201 Results for : archivs
-
SMARTBOXPRO Archiv-Container, mit Frontdeckel, braun
aus stabiler Wellpappe, mit Verschlusslasche, zusätzlichestabilität durch Stapelnase, stapelbar in der Höhe undseitlich arretierbar, Maße: (B)343 x (T)310 x (H)336 mmgepackt zu 5 Stück(227100105)Archiv-Container&bull, aus stabiler Wellpappe&bull, Vorderseite aufklappbar &bull, mit Verschlusslasche&bull, stabil stapelbar durch ineinander greifende Nasen &bull, großes Beschriftungsfeld&bull, Automatikboden&bull, Fassungsvermögen: 4 Ordner&bull, Außenmaße: (B)310 x (T)343 x (H)336 mm &bull, Abgabe nur in ganzen VE, sAnwendungsbeispiele:- perfekt zum Aufbau eines professionellen Archivs- Shop: Blitec
- Price: 16.96 EUR excl. shipping
-
Lilienthal:Die Hexenprozesse der beiden
Erscheinungsdatum: 07.06.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Hexenprozesse der beiden Städte Braunsberg, Titelzusatz: Nach den Kriminalakten des Braunsberger Archivs, Autor: Lilienthal, J. A. von, Verlag: hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 168, Informationen: Paperback, Gewicht: 388 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 17.90 EUR excl. shipping
-
von Krosigk:Karl Graf von Brühl und sei
Erscheinungsdatum: 07.05.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Karl Graf von Brühl und seine Eltern, Titelzusatz: Lebensbilder auf Grund der Handschriften des Archivs zu Seifersdorf, Autor: Krosigk, Hans von, Verlag: saxoniabuch.de, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 436, Informationen: Paperback, Gewicht: 622 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 39.90 EUR excl. shipping
-
Wächter des Archivs: Perry Rhodan NEO 69, Hörbuch, Digital, 361min
Der Juli des Jahres 2037 neigt sich dem Ende zu. Perry Rhodan, der mit einer Handvoll Gefährten in das ferne Arkon-System vorgestoßen ist, steht kurz vor dem Ziel. Er hat das Rätsel des Epetran-Archivs gelöst. Die Archiv-Daten sind in den Gehirnen von Tausenden von Arkoniden gespeichert - ohne dass diese davon wissen. Zwölf dieser Arkoniden tragen die Koordinaten der Erde in sich. Rhodan muss sie unbedingt vor Sergh da Teffron finden. Die Hand des Regenten, ein verbitterter alter Mann, würde keinen Augenblick zögern, die Erde zu vernichten, um sich an Rhodan für den Raub seines Flaggschiffs zu rächen. Perry Rhodan bleibt nur eine Möglichkeit: Er wagt sich ein zweites Mal nach Iprasa, zur Welt aus Feuer und Eis. Dort vermutet er den Wächter des Archivs... deutsch. Hanno Dinger. https://samples.audible.de/bk/eins/000649/bk_eins_000649_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Kurbrandenburgs Staatsverträge von 1601 bis 1700
Erscheinungsdatum: 01.04.1867, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Kurbrandenburgs Staatsverträge von 1601 bis 1700, Auflage: Nach den Orig. des Königl. Geh. Staats-Archivs. Reprint 2018, Redaktion: Mörner, Theodor von, Verlag: De Gruyter // de Gruyter, Walter, GmbH, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Regionalgeschichte, Seiten: 884, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 1441 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 249.00 EUR excl. shipping
-
Bayerisches Junior Ballett München - Das Triadische Ballett
Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer (1922)Es tanzt das Bayerische Junior Ballett München Ein TANZFONDS ERBE Projekt«Das Triadische Ballett» gilt heute als epochales Meisterwerk der Avantgarde, als Meilenstein des Theaters und der bildenden Kunst gleichermaßen. Oskar Schlemmer, einer der bedeutendsten Bauhaus-Künstler, hat wie mancher seiner Kollegen Anfang des 20. Jahrhunderts versucht, das Theater aus spannenden Strömungen der bildenden Kunst heraus zu erneuern. Sein «Triadische Ballett» ist ein bis dahin nie dagewesener Reigen plastischer, farbiger Kostümgebilde, bewegt von Tänzern, die zu abstrakten Kunstfiguren stilisiert sind. Sieben der Originalkostüme sind heute in der Stuttgarter Staatsgalerie zu sehen. Nach seiner Uraufführung 1922 wurde das Werk nur noch wenige Male aufgeführt. Seinen weltweiten Ruhm verdankt es der ersten Rekonstruktion 1977 durch den Choreografen Gerhard Bohner und die Kostümbildnerin Ulrike Dietrich. 12 Jahre lang tourte dieses Ballett um die Welt. Danach wurden die eindrucksvollen Kostüme in Kisten verpackt und erst 2014 von Ivan Li?ka und Colleen Scott wieder hervorgeholt, die das Ballett mit dem Jungen Ensemble des Bayerischen Junior Balletts München (ehemals Bayerisches Staatsballett II / Junior Company) neu Einstudierung.Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer (1922)Rekonstruktion und Choreografie: Gerhard BohnerMusik: Hans-Joachim HesposKostümrekonstruktion und Neufassung: Ulrike DietrichAuftragsproduktion Akademie der Künste, UA 1977Neuproduktion 2014Einstudierung: Ivan Li?ka, Colleen ScottEin Tanzfonds Erbe ProjektKooperation Bayerisches Staatsballett & Akademie der Künste, BerlinDie Kostüme sind Bestand des Gerhard Bohner-Archivs der Akademie der Künste, BerlinEs tanzt das Bayerische Junior Ballett MünchenFrau Dr. h.c. Irène Lejeune ist Botschafterin des Bayerischen Junior Balletts München- Shop: Konzertkasse
- Price: 41.50 EUR excl. shipping
-
Bayerisches Junior Ballett München - Das Triadische Ballett
Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer (1922)Es tanzt das Bayerische Junior Ballett München Ein TANZFONDS ERBE Projekt«Das Triadische Ballett» gilt heute als epochales Meisterwerk der Avantgarde, als Meilenstein des Theaters und der bildenden Kunst gleichermaßen. Oskar Schlemmer, einer der bedeutendsten Bauhaus-Künstler, hat wie mancher seiner Kollegen Anfang des 20. Jahrhunderts versucht, das Theater aus spannenden Strömungen der bildenden Kunst heraus zu erneuern. Sein «Triadische Ballett» ist ein bis dahin nie dagewesener Reigen plastischer, farbiger Kostümgebilde, bewegt von Tänzern, die zu abstrakten Kunstfiguren stilisiert sind. Sieben der Originalkostüme sind heute in der Stuttgarter Staatsgalerie zu sehen. Nach seiner Uraufführung 1922 wurde das Werk nur noch wenige Male aufgeführt. Seinen weltweiten Ruhm verdankt es der ersten Rekonstruktion 1977 durch den Choreografen Gerhard Bohner und die Kostümbildnerin Ulrike Dietrich. 12 Jahre lang tourte dieses Ballett um die Welt. Danach wurden die eindrucksvollen Kostüme in Kisten verpackt und erst 2014 von Ivan Li?ka und Colleen Scott wieder hervorgeholt, die das Ballett mit dem Jungen Ensemble des Bayerischen Junior Balletts München (ehemals Bayerisches Staatsballett II / Junior Company) neu Einstudierung.Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer (1922)Rekonstruktion und Choreografie: Gerhard BohnerMusik: Hans-Joachim HesposKostümrekonstruktion und Neufassung: Ulrike DietrichAuftragsproduktion Akademie der Künste, UA 1977Neuproduktion 2014Einstudierung: Ivan Li?ka, Colleen ScottEin Tanzfonds Erbe ProjektKooperation Bayerisches Staatsballett & Akademie der Künste, BerlinDie Kostüme sind Bestand des Gerhard Bohner-Archivs der Akademie der Künste, BerlinEs tanzt das Bayerische Junior Ballett MünchenFrau Dr. h.c. Irène Lejeune ist Botschafterin des Bayerischen Junior Balletts München- Shop: Konzertkasse
- Price: 41.50 EUR excl. shipping
-
Bayerisches Junior Ballett München - Das Triadische Ballett
Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer (1922)Es tanzt das Bayerische Junior Ballett München Ein TANZFONDS ERBE Projekt«Das Triadische Ballett» gilt heute als epochales Meisterwerk der Avantgarde, als Meilenstein des Theaters und der bildenden Kunst gleichermaßen. Oskar Schlemmer, einer der bedeutendsten Bauhaus-Künstler, hat wie mancher seiner Kollegen Anfang des 20. Jahrhunderts versucht, das Theater aus spannenden Strömungen der bildenden Kunst heraus zu erneuern. Sein «Triadische Ballett» ist ein bis dahin nie dagewesener Reigen plastischer, farbiger Kostümgebilde, bewegt von Tänzern, die zu abstrakten Kunstfiguren stilisiert sind. Sieben der Originalkostüme sind heute in der Stuttgarter Staatsgalerie zu sehen. Nach seiner Uraufführung 1922 wurde das Werk nur noch wenige Male aufgeführt. Seinen weltweiten Ruhm verdankt es der ersten Rekonstruktion 1977 durch den Choreografen Gerhard Bohner und die Kostümbildnerin Ulrike Dietrich. 12 Jahre lang tourte dieses Ballett um die Welt. Danach wurden die eindrucksvollen Kostüme in Kisten verpackt und erst 2014 von Ivan Li?ka und Colleen Scott wieder hervorgeholt, die das Ballett mit dem Jungen Ensemble des Bayerischen Junior Balletts München (ehemals Bayerisches Staatsballett II / Junior Company) neu Einstudierung.Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer (1922)Rekonstruktion und Choreografie: Gerhard BohnerMusik: Hans-Joachim HesposKostümrekonstruktion und Neufassung: Ulrike DietrichAuftragsproduktion Akademie der Künste, UA 1977Neuproduktion 2014Einstudierung: Ivan Li?ka, Colleen ScottEin Tanzfonds Erbe ProjektKooperation Bayerisches Staatsballett & Akademie der Künste, BerlinDie Kostüme sind Bestand des Gerhard Bohner-Archivs der Akademie der Künste, BerlinEs tanzt das Bayerische Junior Ballett MünchenFrau Dr. h.c. Irène Lejeune ist Botschafterin des Bayerischen Junior Balletts München- Shop: Konzertkasse
- Price: 41.50 EUR excl. shipping
-
Kurbrandenburgs Staatsverträge von 1601 bis 1700
Erscheinungsdatum: 01.04.1867, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Kurbrandenburgs Staatsverträge von 1601 bis 1700, Auflage: Nach den Orig. des Königl. Geh. Staats-Archivs. Reprint 2018, Redaktion: Mörner, Theodor von, Verlag: De Gruyter // de Gruyter, Walter, GmbH, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Regionalgeschichte, Seiten: 884, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 1441 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 249.95 EUR excl. shipping
-
Handbuch für Gewerbe- u. Kaufmannsgerichte
Erscheinungsdatum: 01.04.1912, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Handbuch für Gewerbe- u. Kaufmannsgerichte, Titelzusatz: Fortsetzung des Handbuchs für Gewerbegerichte. Unter Benutzung des Archivs des Verbandes deutscher Gewerbe- und Kaufmannsgerichte, Auflage: Reprint 2019, Redaktion: Baum, Georg, Verlag: De Gruyter, Sprache: Deutsch, Rubrik: Recht // Sonstiges, Seiten: 860, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 1407 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 249.00 EUR excl. shipping