92 Results for : alginat

  • Thumbnail
    Protefix® Haft-Pulver Sehr anwenderfreundlich: Protefix® wird auf die feuchte Prothese gestreut und sorgt unmittelbar nach dem Auftragen für eine sichere und lang anhaltende Haftkraft. Protefix® extra starkes Haftpulver besteht zu 100% aus Natriumalginat, einer auf natürlicher Basis perfekt verträglichen Substanz. Es ist geruchs- und geschmacksneutral. Anwendung: Befeuchten Sie die Zähne, streuen Sie dann die Seite, die mit dem Gaumen in Berührung kommt, gleichmäßig mit etwas Protefix ein und setzen Sie sie wieder in den Mund. Klebkraft: ± 12 Stunden An einem trockenen Ort aufbewahren. Inhaltsstoffe : Besteht aus 100% Na-Alginat. Nettofüllmenge: 50 g
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.05 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unbenanntes Dokument Flaminal Forte Enzym Alginoge Flaminal Forte ist für mäßig bis stark exsudierende Wunden indiziert stark exsudierende Verbrennungen zweiten Grades stark exsudierende Ulcera crurum exsudierende Decubitalulcera exsudierende onkologische Wunden präoperative Wundbettpräparation Zusammensetzung: Alginat (Alginatanteil insgesamt 5,5 % [g/g]), Macrogol, Enzymsystem (Glucose Anwendung: 1. Zunächst die Wunde reinigen und spülen. 2. Sorgfältig abtupfen und trocknen. 3. Flaminal Hydro/Forte ausreichend dick (z. B. 4-5 mm) auf die gesamte Wundfläche auftragen. 4. Flaminal Hydro/Forte mit einem nicht haftenden Wundverband abdecken.oxidase, Lactoperoxidase, Glucose, Guaiacol), Kaliumsorbat, Kaliumiodid, Puffer, gereinigtes Wasser (Ph.Eur.). Nettofüllmenge: 40 g Herstellerdaten: Flen Health GmbH Königsallee 92A 40212 Düsseldorf
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 60.34 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unbenanntes Dokument Flaminal Forte Enzym Alginoge Flaminal Forte ist für mäßig bis stark exsudierende Wunden indiziert stark exsudierende Verbrennungen zweiten Grades stark exsudierende Ulcera crurum exsudierende Decubitalulcera exsudierende onkologische Wunden präoperative Wundbettpräparation Zusammensetzung: Alginat (Alginatanteil insgesamt 5,5 % [g/g]), Macrogol, Enzymsystem (Glucose Anwendung: 1. Zunächst die Wunde reinigen und spülen. 2. Sorgfältig abtupfen und trocknen. 3. Flaminal Hydro/Forte ausreichend dick (z. B. 4-5 mm) auf die gesamte Wundfläche auftragen. 4. Flaminal Hydro/Forte mit einem nicht haftenden Wundverband abdecken.oxidase, Lactoperoxidase, Glucose, Guaiacol), Kaliumsorbat, Kaliumiodid, Puffer, gereinigtes Wasser (Ph.Eur.). Nettofüllmenge: 25 g Herstellerdaten: Flen Health GmbH Königsallee 92A 40212 Düsseldorf
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 44.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Nu-Gel™ Hydrogel und wofür wird es angewendet? Nu-Gel™ Hydrogel ist ein hydroaktives, amorphes und transparentes Gel. Es enthält Natrium- Alginat, das sanft und effektiv sowohl fibrinöse Beläge als auch nekrotisches Gewebe löst und entfernt. Das Hydrogel erzeugt ein feuchtes Wundheilungsmilieu. Dieses fördert das natürliche autolytische Debridement, während die Alginatkomponente die Absorbtionskapazität unterstützt. Aufgrund der hydrierenden Eigenschaft des Gels kann es auch zum Hydrieren und weich machen von Schorf verwendet werden. Einfache Anwendung Nu-Gel™ Hydrogel lässt sich mittels einer einfachen Einhandtechnik auf die Wunde auftragen. Die Balgflasche erlaubt ein einfaches Auftragen des Wundgels und minimiert den Produktverlust.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 122.71 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Nu-Gel™ Hydrogel und wofür wird es angewendet? Nu-Gel™ Hydrogel ist ein hydroaktives, amorphes und transparentes Gel. Es enthält Natrium- Alginat, das sanft und effektiv sowohl fibrinöse Beläge als auch nekrotisches Gewebe löst und entfernt. Das Hydrogel erzeugt ein feuchtes Wundheilungsmilieu. Dieses fördert das natürliche autolytische Debridement, während die Alginatkomponente die Absorbtionskapazität unterstützt. Aufgrund der hydrierenden Eigenschaft des Gels kann es auch zum Hydrieren und weich machen von Schorf verwendet werden. Einfache Anwendung Nu-Gel™ Hydrogel lässt sich mittels einer einfachen Einhandtechnik auf die Wunde auftragen. Die Balgflasche erlaubt ein einfaches Auftragen des Wundgels und minimiert den Produktverlust.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 94.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gaviscon® Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Zuverlässig & schnell bei Sodbrennen Wirkt langanhaltend bis zu 4 Stunden Gegen saures Aufstoßen Wenn reizender Mageninhalt vermehrt in die Speiseröhre zurückfließt, kann das sehr schmerzhaft sein. Typische Beschwerden wie Sodbrennen und Magendruck entstehen. Schnelle & zuverlässige Hilfe bietet Gaviscon Dual! Es basiert auf einem mechanischen Wirkprinzip mit einem rein pflanzlichen Hauptwirkstoff: Alginat, das eine gelartige Schutzbarriere bildet & Sodbrennen lindert. Im praktischen Kautabletten-Format kann das Arzneimittel leicht in der Tasche mitgenommen und eingenommen werden. Sodbrennen – Ursachen & Symptome Saures Aufstoßen und Sodbrennen entstehen, wenn Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt. Ursachen hierfür können eine vermehrte Magensäureproduktion sowie die mangelnde Funktionalität des Schließmuskels zwischen Magen und Speiseröhre sein. Da unsere Speiseröhre nicht über eine schützende Schleimhaut verfügt, verursacht der saure Speisebrei ein Brennen im Rachen und hinter dem Brustbein. Zum Teil kommen dann auch noch Heiserkeit und Halsschmerzen hinzu. Eine ungünstige Ernährungsweise, Stress, Übergewicht oder Schwangerschaft zählen ebenso zu den Risikofaktoren für das Auftreten von Sodbrennen wie der Konsum von Alkohol, Nikotin und die Einnahme bestimmter Medikamente. Reflux lässt sich jedoch in der Regel gut behandeln. Zuverlässiger Schutz Im Gegensatz zu einigen vergleichbaren Medikamenten gegen Sodbrennen wirkt Gaviscon Dual Kautabletten zweifach: Der Inhaltsstoff Alginat legt sich wie ein Schutzfilm auf den Mageninhalt und verhindert so das Aufsteigen des sauren Speisebreis in die empfindliche Speiseröhre. Gleichzeitig wird die Magensäure neutralisiert. So können Schmerzen und andere unangenehme Beschwerden wie Magendruck, saures Aufstoßen und Völlegefühl für bis zu vier Stunden gelindert werden. Sodbrennen und Magendruck nach dem Essen Üppige Mahlzeiten sind häufig der Grund für das Unwohlsein. Der Genuss fettiger, scharfer oder extrem zuckerhaltiger Speisen und kohlensäurehaltiger Getränken kann die Verdauung ebenfalls überlasten. Ist unser Magen besonders gut gefüllt, kann der entstandene Druck sich auch negativ auf die Funktionalität des Schließmuskels auswirken, sodass dieser dem Rückfluss des Speisebreis nicht mehr standhalten kann. Ebenso begünstigen Nikotin, Alkohol und Koffein die Entstehung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Durch regelmäßige, ausgewogene Mahlzeiten, langsames Essen und gründliches Kauen können Beschwerden vermieden werden. In akuten Fällen hat sich Gaviscon Dual bewährt – sowohl aufgrund seiner schnellen und langanhaltenden Wirksamkeit als auch durch seine gute Verträglichkeit. Die Lösung für unterwegs und auf Reisen Nicht nur ungesunde Essgewohnheiten, auch Stress kann den Magen stark belasten und die Überproduktion von Magensäure fördern. Hinzu kommt, dass der Körper im Stressmodus die Verdauung vernachlässigt und so der Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre erschlaffen kann, was den Rückfluss von saurem Speisebrei begünstigt. Gaviscon Dual sorgt bereits innerhalb von vier Minuten für ein Abklingen der Beschwerden. Die Kautabletten mit frischem Pfefferminzgeschmack werden ohne Wasser eingenommen und sind praktisch für unterwegs und auf Reisen. Symptome wie Magendruck, saures Aufstoßen und brennende Schmerzen hinter dem Brustbein lassen sich sogar in der Nacht vermeiden, da das Präparat auch vor dem Schlafengehen angewendet werden darf. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 2 bis 4 Gaviscon Dual Kautabletten bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Vor dem Schlucken sollte das Arzneimittel sorgfältig gekaut werden. Was ist ein Alginat? Alginat, der Hauptwirkstoff von Gaviscon, wird aus der Braunalge 'Laminaria hyperborea' gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko von Nebenwirkungen. Sind Gaviscon Dual Kautabletten auch für Kinder geeignet? Sodbrennen kann auch bei Kindern auftreten. Zur Linderung der Symptome sollten Kinder unter 12 Jahren Gaviscon Dual Kautabletten jedoch nur auf ärztliche Anweisung einnehmen. Darf man Gaviscon Dual bei Sodbrennen in der Schwangerschaft einnehmen? Ja, Gaviscon Dual Suspension darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon Liquid, das auch in praktischen Sachets erhältlich ist, steht ein weiteres Medikament zur Verfügung, das mit seinem geringeren Calciumgehalt noch besser zur Behandlung von Sodbrennen in der Schwangerschaft geeignet ist. Es liegen darüber hinaus Studiendaten von über 500 schwangeren Frauen vor, die eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft bestätigen. Gaviscon Liquid ist eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft. Zum Schutz des ungeborenen Kindes sollte in der Schwangerschaft jegliche Einnahme von Arzneimitteln vorab mit dem behandelnden Arzt abklärt werden. Pflichttext: Gaviscon Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Kautabletten Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Dyspepsie z. B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Aspartam (E 951), Azorubin (E 122), Menthol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Gavd0044 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.37 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gaviscon® Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Zuverlässig & schnell bei Sodbrennen Wirkt langanhaltend bis zu 4 Stunden Gegen saures Aufstoßen Wenn reizender Mageninhalt vermehrt in die Speiseröhre zurückfließt, kann das sehr schmerzhaft sein. Typische Beschwerden wie Sodbrennen und Magendruck entstehen. Schnelle & zuverlässige Hilfe bietet Gaviscon Dual! Es basiert auf einem mechanischen Wirkprinzip mit einem rein pflanzlichen Hauptwirkstoff: Alginat, das eine gelartige Schutzbarriere bildet & Sodbrennen lindert. Im praktischen Kautabletten-Format kann das Arzneimittel leicht in der Tasche mitgenommen und eingenommen werden. Sodbrennen – Ursachen & Symptome Saures Aufstoßen und Sodbrennen entstehen, wenn Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt. Ursachen hierfür können eine vermehrte Magensäureproduktion sowie die mangelnde Funktionalität des Schließmuskels zwischen Magen und Speiseröhre sein. Da unsere Speiseröhre nicht über eine schützende Schleimhaut verfügt, verursacht der saure Speisebrei ein Brennen im Rachen und hinter dem Brustbein. Zum Teil kommen dann auch noch Heiserkeit und Halsschmerzen hinzu. Eine ungünstige Ernährungsweise, Stress, Übergewicht oder Schwangerschaft zählen ebenso zu den Risikofaktoren für das Auftreten von Sodbrennen wie der Konsum von Alkohol, Nikotin und die Einnahme bestimmter Medikamente. Reflux lässt sich jedoch in der Regel gut behandeln. Zuverlässiger Schutz Im Gegensatz zu einigen vergleichbaren Medikamenten gegen Sodbrennen wirkt Gaviscon Dual Kautabletten zweifach: Der Inhaltsstoff Alginat legt sich wie ein Schutzfilm auf den Mageninhalt und verhindert so das Aufsteigen des sauren Speisebreis in die empfindliche Speiseröhre. Gleichzeitig wird die Magensäure neutralisiert. So können Schmerzen und andere unangenehme Beschwerden wie Magendruck, saures Aufstoßen und Völlegefühl für bis zu vier Stunden gelindert werden. Sodbrennen und Magendruck nach dem Essen Üppige Mahlzeiten sind häufig der Grund für das Unwohlsein. Der Genuss fettiger, scharfer oder extrem zuckerhaltiger Speisen und kohlensäurehaltiger Getränken kann die Verdauung ebenfalls überlasten. Ist unser Magen besonders gut gefüllt, kann der entstandene Druck sich auch negativ auf die Funktionalität des Schließmuskels auswirken, sodass dieser dem Rückfluss des Speisebreis nicht mehr standhalten kann. Ebenso begünstigen Nikotin, Alkohol und Koffein die Entstehung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Durch regelmäßige, ausgewogene Mahlzeiten, langsames Essen und gründliches Kauen können Beschwerden vermieden werden. In akuten Fällen hat sich Gaviscon Dual bewährt – sowohl aufgrund seiner schnellen und langanhaltenden Wirksamkeit als auch durch seine gute Verträglichkeit. Die Lösung für unterwegs und auf Reisen Nicht nur ungesunde Essgewohnheiten, auch Stress kann den Magen stark belasten und die Überproduktion von Magensäure fördern. Hinzu kommt, dass der Körper im Stressmodus die Verdauung vernachlässigt und so der Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre erschlaffen kann, was den Rückfluss von saurem Speisebrei begünstigt. Gaviscon Dual sorgt bereits innerhalb von vier Minuten für ein Abklingen der Beschwerden. Die Kautabletten mit frischem Pfefferminzgeschmack werden ohne Wasser eingenommen und sind praktisch für unterwegs und auf Reisen. Symptome wie Magendruck, saures Aufstoßen und brennende Schmerzen hinter dem Brustbein lassen sich sogar in der Nacht vermeiden, da das Präparat auch vor dem Schlafengehen angewendet werden darf. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 2 bis 4 Gaviscon Dual Kautabletten bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Vor dem Schlucken sollte das Arzneimittel sorgfältig gekaut werden. Was ist ein Alginat? Alginat, der Hauptwirkstoff von Gaviscon, wird aus der Braunalge 'Laminaria hyperborea' gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko von Nebenwirkungen. Sind Gaviscon Dual Kautabletten auch für Kinder geeignet? Sodbrennen kann auch bei Kindern auftreten. Zur Linderung der Symptome sollten Kinder unter 12 Jahren Gaviscon Dual Kautabletten jedoch nur auf ärztliche Anweisung einnehmen. Darf man Gaviscon Dual bei Sodbrennen in der Schwangerschaft einnehmen? Ja, Gaviscon Dual Suspension darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon Liquid, das auch in praktischen Sachets erhältlich ist, steht ein weiteres Medikament zur Verfügung, das mit seinem geringeren Calciumgehalt noch besser zur Behandlung von Sodbrennen in der Schwangerschaft geeignet ist. Es liegen darüber hinaus Studiendaten von über 500 schwangeren Frauen vor, die eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft bestätigen. Gaviscon Liquid ist eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft. Zum Schutz des ungeborenen Kindes sollte in der Schwangerschaft jegliche Einnahme von Arzneimitteln vorab mit dem behandelnden Arzt abklärt werden. Pflichttext: Gaviscon Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Kautabletten Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Dyspepsie z. B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Aspartam (E 951), Azorubin (E 122), Menthol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Gavd0044 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.32 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gaviscon® Dual 500 mg / 213 mg / 325 mg Mit Zweifachwirkung gegen Sodbrennen Bildet eine Schutzbarriere gegen Rückfluss von reizendem Mageninhalt. Neutralisiert zusätzlich Magensäure Ideal für unterwegs Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Gaviscon Dual lindert die Symptome von Refluxbeschwerden wie Sodbrennen, saures Aufstoßen und Verdauungsstörungen. Wenn reizender Mageninhalt gehäuft in die Speiseröhre zurückfließt, kommt es zu den typischen Beschwerden wie Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Vertrauen Sie Gaviscon Dual bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen aufgrund seines einzigartigen Wirkprinzips: Gaviscon Dual wirkt 2-fach: 1. Bildet eine Schutzbarriere gegen Rückfluss (Reflux) von reizendem Mageninhalt 2. Neutralisiert zusätzlich Magensäure Ist gut verträglich Auf dem Weg in den Magen wird Gaviscon Dual bereits als angenehm kühlend empfunden. Wenn die Suspension mit der Magensäure in Kontakt tritt, bildet Gaviscon eine Alginat-Schutzbarriere auf dem Mageninhalt. So wird mechanisch der Rückfluss in die Speiseröhre wirksam verhindert. Gaviscon Dual Suspension ist im praktischen 10 ml Dosierbeutel (12/24/48er Packung à 10 ml) rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Außerdem ist Gaviscon Dual auch als Kautabletten in einer 16er/48er und 80er Packung rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Darum entsteht Sodbrennen Wird im Magen zu viel Säure gebildet, kann es passieren, dass diese in die Speiseröhre zurückfließt. Normalerweise wird ein Rückfluss durch den Schließmuskel am Übergang zwischen Magen und Speiseröhre verhindert. Ist dieser jedoch geschwächt, etwa durch Stress, ungesunde Ernährung oder den Konsum von Alkohol und Nikotin, kann saurer Mageninhalt nach oben gelangen. Saures Aufstoßen, Magendruck, Magenschmerzen oder in manchen Fällen auch Heiserkeit und Halsschmerzen sind die Folgen. Auch in der Schwangerschaft tritt Sodbrennen häufig auf, da durch die hormonellen Schwankungen im Körper der Frau die Muskulatur im Verdauungstrakt erschlaffen kann und so der Verschlussmechanismus beeinträchtigt wird. Wirksamer Schutz vor Sodbrennen 10 % der Deutschen leiden wöchentlich oder gar täglich an Sodbrennen. Um den Symptomen entgegenzuwirken, steht Betroffenen Gaviscon Dual im praktischen Sachet zur Verfügung. Es lindert die Symptome schnell und zuverlässig für bis zu vier Stunden. Der enthaltene, pflanzliche Wirkstoff Alginat bildet mit Hilfe von anderen Hilfsstoffen eine Schutzbarriere auf dem Mageninhalt und hindert so die Magensäure daran in die Speiseröhre aufzusteigen. Zusätzlich wird durch das enthaltene Calciumcarbonat überschüssige Magensäure neutralisiert. Risikofaktoren vermeiden Um Sodbrennen nach Möglichkeit zu vermeiden, sollte in erster Linie auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden. Fettige, sehr zuckerhaltige und extrem würzige Speisen sorgen dagegen für eine vermehrte Säureproduktion im Magen. Ebenso ungünstig wirken sich kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol und Nikotin aus. Darüber hinaus kann Stress ein Faktor für die Entstehung von Sodbrennen sein. Gaviscon Dual hilft in diesen Fällen umgehend, die Beschwerden zu lindern. Ideal auf Reisen Gerade auf Reisen werden gute Ernährungsvorsätze schnell über Bord geworfen: Dabei wirken sich hastig eingenommene Mahlzeiten und üppige Speisen ungünstig auf die Bildung von Magensäure aus. Gaviscon Dual ist bereits in praktischen Sachets vordosiert erhältlich und kann direkt ohne Wasser eingenommen werden. Gaviscon lindert Symptome wie Magendruck oder starkes Aufstoßen langanhaltend für bis zu 4 Stunden. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 1 bis 2 Beutel Gaviscon Dual Suspension bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Die maximale Dosis von 8 Beuteln pro Tag sollte nicht überschritten werden. Was ist ein Alginat? Alginat, der Hauptwirkstoff von Gaviscon, wird aus der Braunalge 'Laminaria hyperborea' gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko für Nebenwirkungen. Ist Gaviscon Dual auch für Kinder geeignet? Auch Kinder können von Sodbrennen betroffen sein. Kinder unter 12 Jahren sollten Gaviscon Dual jedoch nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. Darf man Gaviscon Dual bei Sodbrennen in der Schwangerschaft einnehmen? Ja, Gaviscon Dual Suspension darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon Liquid, das auch in praktischen Sachets erhältlich ist, steht ein weiteres Medikament zur Verfügung, das mit seinem geringeren Calciumgehalt noch besser zur Behandlung von Sodbrennen in der Schwangerschaft geeignet ist. Es liegen darüber hinaus Studiendaten von über 500 schwangeren Frauen vor, die eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft bestätigen. Gaviscon Liquid ist eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft. Zum Schutz des ungeborenen Kindes sollte in der Schwangerschaft jegliche Einnahme von Arzneimitteln vorab mit dem behandelnden Arzt abklärt werden. Gaviscon Dual 500 mg / 213 mg / 325 mg Suspension zum Einnehmen im Beutel Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Verdauungsstörungen (Dyspepsie) z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Liquid u. Advance zusätzlich: oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Menthol. Alle Suspensionen zusätzlich: Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216). Dual Kautabletten zusätzlich: Aspartam (E 951), Azorubin (E 122). Advance zusätzlich: Kaliumverbindungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Gavd0060 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gaviscon® Dual 500 mg / 213 mg / 325 mg Mit Zweifachwirkung gegen Sodbrennen Bildet eine Schutzbarriere gegen Rückfluss von reizendem Mageninhalt. Neutralisiert zusätzlich Magensäure Ideal für unterwegs Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Gaviscon Dual lindert die Symptome von Refluxbeschwerden wie Sodbrennen, saures Aufstoßen und Verdauungsstörungen. Wenn reizender Mageninhalt gehäuft in die Speiseröhre zurückfließt, kommt es zu den typischen Beschwerden wie Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Vertrauen Sie Gaviscon Dual bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen aufgrund seines einzigartigen Wirkprinzips: Gaviscon Dual wirkt 2-fach: 1. Bildet eine Schutzbarriere gegen Rückfluss (Reflux) von reizendem Mageninhalt 2. Neutralisiert zusätzlich Magensäure Ist gut verträglich Auf dem Weg in den Magen wird Gaviscon Dual bereits als angenehm kühlend empfunden. Wenn die Suspension mit der Magensäure in Kontakt tritt, bildet Gaviscon eine Alginat-Schutzbarriere auf dem Mageninhalt. So wird mechanisch der Rückfluss in die Speiseröhre wirksam verhindert. Gaviscon Dual Suspension ist im praktischen 10 ml Dosierbeutel (12/24/48er Packung à 10 ml) rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Außerdem ist Gaviscon Dual auch als Kautabletten in einer 16er/48er und 80er Packung rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Darum entsteht Sodbrennen Wird im Magen zu viel Säure gebildet, kann es passieren, dass diese in die Speiseröhre zurückfließt. Normalerweise wird ein Rückfluss durch den Schließmuskel am Übergang zwischen Magen und Speiseröhre verhindert. Ist dieser jedoch geschwächt, etwa durch Stress, ungesunde Ernährung oder den Konsum von Alkohol und Nikotin, kann saurer Mageninhalt nach oben gelangen. Saures Aufstoßen, Magendruck, Magenschmerzen oder in manchen Fällen auch Heiserkeit und Halsschmerzen sind die Folgen. Auch in der Schwangerschaft tritt Sodbrennen häufig auf, da durch die hormonellen Schwankungen im Körper der Frau die Muskulatur im Verdauungstrakt erschlaffen kann und so der Verschlussmechanismus beeinträchtigt wird. Wirksamer Schutz vor Sodbrennen 10 % der Deutschen leiden wöchentlich oder gar täglich an Sodbrennen. Um den Symptomen entgegenzuwirken, steht Betroffenen Gaviscon Dual im praktischen Sachet zur Verfügung. Es lindert die Symptome schnell und zuverlässig für bis zu vier Stunden. Der enthaltene, pflanzliche Wirkstoff Alginat bildet mit Hilfe von anderen Hilfsstoffen eine Schutzbarriere auf dem Mageninhalt und hindert so die Magensäure daran in die Speiseröhre aufzusteigen. Zusätzlich wird durch das enthaltene Calciumcarbonat überschüssige Magensäure neutralisiert. Risikofaktoren vermeiden Um Sodbrennen nach Möglichkeit zu vermeiden, sollte in erster Linie auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden. Fettige, sehr zuckerhaltige und extrem würzige Speisen sorgen dagegen für eine vermehrte Säureproduktion im Magen. Ebenso ungünstig wirken sich kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol und Nikotin aus. Darüber hinaus kann Stress ein Faktor für die Entstehung von Sodbrennen sein. Gaviscon Dual hilft in diesen Fällen umgehend, die Beschwerden zu lindern. Ideal auf Reisen Gerade auf Reisen werden gute Ernährungsvorsätze schnell über Bord geworfen: Dabei wirken sich hastig eingenommene Mahlzeiten und üppige Speisen ungünstig auf die Bildung von Magensäure aus. Gaviscon Dual ist bereits in praktischen Sachets vordosiert erhältlich und kann direkt ohne Wasser eingenommen werden. Gaviscon lindert Symptome wie Magendruck oder starkes Aufstoßen langanhaltend für bis zu 4 Stunden. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 1 bis 2 Beutel Gaviscon Dual Suspension bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Die maximale Dosis von 8 Beuteln pro Tag sollte nicht überschritten werden. Was ist ein Alginat? Alginat, der Hauptwirkstoff von Gaviscon, wird aus der Braunalge 'Laminaria hyperborea' gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko für Nebenwirkungen. Ist Gaviscon Dual auch für Kinder geeignet? Auch Kinder können von Sodbrennen betroffen sein. Kinder unter 12 Jahren sollten Gaviscon Dual jedoch nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. Darf man Gaviscon Dual bei Sodbrennen in der Schwangerschaft einnehmen? Ja, Gaviscon Dual Suspension darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon Liquid, das auch in praktischen Sachets erhältlich ist, steht ein weiteres Medikament zur Verfügung, das mit seinem geringeren Calciumgehalt noch besser zur Behandlung von Sodbrennen in der Schwangerschaft geeignet ist. Es liegen darüber hinaus Studiendaten von über 500 schwangeren Frauen vor, die eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft bestätigen. Gaviscon Liquid ist eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft. Zum Schutz des ungeborenen Kindes sollte in der Schwangerschaft jegliche Einnahme von Arzneimitteln vorab mit dem behandelnden Arzt abklärt werden. Gaviscon Dual 500 mg / 213 mg / 325 mg Suspension zum Einnehmen im Beutel Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Verdauungsstörungen (Dyspepsie) z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Liquid u. Advance zusätzlich: oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Menthol. Alle Suspensionen zusätzlich: Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216). Dual Kautabletten zusätzlich: Aspartam (E 951), Azorubin (E 122). Advance zusätzlich: Kaliumverbindungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Gavd0060 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gaviscon® Dual 500 mg / 213 mg / 325 mg Mit Zweifachwirkung gegen Sodbrennen Bildet eine Schutzbarriere gegen Rückfluss von reizendem Mageninhalt. Neutralisiert zusätzlich Magensäure Ideal für unterwegs Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Gaviscon Dual lindert die Symptome von Refluxbeschwerden wie Sodbrennen, saures Aufstoßen und Verdauungsstörungen. Wenn reizender Mageninhalt gehäuft in die Speiseröhre zurückfließt, kommt es zu den typischen Beschwerden wie Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Vertrauen Sie Gaviscon Dual bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen aufgrund seines einzigartigen Wirkprinzips: Gaviscon Dual wirkt 2-fach: 1. Bildet eine Schutzbarriere gegen Rückfluss (Reflux) von reizendem Mageninhalt 2. Neutralisiert zusätzlich Magensäure Ist gut verträglich Auf dem Weg in den Magen wird Gaviscon Dual bereits als angenehm kühlend empfunden. Wenn die Suspension mit der Magensäure in Kontakt tritt, bildet Gaviscon eine Alginat-Schutzbarriere auf dem Mageninhalt. So wird mechanisch der Rückfluss in die Speiseröhre wirksam verhindert. Gaviscon Dual Suspension ist im praktischen 10 ml Dosierbeutel (12/24/48er Packung à 10 ml) rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Außerdem ist Gaviscon Dual auch als Kautabletten in einer 16er/48er und 80er Packung rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Darum entsteht Sodbrennen Wird im Magen zu viel Säure gebildet, kann es passieren, dass diese in die Speiseröhre zurückfließt. Normalerweise wird ein Rückfluss durch den Schließmuskel am Übergang zwischen Magen und Speiseröhre verhindert. Ist dieser jedoch geschwächt, etwa durch Stress, ungesunde Ernährung oder den Konsum von Alkohol und Nikotin, kann saurer Mageninhalt nach oben gelangen. Saures Aufstoßen, Magendruck, Magenschmerzen oder in manchen Fällen auch Heiserkeit und Halsschmerzen sind die Folgen. Auch in der Schwangerschaft tritt Sodbrennen häufig auf, da durch die hormonellen Schwankungen im Körper der Frau die Muskulatur im Verdauungstrakt erschlaffen kann und so der Verschlussmechanismus beeinträchtigt wird. Wirksamer Schutz vor Sodbrennen 10 % der Deutschen leiden wöchentlich oder gar täglich an Sodbrennen. Um den Symptomen entgegenzuwirken, steht Betroffenen Gaviscon Dual im praktischen Sachet zur Verfügung. Es lindert die Symptome schnell und zuverlässig für bis zu vier Stunden. Der enthaltene, pflanzliche Wirkstoff Alginat bildet mit Hilfe von anderen Hilfsstoffen eine Schutzbarriere auf dem Mageninhalt und hindert so die Magensäure daran in die Speiseröhre aufzusteigen. Zusätzlich wird durch das enthaltene Calciumcarbonat überschüssige Magensäure neutralisiert. Risikofaktoren vermeiden Um Sodbrennen nach Möglichkeit zu vermeiden, sollte in erster Linie auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden. Fettige, sehr zuckerhaltige und extrem würzige Speisen sorgen dagegen für eine vermehrte Säureproduktion im Magen. Ebenso ungünstig wirken sich kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol und Nikotin aus. Darüber hinaus kann Stress ein Faktor für die Entstehung von Sodbrennen sein. Gaviscon Dual hilft in diesen Fällen umgehend, die Beschwerden zu lindern. Ideal auf Reisen Gerade auf Reisen werden gute Ernährungsvorsätze schnell über Bord geworfen: Dabei wirken sich hastig eingenommene Mahlzeiten und üppige Speisen ungünstig auf die Bildung von Magensäure aus. Gaviscon Dual ist bereits in praktischen Sachets vordosiert erhältlich und kann direkt ohne Wasser eingenommen werden. Gaviscon lindert Symptome wie Magendruck oder starkes Aufstoßen langanhaltend für bis zu 4 Stunden. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 1 bis 2 Beutel Gaviscon Dual Suspension bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Die maximale Dosis von 8 Beuteln pro Tag sollte nicht überschritten werden. Was ist ein Alginat? Alginat, der Hauptwirkstoff von Gaviscon, wird aus der Braunalge 'Laminaria hyperborea' gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko für Nebenwirkungen. Ist Gaviscon Dual auch für Kinder geeignet? Auch Kinder können von Sodbrennen betroffen sein. Kinder unter 12 Jahren sollten Gaviscon Dual jedoch nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. Darf man Gaviscon Dual bei Sodbrennen in der Schwangerschaft einnehmen? Ja, Gaviscon Dual Suspension darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon Liquid, das auch in praktischen Sachets erhältlich ist, steht ein weiteres Medikament zur Verfügung, das mit seinem geringeren Calciumgehalt noch besser zur Behandlung von Sodbrennen in der Schwangerschaft geeignet ist. Es liegen darüber hinaus Studiendaten von über 500 schwangeren Frauen vor, die eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft bestätigen. Gaviscon Liquid ist eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft. Zum Schutz des ungeborenen Kindes sollte in der Schwangerschaft jegliche Einnahme von Arzneimitteln vorab mit dem behandelnden Arzt abklärt werden. Gaviscon Dual 500 mg / 213 mg / 325 mg Suspension zum Einnehmen im Beutel Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Verdauungsstörungen (Dyspepsie) z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Liquid u. Advance zusätzlich: oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Menthol. Alle Suspensionen zusätzlich: Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216). Dual Kautabletten zusätzlich: Aspartam (E 951), Azorubin (E 122). Advance zusätzlich: Kaliumverbindungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Gavd0060 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.02 EUR excl. shipping


Similar searches: