23 Results for : bernheim
-
Faust-Urfassung 1859 (3 CD+Buch)
Flemish Radio Choir // To restore the opera in its original colours, the Centre de musique romantique française has called on Christophe Rousset and his ensemble Les Talens Lyriques, who provide an unfamiliar aesthetic perspective on a work we all thought we knew well. This is also one of the firsts majors recordings of the young tenor Benjamin Bernheim, who finds in Véronique Gens (Sopran) a partner with great experience in the music and text of this repertory.- Shop: odax
- Price: 39.87 EUR excl. shipping
-
Benjamin Bernheim
Benjamin Bernheim! Der Name des Debut-Albums ist der Name der Tenorstimme für eine neue Generation. Ein jugendlich-strahlender lyrischer Tenor stellt hier eindrucksvoll, ebenso sinnlich wie virtuos, ebenso schwelgerisch wie präzise-brillant eine facettenreiche Zusammenstellung des Repertoires seines Stimmfaches vor.Auf den großen Bühnen der Welt bereits eine der gefragstesten Stimmen (La Scala, Berliner Staatsoper, Opéra de Paris, Royal Opera House London uvm.), portraitiert er hier eindringlich Traviatas Alfredo (De miei bollenti spiriti), Berlioz Faust (Nature immense), Gounods Roméo (Ah ! Lève-toi, soleil), Massenets Werther (Pourquoi me réveiller) oder Rodolfo aus Puccinis La Bohème (Che gelida manina).Die PKF - Prague Philharmonia begleiten unter dem Dirigat von Emmanuel Villaume."Ein Wunder stimmlicher Eleganz, er ist aktuell ohne Gleichen !" (Sunday Times Culture)- Shop: odax
- Price: 15.51 EUR excl. shipping
-
Benjamin Bernheim - Boulevard des Italiens
"Die schönste Tenorstimme seit Luciano Pavarotti", schrieb die Süddeutsche Zeitung über den französischen Tenor Benjamin Bernheim. Bernheims neuestes Album für die Deutsche Grammophon, "Boulevard des Italiens", dokumentiert mehr als 100 Jahre italienischer Oper in Frankreich. Seltenes und Vertrautes aus Opern von Cherubini, Spontini, Donizetti, Verdi, Puccini und Mascagni singt der Tenor hier auf Französisch, in seiner Muttersprache. "Wir wollten die Geschichte der französischen Sprache in den Pariser Opernhäusern nachzeichnen durch all diese italienischen Komponisten, die ihre Stücke dort aufführen ließen", sagt Bernheim. "Zwischen der Opéra Garnier und der Opéra-Comique wurde diese Geschichte zu Musik - der Boulevard des Italiens ist ihr Schauplatz." Das Repertoire hat Bernheim zuvor gründlich recherchiert, fachkundig beraten vom Palazzetto Bru Zane, einer Stiftung für französische Musik der Romantik. Aufgenommen mit Frédéric Chaslin und dem Orchestra del Teatro Comunale di Bologna, gibt der »neue Startenor« (Diapason) auf "Boulevard des Italiens" nicht nur eine Vorführstunde in französischem Operngesang mit einer Diktion von »kaum fassbarer Klarheit«, wie die Kritiker schreiben, sondern auch einen faszinierenden Überblick über die symbiotische Beziehung zwischen Paris und Generationen von italienischen Komponisten.- Shop: odax
- Price: 17.89 EUR excl. shipping