25 Results for : autofreien
-
Von Berlin nach Kopenhagen 1 : 50 000
Destination/Route:- Der Radfernweg Berlin - Kopenhagen verbindet auf 630 km die Hauptstädte Deutschlands und Dänemarks in der Hauptwindrichtung von Süd nach Nord.- Waldreiche Flusstäler, ruhige Kanaluferwege und Hunderte von Seen begleiten den Radfernweg in Deutschland, während auf den dänischen Südseeinseln das Meer im Vordergrund mit malerischen Hafenorten und kilometerlangen Stränden steht.- Von Berlin führt der Radweg havelaufwärts zur Havelquelle, durchquert den Müritz-Nationalpark und die Mecklenburgische Seenplatte und folgt dem Warnowtal in die Hansestadt Rostock. Nach der Fährüberfahrt vom Seebad Warnemünde nach Gedser erwarten einen die Südseeinseln Falster, Bogø, Møn und Seeland mit Hafenorten und Fischkuttern, Leuchttürmen und Kreideklippen sowie kilometerlangen Stränden. Im Herbst rasten hier Tausende von Zugvögeln.- Seen, Wälder und Naturschutzgebiete wechseln mit Altstadtperlen, Schlössern und Kliffküsten.- Forstwege und asphaltierte Radwegesowie Nebenstraßen geben die Route auf den sechs Etappen in Deutschland und vier Etappen in Dänemark vor.Kurzinfo zum Produkt:- Das Natur-Highlight: Etappe 4 von Kratzeburg an der Havelquelle durch den Müritz-Nationalpark entlang Deutschlands größtem See.- Das Familien-Highlight: Vom Fährhafen Gedser führt Etappe 7 über die Ferieninsel Falster in den malerischen Fachwerk-Hafenort Nykøbing und zu den Stränden im Osten der Vogelfluginsel.- Das Genuss-Highlight: Vor den Toren Oranienburgs beginnt eine herrliche Waldfahrt an der zum Oder-Havel-Kanal ausgebauten Havel, ehe in Liebenwalde ein naturbelassener Flussabschnitt mit vielen Mäandern begeistert. Bei Zehdenick mit seiner Tonstichlandschaft tritt der Radweg in den Naturpark Uckermärkische Seen ein und folgt der Havel nach Fürstenberg.- Das persönliche Highlight: Die unbesiedelte Naturschutz- und Sporthalbinsel Feddet am Præstø Fjord, die Sandstrände von Faxe Ladeplads, die malerische Kirchenruine am Beginn des spektakulärsten Abschnitts der Kreideklippenküste Stevns Klint zählen zu den Höhepunkten der Etappe 9 um das Ostkap Seelands.- Das Kultur-Highlight: Vom Brandenburger Tor folgt Etappe 1 autofreien Wegen zu den Havelseen im Westen Berlins. Die Havelniederung gibt die Route nordwärts vor nach Oranienburg.- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
KOMPASS Wanderführer 5003 Rügen
Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDestination:- Rügen in der Ostsee ist Deutschlands größte Insel mit einer Fläche von fast 1000 km2; Nord-Süd-Ausdehnung 51 km, Ost-West-Ausdehnung 43 km; 574 km Küstenlinie.- Inselhauptort ist die Kreisstadt Bergen.- Wahrzeichen der Insel ist der Königsstuhl im Nationalpark Jasmund an der Kreidefelsenküste, hier liegen auch die Buchenwälder der Stubnitz (Unesco Weltnaturerbe).- Kap Arkona auf der Halbinsel Wittow ist Ostdeutschlands "Nordkap"; die legendäre Schmalspurbahn "RasenderRoland" verbindet die weiße Stadt Putbus mit den Seebädern Binz, Sellin, Baabe und Göhren.- Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft vor Rügen liegen die autofreie Künstlerinsel Hiddensee und die Kranichinsel Ummanz.- Die Rügener Esskultur glänzt mit Rügener Fischspezialitäten sowie in allen Variationen mit Sanddorn, der "Vitaminbombe des Nordens".Kurzinfo:-Das sportliche Highlight: Der Hochuferweg zwischen Lohme und Sassnitz an der Kreideklippenküste im Nationalpark Jasmund zählt zu den schönsten Wanderrouten im deutschen Norden und ist Teilstück des Europäischen Fernwanderweges 10. -Das Familien-Highlight: Rundwanderung im Nationalpark Jasmund an der Kreideküste mit den Naturdenkmälern Herthasee, der Herthaburg, der Stubbenkammer sowie dem Königsstuhl. -Das Genuss-Highlight: Die Bernsteinpromenade zu Füßen der Mönchgutwälder zwischen den Seebädern Baabe und Göhren, im "Meeresblick" in Göhren lässt man sich am späten Nachmittag mit der Zicker Fischpfanne verwöhnen.-Das persönliche Highlight: Vom Ostseebad Kloster führt eine Panorama-, Bade- und Waldwanderung über den Dornbusch zum Bakenberg, höchster Punkt der autofreien Insel Hiddensee (mit Leuchtturm).-Kultur-Highlights: Der Rundblick vom Alten Leuchtturm auf Kap Arkona (vom klassizistischen Architekten Friedrich Schinkel); das denkmalgeschützte Fischerdorf Vitt mit reetgedeckten Häusern und achteckiger Strandkapelle an der Kliffküste von Wittow südlich von Kap Arkona.- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Kroatische Inseln und Küstenstädte Reiseführer Michael Müller Verlag
Seit mehr als 30 Jahren bereist Lore Marr-Bieger das ehemalige Jugoslawien. Sie profitieren von dieser jahrzehntelangen Erfahrung in unserem Reiseführer »Kroatische Inseln« in der zehnten Auflage. 792 Seiten mit 291 Farbfotos sind prall gefüllt mit allem Wissenswerten zu diesem sehenswerten Land. Alles vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. 68 Karten inklusive Übersichtskarten Split sowie der Kroatischen Inseln und Karten von fünf Natur- und Nationalparks machen die Region zu Ihrer zweiten Heimat.Viele Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Geheimtipps von Lore Marr-Bieger verraten besonders lohnende Ausflugsziele, Restaurants oder Unterkünfte. Die Mittelbayerische Zeitung schreibt: »() Ein rundum gelungener und sehr detaillierter Reiseführer. Die Liebe der Autorin zu Land und Leuten ist in jedem Satz spürbar.« Brigitte findet: »Sehr informativer Reiseführer mit Stadtplänen und vielen Tipps.«Eine Übersicht der Kroatischen Inseln Urlauber und Naturfreunde erfreuen sich an den Inseln der Kvarner-Bucht, etwa Krk, Cres oder die autofreien Inselchen Ilovik, Unije und Susak. Die Insel Rab erfreut mit Sandstränden und mittelalterlicher Geschichte. Norddalmatien begeistert mit Natur- und Nationalparks und ist prädestiniert für Wander- und Naturfreunde. Die regionale Metropole Zadar vereint Altertum und Moderne und ist Sprungbrett zu vielen Inseln.In Mitteldalmatien ist die Metropole Split ein Must-See. Auch erreicht man von hier alle Inseln, etwa die Lavendelinsel Hvar oder die sonnenverwöhnte Insel Vis. Das mittelalterliche Trogir lockt mit meisterlicher Kathedrale und Makarska mit dem hoch aufragenden Naturpark Biokovo. In Süddalmatien findet man die südliche Metropole Dubrovnik, »Perle der Adria«. Das malerische, autofreie Elaphiten-Archipel begeistert Badefreunde. Taucher erfreuen sich an den Gewässern rund um Lastovo. Im Süden begrenzt schließlich Cavtat die Region.Was tun auf den Kroatischen Inseln Das »Reich der Tausend Inseln« ist Paradies für sonnenhungrige Urlauber und Camper, Familien mit Kindern, Naturfreunde und Kulturinteressierte gleichermaßen. Dank der vielfältigen und bewährten Informationen und Hinweise ist unser Reiseführer »Kroatische Inseln« für jede Interessenlage ein bewährtes Vademecum.Zahlreiche Strände bieten Möglichkeiten zum Surfen, Segeln, Tauchen oder plantschen und Burgen bauen. Ausflüge zu Naturschauspielen wie den Plitvicer Seen, den Höhlen von Postojna oder in einen der vielen Natur- und Nationalparks beeindrucken. Kultur-Fans tauchen in die lange und wechselvolle Geschichte der Region ein.Erkunden Sie die Spuren von Römern, Karolingern, Venezianern, Byzantinern und Habsburgern. Bei allem ist unser Reiseführer »Kroatische Inseln« kundiger Begleiter mit hilfreichen Ratschlägen und Sie entdecken mitihm auch an bekannten Orten Plätze, die garantiert nicht jeder kennt!Übernachtung und Unterkunft Das Übernachtungsangebot ist groß und vielfältig. Ob Privatunterkunft, Hotel, Appartement, Jugendherberge, Campingplatz oder Leuchtturm mitten im Meer: Unser Reiseführer »Kroatische Inseln« gibt praktische Tipps zur Unterkunftssuche. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Lore Marr-Bieger, Sie werden nicht enttäuscht - versprochen!Ideal ergänzt wird der Reiseführer »Kroatische Inseln« durch unseren Kroatien-Reiseführer, sowie die Reiseführer »Kvarner-Bucht«, »Norddalmatien«, »Mittel- und Süddalmatien« und »Istrien«. In gewohnter Qualität bieten auch diese Reiseführer umfangreiche Informationen zu Hotels, Stränden, Restaurants, Sehens- und Erlebenswertem sowie viele praktische und bewährte Ratschläge samt einer Vielzahl an Geheimtipps.- Shop: buecher
- Price: 28.70 EUR excl. shipping
-
Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Seit über 35 Jahren bereist Lore Marr-Bieger die Region. Mit unserem Reiseführer »Kvarner-Bucht« in der achten Auflage profitieren Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung unserer Autorin. Auf 504 Seiten mit 311 Farbfotos entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der Region. Alles für Sie vor Ort recherchiert und ausprobiert. Die Geheimtipps der Autorin nennen besonders lohnende Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder Übernachtungsmöglichkeiten, die garantiert nicht jeder kennt abseits ausgetretener Touristenpfade. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Dank 55 Karten inklusive Übersichtskarte der Kvarner-Bucht und Zentralkroatiens sowie Stadtplan von Rijeka sind Sie immer optimal orientiert. 17 Wanderungen führen Sie in jeden Winkel der Region. Viele eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Das Szene-Magazin »Motorradfahrer« schreibt: »Als Reiseführer für dieses Gebiet sehr ausführlich und sicher erste Wahl.« Skipptertipps.de meint: »Der wohl beste Reiseführer für diese Gegend.«Die Kvarner-Bucht im Überblick: Das Küstenland der Kvarner-Bucht ist vielfältig und ein Paradies für Outdoor-Liebhaber. Es locken die Naturparks der Küstengebirge U?ka und Velebit, sowie die Nationalparks Risnjak, Plitvicer Seen oder die Schluchten des Paklenica. Beeindruckend der Zrmanja-Canyon. Unterirdisch wird es in den Höhlen Cerova?ke pe?ine bei Gra?ac. Traditionsherbergen und Villen locken in den k.u.k.-Seebädern an der Opatija, Crikvenica und Novi Vinodolski Riviera. Die Inseln der Kvarner-Bucht, Cres, Loinj, Krk, Rab und Pag sowie die kleinen autofreien Inseln Susak, Unije, Ilovik mit herrlichen Sand-, Kies- und Felsbuchten sowie glasklarem Wasser laden ein zum Tauchen und Schnorcheln. Kultur gibt es zu Hauf in den malerischen, venezianischen Altstädten wie Mali Loinj, Osor oder Cres. Ebenso sind das Kastell auf Krk, der alte Weinort Vrbnik und die vier Türme auf Rab eine Reise wert. In Zentralkroatien vereint Zagreb Tradition und Moderne: Die mittelalterliche Oberstadt samt Kathedrale ist Kontrast zu den Museen und Jazzlokalen der Stadt sowie den Discos am Jarun-See. Darüber hinaus lohnen sich Besuche der Barockstadt Varadin, die Vier-Flüsse-Stadt Karlovac, die Burgen der Region wie etwa Veliki Tabor oder Sisak. Diese und zahlreiche weitere sehenswerte Orte, sowie Plätze, die garantiert nicht jeder kennt, finden Sie in unserem Reiseführer »Kvarner-Bucht« ausführlich beschrieben.Was tun in der Kvarner-Bucht? Die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber, Kultur-Fans und Strandurlauber gleichermaßen. Der Reiseführer »Kvarner-Bucht« hat für all Ihre Bedürfnisse die passenden, bewährten Ratschläge parat. Outdoor-Freaks werden beim Mountainbiken, Wandern, Klettern oder Paragliding glücklich dank der beeindruckenden Landschaften. Kulturinteressierte erfreuen sich an vielen Museen und jahrhundertealten Stadtkernen, die den Hauch der Geschichte spürbar werden lassen, etwa im alten k.u.k.-Seebad Crikvenica. Sehenswert auch das Tesla-Museum des gleichnamigen Erfinders. Familien sind begeistert von den zahlreichen Bademöglichkeiten der Region. Ebenso Sportsfreunde, die die oft glasklaren Gewässer beim Schwimmen, Surfen, Segeln oder Tauchen und Schnorcheln bemeistern. Unser Reiseführer »Kvarner-Bucht« ist kundiger und hilfreicher Begleiter bei all Ihren Abenteuern und Erkundungstouren.Übernachten rund um die Kvarner-Bucht: Ferienhaus? Camping? Eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten und Hotels rund um die Kvarner-Bucht bieten für jeden Anspruch und Geldbeutel ein Dach über dem Kopf. Mit unserem Reiseführer »Kvarner-Bucht« finden Sie garantiert das Passende. Vertrauen Sie den Geheimtipps der Autorin, Sie werden es nicht bereuen!- Shop: buecher
- Price: 22.60 EUR excl. shipping
-
Spiekeroog - Ferien auf der grünen Insel - Wunderschön!
Seit mehr als 150 Jahren lassen sich Generationen von Urlaubern von der einmaligen Landschaft dieser grünen ostfriesischen Insel verzaubern. Und so bereisen wir den Wilden Westen dieses autofreien Urlauberidylls mit Deutschlands einziger Museumspferdebahn, besuchen die Kultkneipe "Old Laramie" und gehen auf Kutterfahrt. Mit Eckart Strate, dem erfahrenen Dünensänger der Nordseeinsel, erkunden wir außerdem das Dorfzentrum zwischen romantischer Kussallee, alter Inselkirche und "Klüntjes" im "Teetied". Wir besuchen den Naturzeltplatz und machen einen Ausflug zu den Seehundbänken. Vorbei an Islandpferden durch Wäldchen und Dünen des Friederikentales wandern wir zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Gegenüber auf dem Festland besuchen wir Neuharlingersiel, ein über 300 Jahre altes Fischerdorf, mit malerischem Hafen und Buddelschiff-Museum.- Shop: odax
- Price: 17.17 EUR excl. shipping