82 Results for : bürgerkriege
-
Der Teufel von Five Points: Social-politischer Roman aus dem amerikanischen Bürgerkriege
Der Teufel von Five Points: Social-politischer Roman aus dem amerikanischen Bürgerkriege ab 49.9 € als Taschenbuch: Zweiter Theil. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 49.90 EUR excl. shipping
-
Die Bürgerkriege in Sierra Leone und Uganda
Die Bürgerkriege in Sierra Leone und Uganda ab 16.99 € als pdf eBook: Eine komparative Studie über die RUF und LRA. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Bürgerkriege und die nicht direkt beteiligte Bevölkerung
Bürgerkriege und die nicht direkt beteiligte Bevölkerung ab 12.99 € als epub eBook: Lasten und Zerstörungen aus den Bürgerkriegen und die Regelung der Folgen. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Der Teufel von Five Points: Social-politischer Roman aus dem amerikanischen Bürgerkriege
Der Teufel von Five Points: Social-politischer Roman aus dem amerikanischen Bürgerkriege ab 69.9 € als gebundene Ausgabe: Zweiter Theil. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Romane & Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 69.90 EUR excl. shipping
-
Vergleichende Quelleninterpretation zum Aufstand des Spartacus - Appian Bürgerkriege I 116f.; Plutarch Crassus 8f. und Florus II 81 ff.
Vergleichende Quelleninterpretation zum Aufstand des Spartacus - Appian Bürgerkriege I 116f.; Plutarch Crassus 8f. und Florus II 81 ff. ab 12.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Haymon TB.248 Forcher:Andreas Hofer
Erscheinungsdatum: 24.10.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Andreas Hofer und der Tiroler Freiheitskampf von 1809, Titelzusatz: Ereignisse. Hintergründe. Nachwirkungen, Autor: Forcher, Michael, Verlag: Haymon Verlag // Haymon Verlag Ges.m.b.H., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bürgerkrieg // Krieg // Erinnerung // Religion // Kirche // Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Imperialismus // Katholizismus // Römische Kirche // Kolonialgeschichte // Kolonialismus // Politik // Politikwissenschaft // Politologie // Aufstand // Revolution // Schlacht // Tirol // Gesellschaft // Tradition // Überlieferung // Unabhängigkeit // Italien // Militär // Militärgeschichte // Christentum // Weltreligionen // Historie // Mündlich // Befreiung // Recht // Staat // Verwaltung // Parteien // Südtirol // Politiker // Politikerin // Neunzehntes Jahrhundert // Konflikt // wirtschaftlich // politisch // Achtzehntes Jahrhundert // Trentino-Südtirol // 18. Jahrhundert // 1700 bis 1799 n. Chr // 19. Jahrhundert // 1800 bis 1899 n. Chr // Biografien: historisch // militärisch // Religiöse und theokratische Ideologien // Politische Führer und Führung // Revolutionäre Gruppen und Bewegungen // Bewaffnete Konflikte // Militärische Institutionen // Geschichte allgemein und Weltgeschichte // Europäische Geschichte // Mündlich überlieferte Geschichte // Oral History // Kolonialismus und Imperialismus // Nationale Befreiung und Unabhängigkeit // Postkolonialismus // Invasion // Eroberung und Besetzung // Revolutionen // Aufstände // Rebellionen // Bestimmte Schlachten // Bürgerkriege // römisch-katholische Kirche // Religion und Politik // Kulturwissenschaft: Sitten und Gebräuche // Folklore // Mythen und Legenden // Gesellschaftliche Gruppen: Clubs und Vereine // Politische Kampagnen und Werbung, Rubrik: Geschichte // Regionalgeschichte, Seiten: 302, Herkunft: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Reihe: Haymon Taschenbuch (Nr. 248), Gewicht: 275 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 14.95 EUR excl. shipping
-
Eigendynamische Bürgerkriege (eBook, PDF)
Auch im 21. Jahrhundert wird die Welt von lang anhaltenden Bürgerkriegen erschüttert - das aktuellste Beispiel ist der nicht enden wollende Bürgerkrieg in Syrien. Bis zu Beginn der 1990er Jahre wurden diese innerstaatlichen Kriege zumeist als politisch motivierte Gewaltkonflikte oder Stellvertreterkriege angesehen. Danach setzen sich mit Ende des Kalten Krieges und unter dem Eindruck des Genozids in Ruanda sowie des Bosnienkrieges neue Erklärungsansätze durch, die die flächendeckende Gewalt primär auf Habgiermotive oder traditionelle ethnische Feindschaften zurückführen. Gegen diese schablonenhaften Deutungsmuster entfaltet Stefan Deißler eine Perspektive, die der vielschichtigen Komplexität des Phänomens Bürgerkrieg näher kommt. Ohne die tragende Rolle der ethnischen, ökonomischen oder politischen sozialen Gruppen zu vernachlässigen, rückt der Autor die kriegführenden Organisationen selbst in den Fokus und unterzieht die Beziehungen zwischen Kombattanten und Zivilisten einer kritischen Betrachtung. Unter Rekurs auf den seit über 50 Jahren währenden Konflikt in Kolumbien und weitere Beispiele weist er nach, dass die selbst ernannten Repräsentanten unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen oftmals mit brutaler Gewalt die Kooperation der "Repräsentierten" erzwingen und dass die Bedürfnisse und Interessen der Zivilbevölkerung während der Dauer derartiger Konflikte weitgehend unberücksichtigt bleiben. Zugleich wird ersichtlich, welcher fatalen Logik das Kriegsgeschehen in vielen Fällen folgt: Zahlreiche innerstaatliche Kriege werden durch immanente Eigendynamiken angetrieben. Die Kriegsparteien nötigen sich wechselseitig zur Fortsetzung des Konflikts oder schaffen kollektiv einen strukturellen Zwang zur kontinuierlichen Wiederholung der Kriegshandlungen. Diese Dynamik zu durchbrechen, ist eine der großen Herausforderungen für die gegenwärtigen Friedensinitiativen.- Shop: buecher
- Price: 27.99 EUR excl. shipping
-
China. Das alte und das neue Reich der Mitte, Hörbuch, Digital, 241min
Vor 2.200 Jahren vereinigte ein lokaler Fürst alle chinesischen Reiche zum ersten einheitlichen Staat, gründete das Reich der Mitte und ernannte sich selber zum ersten Kaiser. In einer wechselvollen Geschichte entstand die einzigartige Kultur Chinas, das sich selbst als Vielvölkerstaat versteht. Mit der Erfindung von Papier, Buchdruck, Kompass und Schießpulver war China über viele Jahrhunderte der Entwicklung Europas voraus. Selbst Eroberungen durch die Reiterheere Dschingis Khans, Bürgerkriege, die Kolonialisierung durch Europa, die Besetzung durch Japan und Maos Kommunismus konnten dieses Land nicht zerstören. Nach der Öffnung durch den Reformer Deng nimmt es nun mit atemberaubender Geschwindigkeit seinen Platz im Kreis der wirtschaftlichen und militärischen Großmächte ein. deutsch. Martin Umbach, Claus Brockmeier. https://samples.audible.de/bk/komp/000269/bk_komp_000269_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Klimakriege
Kampf um Trinkwasser, Massengewalt, ethnische "Säuberungen, Bürgerkriege und endlose Flüchtlingsströme bestimmen schon jetzt die Gegenwart. Die heutigen Konflikte drehen sich nicht mehr um Ideologie und Systemkonkurrenz, sondern um Klassen-, Glaubens- und vor allem Ressourcenfragen. Der Autor plädiert für ein neues Denken und zeigt, was jetzt getan werden müsste, um Menschheitskatastrophen abzuwenden.- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Griechenland 1940-1950
Griechenland 1940-1950 ab 49 € als gebundene Ausgabe: Die Zeit der Bürgerkriege. 1. Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 49.00 EUR excl. shipping