40 Results for : akad

  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Digital Marketing Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, dem Leser einen Überblick über die Controlling-Instrumente im Owned und Paid Media der Sozialen Medien zu geben und die Problematik der Auswertung des Einflusses der Social-Media-Ergebnisse auf bekannte Marketing-Kennzahlen darzustellen. Im Rahmen des Assignments werden Owned und Paid Media definiert sowie ihre unterschiedlichen Key Performance Indicator ("KPIs") vorgestellt und diskutiert, die kontinuierlich zur Bewertung des Social-Media-Einsatzes zur Anwendung kommen sollten. Mittlerweile gibt es zahlreiche Instrumente zur Erfolgsmessung der Social Media Maßnahmen, doch der tatsächliche Einfluss der ausgewerteten Ergebnisse auf bekannte Marketing-Kennzahlen und somit auf Marketing-Ziele des Unternehmens sollte kritisch hinterfragt werden. Im Verlauf der Arbeit werden bestehende Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Fachliteratur sowie aus praxisorientierten Publikationen vorgestellt. Abschließend werden Handlungsempfehlungen erarbeitet, wie man die Effektivität der zukünftigen Kampagnen anhand von Controlling-Maßnahmen steuern und verbessern könnte.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Assignment beschäftigt sich mit den ethischen Anforderungen an islamkonforme Finanzprodukte. Behandelt wird die Definition von islamkonformen Finanzprodukten und der islamischen Religion, die Erläuterung der relevanten Wirtschaftsethik innerhalb des Islams. Dem Leser soll ein Überblick über die Anforderungen an die islamkonforme Wirtschaft gegeben werden, sowie ein Ausblick auf zukünftige Problematiken und Chancen dargestellt werden. Das Ziel des Assignments ist es, eine Darstellung der ethischen Anforderungen in der islamischen Wirtschaft zu geben. Es soll dadurch eine Vertiefung in das Thema der Wirtschaftsethik und den dazugehörigen internationalen Besonderheiten erarbeitet werden. Im ersten Kapitel werden die Begrifflichkeiten definiert, die für das Assignment relevant sind. Daraufhin folgen die Darstellung und Erläuterung der islamischen Wirtschaftsethik, sowie ein kurzer Überblick über relevante islamische Finanzprodukte. Zuletzt wird ein kritischer Überblick, über die zuvor behandelten Themen, und ein Ausblick gegeben.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Elisabeth Buzek ab 2.99 € als epub eBook: Leben und Werke der Wiener akad. Malerin. Aus dem Bereich: eBooks, Biographien & Autobiographien,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll den Ansatz der Collaborative Value Creation darstellen und dessen Einsatzmöglichkeiten und Bedeutung im Lieferantenmanagement aufzeigen. Weiter wird darauf eingegangen wieso das Konzept ein Wettbewerbsvorteil darstellt. Im nächsten Schritt wird die Realisierung eines nachhaltigen Lieferantenmanagements kombiniert mit Collaborative Value Creation vorgestellt. Zur Bearbeitung dieser Aufgaben sollen Fachbücher, Veröffentlichungen, z. B. in Journalen, sowie Internetdokumente herangezogen werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Quellen möglichst aktuell sind oder ältere Quellen kritisch betrachtet werden. Zum Schluss sollen die Ergebnisse zusammengefasst, reflektiert und ein Ausblick gegeben werden. Dieses Assignment entstand im Rahmen des Moduls "Prozessmanagement und Nachhaltigkeit" und befasst sich mit nachhaltigem Lieferantenmanagement, dem Konzept von Collaborative Value Creation sowie mit Nachhaltigkeit in Unternehmen allgemein. Dieses weitläufige Themengebiet prägt zunehmend die Beziehung zwischen Kunden und Lieferanten sowie die Lieferantenauswahl. Vor dem Hintergrund des Supply Chain Managements-Ansatzes, komplexen Produkten, Druck durch Interessensgruppen (z. B. Kunden) und Time-to-market-Forderungen wird die Notwendigkeit eines umfassenden Konzepts deutlich.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Physik - Angewandte Physik, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1991 ist die Zahl der Verkehrstoten pro Jahr in Deutschland stark gesunken. Obwohl die geleisteten PKW-Kilometer auf deutschen Straßen im gleichen Zeitraum um ca. 50% gestiegen sind sank die Zahl der Verkehrstoten um über 60%. Das Fazit hieraus ist: der Straßenverkehr wird sicherer. Dies liegt nicht zuletzt an Sicherheitssystemen wie Airbags, sondern auch einem erhöhten Sicherheitsdenken sowie am Einsatz von Fahrassistenzsystemen. In diesem Zusammenhang nimmt der Bremsvorgang eine zentrale Stellung ein. Insbesondere bei immer schwerer werdenden Fahrzeugen wird ein rasches Abbremsen angestrebt, da die kinetische Energie in Bezug auf die Sicherheit eine wichtige Rolle spielt. Die kinetische Energie, die sich bei bewegten Fahrzeugen als Produkt bewegter Masse mit der Beschleunigung des Fahrzeuges ausdrücken lässt spielt auch beim Bremsvorgang eine wichtige Rolle, da sich ableiten lässt, dass unterschiedliche Ausgangsmassen sowie -geschwindigkeiten einen maßgeblichen Einfluss auf das Bremsverhalten ausüben. Solche physikalischen Zusammenhänge können für verschiedene Parameter mithilfe des Softwaretools Simulink® von Matlab® simuliert und diskutiert werden und geben weiter Aufschluss für sicheres Fahren ohne ABS.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Assignment handelt es sich um eine literaturbasierte Analyse. Als Hauptquelle dient das Buch "Denken, Lernen, Vergessen" von Frederic Vester, welches 1975 in der Deutschen Verlags-Anstalt GmbH in Stuttgart veröffentlicht wurde. Der heutige Technikfortschritt und die daraus resultierenden komplexeren Arbeitsabläufe setzen eine den aktuellen Bedingungen angepasste Ausbildung voraus. In Zeiten, in denen der Verlauf der Karriere oftmals in Abhängigkeit zur Bildung steht, ist es der Menschheit ein großes Ansinnen, soviel Informationen wie möglich auf effektive Art und Weise aufzunehmen und zu festigen. Die Gelehrten sind sich einig, dass der Lernprozess sehr individuell und autonom ist. Doch gibt es eine Möglichkeit, Lernende in Kategorien einzuteilen und jeder Gruppe einen geeigneten, erfolgsversprechenden Weg des Lernens aufzuzeigen? Einhergehend mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die Lerntypentheorie, welche in dieser Hausarbeit näher erläutert wird. Im Fokus steht die Aussage "Jeder lernt anders". Neben der Begriffserläuterung des Wortes Lernen folgt ein Blick auf die Historie der Lerntypentheorie. Den Hauptteil bildet eine detaillierte Beschreibung des visuellen, kinästhetischen und auditiven Lerntyps. Im Anschluss wird ein Einblick in den Aufbau des Lerntypentest nach Frederic Vester sowie in die Kritik an der Lerntypentheorie gegeben. Abschließen wird diese Erarbeitung mit einem Fazit in Bezug auf die Aufgabenstellung.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über die chemische Zusammensetzung eines Glimmerschiefers vom Monte Rosa und der Rapilli vom Köhlerberge bei Freudenthal in Schlesien Aus d. XXXIV. Bd S. 37. d. F. 1859 der Sitzgsber. der mathnat. Cl. der K. Akad. der Wiss. bes. abg. ab 7.9 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Naturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 7.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Buch liefert ein direkt umsetzbares Modell für die strategische Neukundengewinnung im B2B. Die Autoren erklären systematisch, wie die vier entscheidenden Phasen im Akquiseprozess - Prework, Client-Relationship-Initiation, Sales, After Sales - aussehen müssen, um erfolgreich zu sein. Sie erläutern die unterschiedlichen Herangehensweisen an die Neukundengewinnung und konzentrieren sich dabei auf den effizienten Prozess und die Anwendung in Kundengesprächen. Denn Neukundenakquisition heißt: den Menschen im Gegenüber gewinnen und Ziele erreichen. Alle Tipps sind praxiserprobt, leicht umsetzbar und werden an konkreten Beispielen veranschaulicht."Das Buch gibt Praktikern eine klare Anleitung und ist ein wertvoller Begleiter für Führungskräfte und Vertriebsmitarbeiter mittelständischer Unternehmen vor und bei Kundenbesuchen."Prof. Dr. Ulrich Kreutle, Dozent für Marketing, AKAD Bildungsgesellschaft mbH
    • Shop: buecher
    • Price: 35.97 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einsatz von ERP-Software in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel von Dokumentenmanagement- Finanz- und Personalsystemen ab 14.99 € als pdf eBook: AKAD Modul ANS09. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Ziele wurden verfolgt und wie kam es zum Fehlschlag? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich genau mit dieser Thematik am misslungenen Projekt des Berlin-Brandenburg Flughafens. Aus der Sicht von Projektmanagement Inhalten sollen diese Ebenen ausführlich dargestellt werden. Auch werden die erfüllten und fehlgeschlagenen Ziele und Faktoren präsentiert. Am Ende vermittelt diese Arbeit ein prägnantes Bild, weshalb sich der Bau des neuen Berliner Flughafens zum Fehlschlag entwickelte. Zweifelsfrei kann man behaupten, dass wir in einer der fortschrittlichsten Gesellschaften leben. Der hohe Lebensstandard und der enorme Grad an Technisierung gestalten die westliche Welt als Vorbild vieler armer Länder. Dabei waren der hohe akademische Bildungsstandard und weltbekannte Tugenden wie "Genauigkeit" und "Präzision" schon immer deutsche Attribute. Gefragt sind diese Eigenschaften auf der ganzen Welt, weshalb die Herkunftsbezeichnung "Made in Germany" jeher sehr hohes Ansehen genießt. Immer dann, wenn es um bedeutende Entwicklungen oder Projekte geht, sind diese gewissenhaften Attribute besonders gefragt. Die Folgen gescheiterter Projekte beziffern sich daher nicht nur auf rein finanzielle Verluste, sondern beinhalten auch einen enormen Image- und Reputationsschaden. Das mediale Interesse ist riesig, wie beim deutschen Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21". Neben Fehlkalkulationen, falschen Planungen und großen Bauverzögerungen kann dieses Megaprojekt in keiner Weise mehr als Vorzeigeunternehmung bezeichnet werden. Nach der wiederholten Verschiebung des Fertigstellungstermins verursacht dieser Bau milliardenschwere Mehrkosten. Zu einem ähnlichen Bild kommt auch die Thematik des Großbauprojektes am neuen Berliner Flughafen. Das einstige Prestigebauvorhaben macht regelmäßig Negativschlagzeilen. Immer wieder kommt es zu Aufschiebungen des kolportierten Beendigungsdatums. Erhebliche Verzögerungen und Baumängel führen zu einem Imageverlust, der sich breit über die Medienlandschaft verteilt. Es stellen sich angesichts dieser Großbauprojekte die Fragen, warum und weshalb die anvisierten Ziele nicht erreicht wurden.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping


Similar searches: