Kommode, Deinem Schreib- oder Beistelltisch. Zeitlos, elegant, unaufdringlich gönne Dir jetzt einen wahren Klassiker. . Louis Weisdorf war ein bekannter dänischer Architekt und Industriedesigner. Nachdem er 1954 als einer der jüngsten Designer seinen Abschluss an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen gemacht hatte, arbeitete er in den Bereichen Grafik-, Innen-, Architektur- und Industriedesign. Weisdorf bezeichnete sich selbst als Spezialist für Vielseitigkeit, was die erstaunliche und bemerkenswerte Karriere dieses facettenreichen Designers optimal zusammenfasst.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 799.00 EUR excl. shipping
-
Tischleuchte Multi-Lite
Vielseitig: Designklassiker-Tischlampe Die 1972er Multi-Lite Kollektion von Louis Weisdorf repräsentiert die goldene Ãra des dänischen Designs, die nun unter der Marke GUBI im neuen Glanz erstrahlen kann. Bestehend aus einem Metallring, zwei Zylindern und einem Paar rotierender Viertelkugelschirmen entstehen auÃergewöhnliche Leuchten, die garantiert zum Blickfang in Deinem Zuhause werden. Durch einfaches Verstellen der Schirme wird das Licht verändert: nach oben, unten oder sogar asymmetrisch ausgerichtet. Die Multi-Lite Tischleuchte hat einen zeitlosen Ausdruck, der sich in jeden Deiner Räume bemerkenswert einfügt. Durch individuelles Drehen der Lampenschirme strahlt sie immer das Licht aus, das Du gerade brauchst. Durch ihr edles Finish und die besondere Form wird sie aber auch ausgeschaltet ein echtes Designobjekt auf Deiner Kommode, Deinem Schreib- oder Beistelltisch. Zeitlos, elegant, unaufdringlich gönne Dir jetzt einen wahren Klassiker. . Louis Weisdorf war ein bekannter dänischer Architekt und Industriedesigner. Nachdem er 1954 als einer der jüngsten Designer seinen Abschluss an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen gemacht hatte, arbeitete er in den Bereichen Grafik-, Innen-, Architektur- und Industriedesign. Weisdorf bezeichnete sich selbst als Spezialist für Vielseitigkeit, was die erstaunliche und bemerkenswerte Karriere dieses facettenreichen Designers optimal zusammenfasst.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 799.00 EUR excl. shipping
-
Hängeleuchte Multi-Lite â 25,5 cm
Individualität: Designklassiker-Pendelleuchte Die 1972er Multi-Lite Kollektion von Louis Weisdorf repräsentiert die goldene Ãra des dänischen Designs, die nun unter der Marke GUBI im neuen Glanz erstrahlen kann. Bestehend aus einem Metallring, zwei Zylindern und einem Paar rotierender Viertelkugelschirmen entstehen auÃergewöhnliche Leuchten, die garantiert zum Blickfang in Deinem Zuhause werden. Durch einfaches Verstellen der Schirme wird das Licht verändert: nach oben, unten oder sogar asymmetrisch ausgerichtet. Die Multi-Lite Hängeleuchte hat einen zeitlosen Ausdruck, der sich in jeden Deiner Räume bemerkenswert einfügt. Durch individuelles Drehen der Lampenschirme strahlt sie immer das Licht aus, das Du gerade brauchst. Durch ihr edles Finish und die besondere Form wird sie aber auch ausgeschaltet ein echtes Designobjekt in Deinem Schlaf-, Wohn- oder Esszimmer. Zeitlos, elegant, unaufdringlich gönne Dir jetzt einen wahren Klassiker. . Louis Weisdorf war ein bekannter dänischer Architekt und Industriedesigner. Nachdem er 1954 als einer der jüngsten Designer seinen Abschluss an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen gemacht hatte, arbeitete er in den Bereichen Grafik-, Innen-, Architektur- und Industriedesign. Weisdorf bezeichnete sich selbst als Spezialist für Vielseitigkeit, was die erstaunliche und bemerkenswerte Karriere dieses facettenreichen Designers optimal zusammenfasst.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 599.00 EUR excl. shipping
-
Hängeleuchte Multi-Lite â 36 cm
Individualität: Designklassiker-Pendelleuchte Die 1972er Multi-Lite Kollektion von Louis Weisdorf repräsentiert die goldene Ãra des dänischen Designs, die nun unter der Marke GUBI im neuen Glanz erstrahlen kann. Bestehend aus einem Metallring, zwei Zylindern und einem Paar rotierender Viertelkugelschirmen entstehen auÃergewöhnliche Leuchten, die garantiert zum Blickfang in Deinem Zuhause werden. Durch einfaches Verstellen der Schirme wird das Licht verändert: nach oben, unten oder sogar asymmetrisch ausgerichtet. Die Multi-Lite Hängeleuchte hat einen zeitlosen Ausdruck, der sich in jeden Deiner Räume bemerkenswert einfügt. Durch individuelles Drehen der Lampenschirme strahlt sie immer das Licht aus, das Du gerade brauchst. Durch ihr edles Finish und die besondere Form wird sie aber auch ausgeschaltet ein echtes Designobjekt in Deinem Schlaf-, Wohn- oder Esszimmer. Zeitlos, elegant, unaufdringlich gönne Dir jetzt einen wahren Klassiker. . Louis Weisdorf war ein bekannter dänischer Architekt und Industriedesigner. Nachdem er 1954 als einer der jüngsten Designer seinen Abschluss an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen gemacht hatte, arbeitete er in den Bereichen Grafik-, Innen-, Architektur- und Industriedesign. Weisdorf bezeichnete sich selbst als Spezialist für Vielseitigkeit, was die erstaunliche und bemerkenswerte Karriere dieses facettenreichen Designers optimal zusammenfasst.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 699.00 EUR excl. shipping
-
Der Resort-Insel-Tourismus auf den Malediven. Ökologische, ökonomische und soziokulturelle Auswirkungen (eBook, PDF)
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Folgen und Einflüssen des Tourismus auf den Malediven. Dabei wird vor dem Hintergrund der ökonomischen, ökologischen und soziokulturellen Einflüsse die besondere Form des Enklaven-Tourismus der Malediven erläutert. Mit Hilfe dieses "Resort-Insel-Tourismus" wurde versucht, gleich zu Beginn der ansteigenden Touristenzahlen, die Einflüsse und Auswirkungen auf die Bevölkerung und Umwelt vor Ort möglichst gering zu halten. Dies soll sichergestellt werden, indem jede Insel entweder ausschließlich touristisch oder von der einheimischen Bevölkerung genutzt wird. Zunächst werden zwei Werke und deren Standpunkte des Tourismus auf den Malediven gegenübergestellt. Zum einen das Werk "Zum Beispiel Tourismus" (1990) von Jürgen Hamelehle. Der Autor richtet den Fokus seiner Betrachtungen auf die Negativ-Folgen des Tourismus in "Dritte Welt"-Ländern. Das zweite Werk "Fragile Inselwelten: Tourismus, Umwelt und indigene Kulturen" (2005) von Michael Waibel, befasst sich mit Tourismus auf Inselgruppen mit begrenzten Raum. Die Autoren stellen dabei positive und negative Seiten des Tourismus gegenüber und verdeutlichen dies an unterschiedlichen Insel-Regionen. Anhand dieses Werkes möchte ich auch auf die Besonderheit des Resort-Insel-Tourismus auf den Malediven eingehen und dessen Vorteile und Nachteile beleuchten. Tourismus und vor allem Fernreisen haben in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Weltweit werden Tourismusgebiete besser ausgebaut und es werden zahlreiche neue Flächen für die touristische Nutzung erschlossen. Auch abgelegene Inselgruppen wie die Malediven sind von dieser Entwicklung betroffen. Dort wird seit den 1972er Jahren Ferntourismus betrieben und dieser hat sich mittlerweile zum stärksten Wirtschaftszweig des Landes entwickelt. Dies hat Einfluss auf die empfindliche Umwelt vor Ort - es werden neue Gebäude errichtet, Infrastrukturen ausgebaut, Landschaften verändert uvm. Darüber hinaus verändert sich die Ökonomie - die steigende Nachfrage kurbelt die Wirtschaft an, die Nachfrage nach zum Teil völlig anderen Produkten verändert Handel und Import, die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind gravierend. Nicht zuletzt hat der Tourismus soziokulturelle Auswirkungen, durch direkte und indirekte Interaktion zwischen den Einheimischen und den Urlaubern bzw. Reiseanbietern.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Gran Torino, DVD-Video
Walt Kowalski hat sein Leben lang in der Autofabrik gearbeitet. Als Rentner fällt ihm nicht viel mehr ein, als ein paar Reparaturen am Haus auszuführen, Bier zu trinken und einmal im Monat zum Frisör zu gehen. Obwohl seine inzwischen verstorbene Frau sich wünschte, dass er zur Beichte geht, hat Walt nichts zu beichten - einst ist er verbittert aus dem Koreakrieg zurückgekehrt, nach wie vor säubert er regelmäßig sein M-1-Gewehr und hält es schussbereit. Er traut niemanden - wenn er etwas zu beichten hätte, würde er es nur seinem Hund Daisy gestehen. Seine früheren Nachbarn sind entweder weggezogen oder gestorben. Jetzt wohnen in seiner Umgebung Migranten des Hmong-Volks aus Südostasien, die er nicht ausstehen kann. Alles, was er um sich herum wahrnimmt, macht ihn wütend: die schiefen Regenrinnen, die verfilzten Rasenflächen und die Ausländergesichter in der Nachbarschaft; das perspektivlose Leben der jugendlichen Hmongs, Latinos und Schwarzen, die das Viertel wie selbstverständlich für sich beanspruchen; seine erwachsenen Kinder, die er als unreif erlebt und die ihm fremd geworden sind. Walt bleibt nichts übrig, als den Rest seines Lebens einfach auszusitzen. Bis jemand eines Nachts seinen 1972er Gran Torino zu klauen versucht. Der Gran Torino glänzt noch genauso wie an dem Tag, als Walt ihn vor über drei Jahrzehnten persönlich mit zusammengeschraubt hat. Durch diesen Wagen tritt jetzt der schüchterne Nachbarsjunge Thao (Bee Vang) in Walts Leben, denn seine Hmong-Gang hat den Teenager so lange unter Druck gesetzt, bis er versuchte, den Gran Torino zu stehlen. Doch Walt verhindert nicht nur den Diebstahl, sondern auch die Übergriffe der Gang - wider Willen ist er plötzlich der Held des Viertels. Besonders dankbar sind natürlich Thaos Mutter und seine ältere Schwester Sue (Ahney Her), die darauf bestehen, dass Thao seine Schuld bei Walt abarbeitet. Walt will zunächst nichts mit diesen Leuten zu tun haben, doch schließlich gibt er nach und leitet den Jungen an, im Viertel Reparaturen auszuführen. So entsteht eine seltsame Freundschaft, die beider Leben verändert. Weil Thao und seine Familie nachdrücklich auf ihre Zuwendung bestehen, lernt Walt seine Nachbarn mit anderen Augen zu sehen. Aber auch über sich selbst denkt er nach. Die Asiaten sind vor einer grausigen Vergangenheit geflohen und schließlich in der amerikanischen Provinz gelandet - sie haben mehr mit Walt gemeinsam als seine eigenen Verwandten. Erstmals seit dem Krieg leistet er Erinnerungsarbeit, gegen die er sich rigoros abgeschottet hatte... ähnlich wie er den Gran Torino im Dunkel seiner Garage konserviert hat.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
La Gatta In Calore
Erstes offizielles LP Reissue des 1972er Klassikers. Remastered, deluxe 180 gr replica limited edition LP.Erstes offizielles LP Reissue des 1972er Klassikers. Remastered, deluxe 180 gr replica limited edition LP. First ever official LP reissue of this rare 1972 classic. The perfect giallo score, from the opening tones of Edda Dell 'Orso, through jazz-bossa into dissolving dissonance, disarray and pathological destruction. - Alvin Lucia Remastered from the original master tapes, and includes four previously unreleased tracks. Exclusive and extensive liner notes by Alvin Lucia, original artwork and rare photos. Deluxe 180-gm replica limited edition LP. TRACKS: A1. Voce D'amore 4:04 A2. Ricordi Di Un Amore 2:51 A3. Ipnosi 1:51 A4. Voce D'amore 3:01 A5. Voce Fantasma 2:46 A6. Musica Per Anna 2:37 A7. Acque Morte 2:2 A8. Grigio Perla 3:17 B1. Requiem Per Chi Sopravvive 4:44 B2. Ricordi Di Un Amore 2:34 B3. Fuochi Di Foglie 0:56 B4. Voce D'amore 3:00 B5. Solitudine Affollata 2:54 B6. Notte Vuota 1:12 B7. Lavello Finale 1:38 B8. Voce D'amore 2:58- Shop: odax
- Price: 31.89 EUR excl. shipping
-
The Truth
Re-Issue der ultararen 1972er Privatpressung (99 Kopien damals). Hookers Arrangements sind zeitlos schön, es sind swinging Pop Songs, irgendwo zwischen The Doors und Curtis Mayfield, wie eine George Harrison Ballade mit Neil Youngs Gitarren-Jams. It's a miracle any copies of this privately pressed album survived - but be thankful it did, for here is an individual vision. Some people worry about when we'll run out of oil. There is just no way in the world items likeDonald Hooker's 40-year-old privately pressed LP should even exist as a thing - it more than likely only ran to about 99 copies in its original format, so how the hell did even one of those survive to create these new digital and analogue versions decades later? In early 1972 he hired a gang of local scene musicians to flesh out his wonderful songs and after a few brief rehearsals the band began recording. Hooker's arrangements are truly beautiful, a simple, swinging pop song like Weather Girl exists somewhere between The Doors and Curtis Mayfield, whereas The Bible ("If they're knocking the Bible, be sure they are bent/ Just see and you'll understand the book is heaven sent") has the propulsive drive of a pained George Harrison ballad crushed up against some of Neil Young's freeform, string-banging joy. Hooker's masterpiece is Forge Your Own Chains, which is part conga-led, lounge-funk soul and part, questing psychedelic dream.- Shop: odax
- Price: 17.29 EUR excl. shipping